Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Es werde Licht - Eine Zusammenfassung der Bosch Arbeitsleuchten

HolzwurmTom
Spezialist
Seit ein paar Tagen habe ich die neue Bosch Akku-Lampe DeciLED bei mir in der Werkstatt. Da sich jetzt alle Arbeitsleuchten angesammelt haben, die Bosch zur Zeit anbietet, nehme ich dies als Anlass diese mal miteinander zu vergleichen und deren Vorteile zu erläutern.


GLI 10,8 V-LI Professional
Diese Leuchte ist eine reine Handlampe. Sie ist recht klein und daher auch ideal geeignet um sie einfach mal in die Jacke zu stecken oder sie mit dem Clip an den Gürtel zu hängen.
An der Oberseite befindet sich ein Tastschalter zum Ein- bzw. Ausschalten.
Sie bietet keine weitere Verstellfunktion und hat nur eine Leuchtstufe. Als Lichtquelle wurde eine 1-Watt LED verbaut. Bosch gibt die Leuchtdauer mit 350 min/Ah an. So erreicht man mit einem 2Ah Akku eine Leuchtdauer von etwas über 11,5 Stunden. Es können alle Bosch 10,8 Volt Akkus verwendet werden.

GLI DeciLED Professional
Dies ist die neueste Lampe im Bosch Programm, erschienen im Sommer 2014. Hierbei handelt es sich um eine sehr vielseitige Leuchte mit sehr hellem Arbeitslicht. Durch den integrierten Standfuß kann die Lampe perfekt ausgerichtet und aufgestellt oder auch am Aufhänger an einen Nagel gehängt werden. Außerdem dient der Ständer auch als Karabiener und ein Magnet ist ebenfalls zur Befestigung verbaut. So kann die DeciLED quasi überall perfekt platziert werden. 
An der Vorderseite ist ebenfalls ein Taster verbaut um die Lampe einzuschalten. Außerdem hat man hier noch die Möglichkeit durch längeres drücken das Licht etwas abzudimmen. Als Lichtquelle wurden bei der Multifunktionslampe 10 LED's verbaut welche in zwei Reihen angebracht sind. Bosch gibt die Helligkeit mit 350 lux an. Die Leuchtdauer beträgt laut Bedienungsanleitung 180min/Ah. So kommt man mit einem 2Ah Akku auf 6 Stunden Licht. Ebenfalls können mit der GLI DeciLED alle Bosch 10,8V Akkus betrieben werden.

GLI VariLED Professional
Dieser kleine Strahler wird auf dem Akku gestellt oder auch an eine integrierte Gummischlaufe gehängt. Dank des schwenkbaren Lampenträgers kann so die zu beleuchtende Stelle sehr gut ausgeleuchtet werden. Das Licht kann durch die drehbare Scheibe vor den LED's gebündelt oder verstreut eingestellt werden, jedoch merkt man da nicht so den großen Unterschied. Im Lieferumfang ist bei dieser Arbeitslampe eine Tasche mitgeliefert. Bei der Lampe wurde drei LED's verbaut die laut Bedienungsanleitung 300 lx Helligkeit bieten. Die GLI VariLED kann sowohl mit Bosch 14,4 Volt Akkus als auch mit allen Bosch 18 Volt Akkus betrieben werden.
Die Betriebszeiten mit 14,4 V Akkus betragen 115min/Ah, dies entspricht bei einem 2Ah Akku eine Leuchtdauer von knapp 4 Stunden. 
Bei einem 18 Volt Akku erreicht man eine Leuchtdauer von 135min/Ah. Bei zwei Amperestunden kommt man dann auf eine Dauer von 4,5 Stunden Licht.

GLI PortaLED Professional
Hierbei handelt es sich um einen großen Arbeitsstrahler, welche in den Deckel einer L-Boxx integriert ist. Diese ist in den Größen 136 und 238 erhältlich. In den Deckel ist eine klappbare Stütze eingebaut mit der der Deckel in eine schräge Position, etwa 45° aufgestellt werden kann. Der Ein-Ausschalter befindet sich bei dieser Lampe außerhalb der L-Boxx am Deckel (roter Knopf). Mit diesem Taster kann die Helligkeit durch langes drücken in drei Stufen eingestellt werden. Mit der PortaLED können ganze Räume erhellt werden, denn es wurden 60 (!) LED's verbaut. Die maximale Helligkeit gibt Bosch mit 1700 lx an.
Der Akku wird von hinten in einer Halterung am Deckel eingeschoben. Auch hier können sowohl 14,4 und auch 18 Volt Akkus verwendet werden. 
Die Leuchtdauer (14,4V) beträgt 57min/Ah, entspricht knapp 2 Stunden mit einem 2Ah Akku. 
70 Minuten beträgt die Leuchtdauer pro 1Ah bei 18 Volt. Hier kommt man also auf 2 Stunde und 20 Minuten bei einem 18 Volt, 2Ah Akku.


