Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

gws 15-125 cieh zum (beton)schleifer umrüsten ... ?

meisterbenno
Spezialist 2
der titel sagt es aus ...
bei meiner persönlichen "experience"  muß demnächst
einen estrichboden abschleifen,den der vorbesitzer mit "ölfarbe"
bepinselt hat ....
aus diesem grund hatte ich daran gedacht, meinen o.g. ws zu nutzen,
sofern die möglichkeit dazu besteht.
kann ich ihn mit et. umrüsten?
da ich momentan nur arbeite, habe ich den kopf nicht frei, um mich selber damit zu beschäftigen.
hoffe auf gewohnt kompetente antworten und tips.

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !
15 ANTWORTEN 15

meisterbenno
Spezialist 2
nachtrag:
welche schleifscheibe müßte ich zum entfernen der o.g. "ölfarbe" nehmen ?

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

higw65
Power User 4
Hast Du einen GHG...dann versuchs mal mit warm machen und runterkratzen...denn damit erkennt man schon wie die Farbe auf Wärme reagiert...und stell bitte ein Foto des Bodens ein.

Umrüsten ist so eine Sache. Einen echten Betonschleifer machst Du daraus nicht. Wie hier schon an anderer Stelle berichtet kann man sich diese Geräte für den Zeitraum X auch leihen. Grad wenn man sie eben nur ein Mal braucht macht das auch Sinn. Da ist das Umrüsten und der ganze Aufwand deutlich aufwändiger.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Kony
Power User 3
Hallo Benno,

leih Dir ein Betonschleifer aus, mit einen Industriesauger ist es sogar fast Staubfrei.
Beachte aber dabei, das der Schutz wegschwenkbar ist, dann kommst du bis an den Rand.

Denk an deiner Gesundheit.

Gruß
Kony 
Geht nicht, gibt es nicht!

Kony
Power User 3
Higw65,

du warst mal wieder schneller.
Geht nicht, gibt es nicht!

meisterbenno
Spezialist 2
@higw,
dank dir für die schnelle antwort.
ghg 660 lcd ist vorhanden ....

einen echten betonschleifer will ich auch nicht draus machen,
dafür hätte ich zu wenig nutzungsmöglichkeiten.
würde mir dann auch einen solchen zulegen.

mieten hatte ich auch schon im kopf, da käme dann wieder
die frage nach der entsprechendenscheibe auf ...

gruß
 
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo meisterbenno,
bei den Diamanttopfscheiben würde ich dir die "Best for Protective Coating" empfehlen. Sie ist gedacht um dünne Schichten von Schutzanstrichen zu entfernen.
http://www.bosch-pt.com/de/de/accocs/zubehoer/172827/schutzanstriche/

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Ja...die Scheibe ist gut...kenne ich aus eigener Erfahrung. Nur kommt es ganz speziell auf den Anstrich an. Sie mag keine dicken Anstriche. Daher der Tipp mit dem GHG und die Frage nach dem Foto.
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

mibu3000
Spezialist 2
 
erstellt von meisterbenno am 12.10.2014, 21:13 Uhr
der titel sagt es aus ...
bei meiner persönlichen "experience"  muß demnächst
einen estrichboden abschleifen,den der vorbesitzer mit "ölfarbe"
bepinselt hat ....
aus diesem grund hatte ich daran gedacht, meinen o.g. ws zu nutzen,
sofern die möglichkeit dazu besteht.
kann ich ihn mit et. umrüsten?
da ich momentan nur arbeite, habe ich den kopf nicht frei, um mich selber damit zu beschäftigen.
hoffe auf gewohnt kompetente antworten und tips.

gruß

Hallo Meisterbenno,

würde Dein Projekt mal entschärft formulieren "GWS 15-125 CIEH für Steinschleifarbeiten optimieren"
Dann ist das Wort "Beton" mal weg, und die Angst bei vielen !

Ein GWS, mit der Leistung und dazu noch Drehzahlregelung ist - meiner Meinung nach - durchaus gut für gelegentliche Steinschleifarbeiten geeignet.

