Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GSR 18 V-EC vs. GSB 18 V-LI

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
ich habe den GSB 18 V-LI und bin sehr zufrieden. Besonders gefällt mir das Bohrfutter. Ich weiss nicht wie ich es erklären soll, im gegensatzt zu den damals günstigeren Schraubern, kann man die eingelegten Bohrer gut festziehen. Es gibt ein knackendes geräusch beim festziehen und es gibt so gut wie keine Probleme mit sich lösenden Bohrern was ich mit dem GSR 18-2-LI ständig hatte.

So nun meine Frage: Ist der GSR 18V-EC von der Qualität(abgesehen vom Bürstenlosen Motor) mit dem GSB 18 V-LI vergleichbar? HAt er ein ähnliches Bohrfutter wie mein alter V-LI?

DAnke und Viele Grüße
Christian
2 ANTWORTEN 2

Da-Berti
Power User 2
Hallo Christian,

das Bohrfutter auf Deinem GSB ist ein Ratschen-Bohrfutter. Dieses Bohrfutter ist auch auf dem GSR/GSB 18V-EC verbaut!
Der GSR ist im Qualitäts-Vergleich mit dem GSB (gemäß meiner Einschätzung) besser. In Sachen Schraubleistung (sprich wenn es auf Drehmoment ankommt) aber definitiv überlegen.
Falls Du ein Gerät anschaffen willst, es gibt den EC auch als GSB 18V-EC!

VG
Berthold
Bosch, professional tools for professional workers! Like us ;-)!

willyausdemnorden
Power User 4
Moin
Bei dem GSR 18V EC müssen die Bohrer richtig fest angeknallt werden sonst gibts eine Macke am Bohrer und dann passt der nicht mehr in die Kassette.
Ich hab schon eine Feile mit beigelegt weil ich aus Zeitdruck und auch Gewohnheit mit anderen Schraubern (Bohrfutter) eben nicht sooo dolle festziehe.
Gruss Willy