Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GAS 18 V-LI - Projekt X

higw65
Power User 4
Nach einiger Überlegung und viel Zeit habe ich mich jetzt doch entschlossen einen Bericht über den GAS 18 V-LI zu erstellen. Das Gerät war ja zufälligerweise 😉 schon auf Fotos zu sehen und die Reaktionen darauf haben mir gezeigt dass es da auch den Bedarf gibt. Ich versuche auch nicht zu viel zu schreiben.

Gleich zu Anfang die Frage die Jeden hier bewegt:

Ist das Gerät für den deutschen Markt geeignet?

Antwort: Ja und Nein!


Part 1 - Die Vorgeschichte

Ich habe das Gerät...wie ihr auch...das erste Mal auf den Fotos und dem Video gesehen welche schon vor dem Bob-Treffen im Internet kursierten. Hier gab es ja die verschiedensten Meinungen und Beiträge zu. Da ich sehr an so einem Gerät interessiert bin...eigentlich schon seit sehr langer Zeit...und sogar schon so weit war mir einen eigenen zu bauen, habe ich mich entschlossen, dann doch auf die Bosch-Variante zu warten.

Da schaut man also in die Ersatzteile und siehe da...alles bestellbar und auch (angeblich) verfügbar. Prima! Auch wenn es das Doppelte von dem kostet was der Sauger dann am Ende im Geschäft kosten wird...ich wollte ihn haben!

Die ganze Odyssee mit den Ersatzteilen, Telefonaten, Mails, Zusagen, Lieferzeiten, fehlenden Inhalten etc. hier in Schriftform zu bringen würde den Rahmen sprengen. Natürlich war noch nichts lieferbar...und das wochenlang nicht. Aber irgendwann war dann das Gerät weitgehend vollständig in Teilen bei mir eingetroffen.


Part 2 - Die Konstruktion

Nun...um es kurz zu machen...der Sauger ist dem von Makita optisch sehr ähnlich. Man könnte fast meinen er stammt aus derselben Quelle in Fernost. Selbst der Makita-Motor mit dem Gebläse passt in das Bosch-Gehäuse...was für ein Zufall 😉

Aber der Bosch ist anders! Ganz klar. Die Geräte sind nicht wirklich zu vergleichen. Der Bosch hat einen größeren Motor, eine bessere Luftführung an der Turbine und ein anderes Turbinenrad. Dazu hat er einen Dauerfilter und keinen Beutel (dazu später mehr). Wenn man die Motoren parallel laufen lässt, dann klingt der Bosch deutlich besser. Der Makita pfeift sehr unangenehm. Keine Ahnung ob das im verbauten Zustand auch so ist.

Die Konstruktion ist relativ gut durchdacht. Für den Preis mit dem er gehandelt wird ist da doch Einiges durchdacht. Aber eben nicht alles.

Der Sauger lässt sich...wenn auch alles vorhanden ist...recht einfach komplettieren. Bei mir fehlte
eine entscheidende Kleinigkeit, aber das ließ sich dann doch lösen. Warte übrigens bis heute auf eine Rückmeldung aus dem Ersatzteildienst. Beim Zusammenbauen hatte ich natürlich gleich wieder so meine Ideen, denn es war ja auch mein eigenes Gerät...und kein Gerät von Bosch als Teststellung wo man nichts oder nur wenig verändern darf. Ist zwar so teurer...aber hat auch seine Vorteile.


Part 3 - Die ersten Tests und Modifikationen

Nachdem der Sauger komplettiert war ließ ich ihn laufen. Er war mir noch etwas zu laut. Daher habe ich ihn wieder zerlegt und um den Motor ein paar Stücke grobe Filtermatte gepackt. Eine Messung etwa 50cm schräg hinter dem Gerät brachte eine Lautstärkereduzierung um wenige dB, aber man merkte den Unterschied. Das Gerät wird durch die Matten nicht überhitzen, da sie sehr Luftdurchlässig sind. Werden auch als Filtermatten und Geräuschdämmung in Solarien eingesetzt.
Dann war das noch die Handschlaufe. Sorry, wenn ich das so schreibe, aber das Ding ist so unnötig wie ein Kropf. Ich weiß nicht wer sich einen Sauger an die Hand hängt...Bei kleinen Schraubern verstehe ich das ja...aber bei dem Sauger. Ich häng mir auch eine Spiegelreflex an die Hand...sondern eher über die Schulter.

