Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch Fachpressekonferenz Power Tools 2015

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Zusammen,

Heute ist sie ja, die Bosch Fachpressekonferenz Power Tools 2015

Grüße,
mibu3000
26 ANTWORTEN 26

higw65
Power User 4
Einiges bekannt...andere Dinge endlich öffentlich. 🙂
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

wuppwop
Power User 2
Hmmmm, deutlicher Schwerpunkt im HW-Bereich, aber sonst nicht viel neues, was wir noch nicht wussten.

Kein Flexi-click 10,8, ich hatte so sehr auf eine Überraschung gehofft, ich geh dann mal wieder hoffen bis zur nächsten PK.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Hendrik_Lehmküh
Aktives Mitglied 2
Ja nur leider ist der 10,8 er Trockenbauschrauben auch nicht dabei wie auch neue Sägeblätter für die kleine 10,8er GKS

mibu3000
Spezialist 2
@ww
GBH 10,8 auch nicht dabei - somit hat sich Dein Aufwand gelohnt 😉

Sonst ja wirklich viel bekanntes; bzw überfälliges dabei..
Wie gerade der GDS 18 V-EC 250, wo die Lücke endlich schließt !

Grüße,
mibu3000

higw65
Power User 4
Genau...das Glas ist halb leer...

Anstatt sich darüber zu freuen was endlich offiziell ist...wird nur darüber geschrieben was nciht dabei ist. Wobei ich weder mit 10,8er GBH, noch FlexiClick gerechnet habe. Noch nicht jetzt.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

mibu3000
Spezialist 2
Keine Angst ! Das Glas ist ganz gut gefüllt !
-> Wunschliste auch 😉

wuppwop
Power User 2

Genau...das Glas ist halb leer... 

Anstatt sich darüber zu freuen was endlich offiziell ist...wird nur darüber geschrieben was nciht dabei ist. 

"Endlich offiziell" ist immer so, als ob ich meine Geburtstagsüberraschung  schon 2 Monate vorher bekommen habe und mich jetzt noch mal richtig überrascht darüber freuen soll.

Klappt meistens auch nicht so wirklich......

Is halt menschlich...... 😉

Aber vielleicht gibt es ja für die neue Heimwerker PKS 10,8 ein paar neue Sägeblätter die wir auch verwenden können. (Hoffnung aus)

Gruß WW


 
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

sinus50
Moderator
Moderator
Also, ich finde die Informationen der Bosch-Fachpressekonferenz auch gut und hilfreich. Sicherlich sind wir hier, insbesondere durch das Forum, über einige Dinge schon recht gut im vorhinein informiert; und dann fehlt natürlich die Überraschung.-)
Wünsche und Erwartungen wird es immer geben, halt wie im richtigen Leben auch.

Gruß
sinus50

wuppwop
Power User 2
Interessant ist es auch, das es bei dem Heimwerker-Akkuradio mit Bluetooth und der Kompatibilität für "Alle 3 Voltklassen" geklappt hat.

Grübel.........
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

sinus50
Moderator
Moderator
Außerdem freue ich mich auf das WLC-Geräteholster, bisher ja nur aus USA bekannt. Gibt es ab Mai 15 u.a. auch im Set mit Wechselrichter.

Gruß
sinus50

mibu3000
Spezialist 2
Naja, da werden sich viele im Grünen-Forum freuen !

Aber denk mal, das es hier auch so sein muß, da DIY'ler idR. nur max ein Akkusystem haben aber alle 3 weit verbreitet sind... ...

chevron
Treuer Fan
Interessant find ich ja die Thermokamera und den Thermodetektor. Es freut mich, dass Bosch die 10,8V Sparte auch in der Messtechnik konsequent ausbaut.
5810880.jpg5810878.jpg
Alle sagten „Das geht nicht.“ Dann kam einer, der es versuchte, …und es ging nicht.

higw65
Power User 4
 
erstellt von wuppwop am 18.03.2015, 11:57 Uhr
Interessant ist es auch, das es bei dem Heimwerker-Akkuradio mit Bluetooth und der Kompatibilität für "Alle 3 Voltklassen" geklappt hat.

Grübel.........

Naja...aber wenn ich mir die Bilder so anschaue...wieder ohne RDS.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Kony
Power User 3
Hallo,

na da ist die GKS 10,8 V-LI Professional mal schnell grün geworden.
Bei den Radio, da warte ich lieber auf die Blaue Version.
Mein Wunsch wurde erfüllt, der GDS 18 V-EC 250 kommt.
@wuppwop die schreiben ja von mehreren Blättern, hoffe das war kein Schreibfehler.

Na ja, schauen wir mal, wenn die Geräte verfügbar sind und wie dann die Testberichte ausfallen.


Gruß
Kony
 
Geht nicht, gibt es nicht!

Wastl
Treuer Fan
Also ich freue mich!!! Gut gemacht Bob! Es kommt auch noch eine neue Inspektionskamera GIC 120 und GIC 120C ! Darüber haben wir ja auch erst geschrieben. 🙂
out of order

Hermen
Power User 4
Also ich find einige Dinge in den "Neuvorstellungen", die auch Hinweise darauf geben, wie denn eventuell die Zukunft (bzw. die zukünftigen Modelle) von Bosch Blau aussehen, bzw was zu erwarten ist.

Z.b. sind die Akkuschrauber recht interessant und vieles von Bosch Blau wandert im grünen Gewand in den Heimwerkerbereich.

Auch startet Bosch recht oft im Heimwerkerbereich Versuchsballons, und übernimmt bei entsprechenden Erfolg diese (wenn auch in abgewandelter Form) oftmals im Profibereich (z.B. Thermokamera)....auch wenn das Kommen schon lange bekannt war.


