Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GRO 10,8 V-LI Arretierung defekt

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Bei meinem GRO Feinbohrer funktioniert plötzlich die Arretierungstaste nicht mehr – der Metallstift scheint das dazugehörige Loch um 1-2mm zu verfehlen. Irgendwie ist der Ring mit der Einkerbung nicht mehr an der Position, an die er gehört – lässt sich aber auch nicht verschieben. Ist jemandem dieses Problem bekannt und gibt es einen Weg, es selbständig zu beheben?
12469954.jpg
4 ANTWORTEN 4

higw65
Power User 4
Geh mal zum Ersatzteilshop und dann schau Dir dein Gerät an. Scheint so als ob sich die Verriegelungsbuchse (33) auf der Schleifspindel (32) verschoben hat. Würde selbst zuerst schauen ob man die Buchse wieder zurückdrücken kann.
Bei dem Gerät lohnt sich ein Einschicken eher weniger.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Danke für die schnelle Antwort. Den Eindruck, das könnte der Fall sein, hatte ich tatsächlich auch. Allerdings habe ich da mit bestem Willen und fast schon roher Gewalt nichts bewegen können. Gibt es dafür einen Trick?

haifisch18
Power User 4
Ich glaube nicht, dass die Buchse auf der gekerbten Welle gerutscht ist. Eher hat sich der Wellenstumpf auf der Motorwelle bewegt. 
Aber, wenn es doch passiert wäre:
Kannst du die Arbeitswelle vom Motor abziehen? Danach die Lage der Büchse markieren, diese mit nem Abzieher demontieren und wieder, etwas versetzt, aufschieben. 
Maria, Maria, i like it laut!

goosefreak
Neuling
Bei mir ist leider auch die Arretierung defekt, und das nach nur wenigen Male Benutzung (trotz des Alters von ein paar Jahren).
Die Hülse auf dem Rändelrad dreht durch. So wird sie zwar vom Arretierungsstift gehalten, aber die Achse dreht trotzdem weiter.
Das Bild ist vom Threadersteller geklaut 😉
Schade dass bei diesen Preisen (haben damals knapp über 150 Euro gezahlt) so eine billige Alu-Hülse verbaut wurde.
Da ich mit dem Bosch-Service leider negative Erfahrung gesammelt habe (unverschämte Reparaturpreise und lachhafte Preise für Ersatz-Neugerät) habe ich nun versucht diese Hülse festzukleben.
Noch hält es....

Grüße in die Runde

 
15213103.jpg