Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlechter Radioempfang / Übergangslösung Wurfantenne GML 50 --> Wann kommt

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Experten-Team,

gibt es mittlerweile ein Licht am Ende des Schlechten-Empfang-Tunnels?
Wann wird es endlich eine neue professionelle und stabile Antenne geben, mit der das Radio in guten wie in schlechten Lagen nutzbar ist?

Es gibt bei euch doch sicherlich eine venünftige Planung mit zumindest ungefähren Zeitangaben der Lösung für dieses Problem.
Oder wird das Thema etwa einfach ausgesessen, bis keiner mehr meckert und alle durch den ebenso nicht guten Empfang der Wurfantenne auf das stete Rauschen sensibilisiert sind?

Macht doch bitte für Alle, die sich jeden Tag über ihr teures "Profi-Radio" ärgern, eine greifbare Aussage!

Grüße, Alexander



Original von Bosch Experten-Team am 17.03.2012, 01:46 Uhr
Hallo Frank,
Danke für Deine Ausführungen und ja, wir bleiben dran
Schöne Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
95 ANTWORTEN 95

higw65
Power User 4
Ich habs mittlerweile aufgegeben darauf zu warten.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
 Hallo Alexander,

Wir optimieren ständig unsere Produkte. Das betrifft auch Modelle, die bereits im Markt eingeführt sind. Die Baustellenradios GML 20/50 Professional haben wir deshalb bereits vor einigen Monaten überarbeitet. So wurde bei der neuesten Generation u.a. die Antenne und damit der UKW Empfang optimiert.

Viele Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die (diplomatische) Antwort.
Die Situation ändert sich für die Bestandskunden dadurch nicht.

Wie gedenken Sie, die Baustellenradios der vorherigen (immer noch aktuellen) Generation mit u.a. der erwähnten Antenne und damit optimierten UKW-Empfang aus- bzw. umzurüsten?
Die betreffenden Geräte sind noch in der Garantie und es liegt -wie hier im Forum bereits von Ihrer Seite bestätigt- ein Mängel vor.

Grüße


higw65
Power User 4
Ist eine interessante Aussage...denn entweder habe ich die Info dazu irgendwannn überlesen oder es gab sie einfach nicht. Mein bisheriger Wissenstand war: "Wir arbeiten dran und informieren hier wenn es dazu Änderungen gibt"
Jetzt hört es sich so an dass es längst geändert worden ist. Die Frage stellt sich nur...ist das die einzige Änderung oder sind auch andere Wünsche mit eingeflossen...dennn u.a. kann viel bedeuten...
...kann man die Antenne nachbestellen? Hat sie auch bei älteren Geräten eine Wirkung?
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Marco_Benien
Neuling 2
ich schließe mich den Antworten/Fragen von rednax und highw65 an. Auch ich fühle mich da als Bestandskunde vernachlässigt.
>So wurde bei der neuesten Generation u.a. die Antenne und damit der UKW Empfang optimiert<

Damit ist doch nicht etwas die Wurfantenne gemeint; oder?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Forum,

Der LIEFERUMFANG wurde geändert! Hier werden nun Wurfantennen beigelegt die es wirklich bringt!

Zu diesem Thema hatten wir hier im Forum auch schon mal eine wirklich tolle Aktion von BOB! Damals hat man sich bei BOB nur melden müssen und man hat die Antenne kostenlos von BOB bekommen!

Die Antenne bringst auch bei den älteren Geräten wie dem GML24CD...

Diese Antenne gab es schon immer als kostenpflichtiges Zubehör könnte man also demnach auch kaufen...

Irgendwo im Forum ist da noch der Eintrag....


Carsten

higw65
Power User 4
Carsten...das mit dem Lieferumfang stimmt...war halt die schnelle Lösung für das Problem...aber das Bosch-Team schrieb ganz klar:
So wurde bei der neuesten Generation u.a. die Antenne und damit der UKW Empfang optimiert.

