Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GAS 20 L SFC an GCM 8 SJL passt nicht

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo BOSCH Profis,
ich habe mir zum ersten mal Geräte von Bosch zugelegt, eine GCM 8 SJL mit einem GAS 20 L SFC, leider lässt sich der mitgelieferte Saugschlauch des GAS 20 L SFC nicht mit dem Absaugstutzen der GCM 8 SJL verbinden, mir ist auf gefallen das der Saugstutzen der GCM 8 SJL auf den Produktbildern von Bosch ein anderer ist als der welcher an meiner Maschine verbaut ist ... hat vielleicht jemand das selbe Problem und vielleicht eine Lösung ... ???
 
22 ANTWORTEN 22

Da-Berti
Power User 2
Hallo spidermike,

erst einmal herzlich willkommen im BOB-Forum.
Kannst Du bitte Bilder von Deinem Problem machen und hier posten?!
Mit Bildern ist es einfach leichter Dein Problem einzugrenzen.
Generell sollte aber die Gummitülle des Saugers ohne Probleme in den Sauganschluss der Kappsäge passen.

VG
Berthold

P.S.: Dieses Forum ist nicht für Reparatur- bzw. Garantiefragen die angedachte Plattform. Wir sind vornehmlich Handwerker die mit Bosch-Blau-Produkten arbeiten. Darum bei einem richtigen Problem immer den Weg über deinen Fachhändler oder direkte über den Bosch-Service. Sollte also bei Deiner Säge etwas nicht mitgeliefert worden sein, dann bitte auf dem Fachhandel zugehen.
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo Berthold,
vielen Dank für Deine Antwort, ich habe jetzt mal Das problem fotographiert
1. Absaugstutzen meiner GMC 8 SJL
2. BOSCH Produktbilder Absaugstutzen GMC 8 SJL
Ich habe leider die Option des Onlineeinkaufs bei BOSCH gewählt, ich wies nicht wen ich ansprechen soll, Sorry
 
beste Grüße
Michael

11531497.jpg
11531499.jpg

higw65
Power User 4
Der Fehler liegt bei Bosch. Die Produktbilder und die BDA zeigen die alte Version mit dem Standardstutzen. Du hast schon den C35-Anschluss für die GAS 25/55-Sauger (Kärcher-System). So ist das auch in den Ersatzteilen zu finden. Einen "Rückwärtsadapter" kenne ich derzeit nicht und das Klick-System des 20ers dürfte nicht passen.

Gruß GW

P.S. Hab die 8er jetzt nicht vor Augen, aber kaannst Du mal ein Foto einstellen in dem der Stutzen von innen gezeigt wird? Ist da noch eine Verjüngung in die der Adapter vom GAS20 (der mti dem roten Ring) reinpasst?
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Michael,
wie higw65 schon erklärt hat, sind einige Kappsägen inzwischen auf das Clic&Clean System optimiert. Dein Sauger verfügt nicht über das Clic&Clean System.
Allerdings kannst du den Sauschlauch mit der Werkzeugmuffe einfach in den Absaugstutzen reinschieben. Das erfordert die ersten Male zwar etwas Kraft, aber es funktioniert.

Gruß
Stefan

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo Michael,

Deine Säge hat schon den neueren Click&Clean Anschluss, diesen hat der GAS 20 allerdings nicht sondern nur die gummierte Werkzeugmuffe.
Auf den Produktbildern im Internet ist die Maschine mit dem ursprünglichen Anschluss abgebildet. Finde es nur merkwürdig das hier im Hintergrund eine Anpassung stattgefunden hat.

Ich würde mich da mal an den Service von Bosch wenden, es wird da bestimmt Hilfe geboten!

Viele grüße
Thomas
 
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

HolzwurmTom
Spezialist
Ok, ich war etwas langsam, aber ist es vielleicht Möglich, einen alten Absaugstutzen für die Säge als Ersatzteil zu bekommen? @Stefan
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Da-Berti
Power User 2
Hallo spidermike,

Auch bei der Online-Kauf-Option wirst Du an einem Internetshop weitergeleitet, oder?

