Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anschluss der Staubabsaugung GST 18V Li an Staubsauger

affezibbl
Neuling 2
Hallo zusammen,

nachdem die Staubabsaugung (Artikel Nummer 2 605 510 301) für die Stichsäge GST 18 V LI gekommen ist stellt sich mir die Frage: Wie soll ich dieses kleine Röhrchen an den Staubsauger bekommen?

Als Sauger kommt ein Starmix 1435 zum Einsatz, dieser ist weitgehend gleich zum GAS50.
Kennt jemand ein Anschlussstück für 35mm Staubsaugerrohr an die GST Absaugung?

vielen Dank für Vorschläge und Ideen!

18 ANTWORTEN 18

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nachdem sich die Schlauchmuffe vom GAS 50 anscheinend eh nicht vom GAS 1200 L unterscheidet, ist der Trick ganz einfach: Der Absaugadapter wird in die Schlauchmuffe gesteckt, anders ausgedrückt, das Schlauchende außen über den Adapder. Ist beim Adapter für den PBS 7AE übrigens auch so.

Habs allerdings jetzt nur kurz auf passen überprüft, gearbeitet hab ich mit der Absaugung noch nicht.

affezibbl
Neuling 2
Wäre das dann der Adapter mit der Bestellnummer 2 600 306 007, um vom 35mm Staubsaugerschlauch auf den kleineren Durchmesser von der GST zu kommen?

Zwischenzeitlich habe ich auch in der Betriebsanleitung des GEX 125-150 geschaut, denn dieser hat scheinbar das gleiche Absaugungsrohr wie die GST Absaugung. In dessen Zubehörliste ist aber ein kompletter Schlauch aufgeführt, den wollte ich jetzt nicht unbedingt anschaffen, wenns auch einen Adapter von 35mm -> Werkzeugabsaugung gäbe.

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Nein, für die Stichsäge brauchst du gar keinen Adapater mehr, das Absaugset hast du ja schon. Der wäre z.B. für einen Schleifer, der eigentlich eine Staub-Auffangbox hat. Der Schlauch "frisst" ganz einfach den Anschluss.

Aber siehe selbst, 3 Bilder sagen mehr als 3000 Worte (oder so irgendwie 😉 ).
163057.jpg
163055.jpg
163053.jpg

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
So, und Bild 3 dann halt noch ein Versuch:
163063.jpg

affezibbl
Neuling 2
Das Thema ist gelöst, als weitere Möglichkeit zum Anschluss habe ich den oft bei Starmix Staubsaugern mitgelieferten Gummiadapter (nach Abschneiden des kleinsten Endes) nutzen können.
Falls es jemand mal hilft, auch hiervon ein Bild in der Galerie.
163069.jpg

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Einfach mal nachgefragt, gibt es für die GST 18V-LI B eine Absaugung?
Wird die mitgeliefert?
Welche passt?
Wenn ja, funktioniert die Absaugung auch brauchbar, hats mal einer probiert?
In Stichsägenzubehör ist eine Absaugung gelistet 2 605 510 301 nur für welche Säge??
Bei der Suche stiess ich noch auf eine Spraydose mit Bosch-Schneidöl...ist mir irgendwie suspekt alles..geht dieses Öl auch zum Bohren?
Gruss und schönes Wochenende! 
Willy


 

Stefan_K
Treuer Fan

Moin Willi,

ich habe die Stab-Version, da war kein Absaug-Adapter dabei. Laut Anleitung ist es
dieser hier und muß halt nachgekauft werden: 2 605 510 301

Hat das Öl die Nummer 2 607 001 409 (100 ml)?

Das hatte ich mir auch damals zu meiner GST 140 bestellt und hatte mich etwas gewundert:
laut Aufdruck ist es nämlich ein "Universal Schneidöl". Den Piktogrammen nach für diverse
Werkstoffe und Maschinenarten gedacht (letztendlich zum Fräsen, Bohren, Sägen etc.).
Ein spezielles Schmieröl ist es also nicht.

VG!

 

higw65
Power User 4
Die Absaugung kann man nachkaufen. Passt auf sehr viele Maschinen inkl. GST 160.  Nur bei den GST 18 (S + B) gar nicht erst versuchen die durchsichtige Kunststoffabdeckung zu montieren. Das geht nicht. Aber die Absaugung funktioniert recht passabel. Hab meist dann den 22er Schlauch am GAS.

Das Schneidöl von Bosch ist Universell einsetzbar. Auch zum Bohren.

