Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meine Erfahrungen mit dem Bosch Service.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Wollte mal meine Erfahrungen mit dem Bosch Service berichten. Als erstes muss ich sagen, das die Mitarbeiter am Telefon sehr freundlich und bemüht sind und fragen auch bei unklarheiten bei einem Techniker nach. Ersatzteilbestellungen gehen recht zügig. Die Ersatzteilpreise sind grösstenteils recht günsti, solange man kein Anker, Elektronik-Modul, Motor oder so was braucht. Der Reperaturservice selbst beseitigt auch den kleinsten fehler. Bsp. spiel an einem GSR 10,8 Schrauber am Bohrfutter. Hierbei wurde nicht nur das Bohrfutter getauscht, sondern das komplette Getriebe gleich mit. Top.

Nun zu den unschönen Erfahrungen. Meine 1 jahr alte 10,8V Säbelsäge die wie Neu aussah kam völlig vermackt wieder zurück, so das ich das Gehäuse ausgetauscht habe. Die Dame vom Ersatzteilservice hat sich zwar mehrmals bei mir dafür entschuldigt und mir die Versandkosten erlassen, was ich sehr Positiv werte, aber so was darf erst garnicht passieren. Genau das gleiche passierte bei einem Akkuschrauber. Wo bei ich nicht sicher bin, ob das mein Schrauber war. Sauber eingeschickt und völlig verdreckt wiederbekommen. Zudem war an das Bohrfutter am Kunststoff starke schleifspuren, was meiner nicht hatte.

Ich meine, das Bosch hier noch erheblich besser werden muss.
3 ANTWORTEN 3

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Markge,

vielen Dank für Deine Hinweise aus den gemachten Erfahrungen mit unserem Servicezentrum.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und, ja wir wollen besser werden.

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

meisterbenno
Spezialist 2
@markge,
vergleiche doch einfach mal die seriennummer ....
die von dem eingeschickten gerät hast du ja auf der garantieverlängerung .

gruß
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Die Idee an sich ist nicht schlecht, wenn man die Seriennummer noch lesen könnte. Wie bei vielen anderen auch, ist diese leider mit der Zeit nicht mehr möglich.

Werde die Tage wieder einen Schrauber einschicken, wo das Bohrfutter sich beim Drehmomentschrauben ehwig löst, und die festrastfunktion des Bohrfutters beim lösen oder festziehn nicht mehr greift. Diesesmal werd ich vorm einsenden Bilder von dem Gerät machen und eindeutig makieren mittels Gravur.