Vorraussetzung :
Perfekte Absaugung (Absaughaube pos7 BAL + guter Sauger)
Die richtige Scheibe (tykisch)

Alternativ :
Handgriff des Betonschleifers (nur ob der beim "H" passt ?)

Wie dem auch sei, habe meinen GWS 15-125 CIT so zu nem verlässlichen Partner für steinige Schleifarbeiten gemacht.

Grüße,
mibu3000

meisterbenno
Spezialist 2
@mibu,
dank dir für den tip, habe den titel geändert ....
was meinst du mit absaughaube pos 7bal ?
als sauger nutze ich einen kärcher wd 7.700.
bin damit auch sehr zufrieden.
wenn ich ein bisschen luft habe, werde ich mir den fraglichen
boden mal genauer ansehen. test machen mit ghg und fotos für die xperten ....
habe mir gestern mal die empfohlene scheibe angesehen.
der preis ist ja stolz, aber in der bucht wird sich wohl was finden laßen ... 😉

gruß
 
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Da-Berti
Power User 2
Hallo meisterbenno,

vermutlich meint mibu "Position 7 in der Betriebsanleitung"!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

meisterbenno
Spezialist 2
@da-berti,
kann sein ....
das projekt hat zwar keine priorität, geistert mir aber im hinterkopf rum.
habe noch ein paar andere flächen, die mir im magen liegen.
dort war linoleum verlegt, entfernt und auf die kleber-reste dann parkett gelegt worden.
hat leider nicht geklappt, dieses lag hohl und mußte entfernt werden.
stattdessen kommt nun laminat `rein ...
aber die kleber-reste von den beiden vorherigen bodenbelägen sind noch vorhanden
und müßten eigentlich auch weg .... 😞
auch dafür wäre ein entsprechender schleifer schön.
andererseits fehlt mir ein wenig die zeit, um mich um die deatils zu kümmern ....
wird (diesmal) wohl wirklich auf ein mietgerät hinauslaufen ....
habe da schon was im kopf.
mein gws 24-230 lvi mit einem "sternrad-aufsatz" hatte mir mal eine solche kombi zur entfernung von alten anstrichen auf fensterwangen im außenbereich gemietet. ging super "
damals hatte ich noch keinen großen ws ...
halte euch auf dem laifenden ...

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

mibu3000
Spezialist 2
Hallo meisterbenno,

ja - meine die Absaughaube - wie sie gerade in der Bedienungsanleitung aufgezeigt ist.

Grüße,
mibu3000

meisterbenno
Spezialist 2
ich war heute bei dem werkzeug-vermieter, bei dem ich letztes mal den großen ws mit dem sternrad-aufsatz gemietet hatte. die haben die kombi leider nicht mehr im programm ... 😕
habe mir jetzt mal die von stefan empfohlene scheibe angesehen, werde sie wahrscheinlich zusammen mit einer absaughaube kaufen,
wenn ich sowas miete, komme ich wohl nicht billiger weg, den verschleiß zahle ich ja beim vermieter auch ...

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

meisterbenno
Spezialist 2
scheibe und absaughaube sind heute geliefert worden, habe mal eine probe gemacht. funktioniert einwandfrei.
ich hatte einige estrich- riße mit 2 komponenten-kunstharz vergoßen und davon waren einige überstände geblieben.
hatte erst bedenekn, aber alles schön glatt abgeschliffen. werde in den nächsten tagen die bodenflächen abschleifen, wird so erheblich besser und vor allem schneller/sauberer gehen als mit dem bodenkratzer/schaber ....
wenn ich es schaffe, stelle ich ein paar fotos ein.

gruß
 
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

higw65
Power User 4
Haste die Hartmetal-Topfscheibe drauf? Wir hatten hier ja des Öfteren schon das Thema mit den Absaughauben und Scheiben.

Wir hatten in diesem Thema hier eine Diskussion über den Handgriff des CIEH. Wie ist deine Meinung dazu?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.