Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Frage zu Tough Box

Oliver_Haag
Aktives Mitglied 3
Hallo Kollegen,

ich habe mal ne Frage zu den Bosch Tough Boxen. Auf den Bildern sieht man diese Boxen aufgeklappt und in jeder Hälfte sind zwei Fächer. Dort liegen dann immer schön Sägeblätter usw. drin. Wenn ich doch jetzt aber diese Box zuklappe fallen doch die Blätter heraus! Oder sind die Hälften mit einem Acryldeckel versehen was ich nicht erkennen kann? Im Endeffekt hat dann ja jede Box nur zwei Fächer und keine vier Nutzbaren. Sehe ich das richtig.

ich wünsche Euch noch ein Frohes Weihnachtsfest und hoffentlich viele blaue Geschenke.
 
85 ANTWORTEN 85

meisterbenno
Spezialist 2
@oliver haag,
in jeder hälfte befinden sich jeweils 2 fächer, mit einem milchig-weißen acryl-deckel
versehen sind. die blätter bleiben also artig da, wo sie hingehören.....
möchte sie nicht mehr missen, vorbei die hampelei mit den papp-blister-aufbewahrungsstreifen .... 😞

gruß
8828185.jpg8828187.jpg8828191.jpg8828183.jpg8828189.jpg
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Morgen Oliver,

in der Tat ist es so. Die Sägeblätter befinden sich unter einem Klarsichtdeckel. Dadurch, das dieser "Zwischendeckel" durch die Scharnierzapfen etwas vertieft liegt, hat man allerding noch etwas Platz für z.B. lose Sägeblätter.

Frohe Weihnachten.

Gruß
sinus50

Oliver_Haag
Aktives Mitglied 3
Okay,
danke meisterbenno, das sieht hier aber nicht so aus. Deswegen auch meine Frage.
8828249.jpg

meisterbenno
Spezialist 2
stimmt, wenn ich das foto vor dem kauf gesehen hätte, wäre ich ebenfalls skeptisch gewesen.
aber ich kann dich beruhigen, für die sägeblätter gibt es kein entkommen ... 😉
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Schweri
Aktives Mitglied 3
Hallo zusammen,

ich habe gerade im Produktbereich der Bosch-Website gesucht aber nichts gefunden. Daher die Frage - können die Tough Boxen als selbstständiges Produkt bzw. ohne Inhalt bestellt werden?

Gruß
Lucian

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Lucian,
die Tough Box gibt es auch leer: 2607010909.

Gruß
Stefan

meisterbenno
Spezialist 2
@stefan,
mir wurde mal von prominenter seite gesagt, man könne dich mitten inde r nacht wachrütteln
und du könntest auf zuruf eine art.- nr. nennen .... 😉
nur leider kennt das system die nicht ... 😕
kein ergebnis bei der suche hier ....

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Schweri
Aktives Mitglied 3
Hallo Stefan,

danke für die Info.
Genau wie meisterbenno habe ich anhand der von dir gennanten Nummer auf der Bosch-Seite nichts finden können.
Allerdings weiß Google etwas mehr. 😉 Bei einer Google-Suche mit dieser Produktnummer werden einige Online-Händler aufgelistet, die dieses Produkt als Standalone-Version führen und zwar mit der von dir genannten Nummer. Das ist sehr schön aber ergibt automatisch die Frage, wie die Suchfunktion auf der Boschseite zu bewerten ist. Oder gibt es ein Insiderwissen, welches man beherrschen muss, um an brauchbare Suchergebnisse zu kommen.

Gruß
Lucian

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hups!
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo in die Runde,
in der Tat ist die Nummer hier auf der Homepage nicht zu finden. Das liegt wohl daran, dass der Artikel so recht neu ist und die Zubehörseite nur sehr selten diesbezüglich gepflegt wird.
Der Händler kann auf jeden Fall was mit der Nummer anfangen.

Gruß
Stefan

Schweri
Aktives Mitglied 3
Hallo Stefan,

wie bereits geschrieben, war die von dir gemachte Angabe zur Produktnummer sehr hilfreich. Inzwischen habe ich einige dieser Tough Boxen bestellt. Danke für deine Hilfe.

