Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Die Profi-Akku-Heckenscheren von Bosch...ab Herbst 2015

higw65
Power User 4
Mittlerweile gibt es wohl die Prospekte "Professionelle Akku-Gartengeräte Programm 2015" in denen auch die neuen Heckenscheren beschrieben werden.
Also Bild gab es sie ja schon in den anderen Prospekten. Aber nun auch mit Daten.

Es gibt 3 verschiedene Versionen die GHE 60T für den Feinschnitt und die GHE 60R/70R für den Grobschnitt. Alle mit einem EC-Motor ausgestattet.

Zahnabstand 30, bzw. 35mm und Messerabstand 23, bzw. 28mm.

Interessant finde ich die Möglichkeit den Akku abzukoppeln und mit dem Akkutragegurt am Körper zu tragen. Macht das Gerät dann wohl doch deutlich leichter.

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann gibt es bei diesen Heckenscheren auch eine doppelte Einschaltsicherung. Ein 2. Bügel am Frontgriff...so wie es aussieht ein in den Griff einklappender Metallbügel und eben nicht wie bei den normalen Geräten der oft nervige innenliegende Schalter. Dann noch ein großer Einschaltknopf am drehbaren Handgriff. Der rote unten liegende Knopf dient vermutlich der Entriegelung des Handgriffes.

Ich hoffe ich bekomme so ein Gerät mal in die Hände. Würde da gerne ein paar Vergleiche mit einem Benzingeräte und der AHS 54-20 LI ziehen.

Fehlen dann noch der Laubbläser und endlich vernünftige Akku-Kettensägen, dazu noch einen passenden Hochentaster und Bosch wäre bei den Gartengeräten gut aufgetellt. 
Beim Hochentaster nur nicht die Technik des grünen Gerätes verwenden...das wäre fatal.

Gruß GW
6147953.jpg6147951.jpg6147949.jpg6147955.jpg
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...
5 ANTWORTEN 5

mibu3000
Spezialist 2
Hallo higw,

Danke für die Info - Sehr interessante Maschinen, mit bestimmt ordentlich Power und Durchhaltevermögen !
Gut für meinen privaten "Hausgebrauch" sind sie bestimmt zu professionell 😉

Akkugürtel - bestimmt auch andersweitig vielfältig verwendbar - wenn die Outdoor und 36pro-Akkus wirklich kompatibel sind !! geht mir gerade vieles quer durch den Kopf 😉

Grüße,
mibu3000

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Moin higw und mibu,

jo, an power mangelt es denen bestimmt nicht. Und Ausdauer ist bei den 36V Geräten ja bisher auch kein Problem.

Leider hat Bosch sich mit dem GRA schon viel Zeit gelassen, zwischen Ankündigung und Verfügbarkeit.  Ich musste nun gestern was anderes kaufen 😉 wobei auh bei mir die Prof. Gartengeräte mindestens drei nummern zu heftig sind.

Da ich aber sehe, was bei meinem Mäher an Power hinter dem 40V Akku steckt (also 36V Akku mit falscher Benennung), kann ich mir gut vorstellen, was der GRA da macht.

Nun zu den GHEs:
Sehr nice, wobei ich am ehesten die Feine hätte gebrauchen können. Der drehbare Griff ist in meinen Augen eine top Sache. Wenn ich da an die letzten Jahre mit den alten Kabelgeräten bei meiner Mum denke... Da wäre das auch sehr angenehm gewesen.

Higw solltest du tatsächlich ein Testexemplar erhalten, würde ich mal um ne Mail bitten.  Da würde ich gern mal was sehen.

Und Mibu, ja, wenn der Gürtel auch für die Werkzeuge passt, dann wärs echt hammer. Bisher lässt zumindest die FAQ zum Freischneider die Hoffnung noch bestehn.

sinus50
Moderator
Moderator
Das hört sich ja schon mal ganz positiv an; insbesondere der Akkugürtel kann hoffentlich vielseitig eingesetzt werden. Bei den bisher verfügbaren "grünen" Gartengeräten gibt es den ja gar nicht.

Gruß
sinus50

higw65
Power User 4
@Christian
Glaube leider nicht da mal ein Exemplar in die Hönde zu bekommen...aber wer weiß. Das mit dem drehbaren Griff ist eigentlich ein Muss. Haben die meisten Benziner auch und Kraft werden auch diese Scheren haben. Sehe das ja schon an unserer AHS mit 36V.

Bei Gürtel kommt es ein wenig auf die eigentliche Gewichtsverteilung an. Bei der grünen AHS ist die so gut dass man eigentlich keinen Gürtel braucht. Bei den GHE ist die Konstruktion allerdings anders.

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo higw65,
vielen Dank für die interessante Info. Da können wir uns ja auf das Heckenscheren im Herbst freune:-)

Gruß
Stefan