Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bosch DLE 70

Martin_Reiß
Neuling 2
Hallo Forum!
Ich habe ein Problem mit meinem DLE70 - Baujahr Mai 2010:

Ich messe meist Entfernungen zwischen 50cm und 2 Meter.
Leider musste ich feststellen, dass in letzter Zeit das Messergebnis um ca. 3mm nicht stimmt. Der DLE misst da meist 3mm zu viel.
Das ist, wenn man einen Regalboden ausmisst und zuschendet nicht so toll....
Dei zu messende Oberfläche ist Holz geschliffen, bzw. Funier..

Klebt man die Stelle auf der der Laser auftrifft mit schwarzem Klebeband ab, so wird die Messung manchmal genauer....

Ist das normal - oder liegt hier ein defekt vor???

bin Ratlos im Moment...


Gruß,
Martin R.




4 ANTWORTEN 4

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Martin,
ich würde vorschlagen den Laser mal zum Bosch Kalibrierservice zu schicken. Hier erhälst du nähere Informationen:
www.bosch-professional.com/de/de/service/zusaetzliche-services/kalibrierservice/kalibrierservice.htm...

Gruß
Stefan

Martin_Reiß
Neuling 2
Hallo!

Vielen Dank für den Tip!

Allerdings um ehrlich zu sein, für ein Gerät das jetzt mal gerade ein Jahr alt ist (habe auf der Rechnung nachgeschaut) und ca. 50 Messungen gemacht hat, jetzt schon was für eine Kalibirerung auszugeben finde ich jetzt nicht so toll.
Zumal ich eine Kalibrierung nach ISO/DIN als Privatmann absolut nicht benötige...

Mich würde jetzt nur mal interessieren, ob es denn generell so ist dass das Gerät auf hellen Hintergründen schlechter misst als auf dunklen.
Ich möchte jetzt auch nicht das Gerät zur Reparatur/Kalibrierung oder ähnliches einschicken um dann als Antwort zu bekommen dass das normal ist und ich nur den DLE nicht richtig bediene...

Ich habe gestern noch ein paar Testmessungen durchgeführt und dabei festgestellt, dass immer wenn ich ein schwarzes Klebeband auf die Stelle klebe, wo der Laser auftritt ist die Messung innerhalt der angegebenen Toleranz von 1,5mm. (aber auch eher im Toleranzbereich + als -)

Ohne Klebeband habe ich auf hellen untergründen (Holz Buche natur, gelb gestrichene Wand)
"Fehlmessung" von bis zu 3mm bei Entfernungen vom 80cm - 1m).


Gruß,
Martin






Bosch_Experten
Bosch Experten Team
Hallo Martin,

im Nahbereich sollte eine Fehlmessung außerhalb der Toleranz nicht stattfinden.
Normal reagiert ein Laserentfernungsmesser auf helle Untergründe besser wie auf dunkle. Vorsicht bei diversen Lacken, hier kann es zu Spiegelungen oder sogar zu Absorbierungen kommen. Um eine aussagekräftige Resonanz zu bekommen sollte man auch eine Messstrecke auf 10, 20, 30, 40 oder 50m einrichten um zu testen.
Grundsätzlich stellt sich ein Problem dar und zwar mit welcher Messtechnik wird eine Kontrolllänge eingemessen, welche dann mit dem Entfernungsmesser verglichen wird. Sprich, auf was beziehe ich mich?
Welches Messgerät arbeitet ohne Toleranz? Momentan gibt es keine genauere Messmethode als Laser. Gib
uns bitte Bescheid, falls wir das Gerät für Dich testen sollen, dann melden wir uns wegen der Abwicklung bei Dir. Du kannst es aber auch selbst, wie Stefan es vorgeschlagen hat, zu unserem Kalibrierungsservice nach Kalefeld-Willershausen einschicken..

Mit den besten Grüßen
Das Bosch Blau Experten-Team
Make hard work easier and healthier. Bosch Professional.

Martin_Reiß
Neuling 2
Hallo!
Ich habe breits per Mail und auch telefonisch Kontakt mit Euch aufgenommen und das Gerät ist bereits zu Euch unterwegs zum testen bzw. reparieren.
Ein zweiter DLE den ich ausprobiert hatte, hat dieses Phänomen nicht.
Diese hat immer genau gemessen - egal auf welcher Hintergrundfarbe der Laser auftrifft....
Ich gehe mal davon aus, dass meiner einen defekt hat.

MFG
Martin R.