Das klingt klar nach einer neuen Antenne. Das mit der Wurfantenne kam ja damals von mir, denn diese war in der ersten Generation der Geräte fest im Lieferumfang und ich hatte mir damals 2 Stück als Ersatzteil für meine Geräte bestellt. Erst in der 2. Generation und in der aktuellen Generation fehlten sie dann. Es löst aber nicht das eigentliche Tunerproblem, denn ein vernünftiger Empfang sollte halt auch mit der Stummelantenne möglich sein.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Hell
Treuer Fan

Original von Marco Benien am 30.07.2012, 15:17 Uhr
ich schließe mich den Antworten/Fragen von rednax und highw65 an. Auch ich fühle mich da als Bestandskunde vernachlässigt.
>So wurde bei der neuesten Generation u.a. die Antenne und damit der UKW Empfang optimiert<

Damit ist doch nicht etwas die Wurfantenne gemeint; oder?

Nein, damit ist die serienmäßig mitgelieferte Stummelantenne am Radio gemeint (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Man korrigiere mich bitte, sollte ich da falsch liegen.
Bosch Blau Fan 🙂

lohrjaeger
Treuer Fan

Original von Hell am 30.07.2012, 21:25 Uhr

Original von Marco Benien am 30.07.2012, 15:17 Uhr
ich schließe mich den Antworten/Fragen von rednax und highw65 an. Auch ich fühle mich da als Bestandskunde vernachlässigt.
>So wurde bei der neuesten Generation u.a. die Antenne und damit der UKW Empfang optimiert<

Damit ist doch nicht etwas die Wurfantenne gemeint; oder?

Nein, damit ist die serienmäßig mitgelieferte Stummelantenne am Radio gemeint (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Man korrigiere mich bitte, sollte ich da falsch liegen.

Na da bin ich ja gespannt......
Ich warte stündlich auf das bei Carsten bestellte GML20.
.....und hier im Spessart darf das Gerät dann zeigen, was es wirklich kann!

in freudiger
Erwatung

Hermann

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Freu dich! Es ist gleich da! Mit der Wurfantenne kann es schon was!

Übrigens wusstet Ihr das es hier im Forum jemanden gibt der lecker Wild-Schinken hat...

Gruß Carsten

higw65
Power User 4
Nein...aber ich werde oft wild wenn ich die leckeren Schinken draussen sehe...wenn es richtig warm ist...zählt das auch?
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

lohrjaeger
Treuer Fan

Original von Carsten Rödl am 31.07.2012, 18:30 Uhr
Freu dich! Es ist gleich da! Mit der Wurfantenne kann es schon was!

Übrigens wusstet Ihr das es hier im Forum jemanden gibt der lecker Wild-Schinken hat...

Gruß Carsten
Hallo Carsten,
Radio ist da.
Jetzt gehe ich mal auf die Suche nach einer Teleskopantenne, die man alternativ einschrauben kann....

Achso: ja...momentan bin ich mit Schinken und Wurst gut sortiert!;o)

Gruß
Hermann


Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Experten-Team,

ich hätte gerne noch eine Antwort auf meine hier ursprünglich gestellt Frage!

Die im Empfang ebenso nicht optimale wie empfindliche Wurfantenne sollte bei einem Profi-Baustellenradio nicht die Lösung sein, die Originalantenne zu ersetzen.

Wir haben mitterweile die dritte Wurfantenne im Einsatz! Und die wird auch wieder abreißen, denn das ist ein (ansonsten sehr gutes) Baustellenradio!!

Mein Bosch-Händler vor Ort konnte mir bisher auch nicht weiter helfen und weigert sich zudem, dass Radio zurückzunehmen bzw. zu tauschen, verkauft aber glücklicherweise aktuell keine Bosch-Radios mehr.

Zur Erinnerung an Alle:
Das an Bosch adressierte Thema dieses Forumeintrages ist immer noch:
"Schlechter Radioempfang / Übergangslösung Wurfantenne GML 50 --> Wann kommt die Lösung?"

