Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Professionelles Zubehör, Programmkatalog

mibu3000
Spezialist 2
 Hallo Zusammen,

hätte mal kurz ne kleine Frage :
Wann kommt denn immer ein neuer Zubehörkatalog heraus ?

Hintergrund: 
Arbeite noch mit dem 2011/12er, der langsam immer mehr Lücken hat 😉

Wenn ich aber einen neuen bestell, dann will ich schon den "ganz neuen"

Grüße,
mibu3000
38 ANTWORTEN 38

Hallenser2_0
Spezialist
Guten Morgen.

@mibu3000
EIN Zubehörkatalog? Also ich bin garantiert nicht auf dem allerneusten Stand und stehe nicht so in der Materie, wie die alten Hasen hier, aber selbst ich habe z.Zt. 6 gedruckte Zubehörkataloge, die alle hinten den Vermerk tragen: Gültig ab 01.01.2013.
Die Nummerierung ist nicht wahllos von mir erfunden, sondern sie steht auf dem Rücken des jeweiligen Katalogs; nicht vorne drauf.

Nr.1 = DAS METALL-BOHRER-PROGRAMM
Metall-u.Holzbohren, Zubehör zum Schrauben, Maschinenzubehör, Kabelfrei Arbeiten,  Arbeitssicherheit (338 Seiten)

Nr.2 = DAS BETON- UND STEINPROGRAMM
Hammer- u. Gesteinbohren, Meißeln (82 Seiten)

Nr.3 = DAS DIAMANT-ZUBEHÖR-PROGRAMM
Diamanttrennen, Diamanttopfscheiben, Diamantbohren (98 Seiten)

Nr.4 = DAS KREISSÄGEBLATT-PROGRAMM
Kreissägen, Fräsen (106 Seiten)

Nr.5 = DAS STICHSÄGEBLATT-PROGRAMM
Stichsägen, Säbelsägen, Multi-Cutter, Lochsägen (196 Seiten)

Nr.6 = DAS SCHLEIFMITTEL-PROGRAMM
Schleifen u. Polieren, Trennen, Schrubben u. Bürsten (228 Seiten)

Ich mag gedruckte Kataloge auch irgendwie lieber. Außerdem sind dort mehr Dinge, einfacher zu finden als online.
Allerdings ist die Art der Sortierung der einzelnen Produkte und die Zuordnung in dem jeweiligen Katalog, genau wie hier, einem System untergeordnet, dessen Logik sich mir nicht immer erschließt... siehe bspw. Name des Programms und die dann darin aufgeführten Unterthemen. 
Werde dazu aber mal ein Extra-Thema eröffnen.
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

Hallenser2_0
Spezialist
Die Reihenfolge ist sicher wieder durcheinander:
227037.jpg227033.jpg227035.jpg227031.jpg227029.jpg
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

Hallenser2_0
Spezialist
Und hier noch die Nr.6:
227043.jpg
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

mibu3000
Spezialist 2
 Hallo Hallenser2.0,
 
Ok, interessant !! 
Da scheint sich ja sehr viel in den 2 Jahren getan zu haben, so das ich glaub mal bestellen muß.
(132 Seiten mehr, wenn ich richtig gerechnet hab)
 
 
Meiner alter nennt sich "Professionelles Zubehör. Programmkatalog 2011/2012."
Hat 916 Seiten / Das Ganze ist in 17 logische Rubriken aufgeteilt
 
 
Finde allgemein diesen Katalog genial zum blättern und schauen, was es sonst noch gibt.
Diese Sachen würde ich im Internet niemals finden, weil ich niemals auf die Idee kommen würde danach zu suchen ! (z.B. den 2 602 025 150 Powerlight-Handgiff)
 
 
Dazu noch die vielen Erklärungen, Tabellen, Diagramme wo immer den entsprechenden Rubriken zugeordnet sind etc.
 
Hoff das ist bei dem neuen Katalogen auch noch so ?
 
Grüße,
 
mibu3000
 

mibu3000
Spezialist 2
Bild 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
für den Bereich 3 "Diamantwerkzeuge" gibt es inzwischen eine aktualisierte Ausgabe 2014:
www.bosch-pt.com/de/media/de/ac_professional/files_7/downloads_3/leaflets/AC_SK3-2014_DEATDE.pdf

Gruß
Stefan

mibu3000
Spezialist 2
 Hallo Stefan,

Danke für die Info; denk mal das Bosch die Kataloge nach und nach auf den aktuellen Stand bringen wird...

