Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schlaghammer GSH 11 E Professional_Testbericht

Bosch1969
Erfahrener
Bereits seit 2006 ist der GSH 11 E bei mir nun im „harten“ Einsatz (siehe Foto). Die Power, Ausdauer und die Dauerhaltbarkeit sind prima. Bisher hatte ich, außer einem Kabelbruch, noch keinerlei Probleme mit dem Boschhammer!

Er ist der Spezialist für Durchbrüche und Abbrucharbeiten, denn mit seiner hohen Einzelschlagenergie von 25 Joule „haut er richtig“ rein. Vor allem Beton wird „weich wie Butter“. Auch längeres Arbeiten stellt mit ihm kein Problem dar.

Er ist sehr vibrationsarm im Betrieb und Leerlauf – kein Vergleich etwa zu einem klassischen, luftbetriebenen Presslufthammer. Der umschäumte Handgriff und der rundum verstellbare Zusatzhandgriff leisten ihren Beitrag zu einem hervorragenden Handling. Der breite Ein- und Ausschalter lässt sich auch noch mit dicken Schutzhandschuhen leicht bedienen.

Von Vorteil ist auch die SDS-max-Werkzeugaufnahme mit der handelsübliche Werkzeuge benutzt werden können, teuere Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich.

Die elektronische Regelung hält die Drehzahl auch unter Last konstant, die Schlagleistung bleibt so nahezu gleich. Falls es allerdings „vorsichtig zur Sache“ gehen soll, kann mit Hilfe des Elektronikstellrades die Schlagzahl auch reduziert werden – feinfühligeres Arbeiten ist damit ebenfalls möglich.

Fazit: Den GSH 11 E Professional würde ich jederzeit wiederkaufen (…muss ich aber nicht, weil er immer noch prima funktioniert!)

Frage: Wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem GSH 11 E gemacht?

Gruß

Bosch1969
6881731.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler
39 ANTWORTEN 39

Bosch1969
Erfahrener
Hallo Bob,

wird es auch einen offiziellen Produkttest zu dem neuen Schlaghammer GSH 11 VC  geben?

Ich bin schon mächtig auf den Nachfolger meines bewährten GSH 11 gespannt...

Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bosch1969,
soweit ich weiß, ist kein Test mit dem GSH 11 VC geplant.

Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Bosch1969,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. In der Tat ist ein Neuheiten-Test hier bei Bob für unsere größeren Hämmer geplant. Wir denken gerade darüber nach, wie wir die Tests mit diesen großen und relativ teuren (im Vergleich zu vielen kleineren Elektrowerkzeugen von uns) durchführen werden. Starten möchten wir mit dem GBH 8-45 DV Professional. Anschließend soll der neue 11 Kilo-Hammer in einen Bob-Test. Ein Vergleich mit dem "alten 11er" bietet sich hier natürlich an. Insofern wärst Du sicherlich ein perfekter Testkandidat 🙂

Details zum Test unserer SDS-max Hämmer erfährst Du in den nächsten Wochen hier im Forum.

Viele Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bosch 1969,
so schnell ändern sich die Dinge. Ich hatte noch die Info, dass diese Gerät nicht für Tests in Frage kommen, auf Grund des doch recht hohen Preises.
Mal schauen wie Bob den Test durchführt.

Gruß
Stefan

Bosch1969
Erfahrener
Hallo Bob,
hallo Stefan,

das sind ja positive Nachrichten, dass nun auch die großen SDS-Max Geräte zukünftig als Testgeräte ausgeschrieben werden sollen.

Ich werde mich für den Testaufruf des neuen 11er Schlaghammers gerne bewerben. Ein persönlicher Vergleich zu meinem "alten" GSH 11 E im Praxiseinsatz interessiert mich dabei besonders.

Erwartungsvoller Gruß
Bosch1969

254384.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Bosch1969,

Ich hoffe das der neue GSH11VC genauso solide wird, oder besser ist als der etwas in die Jahre gekommene GSH11!

Für mich ist der GSH11 genauso wie die GWB10E (die mit dem Kabel) echt Bosch (von Profis für Profis)

Reparaturfreundlich und schnell wieder Fit, robust und hart im nehmen, der GSH11!

Ich will nicht jetzt schon einen Nachruf auf dieses Gerät schreiben, aber er wird mir fehlen....

Einer wird aber fast im Neuzustand überleben! Danke an Jürgen

Der Rödl
254396.jpg
254398.jpg
254400.jpg
254394.jpg
254402.jpg

Da-Berti
Power User 2
Hallo Carsten,

sieht ja "Hammer" (ähm "Bohrhammer") aus!
Hängt nur etwas schief :-)!