Das war dann auch der Anreiz gleich einen Schulterriemen anzubauen. Die Konstruktion auf den Fotos ist Version Nr. 2...und hierbei wird die Aufnahme der Handschlaufe genutzt und nur eine zusätzliche Befestigung am Staubkasten verschraubt. Also recht einfach zu ändern bei den schon bestehenden Geräten.
Das Gerät lässt sich so sehr gut über der Schulter tragen und auch benutzen.


Part 4 - Das Zubehör

Im Lieferumfang ist wohl die Fugendüse, ein Saugrohr, eine Bürste und die Bodendüse. Ist auch ok...aber was fehlt ist ein kurzer Schlauch. Da ich diverse kleine Sauger und Zubehör rumliegen habe...konnte ich natürlich etwas für diesen Sauger zusammenstellen. Dazu kam dann ein Schlauch, eine 2. Bürste, ein kleiner Saugpinsel und noch ein paar Kleinigkeiten. Dazu habe ich mir ein 2. Rohr bestellt, denn das vorhandene Rohr passt nicht in die L-Boxx und so wurden also 2 Rohre gekürzt und im Durchmesser angepasst. Jetzt kann auch ich in meiner Größe bequem im Stehen saugen ohne mich auf die Größe der asiatischen Benutzer bücken zu müssen 😉
Es gibt für das Gerät einen Wandhalter. Da passt das Gerät sehr gut rein inkl. Düsen. Auch im Auto würde er darin halten. Ich persönlich habe mich dann für eine L-Boxx entschieden und mir eine Einlage gebaut. Darin hat alles Platz was man so braucht.

Auf dem Video ist die Ausführung mit Ladegerät und 3 Akkus zu sehen (einer am Gerät), aber ich brauche unterwegs nicht noch ein Ladegerät, daher liegt da jetzt die Saugglocke drin.
Ganz interessant war für mich das Zusammenspiel mit dem kleinen Saugfix...und das habe ich am Anfang auch getestet...da der Nachfolger noch nicht lieferbar war. Dazu dann später mehr.


Part 5 - Die Leistung

Als Erstes muss man für sich selbst klären: Was erwarte ich von einem kleinen Akku-Sauger?
Nun...ich erwarte dass er das macht was er soll...saugen. Er soll mal im Auto den Dreck wegsaugen, auf Baustellen beim Bohren den Staub absaugen und auch mal Kleinigkeiten wegsaugen. Es ist kein Ersatz für den großen Sauger...und das soll er auch nicht sein. Er ist eben eine Ergänzung. Halten wir es so wie mit den kleine Radios...sie machen das was sie sollen...Dudeln...wenn auch ohne RDS ^^
Bleiben wir beim Sauger.

Am Anfang dachte ich...ok...nicht schlecht. Leistung gut, Laufzeit in Ordnung. Bis ich eben einen vollen 4,0Ah-Akku reingepackt habe. Es hat mich erschrocken wie plötzlich die Leistung gestiegen ist. Damit macht das Saugen richtig Spaß. Am Ende der Akkukapazität geht dann auch die Leistung nach unten...und ich kann nicht mal sagen wann das ist. Vielleich 30 Minuten...oder doch eine Stunden mit einem Akku? Auf jeden Fall lang genug.


Part 6 - Die Einschränkungen

Klar gibt es die. Daher komme ich jetzt zu der Frage die wir schon am Anfang hatten. Ist der Sauger für den deutschen Markt geeignet? Das zu beantworten ist nicht einfach und für Jeden auch immer etwas anders. Ist wie mit den Radios. Daher beschreibe ich es mal aus meinem Verständnis und mit den Anforderungen die ich an das Gerät habe.