Vielen Dank!

Original von rednax am 24.07.2012, 22:58 Uhr
Danke für die (diplomatische) Antwort.
Die Situation ändert sich für die Bestandskunden dadurch nicht.

Wie gedenken Sie, die Baustellenradios der vorherigen (immer noch aktuellen) Generation mit u.a. der erwähnten Antenne und damit optimierten UKW-Empfang aus- bzw. umzurüsten?
Die betreffenden Geräte sind noch in der Garantie und es liegt -wie hier im Forum bereits von Ihrer Seite bestätigt- ein Mängel vor.

Grüße



lohrjaeger
Treuer Fan
Nachdem ich das GML20 jetzt einige Tage zur Zufriedenheit mit der Wurfantenne in Betrieb hatte, war gestern der Empfang total weg.

Nachdem ich die Gummiantenne wieder eingeschraubt und eine Litze drann befestigt habe, ging´s wieder.
Diagnose: Wurfantenne hat vermutlich einen Kabelbruch.

Ok, kann leicht passieren.....
Ich hatte mich so über den Klettbverschluß am Ende der Antenne gefreut, weil wan die damit irgendwo befestigen kann. Und wenn man das Radio dann mal verstellt und nicht drann denkt, dann kommt halt Zug drauf. Weil der Klettverschluß hat BOSCH-Qualität. Der hält was!

So und jetzt gehe ich weiter auf die Suche nach einer geeigneten Antennenlösung.
Achso: weiß jemand welches Gewinde der Antennenanschluß hat? M3?

Gruß
Hermann

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wenn deine Antenne nach am Hochsitz hängt wärend du mit dem Radio schon Heimfährst kann man das Problem mit 2 610 925 218 lösen (Ersatzteil nummer der Wurfantenne)

Ist mir auch schon passiert und hat mich echt gefuchst....

Wenn du eine brauchst sag mir Bescheid dann lege ich dir beim nächstenmal eine Kolo bei mir ist eine übrig geblieben.....

Übrigens hast du schon mal meinen Tip ausprobiert? Ich wickle nun immer die Wurfantenne um den Alu Steg oben am Radio und habe sehr guten Empfang da ich somit die Wirkung des Faradayscher Käfig aufhebe und den Rahmen auch noch als Empfangsverstärker nutze.

Ach so und ganz nebenbei reist sie nicht mehr ab, wenn ich sie vergesse....

Carsten

higw65
Power User 4
Ich bin kein Radio- und Fernsehtechniker...aber habe mich mal etwas schlau gemacht. Die nach allen Berechnungen optimale Länge der Antenne ist bei UKW etwa 70-80cm. Da ich das GML 50 in den letzten Tagen zerlegt hatte...demnächst mehr dazu...ist mir aufgefallen dass allein die Antenne im Inneren des Gerätes schon fast 30cm lang ist bevor sie vom Tuner an das Schraubgewinde trifft.
Demnach müsste für den optimalen Empfang der Außenteil der Antenne deutlich kürzer sein. Werde das demnächst mal testen.
Bitte nicht mit den Kurzstabantennen verwechseln...die haben innen einen Wickeldraht in der entsprechenden Länge drin.

Das Radio ist an sich toll...auch vom Gehäuse her...eine gut gelungenen Konstruktion...aber so manchen "inneren" Werte lassen einem nur mit dem Kopf schütteln. Da habe ich von Bosch und deren Töchter schon sehr viel bessere Sachen gesehen. Schreibe das aber in einem neuen Beitrag mal ganz ausführlich.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo zusammen,

unser kostenloser Service für die Zusatzantenne (Wurfantenne) besteht selbstverständlich auch weiterhin. Dazu bitte eine kurze E-Mail an bob-community@bosch.com mit der Betreffzeile "Wurfantenne" schicken. Die Postanschrift bitte nicht vergessen! Ihr erhaltet dann in Kürze ein kostenloses Exemplar.

