Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GLM 80 im Alltag

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

an anderer Stelle kam ein Gespräch wegen dem GLM 80 und dem GLM 100 C auf.

Ich habe mir aus finanziellen Gründen den GLM 80 gekauft weil ich beruflich zur Zeit vermehrt Messarbeiten habe die die Reichweite eines Zollstocks (Gliedermaßstab) deutlich überschreitet.

Ich habe jetzt ein paar Tage mit dem GLM 80 gearbeitet und hatte auch den Leica Disto D5 zur Verfügung.
Natürlich ist der Leica Disto D5 kein Gerät mit dem ich den GLM 80 in Vergleich setzen kann, das will ich auch garnicht.

Der GLM 80 hat sich schon am Tag seines Eintreffens an meinen Gürtel gewöhnen dürfen und ist seit dem mein ständiger Begleiter. Der Leica Disto D5 ist das Gerät was mein Arbeitgeber für die derzeitigen Arbeiten die auch letztes Jahr schon stattfanden angeschafft hat. Wenn wir mit 2 oder 3 Kolonen losziehen kann nur eine auf den Disto zugreifen, also kann ich mit meinem GLM 80 unabhängig von dem Leica meine Arbeit erledigen.

In diesem Alltagseinsatz der zur Zeit vorliegt sind Messungen in Gebeäuden (meistens Keller) zu machen und im Außenbereich, und das unter den natürlichen Bedingungen die halt so über einen Arbeitstag auftreten, von strahlendem Sonnenschein bis zu strömenden Regen. Die Reflektionsflächen sind so unterschiedlich wie die Fassaden von Wohnhäusern nunmal sind, vom Gebälk eines 400 Jahre alten Fachwerkhauses bis hin zu modernen Stahl-und Glasfronten moderner Architektur.

Der Messbereich bewegt sich meist bis zu 25m selten mal bis 40-45m, bei Messungen in diesem Bereich sollte man im Aussenbereich definitiv eine Laserbrille als Sichthilfe mit sich führen, den das Tageslicht macht es einem schon verdammt schwer den kleinen Laserpunkt mit blossem Auge zu sehen.

Ansonsten arbeitet der GLM 80 sehr zuverlässig und auch die Messgeschwindigkeit seht dem Leica Disto D5 nur wenig nach und ist eher zu vernachlässigen.

Einen Vorteil den ich keinesfalls unerwähnt lassen möchte ist die Größe und das Gewicht des GLM 80.
Da dieser bei mir ein weiteres Tool an meinem Gürtel ist, ist es für mich nicht unwichtig das er eine für mich absolut ideale Größe hat und das Gewicht eben nicht ins Gewicht fällt, hier hat der deutlich größer Leica Disto D5 seine Nachteile für meine Zwecke.

So leicht sich das jetzt auch alles lesen mag, sollte aber nicht unerwähnt bleiben das man für die Arbeit mit solchen Messlasern, insbesondere dann wenn es wie bei mir, um das Messen kleiner Zeilpunkte geht, mit Ruhe an die Messungen gehen muss, man braucht bei Freihandmessungen eine wirklich ruhige Hand, ansonsten eben Hilfmittel wie ein Stativ.

Leider habe ich noch keine Zieltafel, aber so wie sich das ganze zur Zeit angeht in meinem Arbeitsalltag, wird diese wohl über kurz oder lang auch einzug halten.

Ich werde hier bei weiteren Erkenntnissen gerne mehr berichten.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22
24 ANTWORTEN 24

Da-Berti
Power User 2
Hallo Sascha, 

Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Dann bist Du ja mit Deinem GLM80 zufrieden! Freut mich für Dich! 
Solange man die Grenzen eines Geräts/Messmittels kennt, man dessen bewusst ist und man es dementsprechend nutzt, dann hat man auch viel Freude damit. Das ist ja bei Dir der Fall!
Viele ärgern sich halt, weil das Gerät nicht so funktioniert wie man denkt, aber es leider nicht weis, wie man so ein Gerät richtig benutzt!