Würde man das Gerät hier so auf den Markt bringen wie er in Fernost verkauft wird, dann gibt es definitiv am nächsten Tag diverse ärgerliche Einträge im Forum .Da bin ich mir sicher. Mit ein paar Änderungen aber kann ich mir gut vorstellen dass er auch hier gut verkauft wird. Dazu gehören:

1. Das Zubehör - mit Schlauch und weiteren Düsen war das Paket komplett.

2. Der Riemen - An das Gerät gehört ein Schultergurt. Nicht diese Handschlaufe.

3. Die Verpackung - Sollte das Gerät hier auf dem Markt kommen, dann bitte in der L-Boxx

4. Der Filter - geeignet, aber nicht perfekt.

Kommen wir zu der eigentlichen Einschränkung für die Meisten hier im Forum. Es ist der Filter. Der Filter ist eine Doppelkonstruktion die einen Faltenfilter enthält und als Schutz dazu noch einen größeren Gitterfilter. Für Grobschmutz ist er gut geeignet. Damit kann man den halben Sauger füllen und er saugt immer noch. Ich finde das Video so witzig...bei dem man nur Späne saugt. Naja...kommt wohl ebenso oft vor wie WLAN auf dem Mount Everest (wer die Werbung von Intel kennt). Daher lässt die Saugleistung bei Grobschmutz doch deutlich nach wenn der Behälter so zwischen 30 und 50% gefüllt ist. Das ist auch völlig ausreichend da sich der Behälter gut reinigen lässt.

Ich habe ihn aber mit dem Schlimmsten getestet was es gibt...feiner Bohrstaub und Kreidestaub. Das Zeug setzt den Filter relativ schnell zu. Nach etwa 20 Löchern 6mm, 60mm tief lässt die Saugkraft nach. Ich habe da so Ideen wie man das lösen kann...aber noch nicht die perfekte. Bevor einer was schreibt...das passiert bei den REA-Saugern übrigens auch . Auch da ist der Filter nach einiger Zeit dicht. Da dort die Leistung allerdings nicht so hoch ist und die Oberfläche größer...fällt das nicht so auf. Saugt man mit verminderter Leistung dann ist das nicht ganz so auffällig.

Ich arbeite grad an einer Lösung die diese Probleme löst ohne den Sauger groß umkonstruieren zu müssen. Mehr dazu demnächst.

Persönlich habe ich mich dran gewöhnt und im Alltag wird eben des Öfteren mal der Filter gereinigt. Wenn man diese Einschränkungen kennt, dann kommt man mit dem Sauger gut klar und ich kenne kaum Geräte bei denen es nicht irgend eine Einschränkung gibt (muss die Sender bei den Radios ja auch immer suchen^^).

Aber um es klar zu stellen: Man kann mit dem Sauger durchaus den ganzen Tag Bohrlöcher aussaugen und nebenbei den Arbeitsplatz sauber halten. Immer solange genug Akkus da sind.



Part 7 - Der GAS 18 und der GDE 16 plus

Lange hat es gedauert, aber dann war er doch lieferbar. Der GDE 16 plus und ich konnte ihn auch am GAS 18 testen. Adapter gebaut, Sauger umgehängt und den GDE am GBH 18 montiert. Klare Sache:

Das sind 3 Freunde die sich gefunden haben.
Werden in Zukunft sicher viel Zeit miteinander verbringen.
Ein "flotter Dreier" mal ganz anders ;-)...oder wie war damals der Spruch auf diesem komischen Sender..."alle Drei zusammen" ^^

Der Adapter ist ein Eigenbau mit Click-Aufnahme und Anschluß für den kleinen Saugschlauch.



Ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick zu diesem doch interessante Gerät geben und hoffe das Bosch Einiges davon beherzigt.

Gruß GW

242715.jpg242717.jpg242719.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.
380 ANTWORTEN 380

breunibaer
Aktives Mitglied
 Hallo GAF-18,
könnten Sie mir bitte den Händler nennen.
Meine Email ist im Profil freigegeben.
Ihre ist es nicht, sonst würde ich mich direkt melden.
Vielen Dank!


reite1
Aktives Mitglied
 Hallo GAF-18,

bei mir gabs bezgl. des Zolls überhaupt keine Probleme.
Ich bekam an einem Freitag einen Anruf seitens Transoflex dass ein Paket aus Malaysia im Nürnberger Flughafen für mich bereitsteht und ca. 50,- EUR an Einfuhrabgaben zu zahlen sind und wenn ich mich damit einverstanden erkläre, dieses Paket am Montag zugetsellt werden kann. Natürlich war ich einverstanden und schickte eine entsprechende E-Mail raus und am Montag früh war auch der Sauger schon da. Nur noch die 50,- Euro bezahlt und seitdem bin ich stolzer Besitzer eines "Blauen Saugers".

