Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kaufberatung Akku-Schrauber + Bohrmaschine

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

demnächst steht ein Wohnungsumzug an, wir besitzen derzeit nur einen alten Bosch-Akku-Schrauber-Nachbau der ein Grauen war.

Bräuchte jetzt einen Akku-Schrauber, am besten mit 18V (und am besten mit L-Boxx, da ja auch keine sonstigen Aufbewahrungsmöglichkeiten vorhanden sind).
Hauptsächlich zum Möbel zusammen schrauben, aber auch um in ca. 3-4cm Holz-Aussenverkleidung etwas zu Schrauben und dem üblichen Schrauben für Bilder oder Kästen an Wand etc.

Außerdem brauch ich noch eine Bohrmaschine (hier brauchen wir nicht unbedingt ein Akku-Gerät), wir haben einige Stahlbetonwände, aber auch Trockenbauwände (Löcher für Dübel und Schrauben und Löcher in Holz einer Holz-Aussenverkleidung sind eben so ca. 3 cm breit) und zukünftig müssten auch noch Fliesen runter gestemmt werden + ebenfalls eine Box.

Ausgeben wollte ich max. so ~ 250€ pro Gerät. Bosch blau weil mir Geräte mit zu wenig Leistung ziemlich auf den Nerv gehen und ich die Geräte auch etwas länger nutzen möchte (10-20 Jahre) - wobei halt normaler Hausgebrauch angesagt ist (ohne Hausumbau).

Raus gesucht hätte ich jetzt schon folgendes
Bosch GBH 2-28 DFV Bohrhammer in L-Boxx + Makita Bohrer & Meißelset
Bosch +GSR 18 V-LI 2x3,0 Ah +L-Boxx

Ist das überdimensioniert, oder komplett falsch, oder kann man da vl. noch etwas Geld sparen? Bei den Bohrhämmern oder Schlagbohrern kenn ich mich soweit überhaupt nicht aus, außer das mein Vater mal eine Hilti hatte und mit der alles Beton-technische ohne Probleme zu erledigen war.

Achja und ich bräuchte dazu auch noch entsprechende Bits und Bohrer (Hammerbohrer f. Beton, Holz, Fliesen (sind glaub ich keine ganz harten)), könnt ihr da auch noch was empfehlen?

Danke für die Hilfe und
Liebe Grüße

14 ANTWORTEN 14

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Taschmahal
der GBH 2-28 DFV ist ein starker Bohrhammer, der wahrscheinlich etwas über deinem veranschlagten Budget liegt. Aber Klasse Gerät, mit dem du nichts falsch machst.
Wenn du auch Fliesen stemmen wilsst, sollte es schon ein Bohrhammer ( GBH ) sein, eine Bohrmaschine(GBM) hat keinen Schlag, und eine Schlagbohrmaschine ( GSB ) hat keine Meisselfunktion.
Schau dir auch in den Aktionen hier den GBH 2600 an- ist im Koffer, mit Wechselfutter, und sollte deinen Vorstellungen voll entsprechen.
Liegt mit 190€ netto, hier angegeben, in deinem Plan.
Bei den Schraubern, schau dir auch mal den GSR 10,8 V-EC an- in der L-Box mit 2 x 2Ah Akku.
Lass dich nicht von den 10,8 V täuschen- du findest hier viele Beiträge, die dem Schrauber eine überraschende Durchzugskraft bescheinigen.
Ich glaube, dass der deinen Vorstellungen voll entspräche ( arbeite u.a. auch mit ihm), und liegt in deiner finanzielen Planung mit ( hier ) angegebenen 190 € netto. Der kleine ist richtig stark!.
Zu den Makita- Sets:
Ich arbeite auch mit Maschinen von Makita, die auch ihre guten Seiten haben.
Aber gerade die Sets von Makita sind sehr mit Vorsicht zu geniessen- da ist viel Billigware unterwegs.
Schau dich besser nach guten Bohrern und Meisseln um- das lohnt sich.
Gruss, Dietmar Hirsch 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
@ Bohrer und Meiseln: Das ist ja das Problem so wirklich bewertet sind die ja nirgends (außer auf Amazon) oder ich finde keine passenden Seiten dazu und auf Amazon sind mal ziemlich viele Sets zumindest mit 4 Sternen bewertet, was ja dann keinen wirklich Unterschied darstellt.