Zu dem Staubsaugeranschluss!
Du hast den neuen Anschluss für die aktuelle Saugschlauchgeneration mit der abnehmbaren Werkzeugmuffe. Die hat den Vorteil, dass der Schlauch nicht mehr aus dem Anschluss herausrutscht, da dieser verriegelt wird. 
Leider gibt es in der BDA hier keinen hinweis, darum versuche ich es mit einem Bild aus den BDA der Betonschleifer. Die Gummi-Werkzeugmuffe kann bei den neuen Schläuchen abgenommen werden und der Schlauch mit dem Anschluss direkt montiert und arretiert werden. Siehe Bild links oben.
Eigentlich sollte aber die Gummimuffe des GAS 20 in die des Absaugstutzens hineinpassen!

Wenn es nicht klarer geworden ist, dann bitte nochmal nachfragen.
Schick vielleicht auch mal ein Bild vom Absaugstutzen mit angeschlossenem Schlauch.

Nichts desto weniger, bist Du Dir sicher, dass Du eine GCM 8 SJL und keine GCM 8 SDE hast?

VG
Berthold
11531789.jpg
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

Da-Berti
Power User 2
Da war ich mal wieder viel zu langsam mit meiner Antwort!
Aber ich hoffe, dass Du jetzt das Problem lokalisiert hast!
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

higw65
Power User 4
@Bertie
Die GCM 8 SJL hat jetzt diesen Anschluss siehe Bild). Ich bin nur nicht sicher am wann der Abgang dann anfängt...und ob ein normaler Stutzen den dann nicht verstopft.

In der BDAs gibt es dazu keine Info da diese noch den alten Anschluss zeigt. Muss auf jeden Fall überarbeitet werden.

Gruß GW
11531907.jpg
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stadi
Aktives Mitglied 3
Die Gummimuffepasst da leider nicht nicht ohne den Anschluss zu bearbeiten. Hatte das gleiche Problem mit meiner "Austausch" GCM, an der Ursprünglichen passte der Kärcher Problemlos, an der neuen hätte ich basteln müssen. Hab dann auf nen GAS 35 upgegradet.
11532001.jpg11531999.jpg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebe BoschProfis,
vielen lieben Dank für Eure Antworten. Als BOSCH Neuling bin ich erst mal restlos bedient von der Firma BOSCH ... es gibt keinen Hinweis darauf das an der GMC 8 SJL (und es ist definitiv eine GCM 8 SJL) der Absaugstutzen geändert wurde, alle Bilder zeigen einen Absaugstutzen der an den GAS 20 L SFC ranpasst... schade, deutsche Ingenieurskunst hätte ich mir anders vorgestellt ... werde mir eine andere Marke zulegen, und dann meinen neuen Maschinenpark auch auf dieser Marke aufbauen.
Nochmals vielen Dank an alle die mir geantwortet haben ...
 
beste Grüße Michael

higw65
Power User 4
@Stadi
So wie dein Foto das zeigt habe ich es befürchtet. Da ist dann Nix mit..."den Sauschlauch mit der Werkzeugmuffe einfach in den Absaugstutzen reinschieben".

@mike
Bye

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Oliver_Haag
Aktives Mitglied 3
Tja Bosch,
so schnell geht es und ein neuer Kunde ist weg.
Wäre das meine Firma würde der verantwortliche Prozessingenieur der diesen Wechsel ohne Hinweis oder ohne einen Adapten beizulegen fristlos gekündigt. 

