Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gehörschutz

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Seit ein paar Monaten fällt mir öfters auf das mich Krach stört, es tut manchmal sogar etwas weh. Das ist für mich neu, kenne und kannte ich nie.
Übeltäter Nummer eins ist GDS HT, dann kommt GWS und auch Hand-sowie Tischkreissäge.
Jetzt die Überlegung Ohrschützer zu kaufen, habt ihr da mal einen Tipp für einen der davon überhaupt keine Ahnung hat?
War im Bauhaus, gibts von 4,50eur bis 160eur (Radio oder sowas drin) und nicht in blau...(:)
Danke
Gruss Willy
45 ANTWORTEN 45

Stefan_K
Treuer Fan

Hi Willy,

ich habe welche von Peltor (über 3M) und welche von Uvex.

Lagen pro Stück irgendwo zwischen 20 - 35 Euro oder so um den Dreh.

Welche davon besser sind ist vermutlich Glaubensfrage. Ersatzteile gibt es
für beide Hersteller und preismäßig tut sich da auch nichts. Von Peltor gibt
es halt noch welche mit Radio oder mehr Modelle mit Funkgerät-Integration.

Die Billig-Teile hatte ich zu Anfang auch. Bei den Marken-Teilen konnte ich
dann aber feststellen, daß die Dämpfung deutlich besser war (auch wenn
derselbe DB-Bereich angegeben war), die Ohren besser umschlossen wurden
und daß das Material viel besser war (nicht so schnell kaputt oder ausgeleiert).

Die Stihl-Helme und -Gesichtschutzkombis für Arbeiten mit Kettensägen und dgl.
sind mit Peltor-Gehörschützern ausgestattet.

Die Dämmung sollte mMn nicht viel zu stark sein. Die Teile für den Bergbau braucht
man bei den gewöhnlichen Handwerkertätigkeiten eher nicht.  ;o)

VG!

 

sireagle
Power User 4
Moin Willy,

ich selbst bin Gott sei Dank nicht oft gezwungen mit Gehörschutz zu arbeiten, habe mir aber in den letzten Jahren angewöhnt das zu tun wenn ich denke das der Geräuschpegel meinen Ohren schaden zufügen könnte der sich erst in vielen Jahren bemerkbar macht.

Ich selbst habe vom Chef welche bekommen die bei Würth im Laden liegen, also hab die da selbst geholt und Rechnung an Chef. Waren die mit der stärksten Dämpfung die vorrätig waren. Ansonsten sollten die von M3 meiner Kenntnis nach recht gut sein.

Aber ich muss ehrlich gestehen besonders bei der sommerlichen Witterung sind solche "Micky Mäuse" nicht besonders bequem.
Und es gibt Lösungen die wesentlich angenehmer sind.
Bevor Du jetzt in den Wahn verfällst Dir "Micky Mäuse" für 160,-€ zu kaufen ob nun mit oder ohne Radio, wobei die mit Radio sicher nicht gerne von der BG gesehen werden, geh doch mal zum Hörgeräteakustiker. Die Jungs und Mädels in diesen Fachgeschäften können nicht nur Hörgeräte verkaufen, die können auch angepassten Gehörschutz herstellen. Und die dinger sind wirklich top! Und ich glaube das die nicht mal wirklich zu teuer sind.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

dh11
Treuer Fan
Hi Willy,

von Bosch gibts da auch was...
EM27 schimpft der sich, hab ich im Einsatz und was soll ich sagen, echt gut.
2 607 990 103, google mal. Kostet um die 30€.
Gruß
dh11
 
www.instagram.com/dh_eleven
Mein Werkzeug ist blau. Bosch-blau.

andy_s
Neuling 3
Hallo Willy,

kann dir die von Peltor empfehlen gibt es als Kapsel und als Stöpsel auch mit Bügel dann muss man sie nicht ins Ohr popeln und kann sie einfach an- und ablegen. Preislich liegen gute Modelle zwischen 20 - 40 €. 

