Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Akkuladegeräte in USA / Kanada laden

Gelöschter Benutzer
Ehemaliges Mitglied
 Hallo Boschteam, 
Können Bosch  Akkuladegeräte mit 110 V /60Hz betrieben werden? 
Konkret handelt es sich um das <span style="background-color: rgba(255, 255, 255, 0);">Schnellladegerät AL 3640 CV, das in Kanada
die Akkus unserer GBH's laden soll. 

Wir wollen auch neue Akkuschrauber und div. neue Akkubetriebene
Handmaschinen aus Deutschland mitnehmen. Welche Ladegeräte eignen sich und
welche nicht? Schon mal Danke für eine schnelle Antwort. 
</span>
<table style="margin: 0px; padding: 0px; width: 298px; border-spacing: 0px; border-bottom-style: none; "> <tbody style="margin: 0px; padding: 0px; "> <tr class="child" style="margin: 0px; padding: 0px; "> <td style="margin: 0px; padding: 5px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: rgb(196, 196, 196); "><span style="background-color: rgba(255, 255, 255, 0);">Schnellladegerät AL 3640 CV</span></td> <td style="margin: 0px; padding: 5px; border-bottom-style: solid; border-bottom-color: rgb(196, 196, 196); background-color: rgb(218, 227, 237); "> </td> </tr> </tbody></table>
0 ANTWORTEN 0