Viele Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

lohrjaeger
Treuer Fan

Original von higw65 am 14.08.2012, 10:03 Uhr
Ich bin kein Radio- und Fernsehtechniker...aber habe mich mal etwas schlau gemacht. Die nach allen Berechnungen optimale Länge der Antenne ist bei UKW etwa 70-80cm. Da ich das GML 50 in den letzten Tagen zerlegt hatte...demnächst mehr dazu...ist mir aufgefallen dass allein die Antenne im Inneren des Gerätes schon fast 30cm lang ist bevor sie vom Tuner an das Schraubgewinde trifft. Es ist auch kein geerdetes Koax-Kabel...oder das Gehäuse aus Metall...was das Ganze dann wieder relativieren würde...sondern ein ganz normaler Draht. 
Vom Prinzip her schon richtig.
Der UKW-Radiobereich liegt im 4m Band und wir reden hier von einem Lambda 1/4 Strahler.
Das ist aber alles nicht so kritisch, wenn´s um den reinen Empfangsbetrieb geht. Erst beim Senden wird´s interessant......

Aber jetzt mal im Ernst: ich würde kein Radio von einem Hersteller kaufen, der keine Antenne auslegen kann...;o)
BOSCH soll sich auf den Hosenboden setzen und seine Hausaufgaben machen!
Bisher kam von BOB bezüglich dieses Themas keine wirkliche Hilfe, um´s mal vorsivchtig auszudrücken!

nix für ungut
Hermann



lohrjaeger
Treuer Fan

Original von Bosch Experten-Team am 14.08.2012, 11:19 Uhr
Hallo zusammen,

unser kostenloser Service für die Zusatzantenne (Wurfantenne) besteht selbstverständlich auch weiterhin. Dazu bitte eine kurze E-Mail an bob-community@bosch.com mit der Betreffzeile "Wurfantenne" schicken. Die Postanschrift bitte nicht vergessen! Ihr erhaltet dann in Kürze ein kostenloses Exemplar.

Viele Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Lieber Bob,
dann kann aber doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein?!

Es gibt für Handfunkgeräte so schöne hochflexible Antennen.........
Problem ist halt der Anschluß. Da soll sich doch bitte mal jemand was einfallen lassen.

Gruß
Hermann

higw65
Power User 4
Laut der letzten Aussage gab es ja eine Änderung und es werden neue Antennen verbaut...aber es gibt keine Aussage wann und wo es die Antennen auch einzeln zu kaufen gibt.

Die verbauten Antennen sind übrigens reine UKW-Antennen. Für den AM-Bereich hat das Gerät noch eine eigenständige Antenne verbaut.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

lohrjaeger
Treuer Fan
Also ich hab ein nigelnagelneues GML20 vom CR bekommen.....
Mit der Gummiwendel geht gar nix. Macht keinen Unterschied ob ich die drinnen laß oder nicht.

Ich hab die Befürchtung, daß sich die "Verbesserung" rein auf das Beipacken der Wurfantenne beschränkt.
Ist aber halt meine persönliche, rein subjektive Vermutung.....

Im übrigen ist für einen guten Empfang nicht ausschließlich die Antenne zuständig.....

Gruß
Hermann

alpen
Aktives Mitglied 2
 gute frage gibt es jetzt eine neue antenne oder nicht...
Und wenn wo ??

alpen
Aktives Mitglied 2
 gute frage gibt es jetzt eine neue antenne oder nicht...
Und wenn wo ??

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hier ist keine Hilfe (geschweige denn eine Antwort) seitens Bosch zu erwarten!

Es wird keine neue Antenne geben, sondern ein neues Gerät ist in Aussicht gestellt.
Wer aber das viele viele Geld bereits für das alte und noch aktuelle GML hingeblättert hat, den lässt Bosch mal schön im Regen stehen.