Auch interessant dürfte fogende Aussage sein:

.....LEINFELDEN (dpa-AFX) -

Abhilfe für vergessliche Handwerker: Die Elektrowerkzeugsparte von Bosch will das Geschäft mit internetfähigen Produkten weiter ausbauen - und dazu unter anderem Werkzeugkästen mit dem Handy vernetzen. In diesem Herbst soll demnach eine Technik auf den Markt kommen, mit der Profis ihr Equipment digital auf Vollständigkeit prüfen oder verlorene Geräte finden können.

"Konnektivität heißt das Zauberwort", sagte der Geschäftsführer von Bosch Power Tools, Henning von Boxberg, am Mittwoch in Leinfelden bei Stuttgart.

.......



Das erinnert mich wieder fatal an das Forum als Ideenschmiede (auch wenn damals das Thema RFID sehr kontrovers disskutiert wurde, so hat die Grundidee anscheinend Bosch tatsächlich inspiriert.
;-))

 
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

wuppwop
Power User 2
Was ich sehr begrüße ist, das auch der Heimwerker in den Genuss von EC-Geräten kommt.

Habe ich bisher noch bei keinem Hersteller im Baumarktbereich gesehen.
Letztendlich kommt das auch den blauen zugute, wenn EC-Technik auch der breiten Masse zugänglich gemacht wird.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Hermen
Power User 4
Nicht nur EC, sondern auch ERC und ich glaub auch die Cool-Pack-Technologie und ein paar Sachen mehr.
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

mibu3000
Spezialist 2
Im Heimwerkerbereich setzt Bosch hiermit auf jeden Fall neue Maßstäbe;
Gerade der KickBackStop ist hier sehr sinnvoll, wenn dazu die "Schrauber" immer stäker werden...

bluefire
Spezialist
Hallo,
schade daß einige Dinge erst mal in Grün auf den Markt kommen. Dieses Radio PRA z.b. fände ich in Blau ganz nett. Ein wenig Blaue Farbe und noch DAB+ zu einem guten Preis und ich würde zuschlagen.
Aber aus irgendeinem Grund scheint das nicht möglich zu sein. Aber warum ???
Vieleicht hat man das Blaue Granulat verlegt?

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

higw65
Power User 4
Kein RDS, kein DAB+ und auch nicht hübsch. Muss nicht sein.

Aber auf ein überarbeitetes Radio müssen wir noch warten.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Man gut wir haben dieses Forum, sonst hätte ich mir das Radio glattweg gekauft, ich hätte nie gedacht das man heute noch Uhren von Hand umstellen müsste..und das moderne Radioempänger keinen vernünftigen Empfang haben.
Gut das man sich informiert hat..
Gruss Willy
 

higw65
Power User 4
Das Radio an sich muss nicht schlecht sein und hat j ajetzt wenigstens den Blauzahn zum Streamen...aber das wars auch schon. Der Empfang wird in Ordnung sein.

Auch DAB+ ist kein Muss...aber das haben mittlerweile Empfänger die die Hälfte kosten. Nur RDS ist eine Sache die eigentlich jedes Radio haben muss.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

bluefire
Spezialist
Hallo Gemeinde,

es ist jetzt zwar schon 5 Monate her, daß zu diesem Thema etwas geschrieben wurde, aber aus aktuellem Anlass möchte ich noch mal was zum Thema Radio loswerden.
Ich habe gestern dieses neue grüne Bosch PRA MultiPower Baustellenradio zum ersten mal live im Baumarkt gesehen.
Leider sah es auf den Fotos besser aus als in Echt. Sehr rappelich und auch von der Haptik her nicht so toll.
Aber...
...es hat im Inneren zwei Akkuschächte für 10,8 / 14,4 / und 18V.
Das ist eine gute Sache und sollte auch bei den Blauen Einzug halten.
Da ich nicht glaube, daß die beiden Radios GML 10,8 und GML 18 SoundBoxx in naher Zukunft erneuert werden, bleiben nur die großen für eine Runderneuerung.
Das GML 20 und GML 50 sind ja schon lange auf dem Markt und absolut nicht mehr zeitgemäß.
Was wir uns im Forum sonst so an Ausstattung wünschen wurde schon zur Genüge hier geschrieben - darum lass ich es.
Trotzdem möchte ich dieses noch mal zur Sprache bringen ohne gleich ein neues Thema zu eröffnen.

Also bitte liebe Produktentwickler: Erneuert diese Radios und bringt sie auf den aktuellen Stand der Technik.

Gruß bluefire

 
www.instagram.com/bluefiretools

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Guten Morgen,
dem Wunsch von bluefire schliesse ich mich an.
Ich würde gerne zwei unserer alten Makitaradios ersetzen- aber ich warte damit auf die verbesserte Version des GML 20 / 50.
Ist es bei den Boschradios eigentlich auch so, dass beim Akkuwechsel die Festestellsender wieder neu eingestellt werden müssen? Das ist ziemlich nervend bei den Makitas!
Gruss, Dietmar Hirsch.

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Dietmar,

also die GML Soundboxx (18V-LI) hat als Puffer 2 AAA-Batterien (wobei ich mal testen müsste ob die für die nicht nur für die Uhr benötigt werden) / geht auf jeden Fall kein Sender verloren !
Kann mir aber vorstellen, das Makita da ähnliches hat bzw. einen Pufferkondensator... Aber soll hier nicht Thema sein...

@bluefire
Dem ist sich Bosch bewusst; aber hat bestimmt nicht die Prio, wie hoffentlich einige Maschinen, wo runderneuert werden müssen...
Grüße,
mibu3000