Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Laaaaaangzeit Erfahrungsbericht

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied


Hallo ans Bob Forum!

Ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit meinem Bohrhammer UBH 2/20 RLE berichten. Denn das gute Stück ist schon über 20 Jahre alt, und funktioniert noch wie am ersten Tag, wobei der erste Tag für den Bohrhammer ein sehr harter war!

Die erste Aufgabe für hin war nicht einfach Löcher zu bohren, nein, sondern mit dem Meißelvorstz den Küchenboden mm für mm weg zu meißeln. Denn dieser PVC-Boden war fest auf dem Estrich geklebt, und weil dieser schon sehr abgelaufen war musste eben ein neuer her ...................

So kam es das ich ihn gleich zu Anfang aufs härteste Beanspruchte, und viele Aufgaben folgen bis heute, so zum Beispiel die komplette Hausrenovierung bei meiner Schwester, bei der ich alle Decken abgehängt, und Ständerwände gestellt habe. Und was sonnst noch alles für einen Bohrhammer da zu tun gab.

Da ich selbst auf einen ehemaligen Bauernhof lebe gibt es hier auch immer was zutun, als nächstes will ich im alten Stall ein Brennholz Lagerplatz schaffen (so wie es in Mietskellern zu finden ist), fürs offenfertige Holz, 2 Nebeneingangstüren einbauen und noch dies und das.........

Ich kann nur sagen, es war eine sehr gute Endscheidung diesen Bohrhammer zu kaufen, er ist ergonomisch, gut in der Handhabung, hat genügend Leistung und ist doch kompakt, ich bin rundum zufrieden mit meinem Bohrhammer! 🙂

Auf den Bildern ist der Bohrhammer einmal mit dem Meißelvorsatz zu sehen............


Grüße ans Forum, Richard Roth

PS. Stehe für ausgiebigen Test gerne zur Verfügung, auch mit Bild und Video.
242137.jpg
242139.jpg
6 ANTWORTEN 6

Torsten_Stolten
Erfahrener 2
Hallo Richard,

das ist ja sehr interessant, aber mal ehrlich, wer hat Interesse an einem Testbericht über ein 20 Jahre altes Gerät? Ich vermute, daß das  Publikum dieses Forums wohl auch einen Sinn für historisches hat, der Schwerpunkt indes auf den etwas neueren Geräten liegt...

Gruß
Torsten

ybarian
Power User
@Torsten:

Mich hats interessiert.

Ich hatte auch schon ein 20 Jahre altes Bosch Werkzeug in den Fingern das immer noch schnurrte wie am ersten Tag, und ich finde ab und zu eine Rückmeldung über die Qualität und Haltbarkeit der Geräte der Marke, die man kauft, gar nicht mal so schlecht für die eigene Seele^^
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Mich hatts auch Interessiert, da kann mal sehen wie Gut Bosch ist 🙂

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied

Hallo ,

na das freut mich ,das mein Bericht doch Leser fand ! 🙂

Gruß Richard

mimi
Aktives Mitglied 3
Hallöchen,
zum Thema "Langzeit" kann ich auch was zusteuern, zwar nicht von Bosch aber dafür auch wirklich genutzt.

Mein Rührgerät vom Japaner was im eigentlichen Sinne auch eine Bohrmaschine ist. So ca. 15 Jahre Täglich im Baustelleneinsatz einzige Pflege war der selbstdurchgeführte Tausch der Kohlenbürsten ( mind. 2 mal).

Um mal Zahlen zu nennen, für das letzte Jahr nur für mich selber:

ca. 450 Sack Estrich a. 40 kg -    ca. 200 Sack Fliesenkleber a.25kg -    ca. 90 Sack Spachtel a. 25 kg

macht gut 25 Tonnen * 15 Jahre = 375 Tonnen fertig angerührt.

Ich hatte mal eine kleine Collomix, für ein Mitarbeiter gekauft die wurde knapp zwei Jahre alt und das Getriebe war hinüber.

O.k. gab ne Neue hat aber auch nicht länger gehalten. 

Gruß Mirko

 

     
242157.jpg

Christian_Klein
Aktives Mitglied 2
Die UBH 2 20rle ist meine Lieblingsbohrmaschiene,  gibt hier eine mit 25m kabel für Fassadenarbeiten,

mit meisselaufastz kanman damit schön Schlize und leichten Putz abstemmen, 

wird ein wenig heiss  im dauerbetrieb macht ihr aber wenig,immer gut fett!

C.Klein