Liebes Bosch-Team, vielen Dank, dass ihr uns die Entscheidung so einfach macht, ein Baustellenradio und weitere Geräte bei den Andern zu kaufen. 
Ich habe es zumindest so gemacht und kann nun mit meinem Makita-Radio auf jeder Baustelle in jeder Ecke Radio hören!!

akm1
Treuer Fan
Hallo
Ich selber habe das GML 50, und habe mir auch die Wurfantenne geholt, der Empfang ist geringfügiger besser.
Es liegt auch nicht nur an der Antenne, das verbaute Empfangsteil ist ein Witz.
Für ein Radio das 240€ kostet sollte man schon mehr erwarten dürfen, ne Wurfantenne die ein paar Cent kosten und als verbesserung angepriesen werden???, na ich weiß nicht.
Eigentlich sollten alle GML 20 / 50 besitzer ihre Radios zeitgleich ( LOL) nach Bosch schicken, mit der Aufforderung eine Zeitgemäße und PROFESSIONELLE lösung zu finden.

    Gruss Andreas

higw65
Power User 4
Das wäre wohl der beste Part...nur wird dann bei Ablauf von Garantie und Gewährleistung eine "kostenpflichtige Reparatur" vorgenommen und am Ende wird es doch keine Verbesserung geben.

Das Problem ist der Tuner. Der ist nicht für den europäischen Markt gebaut sondern für den amerikanischen. Dort scheint es ja zu funktionieren.

Es wird sicher keine Neuentwicklung des Tuners nur für ein paar unzufriedene deutsche...und andere europäische Kunden geben. Da mache ich mir keine Hoffnung.

Denn dann könnte man ja auch gleich DAB+ mit integrieren das auf der Insel immer wieder nachgefragt und verneint wird.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

alpen
Aktives Mitglied 2
@ higw65

Hast du zufällig bilder beim Zerlegen gemacht ?
Oder einen handelsüblichen antennen verstärker mal probiert ?


akm1
Treuer Fan
Hallo
Ok, das mit der Garantie sehe ich ein, da es sich aber um ein fehler handelt der schon ( na ich sag mal fast von anfang an ) handelt, müsste doch von seitens Bosch eine ( PROFESSIONELLE ) zufriedenstellende lösung her.
Wenn ich in 8 km entfernung zu unserem Lokalsender ein so Besch..... empfang habe, dann macht das echt kein Spass.
Man sollte das Radio nach Bosch schicken, und damit den oder die Entwickler erschlagen.

   Gruss Andreas

higw65
Power User 4
Ja...es gibt Fotos. Hatte ich hier glaub ich auch schon irgendwo reingestellt.

Verstärker bringt nichts. Hatte noch einen kleinen aus dem Auto und damit wurde das Ganze nur noch verschlimmert.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Also ich habe nun mit der Wurfantenne einen einwandfreien Empfang.

Danke Bosch für die superschnelle lieferung.

alpen
Aktives Mitglied 2
 naja

higw65
Power User 4
Warum "naja"? Weil es bei Dir nicht der Fall ist? Nicht persönlich nehmen, aber evt. passt es doch bei Markus genau so dass er an seinem Standort und bei seinen Sendern die er hört jetzt mit der Wurfantenne den besten Empfang hat.
Ich beschwere mich ja auch nicht wenn es Leute gibt die einen GSR ohne Spiel haben 😉
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

alpen
Aktives Mitglied 2
 Ich sage ja nicht das es nicht sein kann. 
Aber die Wurfantenne hab ich selbst getestet.
Und ja sie funktioniert auf grund ihrer länge besser 
als der gummi stummel.
Aber noch besser funktioniert sie wenn man sie hochbindt
Und dann ist es ja ne Bindeantenne....außer es ist nichts zum Binden da

akm1
Treuer Fan
 hallo
Ok. wenn ich mit der wurfantene WDR4 höre, ist mein empfang auch besser.
Aber alle anderen sender gehen garnicht.
Ich frage mich nur warum Bosch nicht so wirklich auf dieses thema reagiert, scheind eine
unangenehme sache zu sein.
Wenn irgendwelche hersteller es schafen Radios zu bauen die auch empfang haben,
frag ich mich wo Bosch bei der Planung und Entwicklung war.

