Hilfe
Bosch Elektrowerkzeuge
BITURBO! Kabelpower - mit nur einem 18V Akku!
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Forumbeiträge

Digital Radio

Moin Moin Ich denke es ist ein ewiges Thema, aber gibt es was neues von der überarbeitete Version vom Gml50 mit Dab und Bluetooth? Gruß Markus

roemi666 von Neuling
  • 2740 Anzeigen
  • 1 Antworten
  • 0 Likes

Schleifgeräusche in Metallbohrfutter GSR 18V-EC

Hallo, ich habe bei zwei Geräten ein metallisches Schleifgeräusch im Metallbohrfutter. Pro Umdrehung ein kurzes Kratzgeräusch. Beim GSR 18V-EC und GSB 18V-EC. Ein Gerät habe ich von privat gekauft, war neu mit unbeschädigten Siegel. Leider keine Rech...

Bosch GAS 1000 RF

Hallo an alle,ich habe noch einen alten Bosch Staubsauger GAS 1000 RF gefunden und wieder flott gemacht.Leider ist mir die Postion der Blattfedern (auf Bild: Nr.57) unklar,Kann mir dazu jemand was sagen ?DankeVG 

13147921.jpg
daniel112 von Neuling
  • 3512 Anzeigen
  • 1 Antworten
  • 0 Likes

GSS 18V Klemmplatte mit Klett & Rollenware

Hallöchen,hab mir den GSS 18V gegönnt und nun stellt sich mir die Frage, ob die "quadratische" Schleifplatte mit Klettplatte auch mit Rollenware verwendet werden kann oder das der Klettplatte schadet und es sinnvoller wäre, die Filzplatte dazu zu kau...

1n4148 von Aktives Mitglied 3
  • 2539 Anzeigen
  • 1 Antworten
  • 0 Likes

GSR 18 LI-2 Reparatur

Hallo Leute.Bin neu hier und hoffe das ich nicht irgendein Thema eröffne das schon 1000 mal gegeben hat konnte aber leider nichts direkt finden zu meinem Problem.Ich habe von meinem Kollegen einen Akkuschrauber (GSR 18 LI-2) geschenckt bekommen der d...

feivel03 von Neuling
  • 4355 Anzeigen
  • 3 Antworten
  • 0 Likes

Frage: GWS 230 1800W Drahtwiderstand

Hallo Community,unser Bosch GWS 230 0 601 322 903 läuft nicht mehr. Nach ein paar Messungen habe ich herausgefunden, dass der Drahtwiderstand (Nr: 1 604 503 005) durchgebrannt ist. Nach Anfrage bei Bosch nach einem Ersatzteil stellte sich leider hera...

fruehholz von Neuling
  • 3838 Anzeigen
  • 2 Antworten
  • 0 Likes

Grundausstattung mit Schleifern

Hallo,ich bin am Überlegen mich mit Schleifern auszustatten, wobei hauptsächlich Holz bearbeitet wird, aber kein aktuelles Projekt anliegt.Zur Zeit habe ich keinen Schleifer, nur den Multi-Cutter GOP 55-36 mit den beiden Schleifplattenaufsätzen (die ...

akku71 von Aktives Mitglied 2
  • 4747 Anzeigen
  • 10 Antworten
  • 0 Likes

GSH 5 E Schlagbolzen ausbauen

Hallo zusammen,mein GSH 5 E Stemmhammer musste immer länger warmlaufen bis er mal schlug.Ich habe ihn auseinandergenommen, um die =-Ringe zu wechseln, jetzt steckt nur noch der Schlagbolzen im Hammerrohr.Der ist mit einem im Querschnitt runden Sicher...

steban von Neuling
  • 3103 Anzeigen
  • 2 Antworten
  • 0 Likes