Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GBH 2-24 DSR durchgebrannt?

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo, ich besitze seit fünf Jahren eine Bosch GBH 2-24 DSR (PA6 GF 35).
Leider gab sie jetzt beim Meißeln ihren Dienst auf. Die Sicherung fiel. Es war ein unangenehmer verbrannter Geruch zu vernehmen.
Steckt man sie wieder ein, stinkt sie wieder und die Sicherung fällt erneut.

Hat es einen Sinn, sie zu reparieren, oder soll ich mich lieber um ein neues Gerät umschauen?
Danke vielmals
3 ANTWORTEN 3

Bosch1969
Erfahrener
Hallo odiat,

meistens ist nur der Funkentstörkondensator defekt. Schau doch mal optisch den Kondensator an, falls dieser geplatzt ist wird es eine günstige Reparatur.  Falls nichts zu erkennen ist würde ich sie zum Service nach Willershausen senden.

Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo odiat,
ich kann mich dem Rat von Bosch1969 nur anschließen: Das Gerät sollte in Willershausen im Servicezentrum überprüft werden. Dafür bringst du die Maschine entweder zu deinem Händler oder sendest die Maschine selbst ein:

Tel.: 0711/400 40 460
Fax: 0711/400 40 461

Mo - Fr: 8 – 20 Uhr; Sa: 8 – 16 Uhr
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld-Willershausen

Gruß
Stefan

mibu3000
Spezialist 2
Hallo odiat,

in der Regel lohnt sich bei den blauen Maschinen die Reparatur in jedem Fall; dazu Bosch eine erstklassige Ersatzteilverfügbarkeit - zu fairen Preisen hat !
Wobei der Motor/Anker - wenn er durchgebrannt wäre - leider seinen Preis hat...

Das genannte Servicezentrum ist hierfür der Ideale Partner !

Alternativ, kannst Du natürlich - vorrausgesetzt Du bist vom Fach - vorab selbst eine Sichtkontrolle machen.

Ersatzteile kannst Du unter der Rubrik "Service" auch problemlos bestellen... Oder Dich dann mal grob über die Preise informieren !
Aber wie gesagt - bei Selbstreparatur - solltest "elektrisch" vom Fach sein und auch die Möglichkeit haben anschließend die Maschine zu überprüfen ! (kann aber z.B. auch der Betriebselektriker etc... machen)

Grüße,
mibu3000