Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

X-Lock - Die neue GWS Werkzeugaufnahme

till_woodwork
Aktives Mitglied 2

Moin,

bei meinem heutigen Besuch auf einer Hausmesse im hohen Norden der Republik, wo laut Willy aus dem Norden sich keine Bosch Vertreter hin trauen , weil sie angeblich nicht an Hildesheim vorbeikommen habe ich heute einen offensichtlich neuen Standard für Winkelschleifer erblicken dürfen.  In einer Muster L-Boxx von Bosch war einen GWS mit der scheinbar neuen Bezeichnung GWX 19-125 S mit einer neuen Werkzeugaufnahme zu sehen. Nachdem ich ihn in ruhe angeschaut habe durfte ich mehrere Scheiben/Aufsätze wie zum Beispiel normale Trennscheiben, Diamanttrennscheiben, den Fliesenbohrer, Gummiteller mit Fiberscheibe sowie Topfbürsten usw. wechseln und befingern. Laut dem Vertreter sollen Scheiben von vielen Namenhaften Schleifmittel Herstellern in Naher Zukunft verfügbar sein. Die neuen GWX und die Passenden Scheiben werden im Januar auf der BAU in München vom 14-19 Januar offiziell vorgestellt und ab April/Mai 2019 erhältlich sein. 
Der Scheibenwechsel funktioniert ähnlich wie man es ähnlich wie man es von den Starlock Multi Cuttern kennt. Der Scheibenwechsel ist innerhalb wenigen Sekunden ähnlich wie bei den Starlock GOP´s machbar. Ich denke mit dieser Schnittstelle wird das Thema Bremse was uns letztes Jahr im Forum begleitet hat eine andere Form annehmen.
Anbei noch ein Bild der Muster L-Boxx.

Frohes Schaffen 
Till
 
Aus´m echten Norden
101 ANTWORTEN 101

Norbert74
Spezialist
Ironiemodus AN:

Osterhase und Pfingstochse kommen ja jedes Jahr. 😉

Ironiemodus AUS.

Gruß Norbert

Stefan_K
Treuer Fan
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich Neuigkeiten zu dem Thema "L-Boxxen für kabelgebundene GWX"?

Schöne Grüße!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@Stefan Ich bin etwas irritiert.. Gibt es die Kabel GWX nicht in L-Boxxen? Gruß Mark

abbu
Erfahrener
vermutlich keine Einlagen... 😛 nixwieweg...
Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur...

Holger_Ertel
Erfahrener 2

.

Stefan_K
Treuer Fan

Hallo zusammen,

danke für die Infos. Muß man ja alles nicht verstehen, was bei Bosch (nicht) gemacht wird.


Einen schönen Samstag noch!

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Guten Morgen zusammen,

 Kleines Update in der X-Lock Sache. 

Makita ist jetzt auch mit am Start. 

Wurde ja schon lange hinter vorgehaltener Hand gemunkelt. 

Gruss Matthias 


 
14618260.jpeg14618257.jpeg
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

gatterist
Aktives Mitglied 3
Guten Morgen. Das dürfte ein großer Schritt, in Richtung Standardwerkzeugaufnahme sein! Freut mich richtig. Vllt wird meine nächste Maschine ein GWX. Frage: ist das schon offiziell? Auf der Webseite hab ich nichts gesehen. Grüße
Es tut mir Leid, das ich die Formatierung nicht vernünftig machen kann, ich bin mit dem Handy online.

Holger_Schrade
Spezialist
Da bin ich mal gespannt, was die ganzen Makita jünger sagen... Bei Bosch wurde es ja von vielen in der Luft zerrissen...
Bin mir sicher, dass es auf einmal ganz toll sein wird...

higw65
Power User 4
Ja...ist offiziell. Makita zeigt die Geräte schon länger der Öffentlichkeit. Die Fotos sind von der WOC

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

planschkuh
Aktives Mitglied 3
Ob es wohl irgendwie möglich ist einen GWS 18-125 V-LI umzurüsten ....

Ob Wohl der Getriebekopf eines GWX auf einen GWS passt...

Norbert74
Spezialist
Hallo Planschkuh,

schau dir einfach mal den GWX 18V-8 an.

Gruß Norbert
 

higw65
Power User 4
Das ist der einzige GWS zu dem mir aktuell keine Lösung einfällt, denn der GWX 18V-8 hat zwar das Gehäuse und den Motor, aber die Anbindung zum Getriebe ist kein Zahnrad mehr, sondern die Kupplung wie bei den EC-GWS/X


Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Norbert74
Spezialist
Wieder was gelernt. 😞

Gruß Norbert

peterderxte
Neuling 2
In der Schweit auf der Webseite von Makita
 
14620047.jpg

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Neues Video online. 

ist gut geworden. Finde ich. 

Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

Kony
Power User 3
Tolles Video, bis auf eins zwei Kleinigkeiten, gut gemacht.

Gruß
​Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Ja...gut gelungen...

...und wenn ich bedenke wie oft das mit dem Schalter angesprochen worden ist in den letzten Jahren...dann lobt man sich dafür schon fast zu sehr und spricht zwar auch die Sache mit den Handschuhen an...

...aber vergisst dabei wieder mal 20-25% der Kundschaft...die Linkshänder. Denn das geht auch deutlich besser. Muss ich Marcel und Roland doch glatt das nächste Mal sagen, wenn ich sie sehe 😉

Gruß GW

P.S. Also die Geräte sind wirklich empfehlenswert.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

deutscherpinsch
Aktives Mitglied 3
 
erstellt von higw65 am 11.05.2020, 22:20 Uhr
Ja...gut gelungen...

...und wenn ich bedenke wie oft das mit dem Schalter angesprochen worden ist in den letzten Jahren...dann lobt man sich dafür schon fast zu sehr und spricht zwar auch die Sache mit den Handschuhen an...

...aber vergisst dabei wieder mal 20-25% der Kundschaft...die Linkshänder. Denn das geht auch deutlich besser. Muss ich Marcel und Roland doch glatt das nächste Mal sagen, wenn ich sie sehe 😉

Gruß GW

P.S. Also die Geräte sind wirklich empfehlenswert.
Ich dachte eigentlich dass Bosch speziell für Linkshänder baut, von Linkshänder für Linkshänder sozusagen. Bei fast allen Produktfotos wenn jemand damit arbeitet ist das so. Ist übrigens bei makita auch so. :–)
 
Jedes Werkzeug ist nur so gut wie sein Bediener...

viertelelf
Spezialist 2
Hat schon jemand Erfahrungen mit den X-Lock-Scheiben auf GWS-Geräten? Ich will mir eigentlich keine klassischen Scheiben mehr zulegen, da irgendwann ein GWX kommen wird. Die neuen Scheiben sollten ja in beiden Welten einsetzbar sein, aber werden die tatsächlich auf den alten Geräten vernündtig zentriert und bleibt die Aufnahme ok, selbst wenn die Scheibe mit dem Schnellverschluss auf der Gewindeachse festgeschraubt wird?

1/4 11

bluefire
Spezialist
Die X-Lock Scheiben passen einwandfrei auf die GWS Modelle. Egal ob eine normale Spannmutter oder die Schnellspannmutter verwendet wird.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

viertelelf
Spezialist 2
Super, dann kann ich mich bedenkenlos bei den X-Locks bedienen.
Bein meinem kleinen GOP merke ich, wie es mich nervt, wenn man mit einer Schraube fixieren muss, wo es auch besser geht. X-Lock finde ich wie SDs oder Starlock richtig gut.