Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zeigt her eure Schätze! ;-)

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Gemeinde,

da ich nicht nur Handwerker, sondern auch Werkzeugliebhaber mit (leicht) neurotischen Anwandlungen bin, eröffne ich mal diesen Strang.

Jetzt wird es Zeit mal die Werkzeugschränke zu öffnen, die Kamera rauszuholen und den Usern hier im Forum an dem Fetisch Bosch blau teilhaben zu lassen. Meine Sammlung ist recht klein, (naja.....gibt halt noch andere Farben ;-)) aber am wachsen.

Da es da draußen vielleicht ähnlich geartete Exemplare der Gattung Heim/Handwerker gibt, seid mir gegrüsst! 😉 und ich bin gespannt mit was für Maschinenparks in blau hier Bildermäßig aufgefahren wird.

Also…Zeigt her eure Schätze!
223785.jpg
4.880 ANTWORTEN 4.880

linde
Treuer Fan
Hi,
mein Ostern war ein leicht reparaturbedürftiger, aber sonst noch top in Schuss befindlicher GBH 2-28 DV zu einem schon unverschämt guten Kurs. Er soll meinen guten alten UBH 2/20 RLE nach über 25 Jahren ablösen. Die Instandsetzung werde ich in den nächsten Tagen angehen und den Dicht- und Nullringsatz kpl. wechseln. Dann ist das Teil wieder wie nagelneu.
Gruß Sven

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Heute hatte meine neueste Errungenschaft ihren ersten Einsatz. GCM 10 J + GTA 3800. Zwar nix neues am Markt aber trotzdem hilfreich. 
13134597.jpeg
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

plextor
Erfahrener
Hallo Matthias,

schaut gut aus das blaue Biest in der Sonne 🙂 und alles dabei Untergestell Absaugung etc.....
Was war denn der Anlass ?


lg Plextor

 
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

plextor
Erfahrener
Ich hab übrigens auch einen blauen Zugang zu verbuchen.
Ein GDA 280E aus 2009 zu einem gutem Kurs....
Zustand ist auch okay.....

Habe festgestellt dass mein Maschinenpark doch sehr Akkulastig ist 🙂
Und um dem vorzubeugen gab es den :GVS 350AE, GFS 350 +KT60, GEB 1000CE und eben den GDA 280E.
Im übrigen sind genau das die Maschinen die sich noch vererben lassen.....


lg
Plextor
13136269.jpg13136267.jpg
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

manu85
Aktives Mitglied 3
Den GDA hab ich am anfang vom Jahr auch geschossen, die sind mittlerweile recht selten geworden, aber eine Top Maschine 😉

VG

Manuel

haifisch18
Power User 4
Oh ja. Ich hab auch noch einen Anfang des Jahres gekauft. Sogar als Neugeräte mit Garantie. 

Nur die Schleiffinger fehlen mir noch. 
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Da gibts eine Bosch Werkbank klappbar, ich kann so Teil nicht zuordnen.
Ich wills nicht haben, ist rein Interesse halber....
Wird bei Kleinanzeigen angeboten
Anzeigennummer:
847148113
Links sende ich lieber nicht..
Vlt. kann einer von euch ein Bild einstellen?
Gruss Willy

plextor
Erfahrener
Hier Willy, Sieht nicht schlecht aus.... Würde die sofort nehmen. Kann die jemand für mich holen 🙂
13136523.png13136521.png13136525.png
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich sags gleich, ich komme die nächsten Wochen nicht nach Bargdeheide!! War Samstags erst auf Tour (:)
ABER, eventuell lässt der VK das (vorab bezahlte)Ding solange stehen bis ich wieder auf Tour komme???
Einfach mal fragen.
Dann wäre es bei MIR, müsste es dann zerlegen, verpacken und versenden, das ginge.
Gruss Willy

plextor
Erfahrener
Alles gut Willy, So wichtig ist es auch nicht, aber danke für das nette Angebot. Für das Geld aber nen interessantes Angebot.
Lieber ein Werkzeug ohne die passende Aufgabe, als eine Aufgabe ohne das passende Werkzeug

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
@plextor 

ja ja stimmt macht sich gut im Garten die Säge. 🙂 
Habe das Spielhaus meiner Kinder umbauen müssen/dürfen. Dazu viele Nut und Feder Bretter auf gleiche Länge schneiden müssen. Den Staubsauger hab ich schon lange. Das GTA 3800 Untergestell ist ein meiner Meinung nach ein Must have zu einer Kappsäge. Ja und die Kaposäge eine GCM 10J gibts ja offiziell gar nicht mehr in Deutschland. Mein Arbeitgeber hatte aber noch eine Maschine älteren Baujahrs zu einem super Preis auf Lager und deshalb hab ich zugeschlagen. Eine reine Kappsäge reicht mir. Hab ja noch eine 85er Erika für breite Platten und Paneele. 

