Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BOSCH GTS 10 XC kein geräder, sauberer Schnitt möglich

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo,

ich habe eine Bosch GTS10 XC und kann keine sauberen Schnitte damit machen! Ich rede nicht vom Ausfransen!! Bosch ist informiert und eine abholung wird wohl bald erfolgen (1Woche). Trotzdem wollte ich nachfragen ob jemand ein ähnliches Problem hatte und ob er es lösen konnte. Dann kann ich mir den Aufwand vielleicht ersparen!

Kurzfassung:

Link: Alle Schnitte hätten 90Grad sein sollen auch wenn einige nicht danach aussehen.
https://www.dropbox.com/home/Holz?share=1

-Mit dem mitgeliefertem Sägeblatt Z24 war es nicht möglich einen geraden, nicht welligen Schnitt zu machen (siehe Bilder DropBox.Längsschnitte waren unmöglich! Bauteil wird immer nach links gedrückt (draufsicht). Quer ebenso!

-mit einem kleineren Sägeblatt keine Probleme mehr gehabt! Alles ohne Probleme

-mit einem neuen 254x30x3 Z48 Bosch Optiline wieder Probleme.
Längsschnitte gehen obwohl es am Anfang zu Vibrationen kommen kann und dann sieht es etwa wellig aus.
Quer auch möglich doch bei dickeren Buche stücken 1,7x1,7cm (DropBox) treten Vibrationen auf. 

Wenn ich am Sägeblatt wackel, sitzt das ansich fest! Aber ich kann eine Bewegung der gesamten Sägeblatteinheit, von 1,5mm in die eine und in die ander richtung, sehen. Was dann 3mm sind. Dazu muss ich aber schon etwas fester drücken so mit etwa 1-2kg. 

P.S. Es wurde in einem anderen Forum schon rege diskutiert. Anwendungsfehler ist mal grob gesagt auszuschliessen, da ich mit dem Z24 Blatt nicht einen Schnitt hinbekommen habe. Und ich 30-40 schnitte gemacht.
Beim 48 sieht es anders aus! Einige haben funktioniert und einige nicht! Aber obwohl das Vierkant 1,7x1,7Buche sich nicht bewegt hatte und trotzdem aussieht wie SAU (DropBox) bin ich der Meinung, MIT DER SÄGE STIMMT WAS NICHT!

Bin kein Neuling besitze eine GKT55, Flachdübelfräse, Kapp, .........

mfg und Frohes Neues noch!
18 ANTWORTEN 18

Hermen
Power User 4
Hallo,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Leider fange ich mit den Drop-Box Links die du gepostet hast nix an (soll mich anmelden).

Deswegen hab ich mich auf die Suche nach "dem anderen Forum" gemacht ;-))

Ich hoffe es macht dir nix aus, das ich verlinke:

KLICK

Dort funktioniert übrigens dein Link.

Ich kann nur sagen, die Schnitte sind grauenhaft und dürfen so auf keinen Fall sein.
Da du einen Einstell- bzw. Bedienfehler ausschliesst. hast du im Endeffekt genau das Richtige getan.

Die Säge gehört vom Bosch Service angeschaut (So wie dir das auch im Woodworker-Forum geraten wurde).

Ich würde diese von Bosch abholen lassen (ist kostenlos).

Bosch hat einen kostenlosen Abhol- und Bringservice.
Vorher würde ich aber die GTS 10 zur 3-Jahres-Garantie registrieren (falls du das nicht eh schon gemacht hast).

Heute ist übrigens ein eher schlechter Tag um noch all zu viel Antworten zu bekommen.

Ich wünsch dir noch einen guten Rutsch!
Nichts ist beständiger wie die Veränderung!

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo @thebortman,
schön das du meinem Rat gefolgt bist, dein Anliegen auch mal hier zu schildern. In der Regel geben Bosch Mitarbeiter hier auch Hilfestellungen in den einzelnen Threads aber wie Hermen schon sagte, ist heute ein schlechter Tag dafür. Das Bosch Expertenteam hat sich, wenn ich mich recht erinnere, bis zum 12.1. zurückgezogen. Aber ich denke, in Deinem Fall hätten sie Dir auch geraten die Maschine einzusenden. Von daher hast Du da schon das richtige veranlasst.

