Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bermudadreieck Bosch- Reparaturservice;Schaden Akku- Schrauber GSR 18V-EC

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied


Hallo,

heute ist es leider soweit.

Mein Akku- Schrauber GSR 18 V- EC muss nach nur 3 Monaten mit einem Schaden am Bohrfutter zum Service geschickt werden.
Ist kein gutes Gefühl, dass ein so hochpreisiges und eigentlich hochwertiges Gerät so früh seinen Geist aufgibt.

Das war, mein erstes Bosch- Blau gerät seit langem, nachdem ich zugegebenermaßen lange auf Festool gesetzt habe.
Die Akkuschrauber von Bosch erschienen mit auch aufgrund der Kompatibilität mit anderen interessanten Produkten der 18V- Familie sehr reizvoll.

ABER:
Der telefonische Kontakt zum Bosch- Reparaturservice hat meine Erwartungen stark gedämpft, meinen Schrauber zeitnah und technisch einwandfrei wiederzusehen.
Beispiel einer Aussage des Mitarbeiters (wahrscheinlich typischer Callcenter- Laie) auf die Frage, ob ich meinen Schrauber in der L-Boxx schicken soll, damit dieser unbeschädigt ankommt:

"Bloß nicht, hier ist eine Art Bermuda- Dreieck, die L-Boxx und sonstiges Zubehör verschwindet hier gerne mal..."
Ah ja...

Bin mal über die Abwicklung und Kosten, trotz Garantie,  gespannt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden und wäre auch über Eure Erfahrung mit dem Bosch Reparaturservice dankbar.
Vielleicht könnt Ihr mir so die Angst vor dem "Bermudas Dreieck" Bosch- Service etwas nehmen.

Danke und Grüße

Christian

9 ANTWORTEN 9

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bezüglich Zubehör udn "bermuda dreieck:
Das schaffen so gut wie alle Firmen. Netgear, MSI, Asus, Gigabyte, ... um mal Firmen aus einem Ganz anderen metier zu nennen.
Das ist keine Böswilligkeit, sondern ist dem Aufkommen an Arbeit geschuldet.
Die abwicklung selbst ist bei Bosch aber erstens sauber und zweitens schnell. Ich habe meinen GSR und einen Akku schon einsenden müssen, beides war innerhalb von 3-4 Werktagen wieder bei mir.
Also keine Angst, du hast ziehmlich sicher schnellstens wieder einen tauglichen 18V-EC auf dem Tisch 😉

higw65
Power User 4
Ja...und wer ungeduldig ist und nicht abwarten kann, der erlebt eben schon mal dass seine Beiträge vierfach erscheinen.

Aber genau so verhält es sich auch mit dem Service.Das mit dem "Bermuda-Dreieck" war mit Sicherheit einfach nur eine flapsige Aussage zur Aufklockerung des Gespräches. Geht ein Mitarbeiter genau nach Muster vor und sagt nur das was er soll...dann wird der Service als Steif und Wortkarg empfunden und macht er einen Spruch...ist es auch falsch.
Darüber würde ich mal Nachdenken.

Ich kann Dir auch ganz andere Firmen nennen wo man schon mal bis zu 3 Monate auf eine Reparatur wartet. Bei Bosch dauert das meist nur etwa eine Woche.

Was genau war das für ein Schaden?


Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

ybarian
Power User
Hallo @Christian,

Ist kein gutes Gefühl, dass ein so hochpreisiges und eigentlich hochwertiges Gerät so früh seinen Geist aufgibt. 


Jo, stimmt, da wäre mir auch ein wenig mulmig zumute.

Der telefonische Kontakt zum Bosch- Reparaturservice hat meine Erwartungen stark gedämpft, meinen Schrauber zeitnah und technisch einwandfrei wiederzusehen. 


Umso grösser wird dann deine Freude, wenn dein Akkuschrauber ähnlich schnell wieder zurück ist, wie die meisten Reparaturfälle bei Bosch.
 

Beispiel einer Aussage des Mitarbeiters (wahrscheinlich typischer Callcenter- Laie) auf die Frage, ob ich meinen Schrauber in der L-Boxx schicken soll, damit dieser unbeschädigt ankommt: 

"Bloß nicht, hier ist eine Art Bermuda- Dreieck, die L-Boxx und sonstiges Zubehör verschwindet hier gerne mal..." 


Nö, kein Callcenter-Laie, sondern ein pfiffiges Kerlchen, der nicht nur einen ordentlichen Job macht, sondern noch auf eine humoristische Weise dir eine Hilfestellung gibt: Was denkst du, was passieren würde, wenn bei dir zu Hause so ne Handvoll Reparaturaufträge eintrudeln würden, alle mit irgendwelchen Kistchen, Zuberhör, was weiss ich, was denkst du wie lange es dauern würde, bis du irgendetwas 'Beigepacktes' nicht mehr zuordnen könntest? Schon bei weniger als 10 Objekten könnte dir sowas passieren, daher schickt man immer das kaputte Werkzeug ohne Koffer, ohne Anbauteile und ohne Zubehör ein.

Bin mal über die Abwicklung und Kosten, trotz Garantie,  gespannt. 


Ich nicht.
 

Ich halte Euch auf dem Laufenden und wäre auch über Eure Erfahrung mit dem Bosch Reparaturservice dankbar. 