Gruß Andy

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Danke erstmal.
Ich dachte ich setze die nur auf wenn ich sie brauche, so wie die Schutzbrille auch. Das aber bedeutet auch das die Teile eine gewisse Stabilität mitbringen müssen weil sie mal herunterfallen, weil ich sie mal einfach so in die Kiste feuere ... undund...also bautauglich muss es sein, am Computertisch brauch ich das alles nicht.
Wie sind die von Bosch EM 21 oder 27?
Ich meine wenn die gut WÄREN würde ich die nehmen..
3M hab ich auch in guter Erinnerung, ist Profizeug.
Sascha hat natürlich Recht, dafür gibts Akustiker und für Brillen Optiker...aber wie das so ist, dazu ist dann nie Zeit und noch weniger Lust..
Gruss Willy

Oh, dh11 war schneller...


 

haifisch18
Power User 4
Hi Willi,

als jemand der seine Zeit in der zerspanenden Produktion rum hat, kann ich dir nur zu VIEL Gehörschutz raten.
Nicht nur die Ohren gehen von Lärm kaputt, es ist auch ein immenser Stressfaktor und damit Krankmacher. Wer mal 8h an ner Maschine stand die offiziell noch leise genug war (gemessen, nicht gelesen), lernt den Unterschied kennen.
Gerade wenn es überall die vielbejammerte Filterabklopfung auf der Baustelle hat.

Ich würde mir auch auf dem Bau einfach Einmaldinger reinmachen. Die gehen bis -35 dB und kosten nichts. Spenderkarton mit Einzelpackungen in die Arbeitssicherheits LBoxx und Ruhe.

Die Orthoplastiken werden mit nem Abdruck von deinem Gehörgang gemacht, die kosten aber beinahe 100€ das STÜCK. Besser geht es nicht, aber auch nicht mehr viel teurer. 

 
Maria, Maria, i like it laut!

dh11
Treuer Fan
Hallo Willy,
also hinwerfen würd ich ihn jetzt nicht 😉
Aber ich bin generell sehr zufrieden mit. Sitzt gut, lässt sich platzsparend zusammenfalten und das Wichtigste er nimmt echt den Lärm weg.
Hab ihn jetzt seit zwei Jahren und möcht ihn nicht mehr missen.
Gruß
dh11
 
www.instagram.com/dh_eleven
Mein Werkzeug ist blau. Bosch-blau.

sireagle
Power User 4
Kleine Anmerkung noch zu den Stöpseln vom Akustiker:

wenn die richtig gut sind, dann kann man mit diesen Stöpseln noch eine recht normale Unterhaltung führen wären aber der eigentliche Arbeitslärm gedämpft wird.
So wurde mir das zumindest mal erklärt und wenn dem wirklich so ist, dann ist das natürlich wieder ein Punkt der schon aus Sicherheitsgründen nicht zu verachten ist.
Was bei den Stöpseln hinzu kommt, die sind klein und passen in ihrem Etui in jede Hemd- oder Hosentasche und somit sind Beschädigungen wie bei Kapselgehörschutz der irgendwo hingefeuert wird, dabei verdreckt usw. schon ausgeschlossen.

Die Würth-Micky Mäuse sind glaube ich von Peltor und ja, die sind wirklich gut, aber man hat halt diese großen Dinger auf den Ohren und ich habe das beim Arbeiten auch schon oft als störend empfunden, gerade wenn man sich irgendwo hindurch bewegen muss, da wo man sonst mal so durchschlüpft kann man dann mal blöd anstossen.

Ich werde mir über kurz oder lang solche Stöpsel anfertigen lassen, ich glaube da wird sogar ein Teil von der BG oder der Krankenkasse bezahlt.