Glückwunsch auch zu euren neuen Sachen. Ja der gute alte GDA 280 - seit er nicht mehr lieferbar ist schreien alle danach. Aber so kennt man das ja. Ist auf jeden Fall ein toller Schleifer. 

Gruß Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

ovi651
Erfahrener
Durch einen GBH 18V-26 schon so beeindruckt, dass ich die olle, aber nicht vergrießgnaddelte 24er Hilti, direkt an der Firma abgab.
Wenn man nicht im Dauerbetrieb bohren muss, ist das Teil bis 16mm tatsächlich besser.

Das F fehlte aber noch. Die 24er H. hatte ein sehr aufwändiges Schnellspannfutter.

Nu’ gab's da gerade solch nicht abzulehnendes Angebout für den 18V26 F.
”Perfekt”, dachte ich. Das sie ein ähnliches Moment liefert wie der Vorgänger, wusste ich schon.
Nun sogar mit Linkslauf.
Und nun wusste ich auch, dass'sas Teil ebenfalls nicht mit angestztem Spannfutter in den Koffer passt.
So perfekt gleich wollte ich's denn aber doch nicht.

Weil ich niemals Zusatzakkus oder Ladegeräte in den Boxen meiner Maschinen brauche, gab es kurz einen Einsatz für:

- die grüne Unterflur-Zugsäge
- den 76er 12V-Schleifer mit Multiwheel
- Heißluftpuster
- 12V GKF (Zum perfekten Entfernen der Stege innerhalb des 100x40er Kabel- ähh - Bohrer-und Meißelkanals, 420 lang)
- 18V GBL-Späne-wiederwegpuster

So...
... 100x50er Kanal ginge auch, aber.... was gerade so das is....
13141301.jpg
Man lernt nie aus.

mack3457
Treuer Fan
Es wurde wieder etwas blauer, auch wenn es diesmal nicht um ein Werkzeug im eigentlichen Sinne ging, sondern "nur" um den GAS 18V-10 L.

An eigentlichen Werkzeugen habe ich weiterhin nur vier Geräte in blau:

GSR 18V-EC
GST 18V-LI B
GEX 125-150 AVE
GSA 18V-32

Geräte im Werkzeug-"Umfeld":

GAS 18V-LI inkl. Umbau auf größere Filter
GLI 1900 C
GAA 18V-24
GAS 18V-10 L

Dazu halt alle möglichen "Klein"-Teile wie Akkus und FSN 1600 und FSA und solche Dinge.

Der GAS 18V-10L wurde "nötig", weil ich den meisten Staub mit dem GAS 18V-LI zu beseitigen versuchte mit dem Effekt, dass ich ähnlich viel Zeit oder mehr Zeit mit dem Reinigen des GAS 18V-LI zubrachte als mit dem Saugen. Feiner Mineralstaub oder feinster Holzstaub in größeren Mengen sind einfach nicht die Anwendungsfelder für den 18V-Li.

Im Bild: Ytong- und Steinstaub, nachdem ich die alte Ytong-Wand bearbeitet und Dachlatten eingelassen hatte. Ein 4Ah Akku hat knapp zum Saugen gereicht, aber zum Ende der Laufzeit wurde es nötig, den Filter vom GAS auszuklopfen, was problemlos und schnell ging.

Die Handhabung vom GAS ist sehr gut und wirkt gut durchdacht. Ich bin sehr angetan vom Sauger - Dank an Bosch!