Dann steht der Shop-Eröffnung nichts mehr im Wege!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Berti

dachte ich mir das dir das auffällt... Der wird noch gerade aufgehängt!

Der hängt jetzt seit 2 Tagen und schon hat jemand in der Nacht versucht in sich "auszuleihen" deswegen werde ich ihn mit Karabinerhaken befestigen und in abends reinholen!

Der Laden wird am 01-06-12 für die Öffentlichkeit eröffnet und ich freue mich schon auf deinen angekündigten Besuch! Deine angebetete und meine angetraute werden übrigens wie besprochen mit Prosecco abgelenkt, dann haben wir mehr Zeit!

Die Einladung gilt natürlich für alle BOB Jungs sowie den befreundeten Bosch Mannen!

Dies ist im übrigen keine Verkaufsveranstaltung! 'Darauf will ich besonders hinweisen! Es sollen einfach nur Freunde der blauen Marke und natürlich auch Freunde meinerseits an meinen Traum teilhaben!

Gruß der Rödl

Bosch1969
Erfahrener
Hallo Carsten,

der GSH 11 E am Werbeausleger - eine prima Idee!

Diese Maschine ist genau die Richtige dafür! Sie steht für echte Dauerhaltbarkeit!

Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Da-Berti
Power User 2
Hallo Bosch1969,

stimmt, da gebe ich Dir recht!
Ein 10,8V GSR wäre auch etwas zu mickrig gewesen, oder?!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Der GSH27 war dann doch etwas zu schwer für die 14er Anker....

@Bosch1969: Der GSH11 ist für mich das Sinnbild von Bosch.

Da konnte damals als er rauskam kein Hilti hinschmecken! Auch heute noch steht das Preis/Leistungsverhältnis für sich!

Der Rödl

Bosch1969
Erfahrener
...stimmt!

Vor dem GSH 11 E war ein großer HILTI TE 804 in meinem Maschinenpark.

Die Entscheidung dann von HILTI auf BOSCH zu wechseln - habe noch nie bereut.

Gruß
Bosch1969
254427.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Carsten,
tolle Werbung und viel Glück für deine Shoperöffnung.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Merci Stefan!

Wenn´s für dich irgend wann mal raus geht, dann besuch mich mal auf einen Kaffee! Bevor Bosch dich wegschnappt könnten wir beide mal über eine berufliche Veränderung deinerseits reden....

Gruß der Rödl

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Carsten,
vielen Dank für das Angebot. Bei mir hat sich beruflich aber schon was verändert: Ab Juni werde ich bei einem Boschhändler hier in der Region arbeiten!

Wenn ich bei dir in der Gegend bin, komme ich auf jeden Fall vorbei. Ist festeingeplant, versprochen.

Gruß
Stefan

Bosch_Experten
Bosch Experten Team

Original von Carsten Rödl am 21.05.2012, 07:32 Uhr

Einer wird aber fast im Neuzustand überleben!
Der Rödl
Klasse Idee, Herr Rödl! Das Bob-Team ist begeistert.

Viele Grüße
Das Bosch Blau Experten-Team

Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die Blumen! Zukünftig wird der GSH 11 noch mit einem Spot ausgeleuchtet, dann sieht er erst richtig gut aus!

Aber ganz ohne die Hilfe von Bosch wäre mir die Umsetzung der Idee nicht gelungen!

Besonders bedanken will ich mich deshalb bei den Jungs aus W. und besonders bei Herrn J.L. aus W.

Gruß an C.B. aus L.

Jetzt wird´s langsam zuviel mit den kürzeln!

Merci an: Jürgen, Christoph, Peter, Franz, Dieter, Regina und alle die ich vergessen habe und die meinen aufrichtigen Dank für Ihre Hilfe verdienen!

der Rödl
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Bob,
wie schaut es denn jetzt mit dem Produkttest für die neuen Hämmer aus?
Ihr wolltet euch doch melden.

Gruß
Stefan

Bosch1969
Erfahrener
Hallo zusammen,

anbei ein kleines Einsatzvideo meines GSH 11E. Es macht immer wieder Spass mit ihm zu arbeiten. Ob wohl sein Nachfolger auch soviel Freude bereiten wird?

https://m.youtube.com/watch?v=EKC4QOgLAEA

Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Bosch1969,

schönes Video! Und danke für den Wink mit dem Zaunpfahl 😉

Der Testaufruf für den neuen GSH 11 VC Professional folgt in Kürze hier im Bob Forum. Wir fürchten Deine Chancen als langjähriger Anwender des älteren Bruders stehen da nicht so schlecht...

