Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Liebes Tagebuch!

ybarian
Power User
Liebes Tagebuch!

Wir haben heute den 23.3.2007.

Eben hat mir der Postbote meinen GSR 10,8 V-LI gebracht den ich günstig bei Ebay geschossen habe, nagelneu, in Softbag, mit Holster (!), 2 Akkus und Ladegerät.

Ich liebe dieses Teil!

Zugegeben, Bosch blau ist mir zwar schon seit einigen Jahren ein Begriff, erschien mir aber immer irgendwie ausserhalb meiner Reichweite - Warum, dass kann ich heute beim besten Willen nicht mehr sagen.

Ich nenne sehr viele grüne Boschs mein Eigentum, und neben meinem PSR 12 VE2 kommt auch gerne der PSR 3,6 zum Einsatz - ein handliches Teil mit einer - bedingt durch die Stabform - sensationellen Ergonomie und einer für diese Voltklasse doch beeindruckenden Kraft.
Aber man weiss ja wie das so ist, zum einen sind die Akkus ein Schwachpunkt - mittlerweile haben alle 3 Akkus ihre Flügel gestreckt - und ausserdem gibts da ja diesen wunderschönen Ixo für wirklich kleines Geld, ein Helferlein, dass man sich so zwischendurch mal leisten kann und sollte.
Beim Stöbern in Ebay eben nach diesem Ixo bin ich dann über 'ihn' gestolpert, den GSR 10,8 V-LI. Bis dato hatte ich keine Ahnung, dass es überhaupt so etwas gibt.

Klar, er kostet schon ein paar Euros mehr als der Ixo, aber vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, mal etwas 'Besseres' zu kaufen? Immerhin, das Teil macht schon was her, und blau ist numal blau, da erlebt man keine bösen Überraschungen. Alea iacta est - Der Würfel ist gefallen, dachte ich mir, das Leben ist zu kurz für schlechte Akkuschrauber, greifen wir mal nach den Sternen.

140 Euro sollte der Kleine normalerweise kosten, ich hab meinen dann für knapp unter 110 Euro geschossen, und nun liegt er hier vor mir, geradezu majestätisch.

Ich liebe dieses Teil!

Vom ersten Moment an wusste ich, wir beide sind füreinander bestimmt, er schmiegt sich in meine Hand, so als ob er extra und ausschliesslich nur für mich gebaut und meiner Hand angepasst worden wäre, er schraubt und lässt mich meine beiden grünen Boschs völlig vergessen, er ist der fleischgewordene Wunschtraum eines Heimwerkers, er ist....

Ich liebe dieses Teil!

Zugegeben, wenn man 'nach oben' schielt, in die höheren Voltklassen, wo man Dank Akkukompatibilität mehrere Werkzeuge mit demselben Akku nutzen kann, dann bedauert man es für einen kurzen Augenblick, dass dies bei dem 'Kleinen' halt nicht möglich ist, er ist halt der Einzige seiner Art, aber Hand aufs Herz, was könnte Bosch schon in dieser Voltklasse anbieten? Nichts, bei dem ich denke, dass es die nötige Leistung aufbringt, es ist einfach nicht vorstellbar.

Ich liebe dieses Teil - auch wenn ich mit kleiner Wehmut daran denke, wie schön es doch gewesen wäre, wenn der 'Kleine' genau wie mein grosser PSR 12 VE 2 auch eine Motorbremse oder einen zweiten Gang hätte - aber man muss halt auf dem Teppich bleiben, und verglichen mit dem Ixo ist das schon überirdisch, was der GSR 10,8 V-LI so alles kann. Er und ich, wir beide werden gücklich bis zu unserem Lebensende zusammenarbeiten.

Ich liebe dieses Teil!


Liebes Tagebuch!

Wir haben heute den 14.08.2012

Mein heissgeliebter GSR 10,8 V-LI ist jetzt schon seit geraumer Zeit in Rente.

Nicht, dass er defekt wäre oder versagen würde, nein, aber mittlerweile hat er Nachwuchs bekommen, und sowohl sein Sohnemann, der GSR 10,8 LI, als auch der Sohnemann des grossen Bruders (Neffe?), der GSR 10,8-2-LI tummeln sich in meinen Werkzeugkoffern.

