Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch GWH 10,8V-LI - kennt ihr nicht - dann schaut mal hier :-)

Michael_Fuchs
Aktives Mitglied

Hallo zusammen,
möchte euch heute den GWH-10,8V-LI vorstellen 🙂
Bin seit Jahren auf der Suche nach einem Wagenheber wie ich ihn mir vorstelle  –  gibt es aber nicht – entweder „Mann“ nimmt die Stempelheber oder die Rangierwagenheber und pumpt sich einen ab – der original ist meist der größte Mist!
Auf der Suche nach einen elektrischen – wieder nix – durch Zufall in der Bucht einen 12V Scherenwagenheber gefunden – des Ding war mir zu windig – also wieder zurück. Auf der weiteren Suche bin ich dann auf einen elektro-hydraulischen 12V Heber gestoßen welche ich mir auch zugelegt habe. Problem war halt dann das Kabel – ist immer im Weg und beim Wechsel von der einen auf die andere Seite musste man das Kabel eben umstecken – oder man ist auch mal darüber gestolpert – grrrr….
Musste doch auch anders lösbar sein – also das gute Teil mal genauer angeschaut – die Druckanzeige von dem eingebauten Minikompressor gab mir den Impuls – da passt doch auch ein 18,8V Akku rein – gesagt getan – Kompressor raus – eine GLI-10,8V missbraucht – alles wieder sauber zusammengebaut – siehe Bilder.
Funktioniert tadellos – mit einem 2Ah Akku kann ich bis zu 8 Reifen wechseln und habe noch ca. 1/3 Kapazität im Akku übrig – grins – genau das was ich wollte.
Technische Daten:
Hebt bis zu 3Tonnen – benötigt ca. 25-30 Sekunden um auszufahren – wiegt nur ca. 4Kg – arbeitet auf Grund der Hydraulik auch Lage-unabhängig – kann auch für andere Zwecke missbraucht werden. Zeit für den Umbau ca. 4 Stunden.
8134892.jpg8134908.jpg8134902.jpg8134886.jpg8134906.jpg8134910.jpg8134904.jpg8134898.jpg8134894.jpg8134900.jpg8134896.jpg8134884.jpg8134890.jpg8134888.jpg
14 ANTWORTEN 14

higw65
Power User 4
Sihet gut aus. Welche Elektronik hast Du verbaut?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Genial!! 5 Daumen hoch von meiner Seite.
Lustig, hab grad heute konventionell (pumpen 😉 ) die WR umgesteckt.
Mit so einem Bosch Blau 10,8er hätte es natürlich viel mehr Spass gemacht - und danach noch mit einem GAG 10,8 den Luftdruck in den Reifen korrigiert. Das wär's gewesen 😉

Michael_Fuchs
Aktives Mitglied
Hallo higw65,
bis jetzt noch keine - Platz habe ich allerdings noch um eine nachzurüsten - lediglich eine Sicherung empfand ich als zwingend. Um die Akkus nicht durch Tiefentladung zu schädigen habe ich Versuche durchgeführt und nach jedem Einsatz den Akku in einem Gerät mit Anzeige überprüft. Der Motor nimmt bis zu 12A auf - hättest Du da einen Vorschlag - sonnst müsste ich meine vorhandenen Bosch Geräte mal als Referenz hernehmen um herauszufinden welche Elektronik da am besten passt.

Gruß Michael

higw65
Power User 4
Ich sollte mir doch die Fotos mal genauer anschauen. Gar keine Elektronik verbaut. Sorry, aber das ist nicht durchdacht, denn da kann Dir ganz schnell der Akku kaputt gehen. Nicht ohne Grund haben alle Li-Ion-Geräte eine Elektronik verbaut.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Michael_Fuchs
Aktives Mitglied
Ja das weiß ich - deshalb ja meine Frage ob du etwas passendes kennst - wenn nicht dann verbau ich die Elektronik incl. der LED von der verwendeten GLI - wenn die Lampe ausgeht dann weiß ich das der Akku "leer" ist. Platz im Gehäuse hätte ich da noch genug.

Danke
Michael

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich denke mal, eine Elektronik regelt auch den max. Strom , den so ein 10,8er Akku liefern kann, bevor er Hops geht. Ob die GLI Elektronik hier die gleiche ist, wie bei einer GKS 10,8 zB.?! 

higw65
Power User 4
12A sind verdammt hart an der Grenze und das ist ja kein Kurzschlussstrom. Der ist noch höher. Mit der Elektronik der GLI kommt man da nicht weit.

Es gibt nur 2 Geräte die da in Etwa das abkönnen...die GSC und die GUS. Daraus habe ich ja meinen GPA gebaut. Der Motor der in den Geräten verbaut ist zieht auch mal gerne 10A.
Bis 10A habe ich das auch schon getestet und hat funktioniert.

Eine Weile werden das die Akkus auch aushalten...aber du kannst damit die Zellen schädigen und das geht extrem auf die Lebensdauer.

Ja...die Eklektronik regelt den maximalen Strom. Zumindest wurde das mal so gesagt. 😉

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Michael_Fuchs
Aktives Mitglied
Dann erstmal Danke - hilft schon weiter - werde ich mal probieren. Der Heber kommt nur im Herbst und im Frühjahr zum Einsatz - für den Reifenwechsel an zwei Autos. Werde also vorsichtshalber den Akku nach jedem Auto mal einfach wechseln obwohl dieser dann noch über die Hälfte voll ist - Test von heute.
Mit dem Entnahmestrom von ca. 12A sollte der 10,8V Akku keine Probleme haben - läuft ja nicht im Dauerbetrieb.

Danke und Gruß aus Bayern
Michael
 

sinus50
Moderator
Moderator
Das sieht ja klasse aus, gut gemacht; und sogar in blau.-)
Viel Spass beim Reifenwechseln.

Gruß
sinus50

hpz
Spezialist
@Michael Fuchs,

Hast Du die Stromstärke von 12 Ampere gemessen oder errechnet?
Habe Intresse am Nachbauen. Kompressor schon bei e--y gefunden,
alte GLI 10,8 auch vorhanden. Gesamtkosten überschaubar.

LG aus G
HPZ
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Michael_Fuchs
Aktives Mitglied
Hallo,
die Stromstärke ist auf dem Typenschild aufgedruckt - habe ich noch nicht nachgemessen.
Habe seit gestern immer wieder probiert - wie ich das mit der Elektronik geschickt lösen kann.
Bei 8 Reifen die ich zu wechseln habe ist der 2Ah Akku danach noch ca. zu einem drittel voll - Tiefentladung ist also erstmal kaum möglich. Ob ich eine Elektronik noch einbaue - Platz ist genug vorhanden , weiß ich noch nicht. Ein Schädigung der Zellen - hmmm - daran glaub ich nun erstmal nicht - der Heber wird nur von mir verwendet und ich glaube das ich das ganz gut im Griff haben und der Entnahmestrom von ca. 12A sollte eine Li-ion Zelle nicht beschädigen. Habe gestern fast den ganze Tag noch probiert und das ohne Probleme 🙂

Gruß aus Bayern
Michael


 

hpz
Spezialist
@Michael Fuchs,
hast Du das komplette Set gekauft oder nur den Wagebheber?

LG
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

hpz
Spezialist
Fehlerteufel Wagenheber und nicht Wagebheber
😉
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Michael_Fuchs
Aktives Mitglied
🙂 kein Problem - nur den Wagenheber - den Rest benötigte ich nicht da ich schon einen GDS 18 V-LI HT habe.

Jetzt endlich macht das Reifenwechseln auch Spaß