VG
Berthold
 
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
Schön dass Du weitgehend zufrieden bist...dann hat sich ja diese Diskussion mittlerweile ein wenig entschärft. Super

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

sireagle
Power User 4
@higw

so vollkommen hat sich diese Diskussion nicht erledigt. Es gibt durchaus Punkte der Kritik, insbesondere wenn ich ältere Bosch-Laser in Vergleich nehme die allerdings grün sind.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Damit kommen wir dann auch mal zu einem Kritikpunkt.

Ich konnte mit einem PLR 30 eines Kollegen arbeiten, dieses im Verhältnis gesehene, einfacherer Gerät aus dem Hause Bosch hat eine kleine aber einfache Hilfseinrichtung um mit dem Laser einen bestimmten Messpunkt an zu visieren, am Gehäuse befindet sich "Kimme und Korn" wie bei einem Gewehr oder einer Pistole.
Das wäre sicherlich auch beim GLM 80 umsetzbar gewesen.
Wenn man dann bedenken gehabt hätte das diese beim einstecken oder rausziehen aus der Tasche hinderlich sind, dann hätte man diese mit einem kleinen Schieber versehen können. Es geht hierbei nicht um die Präzission eines Scharfschützenvisiers, sondern eine Zielhilfe.

Es wäre schön wenn Bosch sich das für die Zukunft dann zu Herzen nehmen würde.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
Ist ja auch ok mit der Kritik...wenn man eben weiß was man von so einem Gerät zu erwarten hat. Aber das Thema hatten wir ja.

Was mir mittlerweile bei den "kleinen" Lasern wie dem 80er oder dem 100er fehlt ist eine Beleuchtung der Folientastatur. Grad in dunklen Ecken wäre das vorteilhaft. Hab ich aber auch schon an anderer Stelle angemerkt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

sireagle
Power User 4
@higw

bei der Beleuchtung der Folientastatur kann ich nicht widersprechen, auch wenn ich das Problem noch nicht wiklich hatte, da ich überwiegend Längenmessungen mache und es kein Problem ist die eine große Taste zu erfühlen...;)

Aber ein weiterer Verbesserungsvorschlag den Bosch aufgreifen sollte, den die Akkuleistung sollte kein Problem darstellen und ob ich mit einer Akku-Ladung 25.000 oder 15.000 Messungen machen kann ist mir und wahrscheinlich auch anderen Anwendern relativ egal. Überigens ist das Problem mit der durchleuchteten Folientastatur beim Leica DISTO D5 ebenfalls vorhanden.

Ein kleiner Hinweis an Bosch wäre dann noch bei der Handschlaufe zu machen, schön das die Löscher für eine Schnurrdurchführung vorhanden sind, aber eine entsprechende Schlaufe liegt nicht bei, was bei einem solchen Gerät durchaus sinnvoll wäre. Denn der Laser bietet sich ja auch besonders für Messungen an wo man ungern mit Zollstock (Gliedermaßstab) oder Maßband arbeitet, als Beispiel Messungen in luftiger Höhe, Messungen in die Tiefe (Brunnen und Schächte) also alles wo so ein GLM dann im Fall der Fälle auch noch wirklich tief fallen kann.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

funkyjunkie
Neuling 3
Hallo,

kann der GLM 80 auch indirekte Höhen/Längenmessung, Wandflächenfunktion? Auf der Boschseite steht hier kein Hakerl bei diesen Funktiuonen, woanders (weiss nicht mehr wo) habe ich gelesen, dass es geht...

Danke und schöne Grüße

 

Jörg_Weller
Treuer Fan
 
erstellt von funkyjunkie am 07.08.2015, 13:05 Uhr
Hallo,

kann der GLM 80 auch indirekte Höhen/Längenmessung, Wandflächenfunktion? Auf der Boschseite steht hier kein Hakerl bei diesen Funktiuonen, woanders (weiss nicht mehr wo) habe ich gelesen, dass es geht...

Danke und schöne Grüße

 

Ja das kann der GLM 80.
... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

sireagle
Power User 4
Hallo funkiejunky,

wie Jörg schon schrieb, kann der GLM 80 sowohl die indirekte Höhen-/Längenmessung also auch Flächenberechnung.
Aber auch Volumenberechnung beherst der GLM 80.