Ist der GBH 2600 in einer L-Boxx oder normalen Koffer? Bzw. gibts hier passende Einlagen für eine L-Boxx (falls es mich später wirklich mal nervt)

Der GSR 10,8 V-EC ist nicht der aus der 5-Tool Box - überlege nur zwecks der Akkus (ob die auch für andere Geräte verwendbar sind)

Danke für die Hilfe, würde ja doch ein bischen Geld sparen.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Der GBH 2600 aus dem Angebot ist im Koffer, nicht in der L-Box.
Gute Bohrer-Sets findest du in den Robust-Line CYL-5 Bohrersets- die sind sicher zu empfehlen.
( Hier unter Zubehör zu finden).
Genau so findest du auch gute Meissel hier in den Zubehörkatalogen- da machst du nichts falsch.
Ich weiss nicht, wo du kaufen willst- aber immer wieder hier aus Erfahrung von vielen formuliert-
gönn dir den Weg zum Fachhändler- es rechnet sich wirklich!

Gruss, Dietmar Hirsch


Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hab ich noch vergessen-
bei härterem Stein ist die SDS- Plus Aufnahme dem Spannbohrfutter vorzuziehen.
Die Robust-Line Bohrer gibts mit Rundschaft- oder auch SDS-Plus Aufnahme- kannst du ja mit dem Wechselfutter entsprechend nach Bedarf einsetzen.
Gruss Dietmar Hirsch

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
So,
meine Nacht geht langsam zu Ende, hatte noch einige Einsätze im Dienst.
Da schmeckt der Kaffee noch besser.
Habe vorhin die Bits vergessen: Mir wurden hier vor längerem die Max Grip Bit-Sets empfohlen, den Tipp gebe ich gerne mit mittlerweile sehr guten Erfahrungen weiter.
Oder auch Bit-Sets von Hazett- sehr gute Qualität!.
Jetzt beginnt die Arbeit auf unserem Reiterhof- aber als Landwirt ist dir das ja nicht fremd.
Kannst ja mal sagen, wie du dich entschieden hast- der ein oder andere gute Tipp kommt mit Sicherheit hier auch noch!
Gruss und frohes Schafen, Dietmar Hirsch

Malte
Aktives Mitglied 3
Hallo Taschmahal,

ich kann mich den Empfehlungen von Dietmar Hirsch voll anschließen. Der GBH 2600 ist fast baugleich mit dem GBH 2-28 DFV, da macht man für den Hausgebrauch auf jeden Fall nichts falsch. Du findest den GBH 2600 wenn du oben auf dieser Seite auf "% Angebote" klickst.

Für die von dir beschriebenen Schraubaufgaben würde ich auch den GSR 10,8 V empfehlen. Da gibt es  die neuen EC-Varianten mit bürstenlosem Motor und parallel auch die Vorgängermodelle ohne EC, die durch ein angehängtes "Li" gekennzeichnet werden. Beide sind empfehlenswert. Die EC-Variante hat sich im Praxistest als noch etwas Durchzugstärker erwiesen, die Li-Variante ist dafür gerade in verschiedenen Sonderaktionen mit Zubehör auch in einer kleinen Packtasche recht günstig zu haben. Sieh dir mal den aktuellen Aktionskatalog rechts auf der Angebote-Seite an.

Die Akkus sind in den einzelnen Voltklassen alle komplett untereinander austauschbar, solange du im blauen Bereich bleibst. Die Akkus aus dem grünen Bereich sind nicht kompatibel (in beide Richtungen).

Gruß Malte

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

kann mir wer denn dann noch verraten warum der GSR 10,8 V-EC nicht im Clic&Go Angebot dabei ist?

LG Bernhard

bayern_3
Erfahrener 2

Original von Taschmahal am 15.05.2014, 12:48 Uhr
Hallo,

kann mir wer denn dann noch verraten warum der GSR 10,8 V-EC nicht im Clic&Go Angebot dabei ist?

LG Bernhard


Tja, das weiß Bosch am allerbesten. Ich kann dir nur zu den 10,8V Schraubern raten. Wir haben die Teile in mehrfacher Ausführung im Messebau dabei und sind vollkommen zufrieden damit. Seit ca. 4 Wochen gehört auch ein GSR 10,8 V-EC zur Familie und ich bin bisher restlos von dem Ding überzeugt. In Kombination mit einem 2,0AH-Akku ist der GSR 10,8V-EC in meinen Augen der bisher beste Schrauber in der 10,8V Klasse.

Bei der Bohrmaschine geh ich mit meinen Vorrednern mit. 

GBH 2600 und du hast erstmal ausgesorgt in Sachen Bohrmaschine
Abteilung "T"Raumschiff 2023 / Bergkgeschrey on Tour!