Mein heissgeliebter GSR 10,8 V-LI schläft jetzt in einer Nostalgie-L-Boxx, und nein, ich werde nicht den Verrat an ihm begehen, ihn zu verkaufen, aber seine Nachfolger haben jetzt seinen Platz eingenommen, der 'Sohnemann' GSR 10,8 LI ist kleiner und kompakter als sein Daddy, er hat noch mehr Kraft, und mit dem zweiten Gang schraubt man wesentlich schneller, und der Bithalter ist der bisher für mich perfekteste Bithalter in einer Akkumaschine.

Die Nachfolger können Dinge, von denen ich damals nicht zu träumen wagte, sie lassen meinen alten PSR 12 VE2 wahrlich 'alt' aussehen - aus heutiger Sicht der Schenkelklopfer schlechthin, wenn ich daran zurückdenke, was ich für den PSR einst bezahlt hatte und damals wirklich glaubte, ein Schnäppchen gemacht zu haben.

Neulich mussten ein Freund und ich 80 m² Dachschräge von Gipskarton und sonstigem Zeugs befreien, eine klar definierte Aufgabe für die beiden 'Kleinen'. Welchen Grad an Bewunderung die beiden 'Kleinen' bei dem Freund ausgelöst hatten lässt sich daran erkennen, wie oft er das Gesräch eben auf diese beiden lenkte und noch Tage später das zentrale Thema eines Telefonates mit ihm waren. Er ist infiziert. und ich, Ich fühle mich elitär mit meinen kleinen GSR's. Verstohlen höhnisch blicke ich auf meine Nachbarn und Bekannten, die mit abenteuerlichen Baumarkt Akkuschraubern arbeiten müssen - wenn sie denn mal arbeiten können und nicht angesichts eines mal wieder leeren Akkus oder dem eher bescheidenen Drehmomentes fluchend das Ding in die Ecke knallen und wieder zum Schraubenzieher greifen, oder sich bei über-Kopf-Arbeiten ungewollt Muskelpakete- und kater antrainieren. Dabei will ich mich gar nicht elitär fühlen, ich finde jeder sollte so einen GSR 10,8 haben, denn noch nie war es so leicht, für einen so überschaubaren Betrag solch eine Wundertüte zu bekommen - Kommt nach einem Volkswagen nun der Volksschrauber?

Manchmal erzähle ich meinen GSR's abends eine Gute-Nacht-Geschichte, wie z.B. das Märchen vom eiernden Bohrfutter oder krachenden Gangschaltungen, und dann wissen wir beide, dass es sowas nur hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen gibt, in dem Königreich weit weit weg.

Mittlerweile haben noch so einige 10,8 Volt Werkzeuge den Weg in meine Sammlung gefunden, und es ist kaum zu glauben, was es da mittlerweile alles so gibt - Würde ich heute sagen, dass ein 10,8 Volt Winkelschleifer möglich ist, dann wären die Lacher wohl genauso heftig wie als wenn ich damals gesagt hätte, dass ich mir eine 10,8 Volt Säbelsäge vorstellen könnte.

Eigentlich gibt es nur 2 Dinge, die mich aktuell wirklich ärgern:

Zum einen, dass ich viele Jahre meines Lebens ohne diese 10,8 Volt Wundertüten auskommen musste, und zum anderen, dass es nicht genug Baustellen und Material in meinem Umfeld gibt, dass ich die Dinger so exzessiv einsetzen könnte, wie sie es verdient hätten.

Ich liebe dieses Teile!

Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^
8 ANTWORTEN 8

Hermen
Power User 4
Echt du solltest zur Zeitung gehen...super geschrieben und mir direkt aus dem Herz und der Seele rausgeschrieben.

Auch ich habe mir (aber bereits 2006) den GSR zugelegt. Da war der gerade so mal eine Zeit lang auf dem Markt.