      Gruss Andreas

higw65
Power User 4
Meistgebrauchtes Utensil für die Wurfantenne: Eine Rolle Gaffer Tape
Kein Witz sondern notwendiges Übel. Sollte Bosch zu jedem Radio mit beilegen.

Bosch reagiert auf dieses Thema hier ebenso nicht mehr wie auf andere "unliebsame" Themen...weil es ja nur ein paar Forumshansels sind die sich darüber aufregen und das in der großen Menge der verkauften Produkte eh nicht auffällt und solange die Zahlen stimmen und die Reklamationen geschönt werden...wird das auch kein Theman sein. Ansonsten wird dann irgendwer als Schuldiger ausgemacht. Klingt hart...ist aber so.

Schon mal aufgefallen warum ich z.B. hier in letzter Zeit kaum noch schreibe? ...weil es nichts bringt. Da wäre sogar ein Kampf gegen Windmühlen Erfolgsversprechender.

Es ist eben so wie es ist. Kaufen und mit leben oder andere Produkte kaufen.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

alpen
Aktives Mitglied 2
 da hast du leider recht..
die interresiert das bei bosch nicht die Bohne.

akm1
Treuer Fan
 Hallo
Da bin ich ganz deiner meinung, aber wenn Bosch ne Rolle Gaffer Tape dabei legen sollte,
dann bitte mit Bosch aufdruck lol.
Und das es ein unangenehmes thema ist kann ich verstehen, wer hat schon gerne produkte die nicht taugen.
ich selber habe Bosch Blau seit ca.25 jahre und bin eigentlich immer recht zufrieden gewesen, 
auch weiterempfohlen habe ich gerne, nur wenn mann dann sieht wie mit Käufern verfahren wird ist das schon ne traurige nummer.
Das Bosch natürlich gerne gelobt wird kann ich verstehen, es gibt ja genug hier im Forum die das das fast jeden tag tun.
Ich möchte auch nicht gegen den Service sprechen oder irgend etwas schlecht machen, nur wie Bosch sich hierzu  verhält finde ich schon echt ein Armutszeugnis.
Eine echte lösung wäre ein vernünftiges Radio im tausch gegen das GML 20 /50, sollte es dazu mal kommen, werden wohl alle ihr altes tauschen wollen ( auch die, die angeblich zufrieden sind ha ha)

         Gruss Andreas

higw65
Power User 4
Es ist auch nicht alles schlecht...das würde ich nie behaupten, aber wenn es mal Probleme gibt dann werden die erst so lange zerredet bis man sie dann doch zugeben muss oder aber sie werden einfach "schöngeredet".
Aber selbst wenn Lösungen und Ergebnisse versprochen werden und man nach Monaten mal wieder nachfragt...dann kommt... .... .... ... <--- richtig! Nichts!

Beispiele dazu habe ich reichlich. Kein Wunder also wenn man als Kunde irgendwann nicht nur ein wenig angesäuert ist.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nicht nur der Tuner ist entscheidend, auch der ganze "Signal aufbereitunkskram" ist wichtig. Das es Bosch nicht interessiert kann ich mich nicht vorstellen. Zumindest haben die schon mal eine "zwischenlösung" gemacht mit der Wurfantenne. Ich hab die Antenne einfach in ein Kunststoffrohr geschoben und so als Stabantenne umfunktioniert. EinsLive und nen paar andere Sender gehen nun einwandfrei. Klar, wär mir die kurze Gummiantenne lieber, aber es geht nu mal nicht anders.

Und zum Schrauber zu kommen, kann ich auch noch was berichten. Habe nun bei einem von 3 auch Spiel. Aber nur, weil ich beim bohren und schrauben das Gerät verkantet habe, und den Bohrer als Fräse" für Langlöcher missbraucht hab.