Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Metall trennen

Edi123
Neuling 2
Hallo. Ich bräuchte dringend eine gute Maschine zum Metall trennen/sägen.
Ich habe eine Bandsäge der Marke Flex, jedoch bin ich mit dem Schnitt sehr unzufrieden.
Ich habe mich mit der Kapp-und Gehrungssäge GCM 18V-305 GDC intensiv beschäftigt und bin ehrlich gesagt sehr begeistert.
Die Kreissägeblätter für Edelstahl haben eine sehr schlechte Bewertung da die Blätter sich sehr schnell abnutzen. 
Meine Frage lautet: Eine Kapp- und Gehrungssäge oder eine normale Gehrungssäge?
Und welche Kreissägeblätter sollte man verwenden?    
6 ANTWORTEN 6

mn
Spezialist
Hallo Edi123,
für den stationären Einsatz hat sich die GCD 12JL bewährt. Bei Edelstahl sind Kappsägen nicht zu empfehlen, weil die Drehzahlen zu hoch sind. Daher die Abnutzung.
Auf Baustelle für den schnellen Schnitt warten viele auf die neue GKM 18V. Der Vorgänger ist seit geraumer Zeit ausgelaufen. Ist hoffentlich ab nächstem Jahr verfügbar.
Gruß Marcus

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Edi123,

zunächst herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum.

Die genannte Kapp-und Gehrungssäge GCM 18V-305 GDC ist schon eine tolle, leistungsstarke und vielseitige Maschine.
Mit den passenden Sägeblättern auch für die eine oder andere Metallsägeanwendung geeignet.

Bei häufigen derartigen Anwendungen empfehle ich eher eine klassische Metalltrennsäge, die es auch im Boschprogramm gibt.
Für mobile Anwendungen ist die schon von Marcus erwähnte GKM 18V klasse. 

Gruß
sinus50

Edi123
Neuling 2
Hallo sinus50.
Danke für die Antwort.
Also eine Gehrungssäge bräuchte ich auf jeden fall. Ich verarbeite Edelstahl und ich brauche eine Maschine die sehr sauber schneidet. Preislich ist mir es ehrlich gesagt egal, solange es einen sauberen Schnitt macht. 
Ich schaue mir jetzt mal die GCM 12JL mal genauer an und entscheide mich dann. 

Edi123
Neuling 2
Hallo mn.
Danke für die Antwort.
Zunächst einmal bräuchte ich eine Gehrungssäge da ich Edelstahl verarbeite. Eine Maschine mit einem sehr geraden und sauberem Schnitt. 
Was würdest du denn empfehlen? 
Gruß Hensinger 

Marc1
Treuer Fan
Hi
Eine Kapp und Gehrungssäge ist dafür nicht geeignet!
Guck dir mal die GCD Metalltrennsäge an.
Bosch hat dafür nichts weiter im Programm.
Sowas macht man zum Beispiel mit ner Metallkreissäge.

Gruß Marc

mn
Spezialist
Hallo Hensinger,
guck dir mal die Videos an:

https://www.youtube.com/watch?v=ut765w6dRUU

https://www.youtube.com/watch?v=TqhuIMuTuWw

Es kommt eben darauf an, wie oft und wieviel Edelstahl du verarbeitest. Das bewegt sich schon alles im Montagebereich. Sobald du Kleinserien und derlei Projekte bearbeiten wllst, musst du deutlich größer einsteigen. Da wär ich dann so bei Graule oder Ähnlichem unterwegs.

Bester Gruß Marcus