Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

L-Boxx Füße

t_paul
Treuer Fan
Ich bin gerade dabei einen Entwurf für meine eigene Transportlösung zu den L-Boxxen und anderem Kram zu entwerfen (O-Ton bessere Hälfte: Oh Nein, er zeichnet wieder ...) und hinterfrage mein eigenes Verhalten.

Wie handhabt ihr das mit diesen "Füßen" an den L-Boxxen bei Auslieferung, also diese weissen Plastiknase unter den Boxen, die das verklicken so schön verhindern?

Ich habe diese bisher weggeworfen - Weil ich zusammenklicken "musste" um es zu transportieren. Da meine neue Lösung auf Vollauszügen basiert, in denen die Boxxen eigenständig lagern, könnte ich diese als Stellfläche dran lassen - macht das irgendeinen Sinn? Weil dann müsste ich die Halterung 5mm breiter bauen, dann würden die Boxxen natürlich mehr Spiel haben, denen die Füße schon fehlen ...

Sind die als Stellfüße eigentlich gedacht, oder nur als Transportschutz?
5 ANTWORTEN 5

sinus50
Moderator
Moderator
Ich verwende diese Füßchen gelegentlich, um das einrasten übereinandergestellter L-Boxxen zu verhindern. Insbesondere bei weniger benutzten Geräten. Das erleichtert das Umräumen.

Gruß
sinus50

mibu3000
Spezialist 2
Hallo t.paul,

sie als Stellfläche dranzulassen, ist eigentlich nicht notwendig; L-Boxx'en brauchen von unten nicht geschont werden 😉
Auf der anderen Seite sind sie auch nicht für den Dauereinsatz ausgelegt und brechen früher oder später; bzw gehen verloren...

Meine Idee war schon, sie als "Anschlag" für Auszüge zu verwenden;
Ähnlich, wie bei meinem primitiven L-Boxx-Roller (auf den Bildern) in diesem Thread....

Jetzt auf dem Roller werden sie bestimmt auch nicht lang halten; Aber auf einem Auszug...

Grüße,
mibu3000
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo t.paul,
die weißen "Füße" sind nicht als Stellfuß gedacht, sondern rein als Transportschutz. Im täglichen Einsatz sind sie nicht notwendig.

Gruß
Stefan

sireagle
Power User 4
Ich hab meine L-Boxxen in einer bestimmten Reihenfolge gestapelt, die L-Boxx mit dem am meisten verwendeten Werkzeug steht ganz oben und die die selten zum einsatz kommt unten.
Ich hab dann gedacht, da lässt Du an der untersten L-Boxx diese Transportklips dran....
Ergebnis, am 2. Tag war der erste von den vier weg.
Aus meiner Sicht sind die Dinger überflüssig und ich sammel sie in einer Dose für den eventuellen Fall das ich die L-Boxx und das Werkzeug mal OVP haben muss.

Gruß Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

t_paul
Treuer Fan
Hmm ... Ja, ich denke auch nicht, dass ich sie dranlasse - habe heute einen ersten Probeentwurf gebaut (mit Problemen an der Vernietung ...), der passt exakt mit den Füßen und mit leichtem Spiel ohne, so geht die Boxx etwas leichter rein und raus ... 

Werde nächste Woche erstmal einen Rahmen aus Restholz zum abmessen zusammentackern, hab eben noch neue Vollauszüge bestellt, weil ich im Keller natürlich nur noch 300mm und keine 400mm hatte *grummel*

Danke erstmal fürs Feedback.