Die Arbeit für die ich mir den GLM 80 gekauft habe ist leider eine sehr lästige Arbeit, die aber mit dem GLM 80 deutlich vereinfacht wird. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem GLM 80 und wer in diesem Messbereich tätig ist kann ich mit dem GLM 80 Zeit sparen. Sobald es aber in den Aussenbereich geht ist eine Laserbrille Pflichtzubehör für den GLM 80, aber das ist bei allen Lasern der Fall.
Wie ich bereits bemängelt habe fehlt dem GLM 80 eine Zielhilfe wie etwas Kimme und Korn und was bereits von higw angesprochen wurde, wäre eine durchleuchtete Tastenfolie sehr sinnvoll und sollte beim nächsten Update der Laserentfernungsmesser bei allen Geräten einzug halten.

Was mir persönlich noch aufgefallen ist und was ich gerne von Bosch noch mal überdacht sehen würde, wäre die Anpassung der Gehäuses, so das die Stativ-Gewindehülse so positioniert wird, das man den Laser mit einer Wechselplatte versehen kann und ihn trotzdem in die Gürteltasche bekommt.

Desweiteren wäre es sinnvoll wenn man für die Laserentfernungsmesser einen Panorame-/Rundummesskopf anbieten würde. Man hat ja beim GLL 3-50 ein entsprechendes Mini-Stativ im Zubehör und so etwas wäre auch für die GLM´s eine sinnvolle Ergänzung.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

Weil der GLM 80 wieder mal in einem anderen Thema besprochen wurde wollte ich hier auch noch mal weiter berichten.
Ich habe den GLM 80 ja nun eine Weile im Einsatz und die angesprochenen Verbesserungsvorschläge sind durchaus immernoch die Gleichen, das mit der Handschlaufe muss ich allerdings etwas relativieren, denn beim Einsetzen in die R 60 ist das Bändchen dann erher störend und im weiteren dann auch im Einsatz mit der R 60.

Ansonsten hat sich der GLM 80 als ständiger Begleiter super in den Arbeitsalltag integriert und ich möchte ihn nicht mehr missen. Er wird nicht nur zum Messen von Distanzen, Flächen und Volumen eingesetzt, nein auch als Schlagschnurrersatz, Laserpointer, Ausrichthilfe usw., nicht zuletzt die Wasserwaagenfunktion, die ich erst nur als nette Zusatzfunktion betrachtet hatte, hat sich eben gerade diese Funktion als eine der Topfunktionen heraus gestellt.
Und ich möchte es nicht versäumen die schier unerschöpfliche Akkulaufzeit nochmal zu erwähnen.
Also wenn man den Kopf einschaltet und etwas Kreativität walten lässt ist ein Laserdistanzmesser mehr als nur das, zumindest dann wenn er von Bosch ist und GLM 80 bezeichnet ist.

Was sich als wichtigster Verbesserungsvorschlag herausgestellt hat ist immernoch die Visierhilfe... Also Bosch bitte noch mal den so einen alten PLR 30 in die Hand nehmen.
Und der Vorschlag von higw mit der durchleuchteten Tastenfolie ist auch immernoch Gold wert.

Gruß
Sascha

 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung.

wie bereits vorher möchte ich hier nochmal auf die Folientastatur des GLM 80 eingehen.
Ich hatte je bereits bemängelt das diese nicht durchleuchtet ist, was ein sehr sinnvolles Featcher wäre.

Ich habe die letzten Wochen meinen GLM 80 recht intensiv genutzt.
Überwiegend im Outdooreinsatz teilweiße mit Handschuhen überwiegend aber mit der blanken Hand.
Was jetzt mit der ungefähr 4 Akku-Ladung insgesamt und nach nichtmal einem Jahr auffällt ist das sich die weißen Symbole auf der Folientastatur verabschiedet.

Sorry, aber das ist nicht das was ich von Bosch erwarten darf und kann.

Ich würde mich freuen wenn ich hier zu etwas von BoB lesen könnte.
Macht es Sinn den GLM 80 zu reklamieren?

