Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkuzelle vom 3,6V Akku tauschen

roschi
Neuling 3
Moin,
hat jemand schon mal so einen Akku, speziell MX2Drive, geöffnet oder weiß wie es geht? Da ich keine Schrauben finde, vermute ich das die Rote Endkappe nur geklickt, und die Zelle nur lose eingeschoben ist. Wiil es aber auch nicht aus Unwissenheit kaputtbrechen.

Danke und Gruß
Rolf
5 ANTWORTEN 5

ottl
Aktives Mitglied 3
Schau dir den Ersatzteilkatalog an. Da dürften 6 Torx-Linsenschrauben verbaut sein!

LG
Ottl

urstrom
Aktives Mitglied
Jawohl, rote Kappe abhebeln. Danach gällt dir der Akku mit den Anschlussterminals entgegen.
Heimwerker mit Affinität für Qualitätswerkzeug. Beruflich fast ausschließlich Handarbeit an Schadstoffmesstechnik.

roschi
Neuling 3
Alles klar, vielen Dank. Dann will ich mal vorsichtig gucken.

Gruß
Rolf

a-nebel
Aktives Mitglied
Hab meine zwei 3,6V Akkus auch umgebaut, ging eigentlich problemlos von statten.
Einfach die rote Kappe vorsichtig abhebeln und dann kann man das komplette innenleben entnehmen.
Verbaut sind 18650 Zellen. Ich hab 3500mAh starke Samsung Zellen eingebaut, die halten ewig, brauchen aber auch dementsprechend lange zum laden

roschi
Neuling 3
 
erstellt von a-nebel am 02.12.2017, 20:14 Uhr
Hab meine zwei 3,6V Akkus auch umgebaut, ging eigentlich problemlos von statten.
Einfach die rote Kappe vorsichtig abhebeln und dann kann man das komplette innenleben entnehmen.
Verbaut sind 18650 Zellen. Ich hab 3500mAh starke Samsung Zellen eingebaut, die halten ewig, brauchen aber auch dementsprechend lange zum laden

Ja, genauso etwas schwebt mir auch vor.  Gut, das sie etwas länger laden ist klar aber nicht so tragisch.

Gruß
Rolf