Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Registrierung 12V-Messgeräte

higw65
Power User 4
Es wäre schön, wenn man in Zukunft die 12V-Messgeräte auch wie die anderen Akku-Geräte registrieren könnte. So müssen Gerät, Akku und Lader einzeln registriert werden.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
5 ANTWORTEN 5

sireagle
Power User 4
Hallo Gerald,

das muss man bei den 18V-Geräten im Pronzip auch, nur das die Eingabefelder direkt unter dem Geräte-Eingabefeld liegt.
Aber Du bekommst für jedes Teil am Ende ein eigenes Zertifikat.
Oder missverstehe ich Dich gerade?

Gruß
Sascha
 
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

higw65
Power User 4
 
erstellt von sireagle am 16.11.2017, 15:59 Uhr
...
Oder missverstehe ich Dich gerade?
 
Anscheinend.

Bei den Messgeräten kann man nur das Messgerät registrieren, dann zurück auf Start, den Lader als Einzelkomponenten registrieren, dann wieder auf Start und den Akku registrieren. Ach nee...vorher die Katalognummer raussuchen. Bei den Messgeräten ist eine Registrierung mit Lader und Akkus auf einer Seite nicht möglich.

Es sei denn die neuen Messgeräte gelten als Akkugeräte. Hab ich noch nicht versucht.

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

sireagle
Power User 4
 
erstellt von higw65 am 16.11.2017, 17:49 Uhr
 
erstellt von sireagle am 16.11.2017, 15:59 Uhr
...
Oder missverstehe ich Dich gerade?
 
Anscheinend.

Bei den Messgeräten kann man nur das Messgerät registrieren, dann zurück auf Start, den Lader als Einzelkomponenten registrieren, dann wieder auf Start und den Akku registrieren. Ach nee...vorher die Katalognummer raussuchen. Bei den Messgeräten ist eine Registrierung mit Lader und Akkus auf einer Seite nicht möglich.

Es sei denn die neuen Messgeräte gelten als Akkugeräte. Hab ich noch nicht versucht.

Gruß GW
 

Das wäre wohl im Rahmen des Möglichen 😉
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Lasst es uns BLAU tun...;) Instagram: http://www.instagram.com/sascha_s_werkstatt/ -/- YouTube: http://www.youtube.com/user/SirEagle22

Wastl
Treuer Fan

Hallo!


Sollte man als Akkugerät Registrieren können.

Hab ich bei meiner GTC so gemacht und es hat geklappt.


Viel Freude und Spaß mit deiner neuen GTC, Gerald! ;-))



 
out of order

higw65
Power User 4
 
erstellt von sireagle am 16.11.2017, 18:52 Uhr
  ...Das wäre wohl im Rahmen des Möglichen 😉
Wäre es das? Soll man Hellsehen?

Wo würdest Du als Käufer eines Messgerätes auf dem Auswahlbild unten zuerst die Registrierung versuchen?

 
erstellt von Wastl am 16.11.2017, 19:51 Uhr
...
Viel Freude und Spaß mit deiner neuen GTC, Gerald! ;-))
Wieso GTC?

Das Ganze ist doch nicht neu und war auch hir im Forum immer mal wieder Thema, seitdem es Messgeräte mit 10,8V-Akkus gibt.

Gruß GW
12971619.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...