Schönen Feierabend!
Das Bosch Blau Experte-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Servus Claus,

Super Video. Kurz und einprägsam! Alles gezeigt was es zum zeigen gibt! zwei Daumen nach oben! Man sieht das DEIN von DIR gekaufter GSH einfach schon etwas tun durfte.

Ich freue mich wahnsinnig für dich falls du den Test mit den neuen GSH11 gewinnen solltest! Entlich mal ein Test von jemanden der den Vorgänger hat und das Gerät auch hernimmt und nicht einstauben lässt. Bei dir bin ich mir sicher das du nicht einfach nur den Katalog abtippst...

Gruß der Rödl

Hulabaloo
Treuer Fan
Hallo Claus,

aufgrund der Erfahrung vom Bob-Treffen würd ich dir auch den Zuschlag zum testen geben.


Gruß Frank

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Claus,
auch von meiner Seite beide Daumen hoch fürs Video. Ich hoffe auch, dass du den GSH 11 VC zum Testen erhälst. Du wärst der ideale Tester.

Gruß
Stefan

Bosch1969
Erfahrener
Hallo Bob, Carsten, Frank und Stefan,

danke für die "Blumen". Da bin ich ja mittlerweile schon sehr zuversichtlich den neuen GSH 11 VC testen zu dürfen...

Video und Testbericht sind dabei wieder garantiert.

Zuversichtlicher Gruß
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Kony
Power User 3
Hallo Claus,

das war wieder ein super Video, der haut ja richtig rein.
Ich hoffe, das du den GSH 11 VC testen darfst, das Video wird sicher wieder perfekt.

Kannst ja mal bei mir vorbeikommen, habe auch ein paar Betonbrocken (30X40cm) die klein gemacht werden müssen.

Mach weiter so.......................

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

wuppwop
Power User 2
Moin zusammen,

da ich ja wie erwähnt seit neustem wieder Kleingartenbesitzer bin muss ich mich um die Altlasten meines Vorgängers kümmern und das wären jede  Menge Betonblöcke und gegossene Betonsockel, die zerkleinert und entsorgt werden müssen, weil Beton ist nicht erlaubt in Kleingärten.

Erste versuche haben gezeigt. Das es sich wohl um "Die gute Mischung" handelt, also muss wohl schweres Gerät ran.

Da ich Euch viel über Holz erzählen kann aber in Sachen Beton eher der Laie bin, hier meine Frage an Euch.

Unser hiesiger OPI bietet den GSH 11 E als Leihgerät an, bin ich mit dem auf der sicheren Seite oder muss da noch schwereres dann oder ist der schon überdimensioniert.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Bosch1969
Erfahrener
Hallo WW,

das passt schon mit dem GSH 11 E.

Ich habe ihn seit dem Jahr 2006 und fuhr immer gut mit ihm (siehe aktuelles Bild). Er hat ein ideales Einsatzgewicht. Genau richtig dafür. Schwerere Geräte sind zwar noch stärker, ermüden aber auch den Bediener früher auf Grund des höheren Einsatzgewichtes.

Gutes Gelingen
Bosch 1969 
7065934.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

sireagle
Power User 4
Moin wuppwop,

Hast Du mal ein Foto von dem Kleingarten, wo man sieht was Du da so zu zerstören hast?

Bei Abbruch- und Zerstörungsarbeiten kann es eigentlich nie zu klein sein. Jedes Kilo was die Maschine mitbringt musst Du weniger an Manneskraft aufbringen. Wenn es natürlich sehr viel zu groß wird, könnte der Abbruch zu groß werden, dann kann man natürlich in zwei Schritten arbeiten um erst groben Abbruch zu erzeugen und dann handlichen Abbruch.

Abbrucharbeiten sind schon eine Sache für sich und können nicht selten Überraschungen bereit halten.

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

wuppwop
Power User 2
Erst mal Danke für Eure Hilfe,

@sireagle

Es sind ca 1,5m2 Beton Fundament (Dicke geschätzt 12-15cm) und etliche Betonblöcken aus dem gleichen Fundament zu töten.

Foto kann ich evtl. noch einstellen, zur Zeit liegt auf den Blöcken noch unser Baumschnitt zu Entsorgung.

Etwas off Topic, hat jemand Erfahrung mit der AHS 45-15 li, bin am überlegen ob ich mir die Solo-Version zulege.
Wär schon geil mit meinem 10,8 Blau->Grün-Adapter und 10,8 4Ah-Akku.

