am 14.04.2022 08:26
am 14.04.2022 09:44
am 14.04.2022 14:21
erstellt von sinus50 am 14.04.2022, 09:44 Uhr
Das muss aber erstmal nichts heißen, da Bosch natürlich immer im Bereich der Entwicklung aktiv ist und auch ab und an mit echten Neuheiten überrascht.
Gruß
sinus50
am 14.04.2022 21:15
am 14.04.2022 21:26
am 15.04.2022 15:05
am 15.04.2022 17:17
am 15.04.2022 21:45
am 16.04.2022 20:35
erstellt von mn am 14.04.2022, 21:26 Uhr
Aber in einer Werkstatt, oder einer normalen Baustelle braucht niemand never ever eine Batteriefräse. Das sind für mich Pussies. Viel wichtiger ist das KnowHow.
Servus. M.
am 04.05.2022 13:24
am 07.05.2022 09:29
am 27.01.2023 15:24
Ich lasse es lieber mit dem Kauf einer blauen Kabelversion. Entweder Akku blau oder vielleicht Konkurrenz. Was an Kabel besser sein soll, erschließt sich mir nicht, besonders bei einer Oberfräse. Die meisten scheinen weniger Leistung zu brauchen als eine Handkreissäge und da langt der Akku auch. Draußen, wo auch immer, ist der Vorteil sofort ersichtlich. Das Beispiel aus einer Wohnung hab ich leider auch - Werkstatt habe ich keine. Kabel legen ist nicht möglich, allein wenn ein Nachbar drüber stolpert, wäre ich ja dran. Und in der Werkstatt lädt man den nächsten Akku während der aktuelle genutzt wird. Keine Ahnung, ob man im professionellen Betrieb einen Akku schneller leer bekommt als geladen wird. Aber die Freiheiten in der Nutzung sollten die Kosten für ein zusätzliches Ladegerät schnell aufwiegen. Selbst in der Werkstatt stört das Kabel, wenn man ungünstig arbeiten muss. Leistung ist jedenfalls nicht mehr das Problem. Laufzeit kann man überwinden. Also warum sollte das nicht angeboten werden?
Und andere zu diffamieren, weil man selbst auf einem Wissensstand der 90er besteht (als Akkus noch 10 Minuten für eine Taschenlampe reichten), ist unterste Schublade.
am 27.01.2023 15:49
Arbeitest du ohne Absaugung?
Gruß
Kony
am 30.01.2023 00:08
Ich muss sagen ich haette auch gerne eine 18V Akku Oberfraese wie den gruenen Bosch TrimRouter 18V-8 - ungefaehr eine GKF 600 mit Akku, kompatibel mit der TE600.
Ich habe auch eine Bosch GOF 1250, die GKF 12V-8 und eine GKF 550. Die GKF 12V-8 hat mich davon ueberzeugt das es Sinn macht eine Oberfraese mit Akku zu haben.
Ob andere in ihren Werkstaetten einen Bedarf dafuer haben kann ich nicht sagen aber ich kann sagen das ich einen Bedarf dafuer habe.
Gruesse aus Rotterdam
Brianmcfly ....
am 30.01.2023 13:47
Guten Tag Brain,
herzlich Willkommen hier im blauen Bosch Profi Forum und viel Freude hier.
Grüße zurück nach Rotterdam, sinus50
am 04.06.2023 01:53
Gibt es hier eigentlich mittlerweile neue Informationen? Das Thema wird hier im Forum ja schon seit Jahren diskutiert und es heisst immer mal wieder von Bosch "wir arbeiten dran".....
Es gibt ja mittlerweile eine gruene 18V Oberfraese die garnicht so schlecht sein soll. Es gibt gute 18V Oberfraesen von Milwaukee und Dewalt.
Gruesse aus Rotterdam
Brianmcfly
am 04.06.2023 09:10
Moin Brian, im letzten Bosch-Video (Feierabendvideo) wurde sowohl eine 18V-Oberfräse wie die Entwicklung eines Nachfolgers der GOF/GMF1600 angekündigt.
Viele Grüße aus Hamburg
Olaf
am 31.07.2023 09:45
Moin,
Danke für den Hinweis auf das verpaßte Feierabend-Video. Die Ankündigung einer (oder mehrerer?) 18 V-Fräsen klingt interessant. Für meine Zwecke würde die Größe der GKF 600 (oder ähnlich) ausreichen, aber lassen wir uns überraschen. Derweil nutze ich bei einem Bekannten die Makita-Fräse und schiebe den Kauf noch etwas vor mir her.
am 07.08.2023 21:24
Hallo
ich warte auch schon ewig auf die Akku-Oberfräse von Bosch. Ich habe schon ein zweites Akkusystem aber die sind genauso triefig und verpennen das Thema Akkuoberfräse. Eine Oberfräse mit Kabel ist bei vielen Arbeiten nervig. Die Leistung der 1400 Wattklasse ist heute mit Akku locker zu erreichen und diese Leistungsklasse reicht für 80% aller Arbeiten mit einer Oberfräse. Die 2000 Watt Klasse kann ja ihr Kabel behalten.
Wer keine Ahnung von der Materie hat sollte sich seine Kommentare sparen.
am 20.09.2023 22:01
Wir schreiben September 2023 und ich besitze mittlerweile einige 18V Bosch akkus 2x 5 ah normal 2 x 4ah Procore 2x 8ah Procore und 1x 12 ah Procore Es macht also garkeinen Sinn für mich noch ein zweites Akkusystem zu kaufen und ich warte echt sehnlichst auf eine 18v Blau Oberfräse. Gibt es mittlerweile dazu eine Ankündigung von Bosch ? Kann ja nicht so schwer sein, die von Dewalt schafft ja auch was.
20.09.2023 22:25 - bearbeitet 20.09.2023 22:26
Nicht nur die....
Seit über einem Jahr gibt es immer nur Andeutungen und jetzt im letzten bosch uk Video kommt angeblich was mitte nächsten Jahres.
Auch wäre eine Akku Flachdübelfräse schön, wie sie auch bei einigen Mitbewerbern schon vorhanden ist.
Nun denn
am 24.09.2023 23:08
Hallo
Es gab ja Ankuendigen fuers neue Jahr aber ich habe in den 2023 Neuheiten bisher Holzwerkzeuge komplett vermisst.
Ich hab die Hoffnung das die gerade einige Neuheiten zusammengruppieren fuer ein 2024 Fruehlings-holzarbeiter-Neuheitenschauer indem dann 2 Akku-Oberfraesen, eine Akku-Flachduebelfraese und eine Akku-Lackfraese vorgestellt werden.
waer schon cool.
Brianmcfly ....
am 26.09.2023 20:33
Hallo zusammen,
ein Erscheinungsdatum für eine 18V Akku-Oberfräse steht meines Wissens noch nicht fest. Aber das bald eine kommt, soviel kann man schon sagen. Wurde ja auch schon in einem Bosch Video erwähnt. Ich denke im Frühjahr 2024 könnte es soweit sein.
Gruß, Matthias
am 26.09.2023 20:43
Danke für die Info, aber das ist ja nicht bald, nachdem seit über einem Jahr schon Andeutungen gemacht werden.
Bald wäre Weihnachten 😉
Aber nicht zu ändern. Dann wird es wohl doch einer der vielen Mitbewerber.
VG
Damir