Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fragen zu GOP300SCE

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Da es mir heute nicht vergönnt war einen GOP300 trotz besuch dreier Boschhändler in Natura zu besichtigen stelle ich nun meine Fragen hier im Forum.
Trotz Suche habe ich irgendwie nicht richtig mitbekommen ob es nun eine Absaugung für das Gerät gibt und diese zusammen mit dem Gerät geliefert wird und alles in die LBoxx passt?

Zudem ob dieser Adapter für Feinzubehör zum Lieferumfang gehört?

Der Preis zumindest lässt darauf schließen das beide Teile zum Lieferumfang gehören, liegt ja dichtauf mit dem Fein Limitid wo alles dabei ist.

Zur Zeit nutzte ich noch einen Multimaster Baujahr 2002 und habe dafür reichlich Zubehör, jedoch ist es das vorletzte Gerät was noch nicht Bosch blau ist und dieses würde ich gern ändern, aber nicht zu jedem Preis.

Danke für die kommenden Antworten
14 ANTWORTEN 14

Da-Berti
Power User 2
Hallo morga,

also einen Absaugadapter gibt es, aber leider nicht standardmäsig beim GOP mit dabei!
Den Fein-Adapter gibt es laut Bedienungsanleitung auch, aber ist (meines Wissens) derzeit nicht erhältlich.

Was aber zu sagen ist, ist das der werkzeuglose Schnellverschluss wirlich ein Traum ist und die Leistung sucht wirklich seines gleichen! Bin mit meinem, trotz zugekauftem Absaugadapter, vollkommen zufrieden!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Zum Thema Preisvergleich, vergleichst Du die Listenpreise?
Beim Vergleich auch darauf achten, das der GOP 300 einen stärkeren Motor als der Multimaster hat! Der GOP 300 spielt mehr in der Liga Fein Supercut!
Wenn man GOP mit Multimaster vergleichen will dann müsste man den GOP 250 heranziehen!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich vergleiche die Preise die mir der vor mir stehende Händler nennt. Das war 285€ für Fein Limited und 290€ für Bosch GOP300SCE. Bei Bosch müsste ich dann noch die Absaugung und den Adapter (sofern es ihn mal gibt) hinzu Rechnen. Auch mein ganzes Fein zubehör würde bis zu dem Adapter in der Ecke liegen und ich müsste das alles als Boschzubehör mitkaufen. Auch wenn es mir bei dem  GOP300 in den Fingern juckt, so muss ich auch etwas Rechnen und würde wegen fehlenden Adapter und zuzukaufende Absaugung auf rund 380-400€ bei Bosch kommen.  Denke da wird es wegen einem fehlenden Centartikel wohl wieder Fein werden müssen.

Danke dir Da-Berti für die Klarstellung.

Sehe gerade das Du noch einen Satz nachgeschoben hast.

Auch den GOP250 hatte keiner da. Mich interessieren am GOP300 auch eher das Schnellwechselsystem und die Farbe 🙂 .  Ich Vergleiche auch keine Wattangabe da ich es in 10 Jahren nicht geschaft habe meinen Multimaster zu überlasten. Ich möchte ihn halt austauschen da der Griff eigentlich für mich zu Dick ist, der Ein/Aus Schalter langsam nicht mehr möchte und viel wichtiger, ich brauch mal was neues und da wäre der GOP300 halt soweit Perfekt gewesen.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo mroga,
wie Berthold schon geschrieben hat: Das Absaugset gehört beim GOP 300 SCE leider nicht zum Lieferumfang und leider ist  der Adapter für Fremdzubehör auch noch nicht erhältlich. 
Beim Vergleichen musst du aber folgende Punkte bedenken:
- stärkerer Motor des GOP 300 SCE
- vollwertiges Schnellwechselsystem
- geringerer Griffumfang

@Bob
Genau aus diesem Gründen, die mroga nennt, verkauft man als Händler oft das Gerät aus dem Hause Fein! Das Absaugset muss endlich in den Lieferumfang und auch der Adapter fürs Fremdzubehör muss kommen!!!

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Preislich würde mich der Absaugadapter nicht umbringen jedoch gehört so was einfach zu einem Profigerät in die Kiste. Zu den Watt habe ich ja schon was geschrieben, schlimmer ist das mit dem Adapter. Ich nutze das Gerät als Handwerker so wie es sein soll, als Problemlöser, daher ist mir wichtig immer und zu jederzeit das komplette Zubehör dabei zu haben und das in mehrfacher Ausführung, denn was nutzt ein Problemlöser ohne das passende Einsatzwerkzeug, Nix. Und genau das macht für mich die Umstellung auf den GOP300SCE Preislich Unattraktiv. Habe zwischenzeitlich auch hier jetzt alle  Beiträge zu dem Gerät durchgelesen und ärgere mich ein wenig das Bosch es nicht fertig bringt ein stimmiges Gerät mit dem Notwendigen Zubehör auf den Markt zu bringen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Forum, Servus mroga,

@mroga: Also jetzt muss ich schon mal fragen aus welcher Ecke Deutschlands du her kommst? Der Stefan arbeitet bei einem Händler in der Nähe von Bitburg und der Markus Falter in Neuöting (Bei Altöting), Ich habe meinen Laden in Bad Tölz. Wir haben alle die GOP Serie lagernd also den GOP10,8, GOP250CE und den GOP300SCE teils sogar in den verschiedenen Varianten in L-Boxx oder Karton.

