Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch gts 10 J

andi65
Neuling 3
Hallo zusammen, muss mal Luftlassen wegen meiner Bosch Tischkreissäge gts J ein Jahr im gebrauch und schon der Anker Rotor Defekt. Wes nicht obs daran liegt das ich von Brasilien bin, oder hat Bosch Brasil die schlechtere Qualität. O.k habs Reparatur gegeben ( kupferdraht verbrannt bei der Wicklung ganz feine Verbrennung ) das beste das neue Teil kommt noch von Taiwan. Wenn ich denke hab schon vor x Jahren immer Bosch gehabt (Grüne) da war ich noch in Europa, hat 10-15 Jahre gehalten  und viel gearbeitet damit.ja...ja... unsere liebe alte Marke Bosch.Ich hoffe ihr versteht mich nicht falsch aber die Bosch ist nicht mehr was sie war nur der Preis liebe grüsse
                                                  
                                                                            Andi
6 ANTWORTEN 6

mack3457
Treuer Fan
100%ige Qualität ist vom Prinzip her nicht erreichbar und nur mit exponentiell ansteigenden Preisen machbar.

Außerdem ist das innerhalb eines Jahres passiert: ein Garantiefall. Ist doch in Ordnung so, auch wenn es natürlich ärgerlich ist.

Ob das Herstellerland irgendeine Rolle spielt, glaube ich nicht. Es sind die Qualitätsvorgaben und die Überprüfung dieser Vorgaben, die wesentlich für die Qualität verantwortlich sind. (Bei VW in Ungarn soll es Zeiten gegeben haben, wo auf eine Person ein Qualitätskontrolleur kam.)

Thomas

andi65
Neuling 3
Leider sinds 14 monate genauer gesagt..und somit die garantie erloschen, 
hoffe wie du gesagt hast Qualitäts kontrolle bezw. Überprüfung ist im jedem  Land gleich!!

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Hast Du in Brasilien nicht auch 24 bzw nach Registrierung 36 Monate Garantie?

haifisch18
Power User 4
Gibt es in Brasilien die Garantieerweiterung nicht? Das ist natürlich ärgerlich.
Kann es sein das du viel harte Hölzer geschnitten hast? Die Wicklungen brennen ja nicht ohne Grund ab, zuviel Arbeit ist da der wahrscheinlichste Grund. Wenn ihr dann ne hohe Luftfeuchte habt das der Staub schön in den Kühlrippen kleben kann und die Umgebungstemperatur auch noch höher ist, kann das schneller passieren.
Ich frage weil ich gestern einen Teil der alten Deckenvertäfelungen auf Brennholzlänge geschnitten habe. Das verbaute Tropenholz ist bestimmt doppelt so schwer und dreimal so schwer zu schneiden wie die verwendeten Nadelhölzer.

Fertigung in Taiwan ist nichts verwerfliches. Dort wird so gefertigt und kontrolliert wie Bosch das vorgibt. In einem deutschen Standort wäre die Qualität weder besser noch schlechter. Dort wird auch hervoragendes optisches und medizinisches Gerät gebaut. Und auch gute Messtechnik. Das Produktionsland hat mittlerweile wenig mit der Qualität zu tun, ein Ergebniss der Globalisierung.

Was man generell und bei allen Firmen beobachten kann:
Vor 20, 25, 30... Jahren hat man, gerade hier in Deutschland, gerne "overengineered". Also Sicherheiten in allen Lagern und Verschleißteilen eingerechnet die "übertrieben" waren. Das ist der Grund für den guten Ruf der deutschen Entwicklungsabteilungen. Irgendwann hat man dann mal gemerkt das man da Material und Produktionsaufwand "verschenkt". Keine Firma hat ein Interesse daran, dass ihre Produkte ewig halten. Also legt man das ganze mittlerweile so aus, dass es die übliche Lebensdauer hält. Das kann durchaus länger als die Garantie sein, aber muss kein Jahrhundert mehr sein. Und der Endkunde möchte ja auch immer schneller und kräftiger bei weniger Gewicht, dass geht auch aufs Material.
Unsere "liebe alte Marke" Bosch ist also den ganz normalen Entwicklungsweg gegangen. Und das mussten sie, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig ist es doch so, dass in vielen Bereichen der Arbeitsdruck und damit die durchschnittliche Belastung eines Werkzeuges gestiegen ist. 
Maria, Maria, i like it laut!

andi65
Neuling 3
Leider gibtt die Bosch Brasil max. 12 monate garantie und zbs.  die Skil  max. 6 Monate für profesional Maschinen 
alle andern 3 monate (Hobby)  und nur nebenbei hier steht fast  alles Profesional auf denn Maschinen und wenn damit hart gearbeitet wird hast du sie zu stark gebraucht dann erlischt die Garantie ganz. Desto trotz hab halt jetzt 300 Real bezahlt und vergesse das ganz schnell und hoffe dies war ein prouktons fehler und kommt nicht mehr vor ansonsten hmmm...schade..

andi65
Neuling 3
Muss ja noch fertig schreiben hihi....ja kann natürlich viele ursachen haben Holz art Luftfeuchte usw.und ich verstehe das. Villeicht liegt ja der Fehler bei mir musste einfach mal Luft lassen, bin auch kein Elektriker was so eine wickel aushält mit 1800 watt eine Bohrmaschine hat heute auch nur 500-700 Watt und hält.hoffe jetzt mal es war ein Produktonsfehler. Aber trotzdem danke für die Antworten gibt wieder einbischen hoffnung hui...gruss.

                     Andi