Gruß
Lucian

Jens21
Erfahrener


Russland scheint etwas weiter zu sein mit der Vielfalt der ToughBoxen......
Eigentlich schade.

Gruß Jens

tiga
Treuer Fan
So ganz kann ich den Hype um diese Boxen nicht verstehen. In erster Linie sind sie mal sperrig und verbrauchen viel Platz.
Haufenweise Schutz für unempfindlichen Inhalt.
Die L-Boxxen sind ja schon nicht gerade platzsparend. Das wird sicher nicht besser, wenn man dann darin noch Toughboxen transportiert.

Ich verwende sie auch vereinzelt, aber auch nur, weil ich sie habe und sie nichts extra gekostet haben. 
Eine Kiste voll mit gleichfarbigen Toughboxen ist doch eher ein Albtraum. Da sucht man sich ja zu tode. 
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieder

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Von wegen Ordnung und Ladungssicherung finde ich das schon ok.
Auf dem Bau schützt es auch vor fremdem Zugriff, Deckel zu und gut, geht keinem was an was ich für Bohrer habe.
Aber das eine Bohrmaschine in Samt und Seide gebettet sein muss wieder nicht, denn tagsüber ist das Ding ja auch nicht auf Kissen gelagert sondern ist im harten Baualltag zugange, die Sammlergeräte mal ausgenommen, aber die bräuchten auch keine Koffer sondern beleuchtete Glasvitrinen auf Drehteller, denn im Koffer sieht man sie ja nicht (:)
Ich hab keine Sorgen mit den Einlagen, sobald die stört raus damit, der Koffer ist stabil genug, das reicht als Schutz dicke aus.
Extra kaufen würde ich die Schächtelchen auch nicht, da findet sich immer was passendes und wenns ein PCV Rohr mit Deckel ist..Hauptsache ist das die Bohrer bei den Bohrern bleiben und sich nicht mit Stichsägeblättern und losen Spaxschrauben mischen, da achte ich dann schon noch drauf.
Gruss Willy

 

Schweri
Aktives Mitglied 3
Hallo zusammen,

das wäre insbesondere hier im Forum totlangweilig wenn wir alle den selben Geschmak hätten oder einer Meinung wären. 😉 In meinem Fall war es so, dass der zukünftige Inhalt bereits vorhanden ist und ich die Unterbringung dieser Teile in die o.g. Boxen als optimal erachte. Bei ca. 7,-€ pro Stück kann man nicht viel falsch machen. Abgeshen davon ist mein Bedarf nicht besonders groß.

Gruß
Lucian

Hermen
Power User 4
Wobei es die Leerbox m.W.n. nur in Grau gibt......aber Hauptsache sie gibt es wenigstens (wieder).
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

meisterbenno
Spezialist 2
ich finde die tough-boxen klasse!
verstärken aus meiner sicht den professionellen auftritt beim kunden.
unterstreichen auch die wertigkeit des verwendeten werkzeuges.
ähnlich wie die l-boxx´en
konnte es noch nie leiden, wenn die bohrer lose in dem koffer ´rumfliegen usw ....
eine l-boxx, gefüllt mit tough-boxen ....
hhhhhmmmmmmmmm ....
ohne vernünftige beschriftung aber wirklich nervig ...

gruß
 
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

bluefire
Spezialist
Hallo in die Runde,

nach 4 Wochen möchte ich mal nachfragen ob sich bezüglich der Verfügbarkeit der leeren Tough Boxen etwas getan hat?
Ich finde den Artikel leider weder auf der Bosch Seite noch in der Bucht. Ausser bei einem Händler in einem Internetshop scheint die leere Box wie vom Erdboden verschwunden zu sein.

Kann mir jemand sagen, woher ich die bekomme und wie der Preis von Bosch dafür ist.

Gruß
bluefire
 
www.instagram.com/bluefiretools

Oliver_Haag
Aktives Mitglied 3
Wie der Händler hieß kann ich dir leider nicht mehr sagen. Aber für eine habe ich um die 6 Euro bezahlt. 

bluefire
Spezialist
Hallo Oliver,

der Preis ist Top!
Nur frage ich mich, warum der Artikel noch immer nicht auf der Bosch Seite auftaucht?
Im Neuheitenprospekt vom August 2015 waren die Boxen abgebildet. Seitdem habe ich nichts mehr davon gehört.

