Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Innovationsidee zur Kapp- und Gehrungssäge

Da-Berti
Power User 2
Hallo Freunde der blauen Maschinen,

habe wieder einen Innovationsvorschlag für Bob, bzw zwei! Und zwar einen Höhenausgleich für die Kapp- und Gehrungssägen um die L-Boxx'en als zusätzliche Ablage für lange Bretter zu verwenden!

Folgendes Problem:
Alle die, die einen Arbeitstisch für Ihre Kapp- und Gehrungssägen haben bitte jetzt weghören ;-)!
Beim Schneiden von langen Brettern benötigt man bei den Kapp- und Gehrungssägen meistens einen zusätzlichen Bock um das Brett ablegen zu können. Nicht jeder hat den passenden Arbeitstisch von Bosch. Manchmal findet man ein passendes Holzstück oder man hat schon eines dabei. Aber meistens ist es halt so, dass man genau dann so etwas braucht, wenn es aber nicht da ist! Murphys-Law halt!

Folgender Vorschlag:
Die Höhe des Schneidtisches der Kapp- und Gehrungssägen auf die Höhe einer der L-Boxx'en anpassen. Somit ist bei Handwerkern die Chance groß, immer einen passenden "Bock" zum Ablegen mit dabei zu haben! Sprich die L-Boxx als Ablage dienen zu lassen. In der Boxx könnten sich wichtige Zubehörteile für die Säge gleich befinden somit wäre die eh immer mit dabei.

Wie könnte so ein Vorschlag in etwa aussehn?
Das Niveau der Gerungssäge ist meist geringer als die Höhe der L-Boxx, somit könnte eine zusätzliche Kunststoffplatte (gerne auch in Alu), im Bezug auf den Höhenausgleich, Abhilfe schaffen. Diese Platte unterhalb der Säge montieren und man hat den Höhenausgleich geschaffen.

Welche interessanten Nebeneigenschaften könnte diese Kunststoffplatte haben?
- Fach für Sägeblätter oder Zubehör wie Schraubzwingen usw.
- Öffnungen zum Montieren der Kapp- und Gehrungssäge mittels Schraubzwingen oder Direktbefestigung auf Werkbänken.
- Gummierung zum Schutz vor dem Wegrutschen auf diversen Untergründen.
- Zusätzlichen Schutzüberzug für z.B. empfindliche Böden usw.

Warum das Ganze?
Nicht alle Handwerker rücken mit dem ganzen Arsenal an Maschinen auf die Baustelle an. Bzw. meistens wird was vergessen, oder man hat einfach den Arbeitstisch nicht oder den auch vergessen. Somit könnte man diesen Handwerkern abhilfe schaffen. Und ein weiterer Gesichtspunkt wäre eine zusätzliches Feature für die L-Boxx als mögliche Zusatzablage für die Kapp- und Gehrungssäge.
Somit zwei Vorschläge, Kapp- und Gehrungssäge auf das Höhenniveau anpassen und die L-Boxx als Ablagebock verwenden.

Der Vorschlag sollte auch für die Paneelsägen gelten ;-)!

Wie immer freue ich mich über Kommentare von Euch und Bob und hoffe der Vorschlag kommt an!

Viele Grüße
Berti
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!
6 ANTWORTEN 6

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ich finde das ist eine sehr gute Idee denn ich kenne das Problem beim schneiden von Fußleisten. Bei einer Länge von knappen 5 Metern ist es zwingend erforderlich die Leiste auf die Gleiche Höhe wie den Sägetisch zu legen damit ein gerader, sauberer Schnitt entsteht.
Ich könnte mir auch vorstellen das ganze mit 2 L- Boxxen zu gestalten. Die Säge Mittels einer Adapterplatte bei Bedarf auf eine L-Boxx Klipsen. In dieser könnte dann das erforderliche Zubehör verstaut sein. Vielleicht sogar eine L-Boxx mit so eine Art Schubladenauszug. Eine Zweite L-Boxx dann zum unterlegen des Werkstückes. In dieser könnten sich dann z.B Befestigungsmaterial oder ähnliches befinden.

