Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kleiner Vergleich GSR 10,8-LI vs.GSR 10,8 V-EC HX

higw65
Power User 4
Nachdem es ja schon die ersten Eindrücke gegeben hat kommt hier mal ein Vergleich des "Kleinen" gegen den "Großen".

Nach dem ersten Auspacken sieht man mal wieder...auch hier wurde ein Fach für das Kabel des Ladegerätes vergessen. Aber dieses Problem zieht sich ja durch die meisten Geräte.
Beim Schrauber dabei wie auch beim Schwesermodell...der Gürtelclip, die Farbclipse und der Bithalter.

Im Vergleich der beiden Schrauber fällt auf den ersten Blick auf dass der Neue etwas kürzer ist. Auch bei dem Schrauber wurde auf einen Teil der Gummibeschichtung am Handgriff verzichtet. Evt. kann uns Bosch mal Aufklären warum das so ist?! War es Wunsch der Anwender oder aber haben sich die Beschichtungen abgelöst? Also ich kann weder das EIne noch das Andere bestätigen. Weder bei mir noch bei Allen die ich kenne. Alle merken sofort dass die neuen Schrauber nicht mehr so griffig in der Hand liegen.

Beim Motor hört man den Unterschied besonders deutlich. Da haben die Neuen auch ihren echten Vorteil. Sie hören sich richtig gut an (gehört ja auch dazu).

Im Vergleich der Leistung (bei vollen Akkus) ist der Neue etwas kräftiger. Merkt man beim Schrauben. Der Unterschied ist aber nicht wirklich groß. Wie sich der neue Motor in der Laufzeit bemerkbar macht wird die Zeit zeigen.



Fazit:
Der neue Schrauber ist gut...der kleine Bruder aber nicht wirklich schlechter. Wer Wert auf den Gürtelclip und den Bithalter legt und eine höhere Laufzeit...der ist mit dem neuen Schrauber gut bedient.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
1 ANTWORT 1

heikob
Spezialist
Moin GW,

was mir auffällt ist das die EC vorallem linksrum viel mehr Kraft haben als die Bürstenmodelle
Hermen hat da mal ein Video fürs Grüne Forum gemacht wo das sehr auffällt! Ok drehbare Bürsten sind beim Akkuschrauber auch nicht praktikabel 😉

Gruß Heiko