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bosch ist ja nur eine Station von dreien, als zweite kommt der Handel, wer ordert denn Sauger und Sägen die nicht zusammenpassen und dann noch 1:1 zum Kunden weitersenden?
Auch beim Handel müsste dann irgendwann mal eine rote Lampe angehen, ich als Händler hätte spätestens nach der ersten Retour die Kartons ausgepackt und den Fall im Laden nachvollzogen, fotografiert und alles zurück zum Bosch und entsprechende Gutschriften erwartet.
Im Katalog gäbs dann ein "vorerst nicht lieferbrar".
Der letzte und dritte im Bunde ist dann der überraschte Neukunde der sich im Internetforum Rat holt..
Und das Problem scheint ja nicht neu, ich lese Saugerthemen gerne mit um mir auch mal ein Bild zu machen, weil ich komme ja auch nicht drum herum absaugen zu müssen weil gerne fresse ich den Dreck auch nicht.
Aber es muss käuflich sein und passen, sonst brauche ich das nicht.
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Wisst ihr...ich kann verstehen dass man sich darüber ärgert. Mache ich auch oft genug. Aber wer nach weniger als 17 Stunden...auf einem Sonntag...gleich schreibt..."werde mir eine andere Marke zulegen, und dann meinen neuen Maschinenpark auch auf dieser Marke aufbauen. " ...sorry...den kann man nur gehen lassen.

Fakt ist...die Sägen werden jetzt...so wie es aussihet...alle an das System C35 angebunden. Hiermit werden viele Wünsche...auch sehr viele aus dem Forum hier...endlich erfüllt. Eben auchw eil die Meisten die neueren Sauger mit C35 besitzen. Der 20er ist schon ein wenig älter und passt nciht ganz in das System.

Hat Bosch Fehler gemacht? Klar...es gibt keine Hinweise dazu Online, auf der Verpackung und in der BDA. Ebenso wurde anscheinend nicht getestet ob die Stutzen der anderen Sauger auch wirklich passen. Ich kann es nicht sagen..denn bei den anderen Geräten mit C35 passen sie.
Nur muss man dann auch Bosch die Zeit lassen das mal aufzuklären. Es wird auch keine sofortige Lösung geben...obwohl ich da schon wüsste wie man das schnell lösen könnte.
War vor dem Spruch sogar schon am Überlegen mir das Absaugteil zu bestellen um ihm zu helfen. Nicht meine Aufgabe...ich weiß...aber wir hier im Forum versuchen eben immer zu helfen.

Jetzt aber kann man nur "bye" sagen...und ich sehe es so wie früher in der Gastronomie. Gefällt einem Gast das Getränk oder die Musik nicht und er droht nie wieder zu kommen...dem habe ich gerne noch die Tür geöffnet. Da lohnen keine guten Worte und gute Taten.
Denn am Ende kommen Viele wieder...auch weil sie woanders nicht die Möglichkeit haben sich überhaupt zu äußern.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Holger_Schrade
Spezialist
Hallo,

hier kommen ein paar Dinge zum Tragen:

1. Die Bilder auf der Homepage zeigen den "alten" Saugeranschluss:
Das ist sicher nicht optimal, allerdings zeigen die Bilder auch Zubehör, welches nicht dabei ist.

2. Der Kauf beim Online Händler:
Hier bist alleine Du selber für die Auswahl der Komponenten verantwortlich. Ein guter Fachhändler (soll es geben) hätte dich auf das Problem hingewisen.

3. Der Vorwurf dass Bosch nicht darauf hingewisen hat stimmt so nicht!
Auf der Homepage ist bei der Säge ganz klar das Click&Clean Logo zu erkennen, und es wird auch auf die verbesserte Staubabsaugung hingewiesen.

Grüße Holger




 

higw65
Power User 4
Das Logo war meine ich auch schon vorher da und taucht auch schon mal bei Geräten auf die gar kein Click&clean haben.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Liebe BoschProfis,
ich wollte eigentlich das Thema hier abhaken, aber der Kommentar von higw65 hat mich veranlasst den schlussendlichen Werdegang noch mitzuteilen. Ich war heute in der Früh bei einen Fachhändler für BOSCH und auch andere Marken. Ich habe Ihm das Problem erläutert, die Maschinen waren auf meiner Ladefläche und noch völlig unbenutzt dabei. Der Fachhändler hat mir kurzerhand ein Angebot gemacht die Maschinen in Zahlung zu nehmen ... ich habe jetzt wirklich mit Profis zu tun, Kappsäge, Sauger, Oberfräse, Stichsäge, Tauchkreissäge, Tischkreissäge, Schwingschleifer, Bandschleifer, Schienensystem, etc. ... alles Funzt und passt prima zueinander ... habe auch gleich eingekauft, und zwar alles !!! Baden - Württemberg, die können alles außer Hochdeutsch und einer sogar Systemkompatibilität.