Thomas
13142033.jpg13142029.jpg13142031.jpg13142035.jpg

astroban
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,

was man mit den L-Boxxen noch so alles machen kann sieht man auf den Fotos im Anhang, jetzt neu im Fuhrpark:

EL-23 S (Eierlikor-Sahne, 23cm)
HS-28 SCO (Holunder-Sahne Schoko, 28cm)

So macht man auch der Frau das Hobby schmackhaft. Das belieferte Restaurant war bei der Unterbringung im Kühlhaus begeistert, der Chef offensichtlich auch Liebhaber des Transportmediums 😄


 
13148522.jpg13148524.jpg
GBH 2-28 / GSB 18V-85 C / GSR 12V-15 / GKS 12V-26 / GST 12V-70 / GOP 18V-28 / GRO 12V-35 / GWS 12V-76 / GAS 18V-10 L / GLI 12V-330 / GLI 12V-80 / GWB 12V-10 / GAA 12V / GAA 18V-24 / GAL 1230 CV / GAL 1880 CV / POF 1400 ACE / GTS 10 XC / GO / GSB 10,8-2-LI / GBH 18 V-EC / PCL 20 / GBH 18-20 / GKS 18V-57 G / GSA 12V-14 / GIM 60 L / GLI 18V 2200 C / GIM 60 L / GAS 12V / GAS 35 L SFC+ / GAS 18V-1 / GCO 2000 / GHP 5-75 X / GKT 55 GCE / FSN 1600 / FSN KZW / FSN 1600 / FSN VEL / FSN RA 32 800

ovi651
Erfahrener
Etwas anspruchsvoll, jez', aber doch:

Angaben sind in mm statt in cm üblich....
... und ich vermisse nun wirklich die Bestellnummern der Tiefzieheinlagen!
Man lernt nie aus.

higw65
Power User 4
Thermo-Einlagen, auch für kleinere L-Boxxen 😉

...und mal schauen wann der erste Hinweis kommt, dass die L-Boxxen nicht in das HACCP-Konzept passen und nicht Lebensmittel-geeignet sind...

Sabbernde Grüße
GW

 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Für Kuchenstücke, Häppchen, Kekse undso könnte man ja die Mini-Lboxx nehmen, die hat ja herstellerseitig eine Bestätigung der Lebensmittelechtheit.
Man gut wir hatten zur Roadshow einen richtigen Tortenbutler, da sind wir dann ja noch so grad aus der Schusslinie gekommen (:)
Gruss Willy

bluefire
Spezialist
Eine tolle Art die Torten zu transportieren.
Bis einer auf die Idee kommt die L-boxx am seitlichen Handgriff zu tragen. 😉

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Schick ist die geworden!
13155084.jpg

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
So, die Jgdsaison geht weiter, heute früh schnappte ich einen sehr guten GGS /7C ab.
Das wäre dann der 2. Gratschleifer den ich habe, der Scintilla hat höhere Drehzahlen, mal schauen.
Meine aktuelle Liste:   
GWS 230 nichts mehr erkennbar, noch alter Drehhebelschalter dran.   
GWS 1347 
GWS 580                      
GWS 11-125 CI                      
Scintilla Schlagbohrmaschine 2 Gang 1198.7                      
Scintilla Geradschleifer Langhals                      
GKS 65                       
GFZ 16-35ac                      
GDS 24 oder 30..600nm, 3/4", bis M30 ?                       
GEX 125 ac                      
GSH 11e                                   
GST 160                      
GSB 2-28                      
GBH 36vf-li Plus                                  
GSB 13 RE                     
GSR 18V-EC                    
GSB 18VE-2-LI                     
GSR 18V-EC TE +MA 55 Vorsatz                       
Bosch 1347 Winkelschliefer auf gebraucht                    
GKE 35bc auf gebraucht                   
GSR 10,8-2-LI, 2x Akku, Lader Al 1130 CV.                 
GHO 36-82c                
GSB 90-2e            
GBM 16-2RE    
 GSA 36V-LI              
GSB 20-2 RE , ältere Version.              
2 Gang Bohrmaschine 0 601 102 005 mit 520W und arbeitet noch tadellos.             
Winkelschleifer 1347 620W             
GBM 10 re            
GWS 23-230J            
GSR 36V-LI           
GBM 23-2e
GST 18V-LI B in L-Boxx+Gal 3680+2x GBA 6,0ah.         
GHO 31-82C        
GWS 18V-Li 125 solo L-Boxx         
GBH 18V-26F , L-Boxx+GAL 1880CV+2x GBA 6ah +GDE 18V-16        
2xGVS 350AE       
GKS 65 GCE       
GBM 13 HRE      
GWS 6-125C      
GAS 10,8V     
GKS 85S    
GSE 300E    
GBM 1122    
GDA 280E   
GRW 11E  
GFS 350E+KT60  
GWS 14-125CI  
GWS 7-125 
GAS 18V-10
GGS 7C
......Platzhalter...(:)          