Ach ja! Und die Zeit sollte einem sein Gehör sicher wert sein, den Ohren bekommt man nicht auf Ersatz bei Bosch.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ja, das ist alles zu bedenken.
Ich muss mich wirklich mal kümmern, so gehts nicht weiter.
Was für dicke Mickymäuse spricht wäre vlt. im Winter ganz nett..
Unterhaltungen hab ich eh selten weil meist alleine, aber ich höre auch obs den Maschinen gut geht, besonders Kreissägen sollte man "hören" aber die Ohren sind wohl doch wichtiger.
Gruss Willy

Stefan_K
Treuer Fan

Das Gehör ist halt sehr individuell, genauso wie die Spätfolgen, die man erst dann spürt,
wenn es zu spät ist. Daher heißen die ja so.  ;o)
Der eine arbeitet 2 Stunden am Stück mit einer Handkreissäge und merkt (noch) nichts.
Mir würden dann tagsüber die Ohren klingeln.
Die Mickey-Mäuse aufzusetzen wird dann schnell zur automatischen Gewohnheit.

Wenn der Krach schon manchmal schmerzt, geht mal sicherheitshalber zun HNO-Arzt.
Nicht, daß das mal in einer leichten Schwerhörigkeit endet. Die ist für dich selber dann
richtig bescheiden, aber auch für die Menschen in deinem Umfeld.

Dein GDS erzeugt laut BDA 107 DB. Das ist schon eine ganze Menge Lärm.
Einfach mal nach "dezibel" googeln. Da gibt es dann auch die Vorgaben, ab
wann ein Gehörschutz aufzusetzen ist.

Für Smartphones gibt es kostenlose Apps zur DB-Messung (u. a. von Uvex).
Wird natürlich nicht 100%ig genau sein, aber schonmal einen guten Eindruck
vermitteln, wieviel Lärm um einen herum ist.


 

sireagle
Power User 4
Jaja, der Sound der Dinge!

Das ist was was ich auch immer als störend empfunden habe, aber das ist was das hast Du schnell raus, zumindest bei Maschinen die Du in der Hand hälst, denn Du hörst nicht nur ob die Maschine gesund klingt, sondern auch ob sie sich gesund anfühlt.
Ich würde fast blind darauf wetten das Du sogar fühlst wenn die TKS nicht sauber läuft wenn Du das Holz ans Sägeblatt ranführst.

Wärmeeffekt von diesem Gehörschutz ist nicht wirklich zu erwarten, besonders dann nicht wenn Du den immer wieder auf- und absetzt. Jemand der gezwungen ist solch einen Gehörschutz den 1/2-, 3/4-, oder gar ganzen Tag zu tragen, der gewöhnt sich an die Dinger wahrscheinlich, wer das aber nicht muss wird sich wahrscheinlich nie dran gewöhnen. Mich stört schon der leicht veränderte Druckunterschied der sich nunmal automatisch unter einem Kapselgehörschutz bildet. Das passiert bei den Stöpseln vom Akustiker nicht, die sind belüftet, das hat auch Vorteile auf die Sekretbildung im Ohr bezogen.

Also aus meinen Informationen herraus kann ich jedem nur raten wer sich ernsthaft mit dem Schutz seines Gehörs auseinandersetzt, sollte sich die Zeit nehmen mal zum Akustiker um die Ecke zu gehen und sich mal anständig beraten zu lassen, das macht ihr bei der Brille auch.
Und wer schon ein Bandscheibenproblem hat wird alles tun damit sein Rücken nicht noch schlimmer wird.
Also wer sein Frau noch oft und lange schimpfen hören möchte, ab zum Akustiker!!!

