Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Saegeblattfuehrung bei GST 18 V-LI S und GST 18 V-LI B

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

Wie ist die Saegeblattfuehrung bei GST 18 V-LI S und GST 18 V-LI B? Ist es die selbe "Hochpräzise Sägeblattführung durch patentierten Doppelroller" von GST 160 CE / BCE? In den Bedienungsanleitung ist nicht's geschrieben.

Danke!
Tego
 
5 ANTWORTEN 5

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Moin,

soweit ich weis nein. Die 160er ist das Präzisionsinstrument unter den Stichsägen. Die Akkustichsägen der 18V-Klase siind aber wohl eher mit der GST 90/150 verwandt.

Wie gesagt, so weit mein Stand.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo tego23,
die Akkustichsägen von Bosch haben alle eine einfache Rollenführung. Die Doppelrollenführung gibt es nur bei der GST 160 CE und dem Vorgängermodell GST 140 CE.

Gruß
Stefan

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich habe heute das erste Mal einen Rundschnitt am 8x12 Zaunpfahlkopf mit der GST 160 gesägt, ging super, schön winklig, einmal die Kanten brechen und schick wars.
ICH, für meinen Teil, erwarte sowas auch wenn die Säge einen Akku statt Kabel hat, dh, ich möchte die gleiche gute Sägeblattführung haben die ja bekanntermassen technisch machbar ist.
Warum baut man bei den Akkustichsägen noch diese alte billige Führung, legen die Akkukunden keinen Wert  auf exakte Führung oder wie kommt das zustande?
Gruss Willy

mibu3000
Spezialist 2
@willi
im Prinzip, gibt es immer 2 Stichsägeklassen (Präzision und "Robustere")

Warum Bosch bei den 18V Akkumaschinen nicht auf die Ersteren gegangen ist - weis nicht !?!?
Kann auch marketingtechnische Gründe haben; man will vielleicht mit den Akkumaschinen nicht den Netzmaschinen Konkurrenz machen, und eine "künstliche" Abstufung schaffen (dieses Gefühl hab ich zumidest sehr oft)
Wettbewerber geben oft "Alles" bei Ihren Akkumaschinen...

Grüße,
mibu3000

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Was ist robust, was ist Präzision?
Sie soll vernünftig sägen, gradeaus, winklig und das Ganze recht flott und auch lange halten.
Meine Säge mag präzise sein, wenn man eine Stichsäge so nennen darf und meine Säge hat sich bisher auch noch als sehr robust erwiesen.(Tisch ist noch nicht gerissen und auch noch nicht verzogen, es ist nichts verschlissen usw.)
Sind die Führungen an der Akkusäge noch "robuster" als bei der 160er, wie das denn?
Wenn ich eine gute Idee habe setze ich die auch um, dann sage ich es gibt Neues und ab sofort oder beim nächsten Projekt mache ich es so, das Alte wird dann ad acta gelegt.
Vielleicht eventuell ist es derzeit technisch noch nicht machbar die vorhande Akkustichsägengeneration auf das neue Führungssystem umzustellen, verständlich, dann ist es so.
Aber der Nachfolger muss dann fix in den Löchern stehen und die Alten "im Angebot" wegverkaufen.
2 Versionen kann man dann nicht mehr fahren, die Kunden merken das ja doch.
Gruss Willy