Ich habe aber nochmal eine Frage zu der Säge. Hast Du schonmal ein Stahllineal oder ähnliches neben (bündig an) das Sägeblatt gelegt und das Sägeblatt mit der Hand gedreht? Sieht man da evtl. ob sich das Blatt davon abwendet oder dagegen drückt? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es irgendwie schief läuft. Du hast ja bereits geschrieben das das Blatt nicht verzogen ist aber vielleicht sitzt es schief auf der Welle oder diese ist krumm?!

Gruß
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nein es ist Gerade bzw. parallel. Hatte ich alles schon nachgemessen. Ich gehe davon aus, das es sich irgendwie aufschwingt!
mfg
 

HolzwurmTom
Spezialist
Ich würde mich freuen, wenn Du uns nochmal berichtest, nachdem Du Deine Maschine wieder zurück hast.

Gruß und guten Rutsch
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Tischler-Patti
Aktives Mitglied 3
Hallo @thebortman, kann mich Holzwurm-Tom nur anschließen. Hab die Bilder per Dropbox gesehen. Da hätt ich die Säge auch eingeschickt bzw würde sie einschicken. Halt uns auf dem laufenden. Gruß Patrick
Gutes Werkzeug, für gute Arbeit.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo, 

also die Säge kam heute von Bosch über GLS mit Abschürfungen und einer delle in der führungsschiene des Winkelanschlages zurück. Die Folie, die die Säge vor Feuchtigkeit schützen sollte lag nur so oben drauf. Warum auch?? Im Auto regnet es ja nicht. In dem Zettel stand nichts drauf, was in etwa das sein wird, was der Service gemacht hat. Ich könnte echt KOTZEN!!!!! Gleiches Problem wie vorher! Toll wenn ich nochmal mit dem Sch...s GLS zu den "Profies" zu Bosch schicke ist meine 3Tage alte Säge in einem Zustand wo ich mir Überlegenheit würde was neues zu Kaufen! 

Was man im Video nicht ganz sieht, ist das der erste Schnitt zwar etwas sauber aussieht aber die Ecke ist ebenfalls Schräg! Gesägt wurde Buche!

http://youtu.be/U5PjXwxtPLw.



Wie kann man eigentlich nur so blöd sein und den Fehler nicht finden! Ich ja mit Blatt nicht ein einzigen akzeptablen Schnitt hingenommen.......😬
Ich will das sch...ß Teil eigentlich nur noch loswerden. 
MFG
DB

higw65
Power User 4
Wie alt ist die Maschine?
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
26.12.2014 mfg

HolzwurmTom
Spezialist
@Higw, ich glaube er hat sie um Weihnachten erst neu bekommen.
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

HolzwurmTom
Spezialist
@thebortman:
Ich würde das so nicht akzeptieren. Besonders auch mit der Delle im Tisch wenn ich das richtig verstanden habe. Das ist ja eine neue Maschine!
Ruf nochmal an, normal sind die sehr hilfsbereit. Aber bedenke auch wenn ich Deinen Ärger verstehen kann - wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus. (Bitte nicht falsch verstehen)

Ich muss aber auch sagen das ich letztens etwas im Service hatte und es quasi in "Watte" (voll in Schaumstoff) eingepackt hatte damit nichts dran kommt, zurück kam es in einem anderen Karton lose reingelegt mit ein bisschen Füllpappe. War ich auch etwas verärgert!

Gruß
Thomas
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo thebortman,
ich kann deinen Ärger völlig nachvollziehen, trotzdem meine Bitte deine Wortwahl zu überdenken. Den Service als "blöd" zu bezeichnen ist nicht OK! Für den schlechten Transport kann Bosch nichts. Mit den Lieferdiensten müssen wir uns alle rumärgern. Warum wurde das Gerät eigentlich per Paketdienst versendet? Eigentlich ist die GTS 10 Speditionsware.
Auch wenns blöd klingt, bitte nochmals den Service kontaktieren und den Fall genau schildern. Dann wird man dir sicher weiterhelfen. Vielleicht hilft es auch deinen Händler einzuschalten.