Vielleicht könnt Ihr mir so die Angst vor dem "Bermudas Dreieck" Bosch- Service etwas nehmen. 


Viel 'auf dem Laufenden zu halten' wirds da nicht geben, in drei bis vier Tagen wirst du hier himmelhochjauchzend den fantastischen Service von Bosch über den grünen Klee loben. 

Natürlich ist auch bei Bosch Service schonmal was schief gelaufen, aber eine überwältigend grosse Mehrheit derer, die den Service in Anspruch nehmen mussten (mich eingeschlossen) wissen diesen Service wirklich zu schätzen.

Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

sireagle
Power User 4
Hallo Christian,

auch ich bin schon in die Verlegenheit gekommen den Service in  Anspruch nehmen zu müssen.
Man mag es kaum glauben, aber dabei ist auch glatt was schief gelaufen, das hatte aber mal so gar nichts mit Bosch zutun, sondern einzig und allein mit dem Logistiker. Ich musste diesem wegen der Abholung etwas Dampf machen, die hatte er nämlich schlicht und ergreifend vergessen und wollte das am folgenden Tag nachholen, ich musste das Geräte aber schnellstmöglich für anstehende Arbeiten zurück haben.

Mein GBH 18 V-EC war innerhalb der von Bosch angegebenen 5 Werktage wieder bei mir und einsatzbereit. Das einzige was mich etwas störte war, das zwar eine Liste der E-Teile dabei war, aber kein Beschreibung des eigentlichen Defektes. Ich weiß nicht ob was gebrochen war, oder verklemmt, oder was sonst so möglich ist.

Was L-Boxx, Zubehör oder Akku`s und Lader angeht, was will Bosch damit?
All dies sind eigenständige Produkte, die einfach beim Kauf für Dich sinnvoll zusammengestellt wurden damit Du mit dem Gerät auch arbeiten kannst.

Der Spruch mit dem Bermuda-Dreieck sollte Dich keinesfalls sorgen, ich hätte als kölsche Frohnatur vielleicht noch lockerere Sprüche an der Tagesordnung und die sollten dann eher beruhigen und nicht zu panischer Schnappatmung führen.

Jetzt bleibt nur zu hoffen das Dein GSR 18 V-EC nicht doch in das schwarze Loch in der hinteren Ecke des Wareneingangs in der Serviceabteilung gerät. 😄

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

t_paul
Treuer Fan
Jetzt bleibt nur zu hoffen das Dein GSR 18 V-EC nicht doch in das schwarze Loch in der hinteren Ecke des Wareneingangs in der Serviceabteilung gerät. 😄 

... hatte der Rote Riese also doch noch genug Masse ... Das kommt von eurem massiven Gebrauch des Service 😉 ... mit einem Neutronenstern hätten die bei Bosch wenigstens noch was anfangen können ... Briefbeschwerer z.B. ...
 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Gerät wird termingerecht abgeholt und es muss jemand herausgeben.
Wenn es zurück kommt muss wieder jemand zuhause sein, das kann etwas nerven, nicht jeder hat eine abschliessbare Blechkiste für die Paketfahrer auf dem Hof zu stehen.
Ich vermute das Ding wird angenommen, kurz drübergeschaut, für kaputt erklärt und ein neues inklu. Handgriff  in Plastetüte verschickt, ich glaube nicht das sich ein Technikergremium lange mit deinem Schrauber beschäftigt.
Da hast du dann einen nagelneuen Schrauber und gut ist.
Etwas nervig ist dann wieder die Registrierung, aber dafür hast du jetzt ja wieder ein Neugerät ohne Abzug!!
.
Was anderes, selber erlebt, hat ist NICHT Bosch`s Schuld:
Baumarkt, Reklamation, Garantie:
..."müssen wir einschicken!"....."wir rufen an wenn es wieder da ist!"...
Da bist du hingefahren, hast dort den Papierkrieg erledigt, wartest wie blöde und darfst dann zum abholen wieder in den Baumarkt!!
Nach etlichen Wochen, fast Monaten, ruft keiner zurück.
Man fragt höflich nach..
Soll ich weitererzählen?
Gruss Willy


 

higw65
Power User 4
Aus dem Grund kaufe ich...wenn es geht...immer beim Händler und bin da auch bereit ein wenig mehr Geld auszugeben. Er kümmert sich um Alles und ruft mich an wenn das Gerät wieder da ist.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Christian,
wir haben als Händler öfter mal Kontakt mit dem Service und aus der Erfahrung kann ich dir sagen, dass sehr selten was bei Bosch verloren geht!
Was allerdings schon mal vorkommt, sind Transportschäden an Koffern, L-Boxxen, etc. Das liegt aber weniger an Bosch, sondern vielmehr am Umgang mit der Ware bei den Paketdiensten. Daher ist es in der Tat besser nur das defekte Teil einzusenden. Genau das wollte der Bosch Mitarbeiter dir sagen, also nichts für ungut...

Gruß
Stefan

Kony
Power User 3
Hallo Christian,

hatte ich auch schon bei meinen Kaffeeautomat, der Mann vom Callcenter sagte bloß kein Zubehör mitgeben, nur die Maschine. 
Wenn man darüber nachdenkt wird es einen auch klar, es muss ja nur das defekte Gerät repariert oder getauscht werden.
Wahrscheinlich wollte er das Gespräch nur ein bisschen auflockern.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!