Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18-2 LI eiert

boeker
Neuling 2
Hallo Leute, Ich bräuchte eure Hilfe. Mein GSR 18-2 LI eiert sehr stark. Also es nicht nicht das häufig diskutierte Thema,dass es so aussieht,aber er doch rundläuft! Er eiert wirklich heftig und man spürt und sieht die Unwucht auch im Leerlauf! Woran kann das liegen? Die Spannbacken sind i.O. und soviel durchgemacht hat er auch noch nicht,dass eine Lager kaputt sein könnte oder die Welle verbogen ist! Garantie ist natürlich vor einem halben Jahr abgelaufen. Denke aber nicht,dass das viel sein kann,denn wie gesagt, soviel hat er noch nicht hinter sich.
9 ANTWORTEN 9

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
In der Preisklasse lohnt kein Handschlag.
Da muss man dann schon mal mit arbeiten so das einem ein Fehler in den ersten drei Jahren auffällt.
Ich würde es unter Lehrgeld verbuchen und einen neuen kaufen.
Gruss Willy

michi1965
Treuer Fan
O.T., aber...
Ich habe in den 80ern eine Ausbildung zum damaligen „Spitzendreher“ gemacht. Unser Ausbilder hätte und am liebsten was an die Ohren gegeben, wenn wir von  „eiern“ sprachen. Eier gibt es im Hühnerstall oder im Mastbetrieb.
Ein GSR hat einen „Rundlauffehler“, schlägt“ wurde so eben noch akzeptiert. Aber Eier? 
Nix für ungut!
Gutes Werkzeug ist die halbe Arbeit!

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Hallo Boeker, 

die Frage ist was an deinem Schrauber nicht mehr ganz rund läuft. Liegt’s am Futter oder an der Maschine? 
Weg schmeißen wäre für mich jetzt auch nicht die erste Option. Das futter kann man selbst leicht demontieren. Dann mal schauen ob die Spindel nen Treffer hat. Wenn ja- die Ersatzteile gibts im Bosch Onlineshop. Mit ein bisschen Geschick kann man solche Schrauber wieder selbst fit machen. 

Du kannst aber auch ein paar Euro riskieren und den schrauber zu Bosch schicken mit der Bitte in einem Zweizeiler um Kulanzprüfung. 

Falls das nicht klappt kannst du dir immer noch evtl. Z.B. ein neues Getriebe oder Futter bestellen und es in den Schrauber den du von Bosch dann demontiert zurückbekommst einbauen. Dann wieder zusammenbauen - fertig! 

Gruss Matthias 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

higw65
Power User 4
Die Eierei mit den "Rundlauffehlern" kennen wir ja 😉

Aber es kann viele Ursachen haben.
erstellt von boeker am 06.07.2019, 14:45 Uhr
... Mein GSR 18-2 LI eiert sehr stark...
Bitte nenn mir mal die Gerätenummer (nicht die Seriennummer),

Gruß GW
 
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

boeker
Neuling 2
Gerätenr. 3 601 JE6 100 GSR 18-2-LI Plus Aber wie ich schon geschrieben hatte, das "normale eiern" ist mir bekannt, jedoch die Unwucht ist neu und hat nichts mit dem "bekannten Fehler" zu tun. Die Unwucht kam erst nach letztem Gebrauch ( 12er Holzschrauben, 20cm lang in Holzbalken, ca 200 Stück verschraubt).

higw65
Power User 4
"...soviel durchgemacht hat er auch noch nicht..."
erstellt von boeker am 06.07.2019, 19:32 Uhr
...Die Unwucht kam erst nach letztem Gebrauch ( 12er Holzschrauben, 20cm lang in Holzbalken, ca 200 Stück verschraubt).
Echt jetzt?

Ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber das ist deutlich über den Werten die seitens Bosch angegeben sind. Der max. Schraubendurchmesser für das Gerät ist 8mm (BDA Seite 163)...und nicht 12mm und nur weil er Blau ist...muss er das nicht auch abkönnen.

In dem Fall...sei froh, dass er das geschafft hat und kauf Dir ein neues Gerät. Bei deinem wird die Bohrfutterachse im Getriebe krumm sein.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
12 x 200 in Worten Zwölf mal zweihundert!!!! 

Wie geil ist das Denn!!! 

Und dann auch noch 200 in Worten Zweihundert Stück!! 

Eigentlich hätte er Dir sofort in der Hand abrauchen sollen ! 

Sorry - aber da hab ich jetzt echt kein Mitleid mehr. 

Da wird’s dann wohl doch nix mit dem Kulanzantrag werden. Außer der Bosch Servicemitarbeiter ist Blind oder so. 

Amüsante Grüße, Matthias 





 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.

boeker
Neuling 2
Ja sorry, ich habe nochmals nachgesehen und es waren tatsächlich auch nur 8er schrauben und die 200 Stück wurden über 4 Tage verschraubt. Also genug Kraft hatte der Schrauben, musste nicht soviel kämpfen und hatte auch noch ein paar Reserven.

Matthias_Rupp
Moderator
Moderator
Bin raus aus dem Thema. Kopfschüttel!  

Gruss Matthias 
 
Um froh zu sein Bedarf es wenig - doch wer BOSCH hat ist ein König.