Gruß
Sascha
9099226.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Da-Berti
Power User 2
Hallo Sascha,

ich würde zumindest Deinen Händler mal deswegen fragen.
Solltest Du den GLM im Internet bestellt und noch Garantie haben, dann in Willershausen anrufen!
Im Grunde bist Du mit dem Gerät ja zufrieden, nur die Folientastatur hält nicht, oder?

VG
Berthold
 
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo sireagle,

die beschriebene Abnutzung deiner Tastaturfolie entspricht nicht unseren Vorgaben. Bei unseren Qualitätstests für Tastatur und Folie muss diese über 50.000 Zyklen überstehen. Dies stellt somit einen Garantiefall dar und daher bitten wir Dich das Gerät an unsere Servicezentrum in Kalefeld-Willershausen zu senden.

Hier die Adresse:
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Tel: 0711-400 404 60
Fax: 0711-400 404 61

Mo - Fr: 8 – 20 Uhr; Sa: 8 – 16 Uhr


Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

sireagle
Power User 4
Hallo liebes BoB-Team,

danke für diese sehr klare und eindeutige Aussage!
Ich werde mich umgehen an das Servicezentrum wenden.

Gruß
Sascha

Nachtrag:
Heute zum erstenmal einen Mann im Service erwischt! Und mindestens genau so nett wie die Damen die ich bisher hatte. Bei aller Kritik die wir hier gerne mal raus lassen, eines ist absolut kritikfrei.... Der Service!
Morgen kommt der freundliche GLS-Mann zu meiner Frau und möchte was abholen.
Und dann lassen wir uns mal überraschen was der Service selbst dazu sagt.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Jetzt hat es mich auch mal erwischt....

Am Montag habe ich den GLM 80 zum Service angemeldet nachdem Gespräch mit dem netten Herrn im Service hatte ich die positive Hoffnung das der GLM 80 am heutigen Freitag wieder in meinen Händen ist.
Arbeit schon entsprechend geplant das ab Montag wenn auch die Aussentemperaturen wieder im Plus-Bereich sind wieder Vermessen werden kann.

Als der GLS-Mann an der Tür stand war diese Hoffung fast schon Realität, nur noch unterschreiben und das Päkchen entgegennehmen.... denkst de!

Beim Auspacken dann die Überraschung, da ist ein GBA 10,8V 2,0Ah im Päkchen.
Ahhh, vielleicht ist das der Akku zur Heat Jacket die ich auch nicht erwarte und wegen irgendwelcher Transportbedingungen muss der seperat verschickt werden...aber es kommt mir trotzdem kommt mir das Merkwürdig vor... also mal nach Papieren schauen...
Und was liegt im Karton? Na klar Garantiezertifikat vom GLM 80, Rechnungskopie vom GLM 80, Reperaturschein von Bosch.
Also wieder bei Bosch anrufen und zweimal weiterverbinden...

Natürlich war ich erstmal richtig stinkig, Arbeit muss ich umplanen, wieder dem Chef irgendwie klar machen das was nicht geht.
Ich hoffe ich hab dem armen Herrn im Service nicht das Wochenende versaut weil ich etwas ungehalten wurde am Telefon, aber am Montag wird der fälschlich gelieferte Akku abgeholt und dann kommt hoffentlich als nächstes wirklich ein GLM hier an.

Ich möchte mich hier an dieser Stelle nochmal bei dem Mitarbeiter Herr F. im Service für meine leicht angesäuerte Reaktion entschuldigen, ich weiß das er nichts für die Fehllieferung kann und auch nicht über die zwangsläufigen Abläufe die Systembedingt sind.

Aber so erwischt mich auch mal der Fehlerteufel

Mit entspannten Grüßen zum Wochenende
Sascha

P.S.: Auf dem Foto ist die neue Form des GLM 80 zu sehen
9162160.jpg
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Sascha,
für dich sehr ärgerlich! Auch wenn es dir nicht hilft, kann ich sagen dass solche Falschlieferungen sehr selten sind bei Bosch.
 
Gruß
Stefan

sireagle
Power User 4
Und wie es im Leben so ist ein Unglück kommt selten allein.