Wunsch/Dringlichkeitsliste:          
GHO 18V Li    
GHO 12V  
GKF 12V    
GAS ?          
5-7 Akkulampen...(:)         
GKS 18V-57G , ich überlege derzeit noch ob die Schnittleistung überhaupt Sinn macht, Testvideo folgt noch irgendwann.        
GSS 18V-10        
Gruss Willy

sinus50
Moderator
Moderator
Glückwunsch Willy, viel Freude damit.
Und die Liste wird länger.-)

Gruß
sinus50

sireagle
Power User 4
Hallo in die Runde,

es ist schon eine kleine Weile her das ich hier was eingetragen habe was einfach an Zeitmangel liegt und daran das ich zwar stetig etwas an der Ausstattung gepfeilt habe aber weniger direkt an den Bosch-Beständen, es wurden ein paar Messwerkzeuge angeschafft die es von Bosch nicht gibt, das eine oder andere Zubehör war dann auch dabei.
Natürlich ging es nicht ganz ohne Bosch-Anschaffungen.

Eine war dann kürzlich die Anschaffung der GKF 12V-8 und die dadurch ermöglichte Familienzusammenführung. Jetzt liegt zusammen was zusammen gehört denn was der Bosch-Gott zusammengeführt hat soll der Mensch nicht trennen....;)
Somit sind jetzt GHO 12V-20 und GKF 12V-8 in der einzigen LB4 untergebracht und dürfen nach getaner Arbeit gemeinsam in dieser ruhen.

Aktuelle Liste:
  • GSR 10,8-2-LI in L-Boxx
  • GLI VariLED
  • GDX 18V-EC in L-Boxx
  • GLM 100 C
  • R 60
  • BT 150
  • GRO 10,8 V-LI (Solo)
  • GML 10,8V-LI (Solo)
  • GML 10,8V-LI (Solo) 
  • GSR 18 V-EC in L-Boxx + i-Rack aktiv mit I-Boxx 72
  •  i-Rack aktiv + LS-Tray 72
  • LS-Boxx 306 + i-BOXX 72
  • GAL 3680 CV
  • GBA 18 V 6,0 Ah M-C
  • GKT 55 GCE mit L-Boxx
  • FSN 1600 + FSN VEL 2x + FSN BAG + FSN KZW + FSN 640-RA32 bluefire-Edition + FSN 960 + FSN 500
  • GBH 4-32 DFR in L-Boxx 136
  • Sägehandgriff für Säbelsägeblätter 2 608 000 495
  • GAS 35L SFC+
  • GST 18V-LI S in L-Boxx
  • GLL 3-50 in L-Boxx mit Zieltafel BM1 und Mini-Stativ
  • GKA 1.8Li-240V in L-Boxx 374 + Zubehör was durch das BoB-Team beigesteuert wurde... ;))))
  • GDE 68
  • GAS 10,8V-LI (gebrauchtkauf)
  • Bosch Tragi
  • Bosch Werkzeuggürtel mit gr. Tasche
  • GLI DeciLED
  • GLI DeciLED
  • HEAT+ Jacket 10,8V Professional Fullversion
  • GBH 36 VF-LI Plus in L-Boxx
  • GBA 36V - 4,0Ah
  • GLM 80 Bottle Opener ;))) Danke an einen lieben Forumskollegen für das nette Ostergeschenk
  • GDS 18V-EC 250 (Solo in L-Boxx)
  • Alu-Caddy Professional
  • GLI 18V-1900
  • GLI 18V-1900
  • GOP 55-36 Professional mit Zubehör in L-Boxx
  • GSS 18V-10 Solo im Karton mit 115er Platte und Locher
  • GAA 18V-24
  • GWS 18V-150 SC (125) + SDS-Clic Schnellspannmutter M14 + 125er Schutzhaube + 150er Trennhaube
  • EneRacer Akku-Set
  • GBL 18V-120
  • GBA 12V-4,0Ah
  • GBH 18V-26
  • GBA 18V-6,3Ah EneRacer
  • GDE 18V-16
  • Impact Controll Bitset 36tlg.
  • Impact Controll Bitset 35tlg.
  • Box M - Leerbox
  • GAS 18V-10 L (Testgerät)
  • GOF 1250 LCE
  • Bosch Professional Werkzeugtasche Gr.L
  • FSN RA 32 OFA Kit 800
  • Starter-Kit 2x GBA 5,0Ah mit GAL 1880
  • GSA 18V-32 Solo in L-Boxx
  • GHO 12V-20 (Must have)
  • GEX 125 AC
  • GBS 100 AE komplett mit Ständer (Beeindruckendes Gerät)
  • GCM 8 SJL
  • GMS 120
  • Starter-Set GBA 18V 2,0 Ah W + GAL 1830 W Wireless Charging Professional
  • GKF 12V-8
  • GSR 18V-85 C (gebraucht)

Wunschliste: 
  • GKT 18V-XX (in Verbindung mit den EneRacern/ProCore sollte das inzwischen möglich sein)
  • GSR 12V-15 FC
In der Wunschliste hat sich somit ja dann wieder was geändert und auch wenn ein "Must Have" geht rückt gleich wieder ein Wunsch nach. wenn ich bedenke was sich da zeitweise alles getummelt hat, wird es aber doch immer überschaubarer.