Ein anderer Gedanke der mir gerade kommt wäre die L-Boxx die unter der Säge sitzt als Absaugung oder Auffangbehälter nutzen zu können. Entweder als kleiner externer Staubsauger, also L-Boxx Sauger oder als Späne Auffangbehälter
Ein Staubsauger im L-Boxx Format wäre für kleinere "Saugarbeiten" an einer Baustelle sehr praktisch da man ja nicht immer die großen Geschütze auffahren muss um bei dem Kunden Ordnung zu halten.
Wie es von der Technik zu realisieren ist weiß  ich nicht, aber es gibt ja auch kompakte Akkusauger, da dürfte doch so etwas in Netzbetrieben auch möglich sein.

PS Hab gerade gesehn das es den Vorschlag für einen Staubsauger hier schon mal gab, also bin ich nicht der einzigste damit 🙂

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Berti und ghostwriter,

vielen Dank für eure beiden Ideen, sie spiegeln wieder klassisch die Bedürfnisse vom Markt wieder. Wir werden diese gerne an unsere Verantwortlichen für Innovationen weiterleiten. Einmal als verlängerte Auflage für lange Teile die gesägt werden müssen und dann auch der kleine Staubsauger in der L-Boxx. Ach ja Berti: Du schreibst vom Systainer, wir werden Deine Idee an die Verantwortlichen der L-Boxx weiterleiten, einverstanden?
Gerne geben wir die Ideen intern an unsere Verantwortlichen für Innovationen weiter.

Schöen Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team


Notizen


Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

ybarian
Power User
Hallo @Bosch Team,

das mit dem Staubsauger in L-Boxx-Gehäuse wurde doch schonmal vorgeschlagen, wie auchl eine Kabeltrommel mit Steckdosen in L-Boxx-Gehäuse.

Da die L-Boxx gerade für den Baustelleneinsatz konzipiert wurde sind diese Ideen geradezu ein Muß^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo...

Finde ich eine super Idee, den Unterstellbock für lange Gegenstände beim Kappsägen.
Zu diesem Thema hatte ich schon mal eine ähnliche Idee, eine L-Boxx mit einem Deckel zu bauen, wo man Werkstücke einspannen/fixieren kann. Vielleicht kann man das miteinander verknüpfen.

Gruß Ralf

Da-Berti
Power User 2
Hallo Bob,

stimmt L-Boxx war gemeint nicht Systainer! Ist aber schon geändert!
Trotzdem freut es mich riesig, dass der Vorschlag so ankommt und bei Bosch offene Ohre findet!
Noch mehr würde es mich natürlich freuen, wenn so eine Idee auch verwirklicht wird. Nichts desto weniger mal ne Frage, kann man vielleicht bei einer verwirklichten Idee aus dem Innovationsforum als "Ideenanstoßer" die Idee als kostenloses Langzeittestgerät bekommen *zwinker, zwinker*? Würde mich darüber riesig freuen, denn das wäre ne wirklich tolle Sache von Bosch!

Nichts desto weniger wünsche ich Euch noch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit euren blauen Maschinen!
Für mich geht es leider wieder in die Werkstatt.

Viele Grüße
Berti
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Berti,

Deine letzte Frage ist leider "durchgerutscht" - deshalb die späte Reaktion. Wir bitten um Nachsicht...

Wenn eine Idee von Euch tatsächlich realisiert wird und Ihr mit der jeweiligen Idee tatsächlich erster ward, dann werden wir uns sicherlich erkenntlich zeigen 🙂 Hier sind wir fair - keine Sorge!

Wir haben es an anderer Stelle schon gesagt, möchten es aber noch einmal betonen: Bevor eine Idee tatsächlich umgesetzt wird stehen bei uns erst umfangreiche Prüfungen an. Deshalb geben wir alle Eure Ideen an unser Innovations-Gremium weiter. Diese Experten entscheiden dann, welche Ideen weiterverfolgt werden. Bitte habt deshalb Verständnis dafür, dass der Bob selbst diese Einschätzung nicht treffen kann.

Schönen Feierabend!
Das Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.