Gruß
Stefan

higw65
Power User 4
Die Verärgerung ist mehr als zu verstehen...grad bei einer neuen Maschine und wenn sie schon länger unterwegs war als das man sie hat.

Wie hattest Du die Maschine denn verpackt und wie genau ist sie zurückgekommen? Ich habe mir mittlerweile angewöhnt Fotos zu machen...vorher und nachher.

Aber anrufen und mit dem Service sprechen ist der beste Weg. Nur daran denken...die Person am Telefon hatte deine Maschine nicht in der Hand 🙂

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hier hilft sicher der telefonische Kontakt vorab und auch anschließend mehr,.als der Ärger hinterher wert ist.
Akzeptieren muß solche Umstände sicher niemand;
am wenigstens bei dem Anspruch, den Bosch sich selber auferlegt!
Schon garnicht anhand vollmundiger Werbeversprechen seitens des Anbieters
Also werde bitte penetrant und es hilft.
Sorry Bosch, aber wenns nur noch so geht.!

Ursel

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
So, eben mal den ganzen Thread -auch im anderen Forum- nochmals genau angeschaut.
Kannst du bitte mal die Zwinge weglassen, und das Schnittgut locker am Anschlag angelegt durrch das Blatt schieben?
Merkst du an deinen Fingern jetzt ein "rütteln" oder "rattern" am Werkstück, tendiere ich endgültig zu Dietrichs Aussage aus dem anderen Forum:
Blattflucht und Anschlagweg bei weitem nicht parallel.
Warum, wie, woher und wie stark auch immer.
Jetzt wirds knifflig Bosch ;-(..
Deinen Unmut außer Acht lassend wäre eine weitere Berichtrerstattung über den Sachverlauf hier -zumindest für mich- interessant;
habe diese Säge gerade zweimal erfolgreich vermittelt und bin noch jung, bzw. will nicht von enttäuschten Kunden erschlagen werden:-):

Gruß
Ursel


 

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hallo und danke für die Antworten! Ich habe wohl gestern meinen aufgestauten Frust etwas Luft gelassen. Ich hoffe ich vergessse keine Fragen. Verpackt war sie ähnlich wie ich sie bekommen habe nur nicht in der Folie und es fehlte etwas Stopfmaterial. Ich habe keine Beschädigungen am Tisch nur am Gehäuse. Mir ist klar das das ein Werkzeug ist mit den man arbeitet. Nur habe ich das ja noch nicht gemacht ;). Ich suche gerade ein passendes Wort welches blöd ersetzt ....mhhh was passt zu: "Ich bekomme eine Säge mit Fehlerbeschreibung, Bildern und Forumlink (QR-Code) schicke sie ohne irgendwelche Informationen oder erneute Nachfrage wieder zurück und lege die Folie einfach nur so drauf, obwohl ich damit den Winkelanschläg hätte stützen konnen der lose zwischen Säge und Karton lag (wie ich es gemacht habe)" .....mhhh müde, unquallfiziert, überarbeitet, unterarbeitet . Egal ich nehme Blöd zurück und überlasse jedem selbst wie er das findet.
Mir ist natürlich auch bewusst das so etwas mal vorkommen kann. Eigentlich bin ich auch immer freundlich und schreie stets mit bedacht in den Wald hinein. Es müsste mich theoretisch ja jetzt erst treffen ;). Niemand ist unfehlbar aber es fing ja schon damit an, das ich einen Abholtermin genannt bekommen habe der am Feiertag war. Gut GLS ist in einem Bundesland, welches keinen Feiertag hatte. Und da man ja heutzutage alles elektronisch bestätigt bekommt, habe ich mich zwar gewundet aber es gelaubt. Kurz ich war zwei Tage zuhause!
Mir ist klar das es Sägen gibt die funktionieren. Ich hätte sie sonst nicht zur Reparatur geschickt.
Das ich mit dem Service sprechen werde ist klar. Der war nur gestern nicht mehr erreichbar. Den Frust im WWW zu schildern finde mitlerweile einen guten Weg den Unternehmen druck zu machen. Natürlich nicht wegen jedem Pups.