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

mixbambullis
Erfahrener
@Sascha

Den GSR 18V-85C hab ich auch, Kraft ohne Ende und mit den 6 Ah-Akkus extrem lange Ausdauer.
Gruß, Michael .....denn Stillstand ist Rückschritt..... www.instagram.com/mixbambullis/

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Man gut die Maschinen fressen kein Brot!!
Schön wenn die Listen länger werden, schön das wir bei Bosch freie Marktpreise geniessen dürfen und uns realtiv günstig mit Neuware eindecken können.
Leider schlägt BLAU nicht auf den Gebrauchtmarkt durch, sprich Trödel, Flohmarkt, Kleinanzeigen.
Es wird immer weniger, noch im Vorjahr gabs doch öfter mal blaue Maschinen für kleinen Taler die ich aber liegen lassen habe weil schon 2 da waren und auch der Zustand nicht mehr so toll war.
Seit dieser Jagdsaison ist es eher mal reiner Zufall das man über Blaues stolpert, nichtmal das "Überteuerte" von Händlern ist mehr da!!
Ich hab immer gerne Preisdebatten mit Verkäufern geführt die mir erklären wollten das es in der Bucht aber soundsoviel kosten tät und bei Bosch auf der Seite noch viel viel mehr..(:)
Schade, gibts nicht mehr, machte immer Spass.
Auch bei regionalen Kleinanzeigen immer weniger, dafür steigen Neuwareangebote von dubiosen "Privatgewerbehändlern" massenhaft an (zwar keine Rechnung aber einen Monat Garantie) ...(:)
Was auch gewaltig zunimmt sind all die vielen bunten Discontergeräte die enmasse von privat angeboten werden, das ist eine Übermüllung des Werkzeugmarktes, eigentlich Elektroschrott ab Kauf und auch diese Dinger gehen weg, oft in Export wie das mitbekommen habe.
Gruss Willy



 

marensde
Neuling 2
Update mit Bild, einmal für euch ausgebreitet, und einmal im Regal verstaut. 

Einmal musste ich ja ja fremd gehen.... damals gab es noch keine Boschtauchsäge...
 
13158722.jpeg13158724.jpeg

higw65
Power User 4
Schicke Akku-Gartengeräte...auch da hat Bosch leider geschla...ach nee...soll ich ja nicht mehr schreiben. Ok...auch da hat Bosch den Anschluss verpasst, weil man nicht wirklich auf die Anwender gehört hat...die Leute die sich auch wirklich für die Produkte interessieren.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

marensde
Neuling 2
Sind auch wirklich gut. Da hat Bosch tatsächlich den Anschluss verpasst. 

Die Geräte die Bosch da anbietet sind uninteressant. Wollte den passenden Rasenmäher, aber da wir umgestalten und dann nen Roboter nehmen, hab ich erstmal auf nen günstigen Benziner gesetzt.

 

higw65
Power User 4
Das Schlimme ist...die blauen Garten-Pro-Geräte sind sogar richtig geil...und ja...ich weiß von ich spreche, denn ich besitze sie im Grunde Alle!
Leistungsstark und qualitativ gut. Leider aber sind die Geräte nicht Alle komplett durchdacht. Siehe GBL. Dazu hat man sich wieder mal auf ein bestimmtes Portfolio beschränkt und dachte eben, dass nun die halbe Welt auf Bosch Blau umsteigt. Man war zu dem Zeitpunkt meiner Meinung nach sogar Stihl überlegen...aber nach der ersten Vorstellung gab es dann...
...wie so oft..
...keinerlei Anstrenungen mehr das Ganze noch interessanter zu gestalten.