Bei uns könntest du Sie jederzeit anschauen und bei dem in Tölz sogar probieren!

Die Absaugung ist nicht so teuer die liegt um die 20€...., Das Zubehör ist im Serien Lieferumfang vom GOP300SCE ordentlich! Ich habe dir mal ein Bild in die Galerie gepackt.

Der Adapter muss kommen da gebe ich dir Recht! Aber bedenke das das Bosch Zubehör für den GOP nicht nur eine gutes Preis/Leistungsverhältnis hat, sondern auch noch was die Standzeit betrifft den Fein schlägt! Auch kommen immer mehr Zubehöre auf den Markt wie jetzt demnächst den Tiefenanschlag!
 
Desweiteren kannst du auch die Messer von Dremel verwenden die Teils auch tolle Sachen haben, auch das Zubehör von Worxx, Skil Masters, Ridget, Bosch Grün, Rockwell passen. OIS heißt der neuen Standart der immer mehr sich am Markt festsetzt und meiner Meinung nach bald der selbe Standart wie SDS-Plus oder SDS-Max wird!

Die Vorteile des Gerätes selber sind so groß das einige Kunden Ihren Fein gleich samt Zubehör gegen den GOP300SCE ausgetauscht haben! Klar überzeugen kann man nur durch testen. Da haben halt meine Kunden teils Ihren Fein mitgebracht und beide Geräte am Holz im Laden verglichen...

@Stefan: Ehrlich unglaublich das er bei drei "Bosch" Händlern war und KEINEN GOP sehen anfassen oder testen konnte...., Kein Wunder das ein kleiner händler aus dem Süden dritter beim Fachhändleraward werden konnte....;-)
Nein im Ernst, Kollegen da muss schon was da sein!

@Berti: Sehr gut erklärt und sauber die Vorteile hervor gehoben! Noch ein Vorteil zum Fein ist der Kugeldrehausgleich fürd Netzkabel mit Konturenstecker und die Wartungsfreundlichkeit des Bosch.

Carsten Rödl
205310.jpg

Hermen
Power User 4
@Mogra

ich habe auch beide, Fein und den GOP 300 SCE.
Ich habe dem GOP den Vorzug gegeben, obwohl er keine Absaugung hat und es den Adapter noch nicht gibt.
Auch ich habe hier viele Vorsätze für den Fein liegen.

Aber ich gebe den FEIN (Verkauf läuft gerade) mit einem lächeln her.

Nicht nur wegen den oben genannten Vorteilen, sondern vor allem ein Punkt hat mich an FEIN extrem gestört.

Die Werkzeugvorsätze von FEIN sind in meinen Augen von sehr schlechter Qualität.
Ich hab rein auf das Wort von Carsten deswegen den GOP 300 SCE (mit Konturenstecker) gekauft und bin begeistert. nicht nur weil das Gerät auf Stufe 4 bereits soviel Kraft hat, das es eigentlich für alle Anwendungen langt (siehe Video, alles mit Stufe 4), sondern weil die Werkzeugvorsätze von Bosch das halten was sie versprechen.
Für das Video wären beim FEIN bereits die ersten Vorsätze über den Jordan gegangen, die Bosch hat das nicht mal gejuckt.

Zwar soll angeblich FEIN an der Qualität feilen, aber am Wochenende war ich im Bauhaus (=Baumarkt) und hab mir den neuesten FEIN angesehen, zumindest per Augenschein gibt es keine Verbesserung. Daher bin ich von dem so hochgelobten FEIN auch bedient.

Auch ist das Schnellwechselsystem meiner Ansicht nach von Bosch wesentlich durchdachter.
Beim FEIN wird ein Stift verriegelt. Z.B. bei der Schleifplatte musst du erst den Klett abmachen, da du den Stift ja wieder für das nächste Werkzeug benötigst oder du kaufst dir noch einen zusätzlich.
Auch das dass OIS 12fach mit festen Rasten verstellbar ist find ich sehr gut, da verschiebt sich nichts mehr.