Ursel: Ja genau das passiert wenn ich es lose vorbeischiebe. Beim Längsschnitt wird das Teil, wenn ich vor der Säge stehe nach links gedrückt bzw. es wandert vom Parallelanschlag weg. Es trifft aber auch bei einem weiteren neuen Bosch-Blatt auf (z48 optiline nur nicht ganz so schlimm. Längsschnitte gehen aber am Anfang sieht es so aus wie auf dem Video), welches ich gekauft hatte eben genau um das zu testen! Habe ich einfach nur soviel PECH??

Sollte das der Fall sein, wieso hat das niemand bemerkt? Das neue Blatt kann ich schon nicht mehr zurückschicken. Wenn ich mir ein weiteres Blatt kaufe, habe ich schon 90Euro in die Fehlersuche invstiert. Zudem mehrmals ein 40Kg Paket durch die gegend gefahren.

Werde mich nach der Kontacktaufnahem wieder melden. Danke nochmals für die Antworten.

LG

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 
Hallo,
 
also die neue Säge ist letzten Freitag angekommen. Das Problem trifft wie erwartet nicht mehr auf. Der Bosch Service-Mitarbeiter war sehr freundlich und hilfsbereit (er war so Professionell das er mir nicht einmal ansatzweise das Gefühl gegeben hat, dass ich etwas falsch gemacht habe. Wirklich TOPP und Danke dafür). Was die Säge angeht, ich musste den Anschlag der 45grad Stellung um 0,5-0,8Grad nachjustieren. Kann aber auch vom Transport her kommen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit. Das der "Schiebeschlitten" wackelt ist klar aber er lässt sich ja justieren. Werde mal schauen wie präzise sich das einstellen lässt.
Was man am Parallelanschlag einstellt stimmt auch, wenn man senkrecht von oben mit einem Auge auf die Skala schaut. Mit zwei Augen brauch man, bei dem Lupending, gar nicht erst anfangen. Die Ungenauigkeit mit zwei Augen liegt bei mir etwa im  Bereich ±0,5mm. Wenn man es weiss ist es aber OK. Die Schnitte sind teilweise verleim fähig teilweise sind leichte riefen drin. Da sehe ich den Fehler aber bei mir ;). Muss mich erst noch mit der Maschine vertraut machen. Was ich etwas deplatziert finde ist der EIN/AUS-Schalter. Bis ich den gefunden habe.......:confused:. Oft verwechsle ich ihn mit dem Schiebeschlittenarretierungshebel (was für ein Wort;)). Der ist für mich wirklich unvorteilhaft gelegt. Das ich die Abdeckung drücken kann um die Säge auszuschalten finde ich richtig gut! Ich werde demnächst mal ein Video machen und bei Youtube hochladen.
 
mfg
TB

higw65
Power User 4
Dann wendet sich ja jettz doch alles zum Guten...wunderbar 🙂
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

HolzwurmTom
Spezialist
Hallo thebortman,
freut mich, dass Du jetzt eine neue Säge bekommen hast mit der nun alles in Ordnung ist. Natürlich war es zunächst ärgerlich das Du die ursprüngliche Maschine nicht in erwarteten Zustand vom Service zurückerhalten hast aber dein erneuter Anruf bei Bosch hat sich ja gelohnt und gezeigt das dieser eigentlich einen guten Job macht!

Jetzt wünsche ich viel Spass mit der Säge und ich würde mich über ein Video bei Youtube darüber freuen!

Ende gut - Alles gut

Gruß
Tom
Testberichte, Werkstatt Tips und Holzprojekte unter www.HolzwurmTom.de oder besucht meinen YouTube Kanal oder Instagram-Feed unter HolzwurmTom