Was sagt denn unser Moderator und Bosch Händler Stefan dazu. Du sitzt doch an der Quelle. Gibt es neue Infos?

Gruß
bluefire
 
www.instagram.com/bluefiretools

hpz
Spezialist
@bluefire,

habe gerade meine Rechnung vom 15.01.2016 vorliegen.

Artikelnummer:        8102607010909
Artikelbezeichnung: Bosch Touch-Box leer
Preis:                        6,05  ( plus Märchensteuer )

Der Zeitraum zwischen Bestellung und Lieferung lag
bei 10 Tagen

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

LG aus G
HPZ

Falls es jemanden stört, dass ich hier einen Preis von meinen
Boschhändler bekannt gebe, so möge Er sich melden.

 
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich frag einfach ohne gross zu suchen, ist die leere Box denn geschlossen oder klafft da ein Loch?
Passen da 1/2" Nüsse mit Torx hinein?
Danke euch!
Gruss Willy

sinus50
Moderator
Moderator
@hpz,
besten Dank für die Info.
Ist das evt. die Artikel-Nr. Deines Händlers?
Bosch-Artikelnummern sind üblicherweise "nur" 10-stellig.

Gruß
sinus50

hpz
Spezialist
@sinus50,

schreib mich am besten mal an....

 
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo zusammen,
hat die leere Tough Box hat d ie Artikelnummer 2607010909. Der UVP liegt bei 8,95€ netto und die Box ist ab Lager Bosch lieferbar.
 
Gruß
Stefan

ZeroM
Treuer Fan
is die selbe Nummer wie von hpz, nur hat der vorne 810 dran 😄

hpz
Spezialist

Moin
Ich frag einfach ohne gross zu suchen, ist die leere Box denn geschlossen oder klafft da ein Loch?
Passen da 1/2" Nüsse mit Torx hinein?
Danke euch!
Gruss Willy

Hallo Willy,
ich habe Dir mal ein paar Bilder (mit Gliedermassstab) gemacht,
Hilft Dir das weiter?

LG aus G
HPZ
 

 


9241155.jpg9241161.jpg9241157.jpg9241159.jpg9241163.jpg
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

arathorn76
Neuling 3
die grauen Kästchen auf hpzs Bildern sind eingeclickte Einsätze. Solange die drin bleiben klafft das Loch nicht.

Und leider gibt es die Box nur mit diesen Einsätzen zu kaufen :-(, mein Hausdealer hat extra nachgefragt, ich wollte eigentlich ne Bohrerbox.
Naja, jetzt sind meine Laubsägeblätter endlich gut aufgehoben und mein Hausdealer hat sich ein Dutzend von den Boxen auf Lager gelegt (Nachfrage gab´s häufiger, aber vor meinem Hinweis auf diesen Thread wussten die nicht, dass es die Boxen zu bestellen gibt)

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Danke euch!
Der Biteinsatz in 1/2" hat D=25mm und L=75mm.
Nähmen wir die Klarsichtdeckel heraus hätten wir rund 30mm in der Höhe, da würden dann so ca. 4 Einsätze hineinpassen, aber auch nicht wirklich passend sondern locker..
Schraubnüsse passen da nur kleine hinein, die grossen dann wieder aussen vor..
Ich lasse es erstmal mit der jetzigen bunten Tupperware..es geht ja auch...
Bin froh jetzt eindlich mal richtige Schrauben mit der richtigen Maschine hineinknacken zu können..(:)
GSD hätte schon vor 10 Jahren da sein müssen, naja..
Schönes Wochenende in die Runde
Gruss Willy


 

tobii
Neuling 3
Hallo, 

in in der Bucht gibt's einige Angebote zu den Tough Boxen. Musst direkt auf die Seite und dann "Tough Box" eingeben. 