Malte
Aktives Mitglied 3
Leider kommen nicht alle Geräte (sofort) in die Clic&Go Aktion. Einige Geräte wie die kleine Handkreissäge GKS 10,8 sind vermutlich einfach zu teuer dafür, andere kommen erst mit Verspätung, wenn der Markt schonmal etwas gesättigt ist. Da Bosch die GSR 10,8V-Li entweder noch weiterhin im Sortiment behalten will (und natürlich auch weiterhin verkaufen möchte) oder noch einen richtig großen Restposten abverkauft, dürfte es mit den EC-Modellen bei Clic&Go noch etwas dauern (meine eigene Vermutung ohne jede Hintergrundinformation!).

Falls du unbedingt ein EC-Modell als Solovariante haben möchtest, such mal im Netz oder frag deinen örtlichen Händler. Es gibt Mittel und Wege.

Blaumeier
Neuling 3
Hallo Taschmahal,

Beim GBH 2600 stimme ich allen zu, damit machst du nichts falsch.
Und wenn er doch mal nicht reichen sollte, größere Maschinen kann man sich ausleihen.

In der 10,8V-Blau-Klasse gibt es viele nette Geräte die du dir zum GSR 10,8V-EC als Sologeräte für kleines Geld holen kannst.
Da wird sicher beim Umzug noch der Wunsch nach der ein oder anderen Maschine kommen. 😉

Bezüglich SDS-Bohrern kann ich für den GBH 2600 die Alpen SDS-Plus F4 oder F8 empfehlen.
Das F4-Set bei uns im Haus ist über 20 Jahre alt und  hat beim Bauen so einiges Bohren müssen.
Dabei ist kein einziger Bohrer ausgebrochen oder anderweitig ausgefallen.
Das Set ist weiterhin in Benutzung und ein Ende ist nicht in Sicht.

Gruß
Blaumeier

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Ok danke, ich werds auch glaub ich so machen, nochmal schaun obs in der Gegend Händler gibt die einen guten Preis haben.

LG

Kony
Power User 3
 Hallo Taschmalal,

ich würde an deiner Stelle den GBH 2600 wie von den anderen empfohlen kaufen, und dazu allerdings den GSB 10,8-2-LI Professional kaufen, mit der kannst du auch mal ein paar Dübel Löcher in die Wand bohren. Da brauchst du den GBH 2600 nur noch zum Löcher bohren in Beton.

Gruß
Kony

Geht nicht, gibt es nicht!

Da-Berti
Power User 2
Hallo Malte,

zur GKS 10,8 vielleicht folgende Erklärung. Die kleine Kreissäge passt nur in eine L-Boxx der Größe 136. Alle Geräte aus der Click&Go-Aktion haben aber die L-Boxx Größe 102. Darum wird die GKS 10,8V-LI vermutlich nicht in der Click&Go Aktion kommen.
Bei den 18V Geräten gibt es ja bereits die EC-Modelle auch in der Click&Go Aktion (siehe aktuellen Angebotsflyer). Vielleicht kommt hier im nächsten Aktionsflyer auch die EC-Modelle bei den 10,8V Click&Go Aktion.

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hey,
habe noch einen kleinen "Nachschlag" zur Kaufempfehlung des GSR 10,8V-EC:
Wir hatten gestern abend einen befreundeten Förster hier auf der Anlage ( hatte mir zwei schöne Hauklötze aus Weissbuche zum Holzmachen gebracht).
Er fragte mich, da er jetzt wieder draussen Hochsitze aufstellen möchte, ob ich ihm einen guten Akkuschrauber empfehlen könne.
Ich empfahl ihm auch den GSR 10,8V-Ec.
Er war zunächst skeptisch, da der Schrauber mit 10,8V und seiner "Grösse" eher weniger stark aussieht.
Ich gab ihm eine 6 x 80 und eine 6x120iger Holzschraube mit Vollgewinde, ein Reststück aus Fichte und liess ihn probeschrauben.
Nachdem er beide Schrauben ohne Probleme ca 10mm tief unter der Oberfläche versenken konnte war er restlos überzeugt - er will das Teil unbedingt haben, auch weil der Schrauber so handlich ist und der "Gürtel"-clip einen sauberen Eindruck auf ihn machte.
Hätte der zuständige Fachhändler eine Nachtservice, hätte heute Nacht noch eine Expresslieferung erfolgen müssen, so begeistert war der.
Aber den "Kleinen" kann man auch mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Gruss und frohes Schaffen heute, Dietmar Hirsch