Gruß
Sascha

P.S.: Weibchen kann wärend dessen zum Nagelstudio, Friseur oder KitchenAid-Fachhändler
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich reagiere auf bestimmte Geräusche, der Stemmhammer letzt auch aber nur mal kurz.
Mal so gesehen, Hund und Enkel nehmen Reissaus wenn ich was einschalte, es ist schon heftig mitunter, aber wie gesagt es ging all die Jahre klaglos gut...
Ich glaube wirklich ich muss mal zu dem Akustiker, womöglich ist da sogar noch was anderes, weil das recht plötzlich empfindlich wurde.
Gruss und wie immer:
Schönes Wochenende in die Runde!
Willy
 

higw65
Power User 4
Ich habe sicherlich an die 10 Stück und nutze die eigentlich auch immer. Viel eher noch als eine Schutzbrille...ok...da sind dann eh die Linsen drin oder aber die Brille bekommt es ab.

Beim Kapsel-Gehörschutz sind es Peltor, 3M und Bosch. Hab auch die Bosch mit Radio/Geräuschmaskierung, aber die liegen jetzt in der Sammlung. Ansonsten ahtte ich immer gerne die EM 27 auf...sind tolle Teile...doch der Faltmechanismus macht sie auch ein wenig unhandlicher da sie gerne zusammenklappen. Sind aber sehr empfehlenswert.

Habe zwar lange in Diskotheken gearbeitet...aber Maschinen-Lärm hat mich schon immer gestört und ich weiß was passiert wenn man auf Dauer auf einen Gehörschutz verzichtet. Sehe das bei einigen Bekannten.
Störend auch bei Tauwetter für Dicke? Nein...reine Gewohnheit. Störend ist ein Tinitus oder ein Gehörschaden. Der ist dann aber nicht ein paar Minuten am Tag da...sonder 24h...7 Tage die Woche.
Immer wenn bei mir die Winkelschleifer, Sägen, der NAssschneider oder die großen Bohr- und Stemmhämmer aufen,,, dann ist der Schutz auf dem Kopf. Selbst wenn lange geschliffen wird.
Aber ok...ich bin auch kein Freund von Drehschlagschraubern...mag das Geräusch nicht so...doch auch da kann man das Teil aufsetzten.
Selbst die kleinen Stöpsel sind ganz ok...liegen immer im Tragi...und auch mit Gehörschutz merke ich wenn eine Maschine nicht so klingt wie sie klingen soll. Das ist reine Gewohnheit.

Leider gibt es keine in Bosch Blau. Ärgerlich...da es auch Werbeträger sind. Bosch-Anker in Silber auf eine Seite und das Logo auf die andere.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
DANKE
Also kommt der EM27 her.
Ich  muss mich wohl gewöhnen, ist eben so, mit der Brille gehts ja auch.
Blau wäre natürlich passender gewesen, schade eigentlich, hätte keinen Cent mehr gekostet.
Gruss Willy

Jens21
Erfahrener
Ich nehm immer die gelben von Peltor / 3M. Sie sind relativ preiswert zu bekommen und sind auch recht robust.
Und es gibt auch alles einzeln als Ersatzteil.
http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/arbeitsschutz/psa/produkte/~/3M-Optime-I-Kapse...

Ansonsten greife ich auch oft zu den "normalen" Ohrenstöpsel. Sie sind gerade bei hohen Temperaturen angehmer und dämpfen den Lärm auch schon merklich ab.

Mein Favorit:
http://www.honeywellsafety.com/Products/Hearing/Hearing_Protection/Laser_Lite.aspx?site=/de
Obwohl Einweg kann man sie auch natürlich öfters benutzen....

Gruß Jens
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Stöpsel glaube verliere ich zu schnell..
Waren im Boschfachhandel wegen EM27....
Aber das kennt ihr ja alles.
.
.......müssen wir bestellen....
Pfffft
Gruss Willy

supergrobi
Aktives Mitglied 3
Ich trage (zwar meist privat) auch einen 3M Peltor III Kapselgehörschutz mit Nackenbügel. Der hat den Vorteil, das er auch unter Helme und/oder Visire und vor allem unter mein heißgeliebtes Airshield passt.

Ich trage den Gehörschutz zur Zeit auch mehrere Stunden am Tag. Ist reine Gewöhnungssache. Und man hört noch genug von den Maschinen, um zu wissen, ob sie komisch klingen.