Ging ganz einfach. Allerdings besitzt der Sauger kein CE Zeichen, ebenso wenig wie das Ladegerät.
I bins, da Hausmoasta!

ZeroM
Treuer Fan
Servus miteinander!

mich würde der entsprechende Händler auch interessieren!

Vielen Dank!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Michael Reitberger:
Danke für die schnelle Antwort, ich werde mir das Gerät jetzt bestellen. Bin schon ganz gespannt. 
Auf die Bilder von Ihrer L-Boxx freu ich mich auch schon, dann hab ich eine zweite Vorlage zum Nachbauen.

@breunibaer und Martin Kellermann:
ich bestell das Teil morgen, wenn alles mit der Bestellung klappt schick ich euch die Händlerdaten. Der Preis für den Solo GAS 18 V-Li ist 50€ + 71€ Versand beim aktuellen Wechselkurs sind es ca.121€ . Unter 150€ kommt kein Zoll nur die Mwst. Also alles zusammen 144€.  

meier15
Erfahrener 2
Servus GAF-18!

Würdest du mir die Daten schicken?

MfG
Marco
Mia san fucking mia!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ja ich schick euch die Daten oder poste sie hier wenn meine Bestellung morgen raus ist. 


Gruß GAF

Jörg_Weller
Treuer Fan
Dieser Händler liefert auf jeden Fall Weltweit und hat den GAS 18V-LI für umgerechnet 119€ inkl einem 2Ah Akku und AL 1860 ...

http://www.boschhardware.com/bosch-power-t...ner-gas-18v-li/
... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

breunibaer
Aktives Mitglied
 @GAF-18: Verstehe schon, dann lieber per Mail.  😉

@Jörg: bei dem habe ich schon angefragt. Das Angebot lag mit Versand bei über 200 €

bayern_3
Erfahrener 2
 Servus GAF-18,

wenn die Daten auch in meinem Postfach landen, würde sich meine Frau und mein Postfach freuen 😉

Achja....ich natürlich auch 🙂

Danke schonmal dafür.
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

Jörg_Weller
Treuer Fan
Leute ...

... wenn so viele bereit sind einen GAS 18 V-LI zu kaufen, warum versucht Ihr nicht das Ganze zu organisieren und spart viel Geld bei den Transportkosten ?


... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

Hendrik_Lehmküh
Aktives Mitglied 2
Hallo, das mit einer Sammelbestellung finde ich eine super Idee, hätte auch interesse an dem allerdings solo (gibts den so?) und an dem GSS 18 (wenn der schon zu haben ist)

Gruß
Hendrik

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo zusammen,
bei einer Sammelbestellung würde ich auch sehr gerne mitmachen, hätte auch interesse an einem Solo Gerät

Gruß
Martin

nostec
Aktives Mitglied
Kommt man bei ner Sammelbestellung nicht über die Zollfreigrenze? Gut, könnte ggf. immer noch günstier sein als 70€ Einzelversand.

@Bob: Kann Bosch nicht einen Posten Sauger fürs Forum rüberschaffen und hier im kleinen Ramen vertreiben?
Da wird doch der ein oder andere Bosch-Container zwischen Asien und Europa verkehren.

Oder scheitert es da am CE Zeichen?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Original von nostec am 26.02.2014, 09:45 Uhr
Kommt man bei ner Sammelbestellung nicht über die Zollfreigrenze? Gut, könnte ggf. immer noch günstier sein als 70€ Einzelversand.

@Bob: Kann Bosch nicht einen Posten Sauger fürs Forum rüberschaffen und hier im kleinen Ramen vertreiben?
Da wird doch der ein oder andere Bosch-Container zwischen Asien und Europa verkehren.

Oder scheitert es da am CE Zeichen?
ich denke mal letzteres wird das größte Problem darstellen!!!

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Zusammen,

wendet Euch doch mal einen Importeur, welche hier im Netz und in der Bucht viele exotische Bosch-Artikel anbieten. Der kennt sich bestimmt mit Zoll, CE ganz gut aus !
Und vielleicht hat er vor Ort auch gute Einkaufsquellen etc...

Klar will der was verdienen - aber darf er auch...

Hatte letztes Jahr noch einen Flyer von einem der so was angeboten hat...
... Nur wo ist der hin... Such, such...