Auch ich war Baff was die Leitungsfähigkeit (gepaart mit dem Handling) angeht.
Aber ich hatte zum Vergleich den PSR 14,4V

Und nein....meiner macht nach wie vor tagtäglich seine Aufgaben.
Bisher wurde der Wunsch nach einem Nachfolger nie so groß das er zwingend erfüllt werden musste.

Ich hoffe nur er geht mit mir in die Rente. Dann kommt er als Grabbeilage rein mit GSA und GOP (kann mich dann notfalls rausschrauben) :-))
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ybarian, du hast nen knall, aber nen guten 🙂
weiter so

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 ich besitze die kleine 10,8 Familie nun seit glaube Juno 12!
Und ich kann mich nur den Vorrednern anschließen, geile Handliche Teile!
Ich muss sagen ich war vorher Markenfremdgänger mit allem von No-Name-Obi bis Metabo!
Und den Polen habe ich es zuverdanken das ich nun bei Bosch gelandet bin!

Um ehrlich zu sein rühme ich mich selber warum mir nicht eher der Umstieg geglückt ist!

Jetzt ist bei mir auch die Blau-Sucht ausgebrochen!
Aber meine kleinen wöllte ich auch nicht mehr missen!
Die machen Tag ein Tag aus Ihre Arbeit!

uneingeschränkte Kaufempfehlung nichts macht Knix oder Knax!

Ladegeräte funktionieren jetzt auch alle wieder!

HolzwurmTom
Spezialist
 Hallo ybarian,
Echt super geschrieben, ich fand es sehr amysant zu lesen!
Du hättest auch einen anderen Titel wählen können....

"Liebe ist..."

Gruss
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Diese Erotik, die im Subtext mitschwingt, regt mich an. Ich bin mir ein Stück zu nah daran, meine GSR zwischen meine Hauptfrau und mich zu legen. Obwohl, ich hätte dann endlich eine Erklärung für das gelegentliche Brummen neben mir....

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Ihr seid ja genauso verrückt wie ich - lachmichschlapp - ybarian - Du solltest wirklich daraus ne Kurzgeschichte machen und vielleicht auch noch verfilmen - von den zu erwartenden Einmahmen, kannst Du Deine Leidenschaft weiter ausbauen.

Klasse geschrieben - ich war echt hingerissen und habe diesen Liebesroman von Anfang bis Ende gelesen.


Blaue Grüße

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Ybarian,

bisher dachten wir BOB´s eigentlich, daß nur wir in der Lage sind emotionale Gefühle für die Blauen Professionals zu entwickeln (und nicht nur weils unser Job ist!). Auch die Zwiesprache mit Deinen Werkzeugen können wir absolut nachvollziehen (unsere Frauen komischerweise weniger ;-))

Dein Text hat uns sehr gut gefallen, wir können ihn nachfühlen und genießen (geht uns ja nicht immer so hier ;-( , das mit dem Genießen.....)

Viel Spaß weiterhin mit Deinen "Kleinen" Professionals Helferlein.

Die Blauen Heinzelmännchen lassen grüßen incl.
dem Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Ybarian....

Das letzte mal das mich etwas so angerührt hat wie dein Tagebuch war als ich einen dreibeinigen Welpen, der auf einem Auge blind wa,r im Tierheim gesehen habe.... schneuz....

Ich wußte ja das du anders bist als die anderen, du bist besonders.....

Hier sieht man wirklich den Vortschritt im Gerätebau. Ich weiß noch wie es damals Heckenscheren mit Bleiakku am Gürtel gab, wie die ersten Akkuschrauber in die Werkstätten einzogen und der Meister Sie nicht rausrückte weil wir Sie verbrauchen würden (und dann lag er so lange ungenutzt bei meinem Meister im Schrank bis der NiCd Akku Platt war...).

Heute ist das alles "normal" damals war ein GWS14,4 ein Wahnsinn oder ein Speilzeug, je nach Anwender Ansicht...

Die Leistung eines blauen Akkugerätes ist heute ein Hammer und aus damaliger Sicht einfach unvorstellbar...

Ybarian, Danke für diesen Eintrag, er hat mich an früher erinnert....

Carsten

PS ...und du hast einen Knall....;-)