 

hpz
Spezialist
@willy

wenn mein Händler etwas nicht hat oder zu lange zum besorgen (Bestellen) brauch,
Bestelle ich es mir im Internet und habe es in der Regel nach 2 Tagen.

Aber,
ich glaube diese Sache hatten wir hier schon zu genüge
"Fachhandel" vs "Internet"

Fast vergessen,
Willy die EM27 sind weiss und nicht BLAU
;-))

SW  HPZ

Uff,
endlich zu Hause
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Morgen ist erstmal Flohmarkt...
Ansonsten, ich bestelle ungern Kleinkram, wenns geht bestelle ich immer gleich richtig, mir fehlt noch vieles Anderes.
Gruss Willy

hpz
Spezialist
Da dann viel Glück bei deinen/euern "Sonntagsspaß"

Bis die Tage...
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

sireagle
Power User 4
 
erstellt von hpz am 16.07.2016, 18:34 Uhr
Da dann viel Glück bei deinen/euern "Sonntagsspaß"

Bis die Tage...
Flohmarktbesuch von Willy und Anhang am Sonntag nenne ich Bosch-Gebrauchtmarktbereinigungsausflug.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Also ich hab mal geschaut...sind auch die Gelben von Peltor und habe davon 5 Stück...im Auto, im Anhänger und in der Werkstatt.

Wenn man einen von Bosch braucht...kauft man sich einen Weißen...und klebt billige Bosch-Aufkleber drauf. Anders ist es bei den EM 27 auch nicht.

Auch wenn sie nicht schlecht sind...und in einer schönen Verpackung kommen...das mit den Aufklebern wirkt einfach Billig.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Es gibt auch blaue, hab ich schon gesehen, hing an der Wand bei den Bootsbauern, ich weiss aber nicht was für Hersteller das war..
Und wenn ich schon Aufkleber KAUFE dann meine eigenen Firmenaufkleber und nicht von jemand anders (:)
Gruss Willy

sinus50
Moderator
Moderator
Die blauen von Bosch (mit Radio) gabs früher mal als Sonderedition.
Im übrigen haben die Kollegen ja schon die entsprechenden Hinweise und Empfehlungen gegeben.
Ich habe auch mehrere gekapselte, i.W. von Peltor / 3M.
Für den kleinen Lärm zwischendurch habe ich auch immer Ohrstöpsel dabei; die gibt es auch mit Bügel.

Weiterhin gutes hören,
Gruß sinus50
11044670.jpg

higw65
Power User 4
Diese Blauen waren einfach top. Habe immer gehft genau in der Farbe und mit den aufgedruckten Logos kommen mal solche in der Bauweise der E27. Denn dann wären die E27 auch ihren Preis wert.

Das Radio ist aber nur eine Funktion der Blauen...die Geräuschmaskierung ist viel interessanter.

Hab mir vor Kurzem erst noch einen Peltor mit Sprechgarnitur für die Funken zugelegt. Wurde zwar mal wieder belächelt...aber ich muss immer mal wieder Durchbrüche an kritischen Stellen erstellen und wenn man dann mit zwei Mann arbeitet...und der zweite Mann Anweisungen geben kann...ist das nicht zu unterschätzen.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Kony
Power User 3
Hallo,

wir verwenden in unseren Betrieb Uvex Kapselgehörschutz/Bügelgehörschutz und von der BG die Gehörschutzstöpsel die so wie ich weiß, kostenlos bereit gestellt werden. Jeder hat so seine eigene Favoriten...
Ich selber benutze den Bügelgehörschutz und "Privat" den Kapselgehörschutz.

Gruß
Kony 
Geht nicht, gibt es nicht!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Zusammen, 

in dem Zusammenhang noch ein Tipp zum Umgang mit Gehörschutzstöpseln, der meiner Meinung nach immer wieder gerne vergessen wird.
Beim Einführen sollte man das Ohr mit der freien Hand etwas nach hinten/oben ziehen; so kommt man "gerade" in den Gehörgang, weil dieser schräg nach vorne verläuft. 
Dadurch sitzen die Stöpsel besser und entfalten so eine höhere Schalldämmung.