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

Stefan_K
Treuer Fan

Das Öl muß sogar besonders gut sein: einer der wenigen Artikel, wo noch
"made in Switzerland" draufsteht.    ;o))
 

Hallenser2_0
Spezialist

Hallo Willy,
 
nein, die Absaugung gehört nicht zum Standardlieferumfang. Weder bei der GST 18 V-LI B (Bügelgriff) noch bei der GST 18 V-LI S (Stabgriff) ist sie dabei.
 
Da die „B“, also die mit dem Bügelgriff vor der „S“, also der mit dem Stabgriff, auf dem Markt war, kann man davon ausgehen, daß die von Dir gefundene Absaugung 2 605 510 301
auf alle Fälle an der heutigen „B“ passt, obwohl die damals noch nicht diese Bezeichnung mit dem zusätzlichen „B“ trug und darum bei der Absaugung nur GST 18 V-LI steht. (Wurde also von BOSCH bisher nicht aktualisiert.)
 
Da sich aber beide 18V-Stichsägen, eine BDA teilen und dort auch nur die eine
Absaugung 2 605 510 301 abgebildet ist, kann man davon ausgehen, daß diese auch bei beiden Stichsägen passt.  
 
Bei der GST 10,8 V-LI wiederum, ist eine Absaugung in allen Liefervarianten beigelegt.
 
11657607.jpg11657601.jpg11657605.jpg11657603.jpg11657609.jpg
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

Hallenser2_0
Spezialist

 P.S.: Willy, auf Deine alten Tage wirst Du wohl jetzt noch vornehm und fängst an, die Akku-Stichsäge auf dem Dach abzusaugen…???
Bei Deiner 160er kann ich es ja noch verstehen, aber bei der Akku-Säge musst Du den Sauger ja jedes Mal extra einschalten…auf den Sparren hockend…
EHRE, DEUTSCHES VOLK UND HÜTE, TREULICH DEINEN HANDWERKSSTAND. ALS DAS DEUTSCHE HANDWERK BLÜHTE, BLÜHTE AUCH DAS DEUTSCHE LAND. HANS SACHS

willyausdemnorden
Power User 4
Moin 
Danke euch.
Ich hab ja mal nach Stichsäge ohne Kabel geschaut weil das das nächste auf der Wunschliste ist.
Zuerst zeigte mir mein Sohn seine neue GST 10.8V und die hatte sogar Licht!!
Als ich dann zuhause war schaute ich hier rein wegen ob die 18er auch Licht hat...nichts zu fnden, dann in der Ersatzteilliste ein Lämpchen gesehen, aha HAT SIE JA DOCH Licht, weil da lege ich inzwischen mit dem zunehmenden Alter Wert drauf (:)
So nun fiel mir in den vielen Beschreibungen und Tests auf das KEINER absaugt, alles sägen sie ohne Absaugung drauf los..mein nächster Gedanke war: Saugt die ab oder nicht?
Nocheinmal die Beschreibung studiert, nichts, weiter unten auf Zubehör auch nichts..
Dann fand ich dieses Thema über die Suche und fand dann die Nummer mit dem Absaugset wo aber nicht dabeistand für welche Säge sie sein soll..
Später fand ich dann über die Shoppingecke bei Google heraus das eben dieses Absaugset auch bei der GST 18V-Li B passt.
Ich hatte irgendwie die Faxen dicke und stellte einfach mal eine Frage..
Es wäre natürlich wesentlich einfacher für die interessierte Kundschaft würden diese Dinge mit in der Gerätebeschreibung stehen, denn sonst wird ja auch jeder Tüddelkram dick beworben.
Zur Absaugung bei Stichsägen:
Ich habs einer Fremdstichsäge die absaugbar sein sollte versucht, Fermacell gesägt und es staubte genauso wie ohne saugen.
Dann eine grüne HKS genommen und es staubte auch wie ohne Absaugung.
In beiden Fällen mussten die Fenster aufgerissen werden und nach dem Schnitt eine Pause bis sich der Dreck wieder gelegt hat.
Ich hab die 160er nicht in Fermacell probiert, dafür ist sie mir zu schade, eventuell würde ich die GST 18V-Li B in Fermacell nehmen aber nur dann wenn die Absaugung auch für Innenräume reicht, sonst kann ich gleich im Garten den Zuschnitt machen und die Stücke hin und her tragen.
Ich weiss Fermacell lässt sich brechen, aber nur breite Stücke und bei Ecken musste auch wieder sägen und wenn der Schnitt schräg sein muss, aur Gehrung geht brechen auch nicht,
Die Frage wäre auch hier ob man die GST ÜBERHAUPT für Gips hernehmen darf oder nicht, ich weiss aus Erfahrung das Gips jede Maschine ruiniert, aber es gibt Stichsägeblätter "for Plaster" (das ist Gips Hallenser!) gibt und von daher denke ich sollte das zulässig sein?
Aber eigentlich wäre mir die Akkustichsäge auch noch zu wertig um sie durch Gipsplatten zu jagen, eventuell wäre meine Tauchsäge mit Schiene eines Fremdherstellers die im unteren Preissegment rangiert die bessere Säge weil dann könnte ich diese nur noch für Gips nehmen und als Ersatz eine Bosch holen.
Zum Glück ist in naher Zukunft kein Fermacellbau da, aber der kommt ganz sicher.
Nochmal zur Absaugung:
Mitunter darf auch ICH keinen Staub machen, es gibt so spezielle Kunden wo ich auch meine Stiefel ausziehen muss ehe ich rein darf.
Da wäre es ganz passend wenn ich eine kleine handliche absaugbare Stichsäge einsetzen könnte OHNE jedesmal nach Draussen rennen zu müssen und mir würds gut passen wenn an der Säge NUR ein Schlauch hängt anstatt Schlauch UND Kabel..grgrgrgg.
Den Staubsauger hab ich bei so Kunden immer mit denn egal was man arbeitet, Dreck kommt immer und der Bau wird abends sauber verlassen.
Aber der Hauptgrund für die Akkusäge ist einfach die Bequemlichkeit.
Ich hab am Bau meist einen Schneidetisch wo die Kabelsägen angeschlossen sind, passt jetzt was nicht muss ich die Platte zurücktragen und nochmal nachsägen und genau dafür würde ich gerne die mobile Akkusäge dort einsetzen wo ich sie grad brauche.
Speziell Altbau wo nichts im Lot oder Winkel ist ist nacharbeiten immer nötig.
So jetzt kennt ihr meine Gedankengänge zur Akkustichsäge.
Gruss Willy