Gruß Tobi 

bluefire
Spezialist
Hallo Willy,

Du wolltest wissen ob auch 1/2" Nüsse in die Tough box passen.
In den USA gibt es diese Box fertig zu kaufen. Leider nicht bei uns.

Gruß
bluefire
 
9259917.jpg
www.instagram.com/bluefiretools

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Bluefire!
Wo hasse das denn her???(:)
Nein, ich bestelle nicht in USA, wenn unser Handel meint auf diese Marge verzichten zu können dann wickele ich die Nüsse lieber in einen Fettlappen und knalle den mit in die Box hinein..oder kaufe bei Tupper oder Curver..oder dengele mir was..
Gruss Willy

bluefire
Spezialist
Klar Willy, das geht natürlich auch.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Kein Missverständnis, ich war überrascht und erfreut das es das gibt, ich suche das ja.
ABER
Wenn ich unserem Handel den Rücken kehre und in USA kaufe dann würde ich konsequenterweise nur noch in USA bestellen und gut ist, bzw. nur noch die Händler favorisieren die sich die Mühe machen das nötige Zubehör für ihre Kunden vorhalten, völlig egal wo die es wiederum herhaben..
Aber wie heisst es so schön:
Haben wir nicht!
Gibt es nicht!
usw..
Gruss Willy

 

sjs77
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von willyausdemnorden am 31.01.2016, 11:04 Uhr
Moin Bluefire!
Wo hasse das denn her???(:)
Nein, ich bestelle nicht in USA,
Selbst wenn Du in den USA bestellen würdest, würde Dir das nicht viel bringen. Den Beschriftungen nach zu urteilen sind das auf dem Foto zöllige Nüsse. 😉

Ciao,
sjs77
 

bluefire
Spezialist
Hallo in die Runde!

Es gibt viele Dinge in der schönen weiten Bosch Welt - nur leider nicht bei uns.
Für meinen GDX 18V-EC würde ich mir einen Impact Bitsatz in der Toughbox wünschen. Dabei ist dieser Wunsch gar nicht so unmöglich zu erfüllen. Es gibt diese Box von Bosch. (Bild 1)
Nur halt nicht bei uns. Aber z.b. in den USA.
Dort sind allerdings Drehschlagschrauber auch viel verbreiteter als bei uns. Hier in Deutschland gibt es aber auch viele Leute, die mit einem Drehschlagschrauber nichts anfangen können. Ganz anders als in den USA.
Vieleicht werden von Bosch aus diesem Grund hier in Deutschland keine Impact Bits in der Toughboxx angeboten.
Von vielen Mitbewerbern gibt es gute schlafeste Bitsätze in vergleichbaren Kisten wie die Toughboxx. (Beispiel Bild 2) Bei diesen Herstellern wird wohl ein Bedarf gesehen, sonst würde man es nicht anbieten.

Nachdem ich hinter den Kulissen lange mit einem anderem Forumskollegen darüber diskutiert habe, möchte ich die Frage mal an die Allgemeinheit stellen:

Was sollte es noch, eurer Meinung nach, alles in der Tough Box geben?

