Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Nachrüstbare Lampe für stationäre Werkzeugmaschinen

Da-Berti
Power User 2
Hallo Zusammen!

Folgender Innovationsvorschlag!
Warum könnte man bei zukünftigen Stationärmaschinen wie z.B. einer GCM Paneelsäge nicht eine Buchse für eine zusätzlich anbringbare Schwanenhalslampe mit anbringen?

Die Lampe könnte als Zubehör oder in einer Sonderaktion mit der Maschine verkauft werden. Wenn man die Lampe nicht braucht, dann braucht man diese nicht montieren. Mit einem Bajonettverschluss könnte so etwas sehr leicht zu realisieren sein.
Vorteil wäre eine Verbesserung der Sichbarkeit von Sägeschnittkanten bei schlechten Lichtverhältnissen. Nicht immer herschen beste Lichtverhältnisse auf der Baustelle und mit einer solchen Lampe könnte man somit Abhilfe schaffen! Wäre bestimmt nicht all zu teuer, würde aber vielen helfen!
 
Freue mich auf eure Kommentare zu dem Vorschlag!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!
5 ANTWORTEN 5

Hulabaloo
Treuer Fan
Hallo Berthold,

die Idee find ich gut und zudem gibt es ja eine Schwanenhalslampe bei den grünen Geräten schon. Könnte man evtl. in der Form übernehmen. Evtl. könnte man den Anschluss auch so gestalten, dass mann die Lampe abnehmen kann um auf einen Akku zu montieren (www.bosch-do-it.de/boptocs2-de/Heimwerker/Werkzeuge/DE/de/hw/18-Volt-Lithium-Ionen-Akku-System/15755...). Entweder über nen Adapter oder direkt. Würde das Ganze richtig flexibel machen.

Gruß
Frank

lohrjaeger
Treuer Fan
Mal die ansich gute Idee noch in eine andere Richtung weitergedacht:
Vielleicht würd´s ja auch Sinn machen, wenn man die VariLed oder die GLI10,8 adaptieren könnte?
Ob dann die kpl. Lampe inkl. Akku auf den Schwanenhals käme oder ob der Strom von der Maschine käme laß ich mal dahingestellt. Hat alles Vor- und Nachteile.....
In einem anderen Faden wurde ja eh vorgeschlagen die GLI10,8 "stativfähig" zu machen, dann würd´s doch locker passen!

Gruß
Hermann

Da-Berti
Power User 2
Hallo Frank,

Stimmt, im grünen Heimwerkerbereich gibt es ja diese Schwanenhalslampe (halt nur mit Akku), die könnte man doch mit den blauen Geräten verheiraten! Wenn also die Maschinen eine zusätzliche Stromanschlussbuchse bekommen könnten und in die die Lampe mit einem Bajonett-Verschluss montierbar wäre, wäre das ein Mehrgewinn für die Maschine! Wenn man aber die Akkuschnittstelle (betrieben über die interne Spannungsversorgung) an die Maschine montiert, könnte man die Lampe aus dem grünen Bereich direkt anschließen! Man bleibt flexibel und kann die Maschine mit oder ohne Lampe betreiben. Aber da finde ich einen Bajonett-Stromanschluss praktikabler

So jetzt spinne ich den Gedanken mal etwas weiter! Man könnte ja auch einen Ventilator für heiße Tage an eine solche Stromanschlussbuches anschließen ;-)! Damit man immer einen kühlen Kopf beim Sägen behält ;-)!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Hallo Lohrjäger,

zu der Stativlösung habe ich gestern/heute ebenfalls einen Vorschlag gemacht! Habe eine flexible Halterung ähnlich der von Pocket-Kameras vorgeschlagen. Schau mal unter Innovationsvorschläge! Wenn diese Lösung mit Magnetfüßen ausgestattet wird, dann könnte man die GLI ohne viele Probleme an die Säge anbringen!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Hier der Link zu dem Vorschlag mit der flexiblen Halterung:
www.bosch-pt.de/professional/community/board/15/topic/2016/1/Flexible+Halterung+f%C3%BCr+die+10%2C8V...

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!