Der GLS-Mann hat heute seine Arbeit so gut gemacht das er glatt 2 Std. früher als üblich bei mir an der Haustür war und mein Sohn hatte das unbändige Bedürfnis seine Schwester vom Schulbus abholen zu wollen. dadurch war meine Frau 15 Minuten nicht Zuhause und ausgerechnet in der Zeit kommt der fleissige GLS-Mann heute...

Jetzt kommt der gute Mann morgen nochmal...

Aber mich fuchst es immernoch das Bosch nicht in der Lage ist den GLM schon los zu schicken bevor der GBA der ja fälschlich von Bosch an mich gesandt wurde wieder bei Bosch ist.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Jetzt hätte ich fast vergessen es Euch mit zu teilen!

Heute hatte meine Gattin und der GLS-Mann dann ein für mich erfolgreiches Date....;)
Dann werde ich jetzt mal notgedrungen abwarten was als nächstes passiert, 5 Werktage werden definitiv nicht eingehalten.
Für mich aktuell wirklich ärgerlich, Vermessungsarbeiten sind leider nicht zu verschieben und müssen jetzt mit Maßband weitergeführt werden bis der Laser wieder da ist. Kollege ist mit und ich ohne Laser unterwegs.
Nur gut das das Wetter einigermassen mitspielt.

Gruß
Sascha

 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Der GLS-Mann ist der einzige Nutzniesser an der ganze Sache...(:)
Gruss Willy

sireagle
Power User 4
@Willy

wie meinst Du das jetzt nur?
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Weil der immer netten "Kundenumgang" hat (:)
Nein, Spass beiseite, bei unserer vielen hin-und her Schickerei reibt sich nur einer die Hände, der Paketfahrer/Firma...
Das ist genau DAS was ich schon immer vermeiden wollte, DESHALB kaufe ich keine Billigmaschinen auch wenn sie 5 Jahre bekommen, dieses widerliche Warten, Nachfragen, Hinterhertelefonieren usw.....ich will doch nur  ARBEITEN...
Wenn ich die letzten 40 Jahre zurückblicke, wann haben wir mal was reklamieren müssen? Normal wurde solange gearbeitet bis das Gerät in den E-Schrott wanderte..

Gruss Willy

 

sireagle
Power User 4
Ach Willy,
das der mal netten Kundenumgang hat... Wenigstens einer der was von dem kleinen Desaster hat...;)

Ich werd Morgen mal schauen ob ich in der Firma einen 40 Jahre alten Laserentfernungsmesser im E-Schrott finde...;)))))

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Ich arbeite heute mein BoB-Forum mal so ab das es für mich erfreulich endet, daher erstmal zum GLM 80!

Heute immernoch nicht bei mir eingetroffen, das wusste ich aber bereits am Vormittag.
  • Anruf bei Bosch im Service
  • festgestellt das der GBA der eigentlich ein GLM sein sollte ja wieder im Hause ist und zwar seit Gestern
  • telefonische zusage das das heute noch bearbeitet wird und der GLM (neu) an mich rausgeht
  • ein Trackingnummer, um die ich gebeten habe, habe ich nicht erhalten bis jetzt
Bis auf auf ein entschuldigende Aussage das bei Bosch auch nur Menschen arbeiten kam nichts weiter.
Ich finde es schon schade das eine vorherige Zusage das man, nach Mitteilung meinerseits per Mail, das der GBA an GLS übergeben ist, einen GLM schnellstens abschickt, nicht einhält.

So sehr ich mich freue das es bei Willy zu einer Klärung kam, was hier im Bezug auf den GLM gelaufen ist, ist Bosch nicht würdig und passt auch absolut nicht in mein Bild von Bosch.

Ich gehe aktuell davon aus das morgen wohl ein GLS-Mann mit einer Sendung vor der Tür steht, nur weiß ich nicht ob ich für morgen eine Entgegennahme geregelt bekomme.

Also ist diese ganze Aktion komplett verwachst.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

ich melde mich mal kurz mit der Mitteilung das der GLM wieder da ist.

Auch bei mir gab es wie bei Willy eine Rückmeldung durch den Service und ich habe Heute ein neues Gerät in Händen.
Jetzt können die restlichen Messarbeiten etwas zügiger von statten gehen... 😉

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22