Gruß
bluefire
11118446.jpg11118448.jpg
www.instagram.com/bluefiretools

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Bluefire!
Das liegt zum grossen Teil an den Infos die die Anwender bekommen, gehe mal zu unserem Boschfachhandel in die Boschecke, da kannst du direkt vor Ort mit einem gewöhnlichen 10,8er, 14,4er oder 18er Akkuschrauber grosse dicke Holzbauschrauben in Probeholz versenken.
Sie versenken auch, aber ANZIEHEN, FESTPRESSEN tut sich nichts weil da nur EIN Balken liegt, kurzum du drehst die Schraube bis zum Kopf weg und dann wars, alle sind glücklich und schnappen sich einen 14,4er Schrauber um 8x240mm TK-Schrauben hineinzuwürgen.
VERGESSEN wird aber das die modernen Holzbauschrauben ihre bauaufsichtliche Zulassung verlieren wenn NICHT mit Schlagschrauber gearbeitet wird, nur das erkläre mal dem Personal dort..
Schlagschrauber sind also für Schlosser, Automechaniker und Stahlbauer aber doch nicht für den Holzbau, so der Tenor im örtlichen Fachhandel.
Das sich auch die einfachen Spaxe per Schlag wesentlich leichter und maschinenschonender eindrehen lassen weiss dort KEINER.
Ich weiss noch von früher, von ganz früher als wir nur Schlagbohrmaschinen hatten das im schwierigen Fall sogar das Bohrschlagwerk!!!! dafür sorgte das die Schrauben doch leichter reingingen als nur auf "bohren", das liegt ganz einfach dadran das durch die Erschütterungen an der Schraube die Kräfte vervielfältigt werden, durch DREHSCHLAG natürlich noch viel viel besser, ist völlig klar.
Durch diese Erschütterungen oder Schwingungen in den beiden zu verpressenden Holzteilen werden halt mehr Anzugsmomente erreicht als ohne Erschütterungen.
Kennen wir alle, wenn wir schrauben und einen Setzschlag mit Hammer geben geht noch eine halbe Umdrehung mehr (:)
Sollten die Boschfachverkäufer einfach mal einen GDS HT daneben stellen dann verkaufen sie wie verrückt.
Und wenn endlich begriffen wird wozu Drehschlag da ist verkaufen sich die Sets von allein dazu, ist klar.
Ich hätte mal Lust dort am Samstag einen Vorführung zu machen wie sich 2 Balken mit welchem Gerät am besten verbinden lassen...und wo genau der Unterschied zwischen Bohrschrauber und Drehschlagschrauber ist.
Nur das hätte den Nachteil das sich die recht günstigen Schrauber halt nicht mehr so gut wie jetzt verkaufen liessen.
Gruss Willy


 

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

ich bin zwar sehr sehr wenig im konstruktiven Holzbau unterwegs, muss aber zugeben das ich da im Gespräch mit Kollege Willy schon viel gelernt habe und dann auch im Kleinen meine Testläufe hatte.
Auf der Baustelle im Baustellentagebuch wurde sehr viel Schraubenmaterial mit Torx- und auch mit AW-Antrieb verarbeitet. Und hier kam dann auch für mich der GDX viel zum Einsatz, auch meine Kollegen auf der Baustelle schwenken jetzt bei vielen Tätigkeiten auf die Drehschlagschrauber um und mach sich das Leben leichter.

Ich habe die von Kollege Bluefire gezeigte Toughbox mit den Impact-Bits kürzlich im großen Fluß gefunden zu einem Preis von 110,-€ inkl. MwSt und Versand. Was ich persönlich für mehr als nur überzogen halte und bin dann auf ein Set von Irwin ausgewiechen.

Der Bedart ist definitiv am deutschen Markt vorhanden, aber dann bitte zu zivilisierten Preisen.

Wobei wir hier natürlich schon an dem ToughBox-Thema vorbeifliegen mit dem Beitrag von Willy und mir und es wäre schon ein seperaten Thread wert.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

bluefire
Spezialist
Tja, Willy in vielen Baumärkten liegt so ein "Probeholz" aus extrem weichem Material zum Eischrauben einer 5x80er Schraube rum. Das muß auch so sein, da mit Hartholz die ahnungslosen Kunden von der Kraft des Schraubers der danebenliegt enttäuscht wären. Ich habe sogar schon ein Stück Arbeitsplatte gesehen, in das Schrauben gedreht waren. 
Bei Drehschlagschraubern kommen sogar noch Fragen, warum das Gerät so rattert. "Ob da was kaputt ist?" Also lieber zum normalen Akkuschrauber gegriffen. Da rattert nichts. Es wird eh alles in der Bohrstufe gemacht. Egal ob Bohren oder Schrauben. Und natürlich im 2. Gang. 
Der Unterschied eines Drehschlagschraubers zu einem Akkuschrauber ist sowiso nur in "Fachkreisen" bekannt.
Und dazu zähle ich keine Baumarkt "Fachverkäufer" die noch nicht mal wissen was eine Tellerkopfschraube ist.
(Habe ich neulich noch erlebt)

So, jetzt aber zurück zum Thema!
Welche Dinge würdet ihr gerne in der Tough Box sehen?

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools