Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GKE 40 BCE Professional verliert Öl bei Lagerung

Dietrich
Neuling 2

Moin...ich habe seit November 2017 die o.g. Säge, die eher selten zum Einsatz kommt. Bei längerer Lagerung (auch mal 6 Monate) verliert sie Kettensägenöl, was auf dem Regal, wo sie waagerecht/aufrecht liegt, eine entsprechende Sauerei verursacht. 

Dürfte eigentlich nicht sein...oder?  Meine Benzinbetriebene Dollmar, die noch länger rumliegt, hat das Problem nicht...sie startet halt nur schwer, daher der Umstieg auf Elektro 🙂

Würde mich über Vorschläge und/oder eigene Erfahrungen hierzu freuen. 
Besten Dank im Voraus.
5 ANTWORTEN 5

Marc1
Treuer Fan
Beim einlagern das Öl ablassen.
Bei meiner AKE 30 Li mache ich das aber
auch nicht.Da sammeln sich bei mir nur die Ölreste
von der Kette.Mein Tank ist dicht.
Steht aber auch in der BDA,jedenfalls bei meiner Maschine.

Gruß Marc

haifisch18
Power User 4
Ich habe die Säge nicht, aber auch nicht viel (gutes) darüber gehört. Allerdings kenne ich mehrere Dutzend Stihl Sägen, die das genauso machen. Alle sind Kettenölinkontinent. Das wundert mich auch nicht:
Def Tank ist voll, die Stelle an der das Öl auf die Kette kommt ist tiefer als die Füllhöhe des Tankes. Auch wenn die Ölung aus ist, gibts halt immer noch die Physik. Das Öl muss ja zwangsläufig auslaufen, auch wenn es lange dauert. Ansonsten müsste man kurz vor der Austrittsöffnung ein Ventil einbauen, das bei Betrieb der Säge automatisch öffnet. Das würde den Kostenfaktor doch deutlich sprengen, sowohl in der Produktion als auch in der Wartung. 

man muss bedenken das kein Hersteller seine Maschinen zum im Regal ablegen baut, sondern zum benutzen. Bei Sägen die täglich Sägen, Suppe es kaum weil das Öl immer erst vorher weggearbeitet (und danach geputzt) wird. 

es gibt aber tolle Wannen für Kettensägen, unser Sinus50 kann vielleicht verraten wie die heißen. Er hat die glaube ich unter seinen Sägen. 
Maria, Maria, i like it laut!

Dietrich
Neuling 2
Danke für die schnelle Antworten!! Ich denke ich werde dann wohl mal das Öl auslassen müssen...frage mich nur warum die alte Dollmar nie das gleiche Problem hatte, wenn das wie von Haifish beschrieben bei allen bauartbedingt so ist...nun ja, der Weg des geringsten Widerstands ist wohl das Öl wieder in seine Flasche zurück zu befördern...

aber danke Euch für die Kommentare!

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Abend Dietrich,

zuächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Das austretende Sägekettenöl ist ärgerlich, aber es ist auch nach meiner Erfahrung je nach Gerät unterschiedlich. 

Ich habe für die Sägen hier die im Bild gezeigten Transportwannen angeschafft, die auch den jeweiligen Untergrund schonen.
Die gibt's derzeit in zwei Größen.

Gruß
sinus50
15669726.jpeg

Dietrich
Neuling 2
Danke sinus50...klingt nach ner guten Idee...vor allem auch bei Transport im Auto, was demnächst wieder ansteht..:-)