...wie damals bei der Workwear...den Hochdruckreinigern...der kleinen GKS, wo es bis Heute nur ein einziges Sägeblatt gibt...und noch diversen anderen Produkten.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Verschlafen ist ja auch das falsche Wort:
Man hat den Markt beobachtet, beobachtet, beobachtet, ne Umfrage gemacht, ausgewertet, beobachtet beobachtet, ne Marktanalyse gemacht, beobachtet, ein Meeting gehalten, beobachtet, beobachtet und nochmal ne Marktanalyse gemacht. Nachdem das dann alles gelaufen war, hat man gemerkt, dass die Mitbewerber den Markt gesätigt haben.
So wie das im Moment mit der Akkutischsäge, Akkukappsäge, 12V Bohrhammer, Sauger mit Funktsteuerung usw passiert. 😄
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Akku-Kartuschenpistole, Akku-Tacker und -Nagler, Akku-Nietpistole, Akku-Winkelbohrmaschinen (die Großen), Akku-Gartengeräte Pro in 18V, Radios mit DAB+, Akku-Heißluft und Klebepistolen, Akku-Kettensäge, Akku-SDSmax-Hämmer, H-Sauger,...und in der Rettungstechnik ist jetzt im Akkubereich auch Dewalt Vorreiter.

Ist halt so...

Gruß GW

P.S. Akku-Schlagschrauber jenseits der 1000Nm habe ich vergessen...und sicher noch mehr.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
In der Rettungstechnik gibt es mit Weber schon lange einen für den europäischen Markt führenden Anbieter, der bei den Akkus auf Milwaukee setzt und mittlerweile dort auch seine Säbelsägen und Sägeblätter einkauft. Bei der Säge hätte man noch reagieren können, wobei Weber auch den Systemvorteil bewirbt und die Feuerwehren entsprechend einkaufen. Auch bei uns ist angekommen, das EIN Stapel 18V Akkus besser ist als 3x2 Akkus die proprietär sind. 
Der Dewalt Partner hat hier einen schlechten Stand am Markt, den teilen sich drei andere Anbieter. 
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Es geht nicht um Sägen, sondern um Rettungsscheren und Spreizer und auch ncith speziell um den europäischen Markt.
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

haifisch18
Power User 4
Dann schau doch einfach mal bei den Akku Kombigeräten von Weber. Mir ist klar das es um Schneid- und Spreizgeräte geht. Die Dinger aus der Dewalt Werbung sind einfach nicht führend am Markt. 
Maria, Maria, i like it laut!

Bosch1969
Erfahrener
Hallo zusammen,

meine Pendelhubstichsäge GST 60 bekam Zuwachs: Eine noch nunbenutzte GST 85 in Originalverpackung!

Beide sind noch "Made in Switzerland"  - einfach unverwüstlich!

Gruß

Bosch1969
13160191.jpg13160193.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

higw65
Power User 4
Eine GST 85 PBAE mit schwarzem SDS-Knopf...eigentlich viel zu schade um sie zu benutzen. Habe zwei Stück, allerdings gebraucht und komplett überarbeitet. Deine Maschine gehört normalerweise in eine Sammlung.

Die GST 85 PBAE ist schon klasse. Steht bei mir bei den Bosch-Stichsägen an Platz 3. Platz 2 ist da die 160er und kanpp davor die 135er.
Ale PAE-Version ist die 85er noch bis vor Kurzem in einigen Ländern verkauft worden und die etwas kleinere Schwester...dei GST 80 PAE wird immer noch angeboten. Quasi der Beetle unter den Jigsaws. Läuft und läuft und läuft...
...und das seit Jahrzehnten.

Könnte man prima Werbung mit machen...könnte.

Gruß GW

 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Bosch1969
Erfahrener
@Gerald: Da hast du Recht!

Ich bin sehr froh dieses "schweizer Schätzchen" in diesem Zustand erworben zu haben! Habe lange danach gesucht.

Du kannst aber sicher sein, dass sie in besten Händen ist  😉

Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo zusammen 

heute wieder Zuwachs bekommen. Diesmal ausnahmsweise kein Akkugerät. 

 
13164946.jpeg
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

haifisch18
Power User 4
Sowas gibt es ja von Bosch nicht als Akkugerät. Grrmmmml.
Kein Weitschießen machen 😉

Viel Freude daran.
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Was ist das für ein komischer Anschluss unter dem Handgriff, sieht aus wie ein Nippel ??
(:)
Ich wünsche euch einen schönen Vatertag und hoffe das der eine oder andere was Blaues bekommt 
Gruss Willy

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hab ich Nippel gehört ? 😉 

euch allen auch einen schönen Vatertag ! 

Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.