haifisch18
Power User 4
Willy, den Absaugestab würde ich dir schenken wenn du ihn willst, hab mir den mit Gelenk nachbestellt. 
Die Absaugabdeckung vorne würde ich gerade behalten. 
Maria, Maria, i like it laut!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin haifisch18!
Danke dir, aber ich werds einfach bestellen muss eh noch ein paar blaue Kleinigkeiten ordern.
Laut Sascha passt die vordere Abedeckung eh nicht, von daher wirds absaugen eh schwierig.
Und wenn sein muss kann ich auch noch die 160er nehmen dafür hab ich ja alles da, weil normal sauge ich ja nicht ab, das kommt vlt. einmal im Jahr vor.
Gruss Willy


 

higw65
Power User 4
Nein...die Abdeckung passt nicht. Hatte ich auf Seite 1 ja schon geschrieben. Bis Heute ist auch nicht klar warum es für das Gerät keine Abdeckung gibt. Bei der B ist es auch egal ob mit Gelenk oder ohne...passen beide Varianten.

Nur da Du die 160er hast...und auch die Absaugung...warum nimmst Du nicht die zum Testen?

Gruß GW
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Ich wollte ja nicht nur testen ich will ja eventuell mal richtig bei der Arbeit absaugen können aber auf keinen Fall probiere ich die 160er in Gips aus und ich hab noch nicht herausgefunden wie die Abdeckung bei der 160er draufpassen soll, da muss ich mich mal in ruhiger Stunde mit beschäftigen, der Spanreissschutz passt auch nicht wirklich.
Anbei, einer meiner Akkus hat einen Strohhalm verinnerlicht, den kann ich durch die Folie der Ladeanzeige erkennen, wie kommt der da rein, was passiert wenn Gips im Akku landet?
Ich hab für Gips bisher nur Stichsägen genommen die unter 10eur auf gebraucht gekostet haben, wenn die kaputt sind kommt eben die nächste dran und auch für kritische dreckige Schnitte nehm ich eine alte Stichsäge.
Von daher, gute Stichsäge in Gips NUR mit guter Absaugung, sonst lieber sein lassen.
Gruss Willy

higw65
Power User 4
Ich meinte..."die Absaugung der 160er in der 18er B testen"
ACHTUNG: Texte können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten! Zu Risiken und Nebenwirkungen konsultieren Sie ihren Psychiater.

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Das wäre eine Möglichkeit, ich muss mal bei..
Danke
Gruss Willy