Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GTS10XC - alt vs. neu

mybyte
Neuling 2
Weiss jemand, ob der "Facelift" der TKS identische Maße der T-Nuten zum Vorgänger hat? Der Schlitten hat das altbekannte Spiel, bis auf die neue "verbesserte" Haube ohne Absaugmöglichkeit sieht man optisch keine Unterschiede. Hat sich irgendwas verändert?
10 ANTWORTEN 10

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo Mybyte, 

es wurde an der Säge sonst nichts verändert. Nur die Haube und daraus folgernd auch der Spaltkeil samt Aufnahme. 

Gruss Matthias 
 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

mybyte
Neuling 2
Danke für die Info. Der Spaltkeil ist mir auch aufgefallen. Schade, dass er sich nicht mehr frei verstellen lässt. Andererseits sieht mir die neue Methode so aus, aus würde sich der Spaltkeil nicht mehr mit der Zeit mit Sägemehl füllen. Damit passt die alte Haube aber auch nicht mehr drauf und es gibt keine Absaugmöglichkeit von oben, oder?

mailmemaus
Aktives Mitglied
Kann man sich mit den Teilen vom Ersatzteilkatalog auch die alte Absaugung wieder dranbauen?
Wollte mir die Säge auch kaufen, aber die neue Absaugung funktioniert wohl nicht so gut?!

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Über eine Absaugmöglichkeit für die aktuelle neue Version ist mir nichts bekannt. Wer von oben absaugen will muss wohl selber basteln. 

mir wär's egal. Ich sauge eh nur hinten ab. 

Gruss Matthias
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

mybyte
Neuling 2
Das mit der Absaugung ist eher schwierig. Man müsste tatsächlich einige Teile - auf jeden Fall den Spaltkeil mitwechseln. Der Alte passt aber auch nicht rein. Also k.A. wieviel man von der Säge tauschen müsste, bis es dann passt. 3D Druck oder was aus Holz ist vermutlich einfacher.

Ich hab vorhin mal - maximal 1 Minute lang ein Paar Streifen aus einer MDF Platte geschnitten. Makita Staubsauger hinten dran. Ich glaub die Bilder sprechen für sich selbst...

Innen drin ist leider ziemlich gar nichts abgedichtet, so dass die komplette Saugleistung verloren geht. Im Prinzip fliegen die Späne - oder in diesem Fall der Staub - ungehindert in alle Richtungen. Die Absaugung sitzt aber in dieser kleinen Schale unterm Sägeblatt. Ich würde sagen, von dem Zeug, was die Säge nach unten mitnimmt, bleibt maximal 10% im Staubsauger hängen.
14684860.jpg14684863.jpg14684866.jpg14684898.jpg

mailmemaus
Aktives Mitglied
Das sieht ja ganz "schön" daneben aus. Bisher habe ich immer die alte GTS 10 XC von einem Kollegen ausgeliehen. Die Absaugung war doch ganz praktikabel ...

mybyte
Neuling 2
Ehrlicherweise muss man ja auch sagen - MDF Sägen ist so ziemlich der Worst Case für jede Säge. Bei Naturholz wird das ganz anders aussehen. War für mich trotzdem sehr ungewohnt. Normal benutz ich meine Tauchsäge und da bleibt wirklich gar nichts liegen, wenn ein Staubsauger dran ist.

Aber die Staubabsaugung oben beim alten Modell war schon ne ganz sinnvolle Sache. Unten muss man eben noch was basteln, damit nicht alles rausfällt. Vielleicht bau ich da einfach ne kleine Schublade drunter. Viel bescheuerter finde ich, dass die cleveren Ingenieure von Bosch nicht auf die Idee gekommen sind, diesen riesengroßen offenen Bereich neben dem Sägeblatt abzudichten. Klar - der Motor muss sich bewegen können - aber dann kann man sicherlich irgendwas flexibles aus Kunststoff oder Textil hin machen. 

lot53
Treuer Fan
Mal bei YouTube suchen. Da gibt es einige Ideen.

z.B. https://www.youtube.com/watch?v=HZsJeGzjM-8

Lothar
 

manfredel
Neuling 2
Moin zusammen,

bzgl. der Staubabsaugung habe ich auch gebastelt. Erstens habe ich in meinem Unterschrank der Säge eine Schublade eingebaut und den Schutz der Säge unten entfernt. Zusätzlich habe ich mir eine Abdeckung innen eingebaut und hinten am Absaugrohr noch was verkleidet. Das Innenteil ist hier sehr gut erklärt und schnell gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=N5mcsXvG2KE

Gruß
Manfred

mybyte
Neuling 2
Ja. So in etwa wollte ich das auch machen. Hab erstmal nur das Bosch-eigene GTA 6000 als Untergestell, aber da kommt jetzt auf jeden Fall noch irgendwas mit Auszug als Staubfänger hin. Bürsten vor die ganzen Öffnungen und unbedingt irgendeine Absaugung oben.