Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einstellbarer Anschlagreiter FSN RA 32 für verschiedene Materialstärken

iltis
Neuling 2
Hallo,
ich möchte euch meinen Anschlagreiter vorstellen. Das Problem war, dass mit dem mitgelieferten Anschlag (RA 32) nur eine Materialstärke von 19 mm bearbeitet werden konnte. Außerdem fehlte die Möglichkeit die Topfschaniere auf die Mitte der 32er Lochung zu fixieren.

Der Anschlagreiter wird von unten in die Nut der Führungsschiene eingelegt und von oben mit einer Rändelschraube fixiert. Der Abstand zum ersten Loch kann je nach Materialstärke durch Unterlegscheiben genau eingestellt werden.

Wenn man die Löcher für die Topfschaniere bohren will, dreht man den Anschlag einfach um und ist dann genau mittig zwischen den Bohrungen (natürlich die Schraube auf der anderen Seite einsetzen). Man hat jetzt noch die Möglichkeit durch weglassen oder dazufügen von Unterlegscheiben die Türhöhe einzustellen.

Durch die seitliche Fräsung ist die Benutzung von den Schraubzwingen weiterhin möglich.

Ich hoffe euch gefällt meine Idee.

 
12963615.jpg12963611.jpg12963613.jpg
11 ANTWORTEN 11

haifisch18
Power User 4
Ich hab ne Weile nachdenken müssen. Du meinst, dass man mit dem RA32 nur 19mm Böden und Deckel einsetzen kann wenn man Systeme wie Hettich Rastex einsetzen will? Das ist mir nie aufgefallen weil ich mit Flachdübeln arbeite.
Dafür hast du es schön gelöst. Auch das die Zwinge noch beipasst ist gut, das finde ich beim originalen immer blöd gelöst.

Die Anwendung dür Topfscharniere ist mir nicht klar, ich arbeite da mit der blauen Schablone, nicht mit der Führungsschiene.
Maria, Maria, i like it laut!

iltis
Neuling 2
Ja, Genau. Man kann jetzt jede Materialstärke einstellen.

Ich bohre die Löcher für die Topfschaniere mit der Oberfräse. Den Fräser gibt es leider nur vom Mitbewerber. Das Loch muss natürlich mittig zu den 32er sein. Deshalb habe ich den Anschlag so entwickelt das ich auf 16 mm komme.

higw65
Power User 4
Schöne Sache und zeigt auch was Alles noch zu dem System fehlt. 

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

sinus50
Moderator
Moderator
Sieht gut aus, vielen Dank für's Vorstellen hier.
Prima Ergänzung; viel Erfolg damit.

Gruß
sinus50

bluefire
Spezialist
Sehr schön gemacht.
Daumen hoch 🙂

Ich bin ja selber ein Freund solcher Verbesserungen und finde deine Lösung simpel und gelungen.
Genau so muss es sein.

Gruß
bluefire
www.instagram.com/bluefiretools

parky
Neuling 2
Moin, ist der Anschlagreiter bei Ihnen käuflich erwerblich? Wenn ja, für welchen Preis?

iltis
Neuling 2
Hallo,

eigentlich habe ich nicht vorgesehen meinen Anschlagreiter zu verkaufen. Aber wie ich sehe kommst du auch aus der Metallverarbeitung. Ich könnte dir die Maße schicken, wenn du eine Fräse besitzt.

LG Ralph

parky
Neuling 2
Hallo, ich habe leider keine Fräser zu Verfügung. Wäre es möglich das Sie mir einen Anschlagreiter anfertigen und ich Ihnen diesen bezahle?

Michael_Scholz
Erfahrener 2
Mir gefällt Deine Lösung sehr gut, danke fürs vorstellen.

 
Blaue Grüße

iltis
Neuling 2
Vielen Dank für eure positiven Rückmeldung.

@ parky
Schau mal in der Bucht nach Anschlagreiter für Führungsschiene

@BOB
Wenn das hier nicht erwünscht ist, bitte löschen.

LG Ralph

parky
Neuling 2
Moin, habe es gefunden, Dankeschön. Sehr schnelle Lieferung und top Qualität! LG Philipp