Konnte mir - nach vielen vergeblichen Versuchen in den letzten Tagen - gerade endlich mal über die Bosch-Homepage einen Satz bestellen.

Wenn jetzt mal in einem Teilkatalog zuviel fehlt, kann ich den ja einzeln nachbestellen.
Das wird auch das Konzept der Katalog-Teilung sein !

Grüße,
mibu3000

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo mibu3000,
Grund für die Katalogteilung ist in der Tat, dass so schneller neue Produkte aufgenommen werden können. Ansonsten ist der Zubehörkatalog aktuell, denn in dieser Form ist er erst Mitte letzten Jahres erschienen.

Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo zusammen,

hier noch eine kurze Ergänzung von uns: Der neueste Zubehör Programmkatalog ist die Ausgabe 2013/2014. Wie Hallenser2.0 richtig angemerkt hat, ist das ist ein Stehsammler mit 6 Segmentkatalogen. Zukünftig werden nur noch die jeweiligen Segmentkataloge aktualisiert.

Der Zubehörkatalog 2013/2014 kann unter der Bestellnummer 1619A00WD3 bestellt werden.

Der dritte Segmentkatalog (SK3 - Diamant) wurde bereits aktualisiert - darauf hat Stefan ja bereits hingewiesen. Auf dem neuesten Stand ist man, wenn man diesen SK3 (Diamant) mit der Bestellnummer 1619A00X4R gleich mit dazubestellt.

Viele Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

meisterbenno
Spezialist 2
@bob,
wo bzw wie kann ich die kataloge bestellen?

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

mibu3000
Spezialist 2
@meisterbeonno
Ich hab es über die Bosch-PT-Homepage gemacht; unter KONTAKT
: Formular - Industrie und Handwerk - Zentraler Kontakt (oder so ähnlich)

Früher noch über Fax 😉 Aber das ist schon 10 Jahre her 😉

Heute übrigends angekommen; aber etwas gewöhnungsbedürftig; da wie hallenser schreibt, etwas unlogisch geordnet...

Stand 2013...

meisterbenno
Spezialist 2
dank dir für die infos
komme da aber irgendwie nicht weiter ....
hattest du eine e-mail geschrieben?

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Da-Berti
Power User 2
Hallo Zusammen,

wäre es nicht auch sinnvoll, die Kataloge unter der Rubrik "Service -> Kataloge" zum Download bereit zu stellen?
Oder stelle ich mich gerade zu blöd an und finde die Kataloge nicht!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Berthold,
die Kataloge stehen auf der Zubehörseite zum Download bereit:
www.bosch-pt.com/de/de/ac/zubehoer/news-extras/downloads/produktprospekte/produktprospekte.html

Gruß
Stefan

Da-Berti
Power User 2
Hallo Stefan!

DANKE!
Da stand ich komplett auf dem Schlauch! Klar, war ja schon immer dort zu finden!
Man wird halt einfach alt!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

mibu3000
Spezialist 2
 @meisterbenno
Ja, in die e-mail einfach reinschreiben was Du willst !

mibu3000
Spezialist 2
Hallo BoB,

versuch mich nun seit ein paar Tagen mit dem Stehsammler vertraut zu machen, was leider nicht so einfach ist.
An sich, wie schon diskutiert eine super Variante !

ABER, wie hier im schon anfangs von hallenser angemerkt ist die Bezeichnung und Ordnung nicht für jeden logisch ! (Wüsste aber auch nicht den perfekten Sammelbegriff für jeden Band...)

Daher hab ich mir 2 Tage später dann die 6 Inhaltsverzeichnisse als Broschüre ausgedruckt und mit ner dicken 1...6 beschriftet. So habe ich einen super Einstieg, wenn ich was such !


MEIN VERBESSERUNGSVORSCHLAG ! ! ! !

Macht doch für die Kataloge einen kleinen Beileger (8-Seiter mit Deckblatt, den 6 Inhaltsverzeichnissen mit dick dem Band in der Ecke oben, auf den Rücken auch was sinnvolles)

Oder Besser, packt noch die allgemeinen Seiten mit rein, wo jeden Katalog am Ende schmcken, so werden die andere ein wenig dünner... 

Oder noch Besser, bringt diesen Beileger dann 1/4jährlich raus und packt noch die Neuheiten rein; z.B. L-Boxx-Rack, 5,0er Akkus 😉

Grüße,

mibu3000

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo mibu3000,
mit dem Zubehörkatalog muss man sich in der Tat über längere Zeit vertraut machen. Das geht selbst uns Händlern so. Ich würde allerdings vorschlagen einen 7. Teilkatalog zu machen, nur mit Systemzubehör und Transportsystemen. Dann wären die anderen Kataloge entzerrt und die Einteilung in meinen Augen klar.