Grüße,
mibu3000 

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Paul Jungnickel,

wir bitten um euer Verständnis, dass wir hierbei nicht unterstützen können.


Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Original von Bosch Experten-Team am 26.02.2014, 15:21 Uhr
Hallo Paul Jungnickel,

wir bitten um euer Verständnis, dass wir hierbei nicht unterstützen können.


Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Heheeeee,

ich wollte nichts importieren.
Ich habe nur drauf hingewiesen das die Probleme mit dem CE Zeichen zu einem Problem führen könnten.

Für meine Anwendung passt der GAS eh nicht;)!

nostec
Aktives Mitglied
 Okay Bob, hab mir schon gedacht das da Eigeninitiative gefragt sein wird.

Vorsichtige Frage: Lohnt sich der Aufwand für einen Eigenimport, oder kommt ein 18V Akkusauger in den nächsten 1-2 Jahren hier auf den Markt?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Forumskollegen,

ich habe bei einem Händler in der Bucht angefragt ob er den GAS auch als SOLO Version hat. Er hat jetzt ein neues Angebot erstellt. GAS 18 VLi Solo inkl. Versand nach Deutschland für 99€. Das ist ein guter Deal würde ich sagen. Es kommt in D noch die 19% Mwst. hinzu und dann hat Paypal immer so einen freundlichen Wechselkurs 😞 Das sind auch nochmal ein paar Mäuse mehr...
http://www.ebay.de/itm/281275040424?ssPage...984.m1423.l2649

Gruß GAF-18

akm1
Treuer Fan
Hallo
Wie oder wer macht den die Sammel Bestellung, ? wäre auch interessiert. 


 Gruß Andreas

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 @Bayern 3: kannst du in deinem Profil deine Emailadresse freischalten? Ich wollte dir schreiben...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 .

ZeroM
Treuer Fan
interessantes Angebot, hat da schon jemand bestellt?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Teile sind ja weggegangen wie warme Semeln. Um 16:30Uhr wurde die Auktion gestartet und um 20:10Uhr waren schon alle 5 Geräte verkauft. Ich habe davor schon 4 Stück gekauft. Also in 4 Stunden sind 9 Geräte weggegangen.

Bob sollte sich das echt nochmal überlegen....

Gruß GAF-18 

bayern_3
Erfahrener 2
 @Gaf-18
Eigentlich müsste meine Email- Addi ersichtlich sein.
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

mibu3000
Spezialist 2
 @GAF18
Wow, dann sind ja bald einige hier im Forum in Gebrauch !

Freu mich schon auf weitere Erfahrungsberichte !
Irgendwie ist es ja ein interessanter Sauger, nur die Filtertechnik gefällt mir nicht....

Hallenser2_0
Spezialist
Ich wünsche Euch allen aufrichtig, daß der kleine Sauger Eure Erwartungen erfüllt und Ihr nicht enttäuscht sein werdet.
Ich habe mir den, in etwa baugleichen 18V-LI Makita-Sauger, vor ca. 4-5 Jahren zugelegt und muß eingestehen, daß ich zu hohe Erwartungen hatte.
Wie @mibu3000 schon anmerkt... die Filtertechnik ist...na ja.
Für Holzspäne sicher völlig ok., aber nach mehreren Bohrlöchern war ich ernüchtert.    
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
So jetzt ist der Sauger wieder verfügbar: www.ebay.de/itm/281275336983

Gruß GAF-18

Andreas_Pfeiffe
Neuling 3
Hallo ihr Saugerprofis,

also ich bin auch am Überlegen mir den Sauger zu Kaufen,weil ich des öfteren einen "Notfallsauger"benötige.
Für Planbare Baustellen nehme ich meinen GAS 20L mit aber für"Notfälle" in Wald und Wiese mal schnell 4 10er Löcher Bohren und Aussaugen,da bin ich der meinung wird die Saugleistung allemal reichen.

