Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Motorbremse ausgefallen: Tischkreissäge GTS 10 XC

tuxscreen
Neuling
Hallo zusammen,

Ich besitze die GTS 10 XC jetzt knapp 3 Monate.
Nun ist bei mir scheinbar gerade die Motorbremse ausgefallen.
Der Motor läuft jetzt leider knapp 30 Sekunden nach.

Kann ich da selber etwas überprüfen - kann da eventuell einfach ein Kabelschuh abgegangen sein?

Danke und Gruß
Marc
 
6 ANTWORTEN 6

tuxscreen
Neuling
OK. Bin auf meine eigene Doofheit reingefallen. Fehler gefunden - nach dem Sägen von ein wenig Hartholz hatte sich bei mir die Sägeblatt Mutter ein klein wenig gelöst.

Festschrauben hilft.
Alles gut.

higw65
Power User 4
Dann ist ja gut. Hat sich mit Sicherheit auch seltsam angehört.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Roland_Eschweil
Neuling 2
Hallo Marc,
was ist denn bei dem Bremsproblem herausgekommen, denn ich habe auch das Problem. Wie teuer waar die Reparatur??
Lieber Gruß und Danke an Alle
Roland

viertelelf
Spezialist 2
Hat er doch geschrieben, die Mutter, mit der das Sägeblatt fixiert wird, war locker,
Festschrauben, fertig. Keine Kosten, kein Defekt an der Maschine.

Roland_Eschweil
Neuling 2
UPS, meine Motorbremse streikt immer noch. Was brauche ich um das zu reparieren und woran hakt es da???? 

kuraasu
Spezialist 2
Moin,

@Roland, das gehört leider zu den Themen, die hier im Forum nicht im Detail beschrieben werden dürfen. Reparaturanleitungen, bei denen es um die "Innereien" der Elektrik geht, können hier von jedermann öffentlich gesehen werden, auch wenn sie ursprünglich für einen Fachmann geschrieben worden sind. "Mess mal eben da und da mit dem Multimeter durch" ist bei 230 V (genauso wie bei den hochstrom-fähigen Li-Akkus) schnell sehr gefährlich, wenn man sie Sicherheitsregeln nicht so kennt wie die Leute vom Fach.

Im Service-Bereich bei den Ersatzteilen der GTS 10 XC findest Du deren Schaltplan. Wenn Du Dich in Sachen Elektrik auskennst, dann solltest Du damit weiterkommen. Ansonsten bleibt nur die Bitte bzw. die Möglichkeit, Dich für die Reparatur an einen Fachmann zu wenden. Bei Bosch selbst ist natürlich das Service-Zentrum der passende Ansprechpartner.

Gruß & viel Erfolg
kuraasu