Gruß
Stefan

wuppwop
Power User 2
Tach zusammen,

kann mir einer von Euch sagen ob es das unten abgebildete Bohrerset noch gibt oder gab und wenn ja unter welcher Bestellnummer man das Set bestellen kann?

Bei der Sucheingabe der vom Händler angegebenen Nummer (2 607 019 578) kommt leider kein Ergebnis.

Gruß WW
5101332.jpg
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Such mal in der Bucht nach "Bosch HSS-G Bohrer Set 18"
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wuppwop
Power User 2
Danke. 🙂
 
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo wuppwop,
das Bohrerset hat die Artikelnummer 2 607 019 578. Der Listenpreis liegt bei 41,93€ netto und ist aktuell seitens Bosch lieferbar.

Gruß
Stefan

Hermen
Power User 4
 
erstellt von Stefan Frisch am 04.01.2015, 21:06 Uhr
Hallo wuppwop,
das Bohrerset hat die Artikelnummer 2 607 019 578. Der Listenpreis liegt bei 41,93€ netto und ist aktuell seitens Bosch lieferbar.

Gruß
Stefan

Nur Online nicht gelistet........die Tough-Boxen sind anscheinend nicht tot zu kriegen (was so auch gut ist 😉
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

wuppwop
Power User 2

Nur Online nicht gelistet........die Tough-Boxen sind anscheinend nicht tot zu kriegen (was so auch gut ist 😉

Ganz meine Meinung, die ganzen Bohrersets mit Acrylglasfront sind im rauhen Baustellenalltag in kürzester Zeit Kernschrott, sorry....is so.

Die Blechboxen kann man nach einem halben Jahr nicht mehr öffnen und schließen, weil sich die Bohrer gegenseitig verkeilen.

Die Tough-Boxen sind einfach nicht kaputt zu kriegen, und für mich daher am besten zu gebrauchen.
 
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

higw65
Power User 4
Die neuen tollen "Robust-Line"-Boxxen sind Kernschrott.

Aufklappen mit einer Hand...unmöglich
Aufklappen schaffen teilweise nicht mal Bosch-Mitarbeiter
"Robust" ist nur der schwarze Rand
Klarsicht-Acryl zerkratzt und bricht schnell.

Ich habe meine Boxx mit den Multis heute in die Ecke geworfen, weil ich mich wieder tierisch über den Öffnungsmechanismus geärgert habe. Erst geht er nicht auf und dann hau ich mir den Deckel in die Knochen.
Nach dem Zerplatzen der Verpackung bin ich auch gut an die Bohrer gekommen und diese sind jetzt lose in einer alten Schraubenschachtel von Max Bahr. Ist zwar nicht robust, lässt sich aber besser öffnen.
Werde jetzt auch nach diversen Tough-Boxen Ausschau halten. Aber der Robust-Line-Mist kommt mir nicht mehr ins Haus.

Das Einzige was sie können ist schön aussehen und toll ihren Inhalt präsentieren.

Gruuß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wuppwop
Power User 2
@Stefan

erst mal danke, aber gestatte mir bitte die Frage, wenn die Tough-Boxen, und so wie ich gesehen habe gibt es zwei verschiedene, warum sind die dann nicht online gelistet, damit man sie auch findet?

Ganz zu schweigen davon, das sie in der Bucht für weniger als die Hälfte des Preises angeboten werden, den Du genannt hast.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo wuppwop,
warum die Boxen nicht online sind, gute Frage. Die stelle ich mir auch. Die Zubehörproduktkatalog hinkt da ziemlich hinterher. In dem gedrucken Katalog sind sie auf jeden Fall drin.
Beim Preis habe ich nur den Listenpreis genannt. Verkaufen kann sie jeder Händler wie er will.

Gruß
Stefan

Hermen
Power User 4
Von der Tough-Box gibts auch recht viele Zusammenstellungen KLICK

Gottseidank hab ich mich schon vor längerer Zeit (sehr günstig) mit den wichtigsten Tough-Boxen-Sets eindecken können ;-))

Aber auch jetzt unbedingt länger suchen, da die Streuweite der Preise teilweise 100% und mehr beträgt.

