Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heisst es doch Schraubenzieher ??

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
"Schraubenzieher & Drehschlagschrauber mit Tiefenanschlagsvorrichtung" steht unter:
Produkte- Elektrowerkzeuge.
Ich hab bisher immer Mecker bekommen wenn ich "Schraubenzieher" sagte statt SchraubenDREHER!!
Gruss Willy
11 ANTWORTEN 11

haifisch18
Power User 4
Mensch Willy, ich dachte, du hättest ne seriöse Seite gefunden. Aber die Bosch Homepage? Wirklich? 😉
Das kommt davon, wenn in der Webagentur keiner Ahnung hat. Merkt man doch immer wieder.
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
Diese Peinlichkeit steht da schon sehr lange. Wurde bei einer der Überarbeitungen der Hompage so benannt und kommt vom englischen "Screwdriver". "Schraubenzieher" ist eben die erste Übersetzung dazu. Wer weiß in welcher Sprache die Seite erstellt worden ist.

Wir können nur froh sein, dass da nicht "Wodka-Orange" steht. Das ist der "Screwdriver"-Cocktail ^^

Auf der Homepage findet man noch viele Dinge...

Gruß GW

 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

haifisch18
Power User 4
Und die erste Übersetzung "Schraubenzieher" ist genauso falsch. Auch das war jemand ohne Ahnung. 
Eigentlich ist das englische sogar sehr präzise, man könnte es mit Schraubenantreiber übersetzen. Wir sagen ja auch "Antrieb" für die verschiedenen Formen der Kraftübertragung.

Ein anderer Aspekt:
Sprache ist lebendig und sollte sich eigentlich so entwickeln, dass die Kommunikation innerhalb der Sprachgruppe sicher funktioniert. Unter diesem Gesichtspunkt ist Schraubendreher falsch und Schraubenzieher richtig. 😉
Maria, Maria, i like it laut!

higw65
Power User 4
In den USA heißen die Dinger "Screwguns"...man gut, dass man das nicht übersetzt hat ^^
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

rollo
Neuling 3

Moin,
da Schrauben immer noch mit einem Anzugsmoment fest- bzw. angezogen werden, bleibt es bei mir für alle Zeiten der Schraubenzieher. ^^
Schraubendreher ist meiner Meinung nach ein Kunstwort, das man mit aller Gewalt versucht gegen das historisch gewachsene Wort Schraubenzieher auszutauschen.

Gruß Rollo

t_paul
Treuer Fan
Ich kenne dafür seit jeher den Begriff Drehmoment ...

rollo
Neuling 3
Sicher, und ich kann Schrauben sogar eindrehen...

Sprachlogisch kann man beides begründen.

sireagle
Power User 4
Im Duden wird "der Schraubenzieher" wie folgt erklärt:

Schraubenzieher, der

Werkzeug, das aus einem vorne spatelförmig abgeflachten stählernen Stift mit Handgriff besteht und zum Anziehen und Lockern von Schrauben (1) mit geschlitztem Kopf dient;
Schraubendreher



Beim Schraubenzieher ist ein Bild eingefügt der einen Schlitzschraubendreher zeigt

Beim Schraubendreher felht gänzlich eine textliche Begriffserklärung, allerdings wird ein Bild mit Schlitz- und Kreuzschraubendrehern gezeigt.

Also selbst der Duden scheint sich da nicht sicher zu sein, aber der wird ja auch von Gelehrten verfasst und nicht von Menschen mit Sinn und Verstand....;)

Bei mir wird es der Schraubendreher bleiben, denn wenn ich dran ziehe bis ich die Schraube raus habe, wird der Schaden recht unangenehm sein, zumindest fataler als wenn ich einen Nagel rausziehe.

Gruß
Sascha

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Stefan_K
Treuer Fan

Hier auch noch eine nette Erklärung: Wiki-Eintrag

VG!




 

higw65
Power User 4
In diesem Fall ist es völlig Wurscht ob nun Schraubendreher, -zieher...oder-verwursteler.

🙂


 
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

hpz
Spezialist
Bei uns heist der ...

Schrrrrraube Nindrrrreh Ding
Es muss nicht immer Blau sein.... 😉