Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

"A" und "B" Ware

meisterbenno
Spezialist 2
hallo zusammen. mal eine eher allgemeine frage. worin liegt der unterschied zwischen so genannter "A" und "B" ware? woran erkenne ich die? Und wie wirkt er sich ggf. aus? hinsichtlich garantieverlängerung zb. oder im garantiefall generell?
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !
3 ANTWORTEN 3

Hermen
Power User 4
Les mal meinen Beitrag den ich zum GEX 150 Turbo geschrieben habe (dort hast du ja die selbe Fage gestellt).

Gewährleistung gleich (da gesetzlich vorgeschrieben), Garantie kann eingeschränkt sein. Händler muss B-Ware angeben.

Wie hier schon mal geschrieben:
www.bosch-pt.de/professional/community/board/2/topic/4988/1/GEX+150+Turbo+Auslaufmodell+...+%3F%3F%3...

Und nochmal zum lesen:
Hermen hat geschrieben:
A-Ware = normale Verkaufsware.


B-Ware:

Neu oder neuwertig und voll funktionsfähig, eventuell eingeschränkte Garantie (Gewährleistung unverändert)

z.B.
-Rückläufer von Kunden
-Umverpackung defekt oder fehlt
-eventuell fehlt serienmäßiges Zubehör
-Serviceware (=bereits einmal repariert)
-Swap Stocks (=Geräte für Garantieaustausch...bei Modellwechsel Abverkauf)
-aber auch mal Sonder- oder Restpostenware
-kleine Macken wie Kratzer,... die die Funktion nicht beeinträchtigen
-Ausstellungsstücke werden auch mal so angeboten (wegen Macke oder fehlendem Zubehör)

Kann also sehr viel sein, Kennzeichnung vom Händler eigentlich Pflicht...wird aber auch mal gerne "vergessen"!!!

Hatte mir selber mal einen AEG Hobel als Kundenrückläufer gekauft, angeblich getestet. Hat aber dann doch nicht funktioniert, gab mächtig Ärger.
Es hat sich dann herausgestellt, der vorherige Käufer hatte sich den Hobel bestellt, weil sein eigener defekt war. Motor umgebaut und Neugerät zurückgeschickt (ohne Begründung). daher wurde Gerät ohne Prüfung wieder an mich verkauft und mir wurde dann angelastet, ich hätte den Motor ausgetauscht....Sachen gibts.

Ich habe aber auf eine Reperatur bestanden und letztendlich auch bekommen. Der Hobel läuft heute noch bei mir (noch der gute alte blaue von AEG).

Also immer vorsicht bei B-Ware.
 

Daher kann ich auch folgendes nur noch mal wiederholen und bekräftigen:

Im übrigen würde ich mal lieber bei Carsten (arbeitet bei einem großen Bosch Händler) anfagen. Die haben auch oft Aussteller zum Verkaufen. Haben auch gute Preise und du hast eine sehr gute Beratung dabei. Anfragen kostet ja nichts. Tel.: 08031 / 2344430


Hast ja aber schon bestellt.

Reihenfolge wäre aber richtigerweise erst Fragen dann entscheiden und kaufen. Umgekehrt ist schlechter.

Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

meisterbenno
Spezialist 2
mache ich. danke
Bosch . Denn für billiges Werkzeug bin ich zu arm ... !

schwaaaben1982
Neuling 2
"Reihenfolge wäre aber richtigerweise erst Fragen dann entscheiden und kaufen. Umgekehrt ist schlechter." - Gute Antwort! 😄 

Also ich bin ein großer Fan von Austellungsstücken, meist viel billiger und oft fast keine Spuren,.