Alerdings gibt es auch bei den Tough Boxen etwas Verbesserungspotenzial:

- aktualisierte Zusammenstellungen mit neuesten Bohreren und Bits
- die Qualitätsstufen teilweise noch mehr erhöhen
- die einzelnen ausklappbaren Halter gehen zu leicht (könnten etwas straffer gehen)
- die Kennzeichnung außen könnte etwas besser lesbar sein
- Leerboxen
5102854.jpg5102858.jpg5102856.jpg
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Hallenser2_0
Spezialist
https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/aufbewahrungsdosen-schachteln-roehren-hu...
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

higw65
Power User 4
Hier in D relativ selten...in den USA deutlich verbreiteter...aber da ist alles etwas mehr "tough".
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

wuppwop
Power User 2
Tach zusammen,

dank Eurer Hilfe ist heute auch meine gewünschte Tough-Box angekommen und mein Erster Eindruck ist durchweg recht positiv.

Sie passt hervorragend in das große Fach der Standard-Einlage, die bei den (meisten) GSR 10,8 V-EC mitgeliefert wird.
Dem ersten Anschein nach könnten sogar perfekt 2 Tough-Boxen nebeneinander passen, die 2. fehlt mir allerdings (noch) um das genau zu testen.

Die Verarbeitung der Box ist so stabil, wie ich es auch von anderen Herstellern gewohnt war, robust und alltagstauglich.
Ich muss mich in einem Punkt allerdings meinen Vorrednern anschließen, die roten Bohrerhalter könnten in der Grundposition etwas besser fixiert sein, beim öffnen der Box entwickeln sie einen leichten Drang zum aufklappen.

Die Qualität der Bohrer lässt auf den ersten Blick nichts zu wünschen übrig, der Anschliff ist präzise, sauber und lässt die gedrehten Nägel, die sich im Baumarkt "Bohrer" schimpfen, alt aussehen.

Alles in allem ist es sehr schade, das diese Boxen Ihr Hauptdasein in einem Zubehörkatalog finden, auf den die breite Öffentlichkeit keinen Zugriff hat.

Auch Leerboxen mit Klarsichtfächern oder Boxen mit kleiner Ratsche und Nüssen wären wünschenswert.
Vielleicht kommt da ja noch was.....

Gruß WW
5120425.jpg5120429.jpg5120427.jpg
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo wuppwop,
kleine Anmerkung zu deinem Beitrag: Die Tough Box findest du in diesem Zubehörkatalog auf Seite 27. Kann jeder sicher runterladen.
http://www.bosch-pt.com/de/media/de/ac_professional/files_7/downloads_3/leaflets/AC_13_14_SK1_DEDEAT...

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Ja Stefan...das ist eine Box...von wie vielen die es eigentlich gibt...nur nicht hier in D? Sind wir auf den Baustellen nicht "tough" genug?

Zischendurch tauchten dann mal die mit den Säbelsägeblättern auf und die mit den Stichsägeblättern...dann wieder welche mit SDS-Bohrern. Aber man findet sie nicht mehr.

Klar ist die Box in der Produktion teuer. Nur kann man sie auch deutlich besser promoten und diverse Einlagen in den L-Boxxen dafür anpassen. Der Systemgedanke fehlt hier einfach.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hi, nach was muß man bei ebay us suchen um die Tough boxen zu finden?
Hab bis jetzt die mit Bohrer und mit Einsätzen für GDR gefunden.
Kann mir jemand die Bezeichnung (Bzw. Suchbegriff) für die sds Bohrer und ev. die von Timo343 verlinkten Sätze geben? (https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/aufbewahrungsdosen-schachteln-roehren-huellen-etc-fuer-bohrer-usw/149786-t/p3)
Ich werde wohl eh demnächst Sachen aus den USA bestellen und kann sammeln. Wäre große Klasse!!!!!
Gibt es eigentlich sowas http://www.ebay.com/itm/BOSCH-Spade-Bit-Set-6-Piece-Impact-Tough-10x-Faster-DareDevil-DSB5006-/331433215812?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item4d2af58744 auch in D?

Malte
Aktives Mitglied 3
Die Flachfräsbohrer heißen bei uns SelfCut Speed.

sammler
Aktives Mitglied
@salud plata: hier findest Du die Meißel bei Amazon in USA:  
https://www.amazon.com/gp/product/B0062I9G2W/ref=od_aui_detailpages00?ie=UTF8&psc=1

Aber bitte dran denken daß die Bohrer rechts nicht metrisch sind sondern Zollgrößen.

Gruß
Ronald

Steffen_Witt
Spezialist
Das Set SBID21 hat eine knuffige Box.

higw65
Power User 4
Kann man(n) als Ohrringe tragen...wenns gefällt... ^^
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.