Einzig wegen dem extrem gute Metallkoffer mit dem hervorragenden Einsatz ist es mir etwas schwer ums Herz, den haben die neueren MM aber auch nicht mehr.

Ich will aber auch nicht die Nachteile vom GOP verschweigen.

- keine Absaugung Serienmäßig dabei
- die Absaugung passt zwar in den Koffer, hat aber keine extra Ablage dafür
- die Zubehörkiste ist von guter Qualität, aber schon Serienmäßig voll (was übrigens kein Thema wäre, wenn Bosch die Box extra auch verkaufen würde)


Ach ja, auch das Thema Einlagen ist kein Thema mehr bei meinem GOP, da diese endlich stabil genug ist!!!

Danke Bosch für diesen genialen GOP, nach langem suchen hab ich nun meinen passenden Multimaster gefunden;-))


Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Carsten

Meinen Standort schreibe ich Dir per PN, möchte den nicht veröffentlichen.

Da ich mittlerweile alle berichte und Videos hier im Boschforum über den GOP300 gelesen und gesehen habe, darüber hinaus auch viele externe Videos, glaube ich schon das der GOP300 ein tolles Gerät ist. Nur habe ich nicht vor zukünftig mit zwei Maschinen im Transporter (der ist eh schon zu Voll) unterwegs zu sein um evtl. das passende Zubehör einsetzten zu können.

Ich habe auch was dagegen mir die Maschine komplett zu Bestellen und zu bezahlen um herauszufinden ob sie mir gut in der Hand liegt, jede Maschine die ich habe, habe ich beim Händler betatschen können und bei gefallen gleich mitgenommen, dafür sind meiner Meinung auch die Händler in der Händlersuche da, wenn nicht, kann ich mich auch eintragen lassen, auf meinem Bus habe ich mehr Boschgeräte und Zubehöre als der eine Besuchte Händler,  Mir ist klar das nicht jeder Händler alles da haben kann, jedoch Grundlegende Sachen wie der GOP250 oder 300 sind in meinen Augen Pflicht.  Auf meinem Fahrzeug habe ich z.b. auch den GBS 75 AE und GEX 150 Turbo, gebraucht werden die Geräte evtl. zwei bis dreimal im Jahr und meistens wusste ich das nicht vorher, also immer dabei für den Fall das ein Kunde wieder mal was zu Schleifen hat.

Und versteht mich bitte nicht Falsch, ich bemängle nicht das Gerät.

Gruß mroga

Ps: @Carsten
Irgendwie finde ich hier keine PN funktion, habe Dir eine Mail gesendet.

Hermen
Power User 4
Das Forum hat leider keine PN-Funktion.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
die Standzeit des Boschzubehörs ist echt super!
Ich habe selber den GOP 250 CE und den GOP 300 SCE. Mit beiden Geräten habe ich schon jede Menge gearbeitet und das Zubehör musste einiges aushalten, aber wirklich aufgegeben hat noch keins davon!

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich war heute noch mal unterwegs um mir den Fein für 279€ inkl. zubehör und Absaugung zu kaufen, konnte mich dazu aber letzten Endes nicht durchringen da mir laufend der GOP300sce in den Sinn kam.
Habe jetzt erstmal wegen dem Bosch eine Preisanfrage losgeschickt, evtl. bekomm ich so noch mal eine Eingebung und damit doch den Bosch :-).

Es ist wahrlich nicht leicht ein Gerät zu kaufen das man nur aus Videos und Foren kennt.

Gruß mroga

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo mroga,

geb Dir endlich 'nen Stoss. Wenn ich überlege was ich alles wollte, die Orangenen in allen Leistunsgklassen und die ganzen Koffer und Extras, das alleine hat mich schon gestresst. Habe abgewartet. Dann 10,8 V; na ja, aber die Leistung; dann 250 V, gut und schön, aber "Schnellverschluss, nö", dann kam der 300er! Geil, aber der Stecker, geht gar nicht. Also warten! Ich muss nicht immer der Erste sein!
Bin jetzt an einem Punkt, wo man den 300er echt kaufen kann. Und der fehlende Adapter. Naja, da wird wohl noch ein wenig dauern aber auch noch kommen (falls noch notwendig). Mein Tipp: Reite deine vorhandene Teile runter, weil es kommt bestimmt etwas besseres nach. Nicht so lange rumeiern. Der neue 300er passt schon.

Gruss 😉 (300er-Besitzer seit 3 Wochen)
Daniel

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Gerade mit Carsten Telefoniert und es wird der Bosch GOP300 SCE.

Irgendwie waren seine Argumente für den GOP300sce überzeugend.

Gruß mroga


Ps: Danke an alle und besonders an Carsten

Hulabaloo
Treuer Fan
Jaja....der Carsten hat schon was überzeugendes an sich 😉
Gute Wahl Mario und viel Spaß damit.