Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 12v 15 FC

rossix
Neuling 3
Hallo Leute

Bin etwas verunsichert bezüglich og Bohrschraubers. Wenn ich mit meinem GSR 18V xxxxx FC schrauben möchte kommt kein Aufsatz auf die Maschine, der Bit wird direkt eingeklinkt. Bei dem kleinen Bruder der 12v Fraktion geht das auch, es scheint auch ein Magnet verbaut der den Bit hält. Dennoch gibt es diesen speziellen Bitaufsatz, muss ich den benutzen weil noch ein Kugellager verbaut ist und eine Abstützung der Welle am Gehäuse erfolgt? Ich rede von diesen per Bajonett verriegelbaren Aufsätzen der FlexiClick-Serie.

Danke

lg, Matthias
1 ANTWORT 1

sinus50
Moderator
Moderator
Guten Tag Matthias,

die beiden genannten Schrauber sind konstruktiv etwas anders aufgebaut.
Der GSR 18V......FC hat einen fest verbauten Bitthalter, wie er auch schon lange aus dem Schrauberzubehör bekannt ist.
Der GSR 12V......FC hat "zunächst nur" einen Sechskanthalter, in den die Aufsätze eingesteckt werden.
Dieser Halter kann natürlich auch Bits etc. aufnehmen, insbesondere dann, wenn es besonders eng zugeht.-)
Allerdings wird der Bit dort nicht verriegelt; das geht nur mit dem Bithalteraufsatz.

Ansonsten sind beides sehr gute und vielseitige Akkubohrschrauber.

Gruß
sinus50