Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSB 90-2 E - Welche Diamantbohrkrone

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

ich habe eine GSB-90-2E und möchte gerne wissen, welche Diamantbohrkrone ich verwenden kann. Die meisten haben ja eine Gewinde von 1/2 oder 1/1/4.
Ich will durch eine ca. maximal 30 cm dicke Decke bohren, um dort Kabel entlang zu verlegen.

#Ideal zum schlagfreien Bohren mit Diamantbohrkronen in Beton und Mauerwerk mit Armierungseisen sowie für große Bohrdurchmesser in #Holz, Metall und Kunststoff und für Dosensenker, Bohrkronen und Hartmetallbohrer
1 ANTWORT 1

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Bob Baumeister,

mit der GSB 90-2 E Professional kann mit Diamantdosensenker in harte Baustoffe wie hochverdichterter Kalksandstein, Ziegel, Klinker und
Mauerwerk schlagfrei gebohrt werden und zwar mit Durchmesser 68 und 82 mm.  Die Dosensenker haben ein Innengewinde mit M16 und können mit einem Sechskantaufnahmeschaft Best. Nr.2608550078 ( 80mm Länge ) oder 2608598109 ( 220mm Länge )in das Bohrfutter eingespannt werden. Ebenfalls ist es möglich nach Abnahme des Bohrfutters und Montage des Werkzeughalters Best.Nr. 3608500000 (5/8"-16 UNF auf M16) der direkt auf die Bohrspindel montiert wird, die Diamantdosensenker zu verwenden. Bitte beachten Sie dabei: Bohren ohne Schlag und immer mit Zentrierbohrer. Der Diamantdosensenker hat eine Arbeitslänge von ca. 60 mm, danach muss der Kern ausgebrochen werden, wenn eine größere Tiefe nötig ist.

Für Ihre Anwendung empfehlen wir die Diamantbohrmaschine GDB 1600 WE.  Mit ihr sind Bohrungen mit Diamantnassbohrkronen in Beton von 10 bis 102mm Durchmesser möglich. Für diese Maschine stehen einen große Auwahl an Diamant Bohrkronen in Druchmeser und Länge zur Verfügung.

Mit den besten Grüßen
Ihr Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.