letzte Grüße an die Boschgemeinschaft
Michael

Norbert74
Spezialist
Zitat spidermike:
"habe auch gleich eingekauft, und zwar alles !!! Baden - Württemberg, die können alles außer Hochdeutsch und einer sogar Systemkompatibilität."

ROFL :-))

Sorry, muste einfach sein.

Gruß Norbert

higw65
Power User 4
@Michael
Danke für die Rückmeldung. Zeigt mir aber auch dass eben ein Fachhändler auch sehr gut sein kann.

Leider muss man sagen...und das nicht nur durch diesen Beitrag hier...bei Bosch fehlt im Grunde Jemand der eben solche Sachen schon im Vorfeld aufdeckt, der die Geräte weitgehend alle kennt und schon bei der Planung und Umsetzung von Veränderungen eben solche Dinge anspricht (nein...ich habe schon einen Job ^^).

Den einzelnen Produktverantwortlichen kann man da nicht mal einen Vorwurf machen. Ich kenne mittlerweile sehr viele aus vielen Bereichen und nur ganz Wenige haben im Laufe der Zeit den Eindruck erwecket sie wüssten nicht was sie machen. Die sind aber eigentlich alle schon nicht mehr da.
Alle Anderen sind wirklich toll...und das ist nicht nur meine Meinung, sondern sicher auch die derjenigen die immer mit bei den Bob-Treffen sind.
Das Problem liegt wie immer in der Struktur bei Bosch. Lag es immer...und wird es auch in Zukunft liegen...wenn sich da Nichts ändert. Leider.

Aber so ganz habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Nur muss bald was passieren...denn es wird nicht besser.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

rowlfy
Neuling 3
Habe gerade meine GCM 8 SJL geliefert bekommen und kann sie jetzt nicht nutzen, weil ich meinen Kärcher-Sauger (WD 3.500 P) mit 35mm Saugschlauch nicht angeschlossen bekomme. Sehr toll. Ich kaufe doch jetzt keinen Bosch Schlauch mit dem passenden Endstück, nur um mir einen Adapter zu basteln. Auf allen Bildern und auch in der Bedienungsanleitung ist ein 35mm Stutzen zu sehen.
 

higw65
Power User 4
Manchmal frage ich mich ob so Mancher nur hier ist um zu Meckern 😉 <- ironischer Zwinkersmiley

Also mal langsam...

Du bist ja nciht erst seit Getern hier im Forum und solltest in den letzten viereinhalb Jahren bemerkt haben dass man hier immer bemüht ist Jedem zu helfen und man viele Dinge im Vorfeld erfragen kann. Eben auch Dinge die die GCM 8 SJL betreffen. Nicht erst wenn es zu spät ist.

Dann muss ich auch wieder mal ganz klar sagen...die GCM 8 SJL ist eine Professional-Maschine und passt an die aktuellen Professional-Sauger der GAS 35/55-Serie und den Professional-Geräten von Kärcher aus den NT-Serie mit 35mm-Schlauch.
Aber eben nicht an einen Heim- und Hobby-Sauger wie den WD 3.500 P. Das sit ein Profigerät udn da gehört auch ein Profisauger dran.

Von daher hat Bosch schon mal Alles richtig gemacht. Leider aber hat man vergessen die BDA`s zu aktualisieren und ich weiß nicht ob schon Beiblätter den Geräten beiliegen.

Da ich leider noch keine Rückmeldung von anderen Usern bekommen habe ob modifizierte Kärcher-Pro-Schläuche an die WD-Sauger passen (Bajonett-Raste abgeschnitten), kann ich DIr derzeit auch keine Lösung nennen. Die Schläuche gibt es schon relativ günstig.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.