Schöne Grüße

Andreas

Hallenser2_0
Spezialist
Möchte mir erlauben anzumerken, daß ich dringend empfehlen würde, sich 2 Ersatzfilter-Komplett-Sätze zuzulegen (sofern erhältlich) und die immer griffbereit in der L-Boxx mitzuführen, um bei Bedarf sofort darauf zurückgreifen zu können. Der Austauschbedarf tritt meist dann ein, wenn man ihn gar nicht gebrauchen kann und die Umstehenden sich ins Fäustchen lachen.  
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

bonsaijogi
Neuling 3
@ higw65

woher hattest Du eigentlich den Abdeckaufkleber für den Ein- Ausschalter?
Der war bei meiner Ersatzteilbestellung nicht dabei.
242979.jpg

higw65
Power User 4
Schalterknopf 1 619 PA5 197  - Da ist bei mir der Aufkleber drauf

Wer übrigens Etwas wissen will und eine schneller Antwort haben will als hier im Forum, der darf mich gerne per Mail anschreiben. Ich schaue hier nur noch unregelmäßig rein. Die Probleme im Forum sind nicht weniger geworden momentan nur auf einem für Bosch "normalem" Niveau.
Ebenso wie der Ersatzteilshop...auch der hat noch reichlich Macken. Aber es betrifft nicht nur die deutschen Seiten, sondern auch viele andere Bosch Power-Tools-Seiten.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

bonsaijogi
Neuling 3
Ich hab das Teil ja inzwischen längst zusammen gebaut und in Betrieb, die Folie war aber leider nicht dabei. Ich hab extra noch 2 mal alle Tütchen und Kartons durchwühlt, als mir aufgefallen ist das die fehlt. Naja, werd ich mir wohl selber was drucken, laminieren und mit dünnem Doppelklebeband aufkleben.

Wenn Du mal viel Zeit und Lust hast ... *edit: hat sich erledigt 🙂

... eilt aber nicht 😉

Jörg_Weller
Treuer Fan

Original von Hallenser2.0 am 02.03.2014, 12:56 Uhr
...
Der Austauschbedarf tritt meist dann ein, wenn man ihn gar nicht gebrauchen kann und die Umstehenden sich ins Fäustchen lachen.  


Wieso lachen die sich ins Fäustchen ?

Die Um(her)stehenden sind i.d.R. doch die Bewohner der Immobilie in der ich die Löcher bohre ...
... und wenn ich z.Bsp. wegen fehlendem Filter nicht saugen kann, sollten die besser mal nicht lachen, denn die haben anschließend den Dreck in der Hütte ...  😄

... ich arbeite weder in der Telekommunikation noch in der Energieversorgung, die Auswahl war leider stark eingeschränkt ,,,

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Forumskollegen,

es haben sich ja hier einige den GAS 18 aus Südkorea bestellt. Meiner ist letzte Woche auch eingetroffen und ich bin bisher mit ihm sehr zufrieden. Ich nehme ihn halt für die kleinen Reinigungsarbeiten her und erwarte auch keine Wunderdinge von ihm.

Jetzt will ich mir wie Higw65 eine Einlage für die L-Boxx bauen und einen Schlauch ergänzen. Hat jemand von euch schon einen passenden Schlauch oder Schlauchadapter/Muffe gefunden?
Ich habe bisher leider noch nichts passendes gefunden. Der Innendurchmesser vorne am Sauger ist 32mm und der Außendurchmesser der Düse/Bodendüse/Rohr ist folglich auch 32mm. 

@Higw65:
- Kannst du dich erinnern welcher Hersteller dein Schlauch oder Adapter ist?
- Kannst du von deiner tollen Einlage noch ein paar Detailbilder einstellen? Wäre echt nett!

Gruß GAF-18

higw65
Power User 4
Der Schlauch ist vom Handy (Dirt) Devil meine ich...weiß es nicht mehr genau. 32er bekommt amn aber relativ oft.
Wenn ich Zeit finde lade ich mal wieder Bilder hoch. Ist aber nichts Besonderes.

Aber ich habe meinem Sauger jetzt auch den Umgang mit feinem Staub beigebracht. Die Saugfähigkeit bleibt deutlich länger erhalten ohne die Flexibilität des Saugers bei der Reinigung zu verlieren.
Mehr dazu wenn es mal passt.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo higw65,

super danke! Dann bin ich ja schon auf deine Bilder und den Filter Bericht gespannt.

Beim Schlauch hab ich jetzt einen "Werkzeugschlauchhändler" gefunden, der sucht mir was passendes raus.

Gruß GAF

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 hallo higw65,
Mich würde interessieren wo man diese Wandhalterung kaufen kann.
mfg
Alex

higw65
Power User 4
Hab auf deine Mail schon geantwortet 🙂
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Ja danke higw65 🙂