Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkusäbelsäge GSA 10,8 V-LI Professional

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Muss diesen Bericht einfach mal schreiben . Habe jetzt 6 Wochen diese Säge . Das Gerät ist einfach nur genial zum Verlegen von Laminat . Vorteile der Säge : Einhandbedienung da leicht und handlich . Mit zwei Akuus geht der Säge nicht so leicht die Puste aus . Saubere Schnitte da breites Sägeblatt . Mit der zweiten freien Hand kann das Werkstück gehalten werden . LED zum Beleuchten der Schnittstelle . Gut , werden dickere Materialien geschnitten sollte schon das Netzgerät bevorzugt werden aber sonst ist diese kleine Maschine TOP . Kann ich nur empfehlen weil auch im Hinblick auf die nicht also grossen Kraftreserven eine Gefahr der Verletzung nicht so gross ist . Solche Werkzeuge möchte MANN haben .
15 ANTWORTEN 15

ybarian
Power User
Hallo @Olaf,

das ist witzig, auf die Idee eine GSA 10,8 V-LI für Laminat zu nehmen wäre ich nie gekommen.

Im Ernst, die GSA 10,8 V-LI ist für viele Anwendungen schlicht genial, aber bei Laminat ziehe ich dann doch eine Stichsäge vor 😉
Die Farbe meiner Werkzeuge ist mir egal, solange sie blau sind^^

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Olaf,
auf die Idee mit GSA 10,8 V-LI Laminat zu schneiden, bin ich auch noch nicht gekommen! Aber super, dass es funktioniert. Wieder ein Verkaufsargument mehr. Wie sieht es eigentlich mit den Sägeblättern aus? Normalerweise sind die Blätter beim Laminat immer sehr schnell stumpf.

Gruß
Stefan

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
Frohen Gruß Stefan
Bezüglich der Blätter kann man die mitgelieferten Metallsägeblätter benutzen , die haben im Bezug auf Laminat eine gute Standzeit und schneiden wegen der kleinen Verzahnung sauber und auch sehr schnell . Sowieso sollte man bei Laminat von der Rückseite schneiden , so das die Deckschicht beim Schnitt auf das Tragnmaterial gezogen wird . Geht mit der GSA 10,8 super besser als mit jeder unhandlichen Stichsäge .

Stefan_Frisch
Power User 4
Hallo Olaf,
danke für den guten Tipp!

Gruß
Stefan

Kony
Power User 3
Hallo,

in unserer Firma müssen wir des Öfteren vorperforierte Bleche ausschneiden, oder nachträgliche Ausschnitte in 1,5 - 2mm Bleche machen. Da man manchmal wenig Platz vorhanden ist habe ich eine GSA 10,8 V-LI bestellen lassen, ich hoffe, das war die richtige Wahl. Für eine Stichsäge ist nicht immer genug Platz.
Jetzt nun zu meiner Frage welche Sägeblätter sind am besten dafür geeignet, beim Zubehör gibt es zwar viele, aber welche sind die dafür am besten geeignet?

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
Da wäre dann eine GMS 10,8 V-LI sehr gut für geeignet...
...ach nee...Mist...die gibt es ja nicht.

Ok...die Stichsägeblätter für Metall...und da mit relativ feiner Zahnung.
...argl...nee...geht ja auch nicht...kann die GSA ja nicht.

Die Frage ist...wie sägst Du vor, damit das Blatt überhaupt passt...grad bei Ausschnitten?

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Kony
Power User 3
Hallo higw65,

wenn man Stichsägeblätter verwenden könnte ......, kein Problem. Gibt es den keine schmäleren Blätter?
Bei Ausschnitten passt der Stegabstand manchmal, wenn nicht gibt es ja noch die Stichsäge, oder der Kollege muss wie immer ein Sägeblatt von einer Handsäge nehmen. Bei meinen Blechen die ich ab und zu ausschneide gibt es Gott sie dank keine Ausschnitte :-)), sonst hätte ich mir schon lange etwas überlegt (Blattbreite von der GSA gekürzt :-((, oder so etwas).
 
 
Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Kony
Power User 3
Hallo,

bin fündig geworden, und zwar im Buch "Professionelle blaue Elektrowerkzeuge", das Säbelsägeblatt S 422 BF scheint für die Ausschnitte passend zu sein oder?


Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

higw65
Power User 4
14 TPI ist eigentlich schon zu grob für deine Anforderungen. Beim senkrechten Schneiden hakt das dann ganz schnell. Aber das einzige Blatt was dazu passt. Hab davon selbst schon Einige erlegt

Gruß GW
Ich bin nur auf der Durchreise...und die Forensoftware sorgt für eine baldige Weiterreise...

Kony
Power User 3
Schade, werde trotzdem welche bestellen, da es anscheinend nichts vergleichbares gibt.
Werde am Bob - Tag bei der Zubehör Abteilung das Problem mal ansprechen.

Danke GW
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

Kony
Power User 3
Hallo,

die GSA 10,8 V-LI ist jetzt schon eine Woche im täglichen Einsatz, und die Werker die sie benutzen sind begeistert. Ja da hat Bosch wieder mal das Rennen gemacht, war ja auch kein Problem, da kein Mitbewerber vorhanden war. Und bevor jetzt wieder jemand postet da gibt es doch was von .... , wir kaufen entweder Bosch oder Fein und da war mal was von AEG und  Atlas Copco.
Ich bin einmal gespannt wann der Erste die Säge benutzt um 10mm oder 20mm Stahl oder Guss zu sägen, weil er mit der "Flex" nicht hinkommt :-(.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

meier15
Erfahrener 2
 
erstellt von Kony am 20.09.2015, 19:04 Uhr
 Ich bin einmal gespannt wann der Erste die Säge benutzt um 10mm oder 20mm Stahl oder Guss zu sägen, weil er mit der "Flex" nicht hinkommt :-(.
 
Geht! nur genug Akkus sollten da sein. 😉
 
Mia san fucking mia!

Kony
Power User 3
 
erstellt von meier15 am 20.09.2015, 20:34 Uhr
 
erstellt von Kony am 20.09.2015, 19:04 Uhr
 Ich bin einmal gespannt wann der Erste die Säge benutzt um 10mm oder 20mm Stahl oder Guss zu sägen, weil er mit der "Flex" nicht hinkommt :-(.
 
Geht! nur genug Akkus sollten da sein. 😉
 

An Akkus liegt es bei uns nicht, ca 14 Akkus in meiner Abteilung, da raucht eher die Maschine ab...

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!

meier15
Erfahrener 2
Ich meinte nur, die kleine ist zäh und hart im nehmen.

MfG
Mia san fucking mia!

Kony
Power User 3
Glaub ich dir, sieht auch Professionell und robust aus und liegt gut in der Hand.

Gruß
Kony
Geht nicht, gibt es nicht!