Viele Grüße
Martin

 

hpz
Spezialist
@farmer

Hallo Martin,
hier hat wohl auch einer GEDIENT

LG aus G
HPZ
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

sinus50
Moderator
Moderator
...oder hat eine qualifizierte Ausbildung.-)

Gruß
sinus50

ckMarvin
Aktives Mitglied 3
@ hpz
das gleiche dachte ich mir auch! Da kommen die Worte meines Gruppenführers aus den Erinnerungen 🙂

Gruß

Unimog-HeizeR
Aktives Mitglied 3
Hallo Zusammen

Ich habe auch die Bosch EM27 im einsatz,
und kann sie uneingeschränkt Empfehlen.
Gerade den Klappmechanismus finde ich hier ein RIESEN vorteil gegenüber anderen Herstellern.
So bekomme ich sie auch noch in die L-Boxx mit der GKS mit rein,
was ohne Klappmechanismus schwierig bis unmöglich wäre.

Gruß
Timo
 
Alle sagten es geht nicht, bis ich es dann einfach machte.

higw65
Power User 4
 
erstellt von Unimog-HeizeR am 17.07.2016, 23:59 Uhr
...Gerade den Klappmechanismus finde ich hier ein RIESEN vorteil gegenüber anderen Herstellern...
 
Gibt es auch bei anderen Herstellern...eigentlich bei Allen. Ist ja auch nicht schlecht...nur wie gesagt...ich finde ihn oft hinderlich, weil er beim Absetzen zusammenklappt und dann nicht mit einer Hand wieder aufgesetzt werden kann.

Bosch übertreibt es beim EM 27 nur mal wieder ein wenig mit dem Preis...und dann gibt es nur billige Aufkleber. Das hat dann eben ein "Geschmäckle"...und wer wissen will was ich meine...der befrage das große G mal nach "optime i faltbar"
Wie gesagt...den EM27 in Blau und mit gedrucktem Logo...gerne auch für einen höheren Preis.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Tobias_Elflein
Aktives Mitglied 2
Morgen,
 also ich nutze auch immer die gelben OPTIME mit Nackenbügel.
 Meine Gesundheit ist mir wichtiger als das man aussieht wie Mickey Maus...

😉
GAS 35M AFC;GOP 250 CE; GBH 3-28 DFR;GWS 15-125 CIE; GDR 14,4 V-LI; GSR 14,4 V-LI; GST 150 CE; GSS 140; GBS 75 AE; GOF 1250 CE; GML Soundboxx; GKT 55 GCE; GML 50;GSR 6-45 TE inkl MA 55 div. FSN inkl VEL;RS;KZW

hpz
Spezialist
@t.elflein,

GENAU
Richtig erkannt
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mein persönlicher Geschmack sind eher die dünneren micky maüse, da ich auch noch meine Kollegen verstehen will 
Und nicht bei jeder frage die dinger abnehmen zu müssen.
Sind dazu auch leichter (bequemer).
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
So, nun  hab ich mir Mickymäuse gekauft, im örtlichen Fachhandel, haben sie extra für mich bestellt, ging fix, keine 4 Tage hats gedauert, hab ich direkt selbst abgeholt weil ich auch deren Laden mal beschnuppern wollte.
Die sind von NOW-Promat in passendem Blau (:)
Gruss Willy


 

sireagle
Power User 4
Meinst Du die unten Willy?
11144031.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Jap.
Das Blau ist aber eine Nuance zu intensiv, es hätte ein ganz wenig blasser sein müssen, aber besser als gelb, schwarz oder so..
Gruss Willy

sireagle
Power User 4
Och es gibt auch Gelb das was hat....;)
11144300.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22