Gruß WW
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

sireagle
Power User 4
Okay, 1,5m⊃2; klingt jetzt eher nach ner kleinen Wochenendaktion, das kann zwar ausarten, aber ich denke eher das Du mit dem GSH 11 E klar kommen wirst, ggf könnte da sogar schon was kleineres reichen.
Aber lieber den 11er als nachher dumm aus der Wäsche gucken.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
GSH 11 E geht...aber versuch evt.einen GSH 11 VC zu bekommen. Der ist für Sockel noch besser geeignet.

Bei der Heckenschere habe ich noch den Vorläufer in 12V. Ist für dünnere Sachen ganz ok, aber bei Hecken oder dickeren Sachen kann man das vergessen.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Wir hatten im Vorjahr Punktfundamente "auszubauen" weil an gleicher Stelle neue sollten.
Wie gross und wie schwer war nicht erkennbar, ist ja unterirdisch, also Risiko.
Zunächst war auch stemmen angedacht, aber:
Ich konnte die Blöcke anschlagen und mit 3,5t Kettenzug unter Kantholz auf Gerüstböcken herausziehen und direkt auf Schubkarre ablassen...10min/Fundament..
Gruss Willy
 

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo wuppwop,
ein GSH 11 ist für deine Arbeiten auf jeden Fall das richtige Gerät. Ich würde aber auch veruschen einen GSH 11 VC zu bekommen. Damit geht es noch mal eine Ecke schneller und, genauso wichtig, der GSH 11 VC hat eine sehr gute Vibrationsdämpfung. Dann geht die Arbeit nicht so in die Arme.

Gruß
Stefan

wuppwop
Power User 2
Nabend zusammen,

danke für Eure Ratschläge, damit Ihr wisst um was es genau geht, hab ich ein paar Bilder gemacht.

Das Podest was wegzustemmen ist ist zur Zeit noch mit einer Schicht Rasen, oder was davon übrig ist bedeckt (wächst ja auch besonders gut auf Beton).

Die Restlichen Blöcke sind der Rest von dem Betonweg, den der Vorgängeraffe versucht hat in der Hecke zu entsorgen und teilweise als Blöcke in die Sickergruben geschmissen hat, ich hasse ihn.....
7073807.jpg7073809.jpg
"Wenn Sie nicht aufhören mich anzuschreien, fang ich an aufzulegen"

Bosch1969
Erfahrener
Hallo WW,

 das wird 'ne Spielerei für den GSH 11 E...

Viel Erfolg
Bosch1969
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

Da-Berti
Power User 2
Hallo wuppwopp,

also da bin ich der gleichen Meinung wie Bosch1969, das schafft der GSH 11E locker!
Kannst uns ja nach erledigter Arbeit über Deine Erfahrung und verwendete Werkzeug berichten!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Bosch1969
Erfahrener
Hallo zusammen,

der GSH 11 E - gut und bewährt - auch nach vielen Jahren!

Aktuelles Projekt: 150 Jahre "festgetrampelten", harten und trockenen Lehm aus einem uralten Gewölbekeller herausstemmen: Mit dem GSH 11 E und dem 120er Breitmeissel eine echte Arbeitserleichterung! Fünf mal schneller als mit der Kreuzhacke und dabei deutlich kräfteschonender.

Es muss nicht immer Beton sein - ich bin begeistert!

Freudige Grüße
Bosch1969
8309377.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich bin also nicht der einzige der es fertigbringt mit GSH 11e in "Erde" zu wühlen..(:)
Wir haben bei uns auf dem Hofplatz Meterpunkte gesetzt und dann geschaut warum das Wasser nie nach vorn zur Strasse lief...tjo..da war alles klar dann.
Von 0-20cm Tiefe abgetragen, mit Stemmi aufgelockert und mit Pickhacke und Schaufel eingeebnet.
Jeden Abend ein kleines Stücken weiter...
In den letzten 200 Jahren wurde bei jedem Male renovieren Schutt zum Fenster rausgeworfen und eine Lage Kies drüber, das erklärt einiges.
Dieses Gemisch aus Erde, Lehm, Kies, Steinen und Bauschutt aller Art ist derart FEST und HART und ZÄH das man nur stemmen konnte.
Aber auch mit Stemmi ist das doch ein wenig anstrengend gewesen...diese 300m2..
Gruss Willy

 

Bosch1969
Erfahrener
Hallo zusammen,
der BOSCH Schlaghammer GSH 11 E, ein wahrer und universeller Problemlöser, immer wieder!
Aufgabe: ..."schnell" mal einen 3000 Liter Regenwasserflachspeicher eingraben...das hatte dann doch etwas mit einem Steinbruch gemein... Gruß
Bosch1969
15161032.jpg15161029.jpg
YouTube: TheBoschler / facebook: Claus TheBoschler