Dieser Beitrag steht auch auf meinem Blog mit zahlreichen Bildern zur Verfügung.
http://holzwurmtom.blogspot.de/2015/01/es-werde-licht.html


Viele Grüße
Thomas
5073880.jpg
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom
12 ANTWORTEN 12

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Tom,
kleiner Rechenfehler gefällig?
Portal-Led - 18V - 2Ah!
2 std. 20 min.
War bestimmt was giftigs in der Sylvesterbowle ;-).

Grüßle Ursel

sinus50
Moderator
Moderator
Guter informativer Überblick Thomas.

Gruß
sinus50

HolzwurmTom
Spezialist
Vielen Dank für Deinen Hinweis, Ursel. Richtig gerechnet und trotzdem falsch hingeschrieben 😉
Wurde soeben korregiert.

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Blog?


Erledigt!

mibu3000
Spezialist 2
Hallo Thomas,

schöner informativer Beitrag, wo mal alle Leuchten kurz und bündig unter einen Hut bringt !
Werd jetzt mal in Deinen Blog abbiegen 😉

Grüße,
mibu3000

reite1
Aktives Mitglied
WOW Tom,

toller Beitrag über die LED-Lampen von Bosch.
Aber noch bessere Beiträge sind auf deinem Blog zu finden.

Unglaublich, welche Ideen du umsetzt und verwirklichst. Hut ab!

Gruß
Michael
I bins, da Hausmoasta!

mibu3000
Spezialist 2
@Michael
Naja, er ist halt ein Holzwurm und hat Bosch und Holz lieb 😉 😉

HolzwurmTom
Spezialist
 
erstellt von mibu3000 am 02.01.2015, 10:39 Uhr
@Michael
Naja, er ist halt ein Holzwurm und hat Bosch und Holz lieb 😉 😉

Hallo Mibu3000, Du bringst es genau auf den Punkt 😉
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

sireagle
Power User 4
Hallo Tom,

ich möchte gerne noch was zu Deinem wirklich tollen Vergleich ergänzen wenn es Dir nichts ausmacht.

bei der GLI DeciLED befindet sich noch ein Innengewinde auf der Gegenseite der Akkueinschubs, wo man eine Standart Stativschraube einschrauben kann. Für den ein oder anderen Benutzer durchaus sinvoll. Ohne Hilfsmittel ist ein Überneigen der GLI DeciLED nicht möglich

Bei der GLI VariLED möchte ich betonen, das aufgrund der Konstruktion das Überneigen der Leuchte möglich ist.

Bei der GLI PortaLED ist der Deckel auch nicht überklappbar meines Wissens nach.

Wer in Gräben, Kopflöchern oder ähnlichen Situationen Arbeiten muss wird solche Aspekte sicher gut kennen.

Ich selbst habe mich für die GLI VariLED entschieden und bin hoch zufrieden damit.
Ich habe mich nach einer nächtlichen Aktion für die GLI VariLED entschieden bei der die GLI DeciLED im einsatz war. Die GLI DeciLED lieferte eine phantastisches Arbeitslicht und die Streuung war super, aber der Mann untem im Loch musste oben jemanden haben der Ihm das Licht passend hinhielt. Hier wurde mir sofort der Vorteil der GLI VariLED offenbart und ich wusste was in der L-Boxx mit verstaut werden musste...;)

Gruß
Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo Sascha,
vielen Dank für Deine Ergänzung, das Gewinde hatte ich wohl vergessen.

Gruß
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

sireagle
Power User 4
Ich habe heute selbst mal einen Test mit meiner VariLED gemacht.
Ich habe mit einem 14,4V 1,5 Ah Akku bei Raumtemperatur sagenhafte 4,5 Std. geschaft.

Ich bin total erstaunt über diese Leistung.

Gruß Sascha
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

HolzwurmTom
Spezialist
Ja, die VariLED ist schon super!
Einmal auf der Baustelle eingeschaltet, leuchtet sie meist bis zum Schluss. 

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom