Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Defekte Bosch Stichsäge GST 160 BCE (Wackelkontakt ???)

chr1981
Neuling 2
Hallo zusammen,

eventuell kann mir einer von euch helfen: Meine Bosch Stichsäge GST 160 BCE geht seit dem Wochenende nicht mehr. Sie ist zwar schon einige Jahre alt (>5 J), aber kaum gebraucht.

Fehlerbild war so, dass die Stichsäge immer wieder aus ging beim Sägen, dann nur noch lief, wenn ich sich nach oben gehalten habe und jetzt gar nicht mehr geht. Einen Kabelbruch vermute ich nicht, sondern irgendeinen Wackelkontakt in der Maschine.

Bevor ich sie nun als Halblaie einfach mal aufschraube und "schaue", dachte ich, dass eventuell einer von den Profis einen Tipp hat, was da klassischerweise kaputt sein kann. Ich weiß Ferndiagnose ist immer schwer, aber die Elektrogeräte haben ja immer wieder die gleichen Probleme.

Danke schon mal.

Grüße,
Christian
10 ANTWORTEN 10

willyausdemnorden
Power User 4
Moin Christian
Bei meiner war das Anschlusskabel zu stark angeklemmt so das es fast abgequetscht war, die war auch kaum gebraucht.
Wackel mal am Kabel wenn sie läuft, an, aus, aus an..(:)
Aber aufpassen, dazu muss die Maschine geöffnet werden und die etwas seltsamen Klemm-Steckverbinder der Kabelanschlüsse in der Maschine sind etwas tricky, eigentlich muss das ein Elektriker machen.
Du brauchst auch Aderendhülsen dazu.
Gruss Willy



 

Jens21
Erfahrener
Hallo Christian,
ich würde da auch auf das Kabel tippen, würde es abklemmen und dann mit der Spitzzange mal an den Adern ziehen meist hast du dann eine in der Hand, weil eben ein Kabelbruch vorliegt.
Aber wenn du nicht 100% sicher bist in dem was du tust, frage besser mal ein Kollegen oder so der sich mit Elektrik auskennt, weil streng genommen muss nach dem Eingriff eine komplette elektrische Prüfung der Maschine gemacht werden.

Gruß Jens

chr1981
Neuling 2
Aderendhülsen habe ich. Mein Papa ist/war Elektriker. Da ist bestimmt was in den Genen... 🙂

Jetzt noch im geschlossenen Zustand bringt am Kabel wackeln leider gar nichts. Nach zwei Kabelbrüchen in Bosch Staubsaugern, ist das auch immer die erste Vermutung. Mal sehen, ob das nach Öffnen die Lösung ist. Das bekomme ich hin!!!

Ehrlich gesagt bin ich recht enttäuscht. Ich habe jede Menge Werkzeug, dass viel, viel mehr gebraucht wurde, 2-stellig mehr an Jahren auf den Buckel hat, deutlich günstiger war und immer noch läuft. Die Maschine war sachgerecht gelagert. Als zumindest Semi-Profi-Gerät darf das einfach nicht nach ein paar Stunden Laufzeit kaputt sein.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Was auch sein KÖNNTE ist das das Kabel mal rausgerissen wurde, dann rutscht es aus den geklemmten Steckverbindern raus.
DAS KANN passieren wenn die Säge mal runterfällt und am Kabel abrupt gestoppt wird.
Wurde die Säge mal verliehen??
Gruss Willy

chr1981
Neuling 2
Ich verleihe kein Werkzeug... 🙂 ...schon gar nicht die teuren Maschinen. Genau aus dem Grund.

Ich bau sie heut Abend mal auseinander und dann sehe ich ja was Sache ist. Kabel bekomme ich hin.

viertelelf
Spezialist 2
Kabelbruch kenne ich von fast jeder Art von Gerät und von praktisch jedem Hersteller, die Wahrscheinlichkeit halte ich für fast 100%.
Wie schön wären Geräte, die ohne Kabel auskommen 🙂

chr1981
Neuling 2
Aaaalso... kein Kabelbruch (zumindest nicht vorn am Schalter)... ich habe mal mein verstaubtes Messgerät rausgeholt:

- Strom liegt an zwischen den Kabeln, die in den Schalter rein gehen
- Strom liegt auch noch an zwischen die Kabeln die aus den Schalter raus gehen (natürlich nur wenn ich den Schalter drücke)
- Strom liegt auch noch an zwischen einem Kabel am Schalter und dem, dass hinter dem Drehzahlregler auf den E-Motor geht
- Dann liegt auch noch Strom hinter den leicht gängigen und gut aussehenden Kohlebürsten (die sind es ziemlich sicher nicht)

Für mehr hat es gestern nicht mehr gereicht. Ein Kabel verschwindet noch hinter dem E-Motor, da vermute ich nun das Problem.

Wenn jemand noch einen Tipp hat, dann gerne. Ansonsten schau ich mal weiter in der Hoffnung die Kabel auch alle wieder in das Gehäuse zu bekommen. Natürlich nur relevant, wenn ich den Fehler auch finde...

Brü
Neuling
Servus Chr1986,
habe das gleiche Problem und über BOSCH Dienst habe ich bereits Platine und Schalter bezogen und gewechselt - es leuchtet weiterhin nur die LED, der Motor geht nicht (direkt angeschlossen läuft er aber😉)
Hast Du Deine wieder fit bekommen - was war das Problem bzw. die Lösung?
Lg
Mic. 

digitalbird
Neuling
Hallo Zusammen,

MEINE STICHSÄGE FUNKTIONIERT WIEDER!

Wollte kurz ein paar Sachen hierlassen, wie ich meine Stichsäge wieder in Gang bekommen habe. (Garantie war keine mehr drauf).
Ich hatte folgendes Verhalten: Stichsäge funktioniert eine Zeitlang ohne Probleme. Wenn man mit der Hand auf die Vorderseite haut, geht sie aus. Wenn man auf die Rückseite haut, hat sie wieder funktioniert.... bis irgendwann garnichts mehr funktioniert hat.

Ich habe folgende Dinge ausprobiert:

1. Die Erdleitung (Kabel mit durchsichtiger Isolierung die an der Oberseite des Tasters angeschlossen ist) hatte evtl. nicht immer Kontakt mit dem Gehäuse. Habe den Metallkontaktstab etwas mehr mit der Zange gebogen, damit mehr Spannung zum Gehäuse entsteht. Zusätzlich etwas mit sandpapier abgeschliffen (Motorgehäuse und Metallstab)

2. Bei mir war bei der Bürstenplatte auf einer Seite etwas verschmort (Ersatzteil-Nr:  2605807137). Bin mir nicht sicher wie das Kupferkabel normalerweise Befestigt ist, aber ich hab's jetzt festgelötet. In den Bildern sieht man den Unterschied ganz gut.

3. Kohlebürsten hab ich ein bisschen angeraut, evlt. haben die jetzt besseren Kontakt. Aber war noch genug Material dran und musste man nicht austauschen.

Bin gespannt, ob jemand was Anfangen kann mit den Infos.

PS: Ich hab hier noch folgende Ersatzteile, mit denen ich jetzt "leider" nichtsmehr anfange und gerne günstig hergebe:
BOSCH Drehzahlregler 230V 16072335AM
BOSCH Schalter 2607200669
BOSCH Erdleitung 2604448270
BOSCH Verbindungsleitung 2604448365

LG
​Digitalbird
15540604.jpg15540598.jpg15540601.jpg15540607.jpg15540610.jpg

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
(Übe...)
Lieber Digitalbird, ich habe höchstens mal ein Anschlusskabel, neue Kohlen, eventuell einen neuen Schalter noch.
Das wäre dann alles, ich bin kein Elektriker.
Ich verstehe nur nicht was nun los geht?
Dein Wickelpaket, Stator, hat eine Art Fühler? Potential? Erdleiter?
Was hat da so geschmort?
Was musst du nachgelötet?
Hält es denn auch ?
Gruss Willy